Volltextsuche ändern

87 Treffer
Suchbegriff: Hubers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in BayernMonatsblatt 02.1824
  • Datum
    Sonntag, 01. Februar 1824
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] erſt ſeit Kurzem aus einem wahren Mordwege in eine ſchöne, bequeme und ſichere Fahrſtraße verwandelt wor den wäre. – Das hat der wackere Huber von Läp perding, nicht eben gethan, war die Antwort, ſondern bewirkt. Und wie hat er das gemacht? fragte ich [...]
[...] herum, und ich muß geſtehen, daß ich überall den glei chen Geiſt der Ordnung und der Reinlichkeit fand, der nun das ganze Dörfchen characteriſirt. Huber klagte mir gleich allererſt, daß ſein Haupthinderniß einer gu ten Landwirthſchaft der Mangel an Gräſerei (Grün [...]
[...] futter) und Heu wäre. Allein dem ungeachtet fand ich einen ſchönen Viehſtand und anſehnliche Vorräthe an Kleeheu. Huber war alſo rationell, ohne es zu wiſſen, wenigſtens ohne es ſcheinen zu wollen. Was mich aber am meiſten wunderte, war, daß ich an dem Manne [...]
[...] Geiſt voraus. In den Schulen muß alſo ſchon der Grundſtein zur Landesverſchönerung gelegt werden. Iſt dann noch in jedem Dorfe ein tüchtiger Huber und Vorgeher, ſo geſtaltet ſich bald alles von ſelbſt. [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern08.07.1817
  • Datum
    Dienstag, 08. Juli 1817
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Anton Huber zu Deggendorf hat es unge achtet vieler Hinderniſſe und Schwierigkeiten durch un ausgeſetzte Anſtrengungen ſo weit gebracht, daß er bes [...]
[...] Patrimonial - Gerichtshalter zu Haiden burg, Ldg. Vilshofen. 2. – Joſeph Paul Huber, Gaſtgeber zu Schön burg, Ldg. Grafenau. 3. – Franz Raab am Firmians- Gute, Ldg. [...]
[...] nehm ungen. 1tens. Erhielt eine goldene Denkmünze: Anton Huber, Siebmacher von Deggendorf, welcher ſeit einem Jahr mit ausgezeichnetem Erfolge die feinſte Gattung Meſſingdrath,- [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern19.12.1815
  • Datum
    Dienstag, 19. Dezember 1815
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 2. – Lorenz Schmid von Harting. F. Für den ſchönſten Schweins bären. Preis. Joſeph Huber, Baumann von Regens bU rg. G. Für die ſchönſte Schwein mutter. [...]
[...] bU rg. G. Für die ſchönſte Schwein mutter. Preis. Hoſeph Huber von Regensburg. [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern24.08.1813
  • Datum
    Dienstag, 24. August 1813
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 2) Peter Huber, Saliterer in Traunſtein. 3) Georg Weiß, Bierbrauer in Laufen. II. Für die beſten Zuchtſtute u. [...]
[...] II. Für die beſten Zuchtſtute u. 1) Ruppert Stöger, aus dem Landg. Rad ſtatt. 2) Johann Huber von Tiefenbach Ldg. Rad ſtatt. 3) Georg Oberholzer am Leberer: Gute Laud gerichts Laufen. [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern21.11.1815
  • Datum
    Dienstag, 21. November 1815
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 1. Preis. Georg Schaudeck, Bierbrauer zu Oſter hofen, Landgerichts Vilshofen. - 2. – Georg Huber von Höhenſtadt, Landg. Griesbach. [...]
[...] b) Für die ſchünſten 4jährigen Zuchtſtuten. 1. Preis. Georg Huber von Höhenſtadt, Landg. Griesbach. 2. – Joh. Sickinger von Höhenſtadt, Ldg. [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern29.10.1822
  • Datum
    Dienstag, 29. Oktober 1822
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Andreas Birkl von Perlach, Landg. München inn Iſarkreiſe. : Iſidor Huber von Horetsham, Landg. Griesbach im Unterdonaukreiſe. Bernhard Dukrue von Mittelſtetten, Landgerichts [...]
[...] Joſeph Frankenberger von Engertsham, Landg. Griesbach im Unterdonaukreiſe. Johann Huber von Munzing, Landg. Griesbach im Unterdonaukreiſe. Joſeph Reſch von Höhenſtadt, Landg. Griesbach [...]
[...] Joſeph Frankenberger von Engershofen, Landg. Griesbach im Unterdonaukreiſe. Johann Huber von Munzing, eben ſo. [...]
[...] Schweine beſtand aus dem General-Direktor Ritter von Miller, als leitendes Mitglied von Seite des General - Comité. Dann Hrn. Huber als Aktuar. [...]
[...] 9) Der Pfarr-Cooperator Hotter zu Pleinfeld, Landg. Eſchenbach im Rezatkreiſe, ſo wie 10) der Marktsvorſtand Huber daſelbſt, wegen veredelter Obſtbaumzucht und Setzung dieſer Bäu une an Straßen und Vicinalwege. [...]
[...] 11. Michael Katzenbogen, Bauer von Geiſenhauſen, Landg. Pfaffenhofen, mit einem langgeſchw. braunen baier. Wallachen, 7 J. alt, ger. von Simon Huber, Bauersſohn von Lumpelshauſen, Landg. Pfaffenhofen. 12. Pr. Johann Schwenkmayer, Wirth von Ried im [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern29.09.1818
  • Datum
    Dienstag, 29. September 1818
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Anlehen von . . . . . Uud Math. Huber von dort an eben dieſem Tage und Jahre ein. Anlehen von 100 fl., wo [...]
[...] a) Zum ſtehenden Kapitale. 1060 – Math. Huber von Gil ching hat am 20. Mai 1817 ein Anlehen vou 100 fl. em [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern22.06.1830
  • Datum
    Dienstag, 22. Juni 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 21. Georg Forſter, Wirth in Ebersberg 400 Stück Merinos; 22. Alois Schinnagel, Bauer in Neuharting 5 Merinos von Freiherrn von Eichthal; 25. Huber, Bauer in Wiesham 10 Stück eben daher; 24. Lipp, Bauer in Wieshamn 10 Stück eben daher; 25. Wirth [...]
[...] Bauer in Wieshamn 10 Stück eben daher; 25. Wirth in Neufahrn 14 St. eben daher; 26. Johann und Jakob Huber, Schwaiger in Grub 150 Merinos; 27. Franz Kaſpar, Bauer in Anlbrechting 2 Stück Merinos; 28. Poſthalter in Steinhäring 400 Stück Mer nos von [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern30.03.1830
  • Datum
    Dienstag, 30. März 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 3. Durch Hn. Staatsrath und Gutsbeſitzer v.Hazzi, dieſen wahrhaft rationellen Landwirth, hat a) der Bauer Huber auf Tagwerk 1 Ct. 50 Pf, b) der Schloßhofbau auf Tagw. 4 Ct. 75 Pf, c) der Wolfgang Mosmaier auf # Tagw. 1 Ct. [...]
[...] d) der Schloßbauhof auf Tagw. 6 Ct. – Pf. e) obiger Moosmaier auf § Tagw. 1 Ct. 50 Pi., f) Joſeph Huber auf 5 Tagw. – Et. 75 Pf. auf Kartoffelſelder mit auffallenden Vortheilen verwendet. [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern10.07.1827
  • Datum
    Dienstag, 10. Juli 1827
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Männer ſind der k. Landgerichtsvorſtand Wintrich in Traunſtein, und der k. Forſtinſpektor Huber. In England entſteht ein Kanal unter der Themſe, in Frankreich und andern Ländern andere Wunder von [...]
[...] Ruft Huber, und Wintrich! ſie ſchoben ſchon ganze Geſchwader vom Strand! Adelholzen, den 5. Junius 1327. [...]