Volltextsuche ändern

48 Treffer
Suchbegriff: Hasen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in BayernRegister 1834/1835
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Obſtbaumpflanzung, nachtheilige Mängel 580. Obſtbäume gegen die Haſen zu ſchützen 685. [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern08.06.1830
  • Datum
    Dienstag, 08. Juni 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] raſchen Schritte vorwärts, und würde es noch weit mehr, wenn nicht ſo mächtige Hinderniſſe entgegen ſtünden, nämlich die Haſen nud vorzüglich aber das Unheil bringende Geißvieh, welches die Bauern nach Herbſt und bis zur Alpenzeit im [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern23.03.1824
  • Datum
    Dienstag, 23. März 1824
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die goldene Ceres-Medaille oder 30 Guineen für die beßte Methode, junge Pflanzungen gegen die Verheerungen der Haſen, Kaninchen, Schafe, des Horn Viehes und der Forſtdiebe zu ſchützen. Die goldene Medaille für die größte Menge Wall [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern12.11.1822
  • Datum
    Dienstag, 12. November 1822
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] len Holzmangel erſetzenden Baum, dem Publikum an pries, welcher zwar in ſeiner Jugend ſehr ſchnell wächst, aber auch von den Haſen und anderm Wildpret abge freſſen und ruinirt wird; auch haben die Akazien das Ueble, daß ſie, wenn ſie etwas feucht ſtehen, vom [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern17.04.1832
  • Datum
    Dienstag, 17. April 1832
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] geſponnen ſind, und bei ihrer nicht gehörigen Ab- um die Scheibe mit etwas Dünger oder Düngerſalz be trocknung, - - legt, und die Stämme für den Winter ſorgfältig mit Stroh 4. - bei dem Tödten der Seidenwürmer, wo nur zu . eingemacht werden, damit beſonders die Haſen die Rinde * * *ns bald verbrannt oder erſt dann ge: welche jeder aller übrigenobſtbäumevorziehenj tödtet werden, wenn die Schmetterlinge ſchon halb gen. Iſt der junge Baum zum letztenmal verſetzt, ſo [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern05.08.1834
  • Datum
    Dienstag, 05. August 1834
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Vor Fuchs und Marder und Iltis wahre den Hüh nerſtall wohl, Wie vor Reh' und Haſen im Garten die Bäum" und den Kohl, [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in BayernRegister 1828/1829
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1828
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hagelſtangen, erprobter Nutzen 224. Haſelnuß-Anlagen und Maisbau 582. Haſen- und Obſtbaumzucht 499, 716, 841. Heuſchrecken, vermuthete Erſcheinung 29. Heuſchrecken und Raupen an den Obſtbäumen Ö15. [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern30.04.1822
  • Datum
    Dienstag, 30. April 1822
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] am Georgi-Tag ſollen die Samen eine Krähe ver bergen; jetzt am Georgi. Tag ſtehen ſie ſchon ſo hoch, daß man den größtcn Haſen nicht mehr laufen fiebt. Nur Verkehr, beſſerer Verkauf der landwirthſchaftli chen Produkte iſt allgemeiner Wunſch, ſonſt muß man [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern08.12.1829
  • Datum
    Dienstag, 08. Dezember 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] mehren. Man denke hier an die Vermehrung der Kanin chen, Haſen, Mäuſe, im Verhältniß zu, der des Lös wen, des Wolfs, der Katze, an die der Taube, im Vergleich zu der des Adlers, an die des Härings zu [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern13.08.1833
  • Datum
    Dienstag, 13. August 1833
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] lich abgeworfene Rinde. 2) Durch die dem Boden ver bleibenden Excremente der im Walde lebenden mannig faltigen Animalien, der Rehe, Haſen, Füchſe, Waldvögel u. ſ. w. 3) Durch die Excremente der mannigfaltigen Waldinſekten und durch das große Heer der Waldinſek [...]