Volltextsuche ändern

131 Treffer
Suchbegriff: Ried

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern16.10.1827
  • Datum
    Dienstag, 16. Oktober 1827
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] bei lleberzeugung der ſchon dadurch gewonnenen Borz theile mit Aufwand größerer stoften durch Ausheben von 569 RI. von 6 Sch. Breite und 5 Sch. Tiefe in [...]
[...] und dadurch fich gänzliche Bufriedenheit des Amtes ere worben hat. III. Georg RI im mer, Gemeindevorſteher des Gemeinde a Diſtriftes Rottenberg im Bandg. Mitterfels im liitterdonaufreiſe. – Mit Darſtellung der vortreff. [...]
[...] das hierans auf feine Biefe geleitete Baffer auch der= felben Ertrag vermehrt. - Durch dieſe Berbefferungen, die RI i m m e r in den für den Bandmann ungünftigſten Beiten ausgeführt hat, Ivard fein Biehſtand von 25 auf 50 Stücfe ges [...]
[...] streife, wegen verdienſtvollen Mitwirfen zur Behendfr: tion, welcheổ Berdienſt nach rentämtlichen 3eugniß fich auch der Steuervorgehes Geig er von Ried gleich* zeitig erworben hat. [...]
[...] 22. Georg Ri e g er fteht volle 23 Sahre als Bau [...]
[...] Magd mit Treue, ausgezeichnetem Gleiße, Häußlichfeit, Berträglichfeit, und überhaupt mit den beßten Sitten. 15). Sohanna Granzista Ri e # 1 er von Oberties fenbach, dient 28 Jahre bei Johann linfinn, Bauer in Recfenberg, f. Bandg. Sonthofen, mit Gleiß, Treue, [...]
[...] Recfenberg, f. Bandg. Sonthofen, mit Gleiß, Treue, Redlichfeit und ausgezeichnet fittlich z gutem Betragen. 16) Maria Ried I. von Beuern, dient über 26 Sahre bei Sofeph Anzinger und deffen Machfolger Soe feph Binder, Meßmer in Aibling, f. Bandg. Roſenheim, [...]
[...] Bandg. Ebersberg. Mit einem langeſchweife ten 7jährigen Dunfelbraun = Ballach. Renne Rnabe: Balthafar Ried I, Bauersfohn von Pleinling. Nr. 4. S r I, Balth, straķerbauer von Bangsham, F. [...]
[...] Bandg. Pfaffenhofen. Mit einem langge fchweiften 4iährigen' Hellbraun-Ballach. Renne Rnabe : Math. Ri e d er, Bauersfohn von Campertshaufen. [...]
[...] chael A ng e r h a m m er von dort. Nr. 29, H u b er, Blafius, Bauersſohn von Simons= ried, f. Bandg. Dachau. Rennfnabe: Georg B a ng, Taglöhnersfohn von Dachau. Nr. 30. Th a l m a y r, Johann, Birth von Sinnertse [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern13.12.1814
  • Datum
    Dienstag, 13. Dezember 1814
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] pflanzung an den Landſtraſſen in dem Landgerichte Grönenbach große Fortſchritte gemacht. Die Ge meinden Woringen, Dietmans ried, Altus ried haben ſich dadurch vorzüglich ausgezeichnet. Der Gemeinde Eberbach im Landgerichte Obergünz [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern07.11.1815
  • Datum
    Dienstag, 07. November 1815
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 4. Rupert Nenhofer, Bauer am Sandbichl im Gneis, Landg. Salzburg. 5. Leopold Claudi, Bierbräuer in Ried. 6. Joſeph Liembacher, Bauer am Gute Pötting im Vikariat Hüttau, Landg. Werfen. [...]
[...] Berge angelegten Hopfengarten vorgewieſen hat. 4. Franz Enz in ger,, Brauer in Pram ed aus der Pfarrei Schildern, Landg. Ried. [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern24.08.1830
  • Datum
    Dienstag, 24. August 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Neumarkt, den 24. September 1829. Da s Co m it é. Ried. - Göſſwein. Röſſler. Franz Gloſſner. Andrä Gloſſner. [...]
[...] -Ried, Regiments-Pferdarzt. [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern07.08.1827
  • Datum
    Dienstag, 07. August 1827
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] wechsle, und zum Reſultate erhalten, daß dieſelbe Spielart Rüben immer denſelben Zuckergehalt (caete ris paribus) zeigten ſie mochten auf Sand-, Thon oder Kreideboden gewachſen ſeyn. Dieſe Behauptung von Dombasle, welche den Erfahrungen von Achard [...]
[...] klimatiſchen und bürgerlichen Verhältniſſe des Vaterlandes ertheilt, die landwirthſchaftliche Pra ris fortgeſetzt, und vorzüglich das landwirth ſchaftliche Rechnungsweſen in der Regiſter- und - doppelten Buchhaltungs- Form eingeübt, wozu [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern17.01.1826
  • Datum
    Dienstag, 17. Januar 1826
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] wegen längere, Mangels an Regen so kurz blieb, dal man ihn kaum rupfen, geschweige riffeln und heche!» kann. Da der Flachsbau im RIeS von großer Be» deutung ist, so Ist dieses Mißjahr dem Landmanne sebr empfindlich geworden. Erbsen und Linsen sind auch [...]
[...] zugleich mit der Gerste ausö nächste Jahr Klee säet! ES wird schon mehrere Jahre lang erfolglos dar über geschrieben, um nur den, daS RieS durchströmen den Egerfluß von dem angehäuften Schlamme zu rei, »igen, der öfter daS Austreten deS Flusses und Ver [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in BayernRegister 1828/1829
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1828
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 473. Landwirthſchaftl. Zuſtand im Illerthale 529. Landwirthſchaftl. Zuſtand im Ries 561. Levkoyen - Samen zu zeyen, der lauter gefuute Blu men liefert 564. [...]
[...] Periodiſcher Bericht über den landw. Zuſtand im Jl lerthale 529. Perodiſcher Bericht über den landw. Zuſtand im Ries 561. Peterſilie, als ein nützliches Kraut für Schafe 275. [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern01.06.1830
  • Datum
    Dienstag, 01. Juni 1830
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schluß des Erndteberichts vom Ries des Jahres 1829. - Schluß der dankbaren Erinnerungen eines jüngern Schäfers. – "Etwas von der Umſchaffung der Nahrnngsmaterie durch die eigene produktive Thätigkeit des Organismus in einen ganz andern Stoff, der mit jener gar keine Aehnlichkeit hat. – Ueber Wollenhandel und Wouenmärkte in Bayern. [...]
[...] 178. Schluß des Erndteberichts vom Ries für das Jahr 1829. - Die Jauche geht bei den meiſten Wirthſchaften [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern13.03.1827
  • Datum
    Dienstag, 13. März 1827
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Das General - Comité des landw. Vereins hat ſo eben den Bericht der Linné'ſchen Geſellſchaft in Pa ris an die Miniſter des Innern und des königlichen Hauſes über den Werth und den Nutzen der Hagel Ableiter vor Augen, welcher ſehr intereſſante Benner [...]
[...] Italien haben die Hagelableiter einen großen Erfolg gehabt. – Hr. Beltrami, Erzprieſter und Pfarrer zu Ri volta nächſt Lodi hat an die Linné'ſche Geſellſchaft, in dem er für die Mittheilung der Erfahrungen über [...]
Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern11.03.1828
  • Datum
    Dienstag, 11. März 1828
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] tărfiſche Gerfte, dann chineffche Rijpenhirfe, fo wie die fibiriſche und die weit größere, ergiebigere italice niſche Rolbenhirfe gebaut worden. Die chineffche Ri. fperhirfe fheint einen fehr milden, gut gedüngten Bos ben zu verlangen ; die andern find weniger empfindlich. [...]
[...] tvärsfräuter, als Dragun, Bavendet, Thymian, Salben, Bitronenfraut fanden fich als Ginfaſſung an Rabatten. Die Gaffee · Surrogate, als die Gaffeenwicfe, die Ri. chern und Erdmandeln haben audh nicht gefehlt. Bon Arzneipflanzen find Gibiſch, Süßholz, Bermuth, die [...]