Volltextsuche ändern

57 Treffer
Suchbegriff: Höfing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblatt für Land- und Forstwirthschaft27.10.1860
  • Datum
    Samstag, 27. Oktober 1860
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nicht ſelten verbindet man damit bauliche Verände rungen in den Dörfern und das Hinausbauen neuer Höfe an entlegnere Stellen der Dorfflur. Dieſe vollſtändige Zuſammenlegung iſt ein tief in die Beſitzverhältniſſe einſchneidendes Verfahren, [...]
[...] verſchwinden, um die nutzbare Fläche zu vermehren. Hand in Hand mit dieſer Umwandlung geht die der Dörfer und Höfe; auch hier kehrt die langver mißte Ordnung und Reinlichkeit ein, die Miſtſtätten werden vor Allem verbeſſert und ſteigern dadurch [...]
Wochenblatt für Land- und Forstwirthschaft17.03.1849
  • Datum
    Samstag, 17. März 1849
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſey es erlaubt, nur eines zu erwähnen. Der fragliche Ort zählte früher ſieben Familien, dar unter waren drei größere Höfe, zwei kleinere und zwei Söldner. Einer der Höfe wurde zerriſſen und in deſſen Folge ſiedelten ſich fünf weitere Fa [...]
Wochenblatt für Land- und Forstwirthschaft14.01.1860
  • Datum
    Samstag, 14. Januar 1860
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 1
[...] wohner des Amts von Jahren zu Jahren beſtändig. Die Dorfſchaften werden Flecken, die Weiler Dorf ſchaften und einzelne Höfe verkehren ſich in jene; die Morgenzahlen der Höfe werden getheilt und ver [...]
Wochenblatt für Land- und Forstwirthschaft05.05.1860
  • Datum
    Samstag, 05. Mai 1860
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 2
[...] So ſteril der Boden iſt, ſo kann man die Gegend doch nicht arm nennen. Der Boden iſt nicht ſehr zer ſtuckelt und überall werden große Höfe und wohl habende, ſogar reiche Waldbauern getroffen. Kleinere Leute finden reichlichen Verdienſt in den Waldungen [...]
[...] Vegetation nur möglich ſey. Nicht bloß einzelne Aecker, ſondern häufig ganze Markungen größerer Bauern höfe und Weiler zeigen ein ſolch auffallendes Ge deihen. Namentlich ſind Wieſen, Klee, Roggen und Stoppelrüben (Weißrüben) im üppigſten Stande an [...]
Wochenblatt für Land- und ForstwirthschaftBeilage 009 1867
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1867
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 2
[...] § 18. Als Ort gelten Städte, Flecken, Dörfer und ſofern ſie 600 Schritte von benachbarten Ortſchaften entfernt ſind, auch Höfe, Weiler und einzelne Niederlaſſungen. [...]
[...] von Viehmärkten iſt verboten. Nur ausnahmsweiſe darf der Handel mit Schlachtvieh oder zu dem als nothwendig nachgewieſenen Beſatz der Höfe Ä Erlaubniß und unter Kontrole der Ortspolizeibehörde ſtatt IIDEU. [...]
Wochenblatt für Land- und ForstwirthschaftInsertaten-Beilage 14.09.1872
  • Datum
    Samstag, 14. September 1872
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ein arrondirtes Hofgut in Oberſchwaben von nahezu 500 Morgen Garten, Acker und Wieſen iſt dem Verkauf ausgeſetzt. Nach Lage und Gebäulichkeits-Umfang können bequem 3 Höfe daraus gebildet werden. Das Gut wurde ſeit Jahren rationell bewirthſchaftet, befindet ſich in vorzüglichem Stande und hat eine prachtvolle Lage. Es kann mit [...]
Wochenblatt für Land- und ForstwirthschaftInsertaten-Beilage 07.09.1872
  • Datum
    Samstag, 07. September 1872
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ein arrondirtes Hofgut in Oberſchwaben von nahezu 500 Morgen Garten, Acker und Wieſen iſt dem Verkauf ausgeſetzt. Nach Lage und Gebäulichkeits-Umfang können bequem 3 Höfe daraus gebildet werden. Das Gut wurde ſeit Jahren rationell bewirthſchaftet, befindet ſich in vorzüglichem Stande und hat eine prachtvolle Lage. Es kann mit [...]
Wochenblatt für Land- und ForstwirthschaftBeilage 005 1849
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1849
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 2
[...] 1826 wurde ein Geſetzesentwurf vorgelegt, deſſen Hauptgrundſätze dahin gingen, die Verkleinerung der Höfe unter ein gewiſſes Maß zu unterſagen, die Vertheilung zuſammenhängender Feldſtücke einem beſondern Conſenſe zu unterwerfen, die [...]
[...] ihre Beſitzer in einen hier oft genannten Stand übergegangen ſind, in den Stand des Proletariats. Wenn ſo viele Höfe, ja wenn ganze Dörfer in dieſer Weiſe durch Aufkauf im Wege der Sub haſtation untergegangen ſind, dann muß wohl [...]
Wochenblatt für Land- und ForstwirthschaftAllgemeiner Anzeiger 24.01.1852
  • Datum
    Samstag, 24. Januar 1852
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 1
[...] Sie bietet eine ſchöne und klare Ueberſicht der Höhenprofile des Schwarzwaldes, der Alp, des Aalbuchs, Hardtfeldes, Schur- und Welzheimer Waldes, und gibt die neueſten Notizen über die Einwohnerzahl der Kreiſe, ſo wie der einzelnen Oberamter, ebenſo die Zahl der Städte, Dörfer, Höfe, Schlöſſer. Noch iſt ein genauer und deutlicher Plan von Stuttgart beigefügt. Die Karte iſt auf das ſchönſte Papier gedruckt und gewinnt dadurch wie durch ein bezeichnendes Colorit [...]
Wochenblatt für Land- und ForstwirthschaftBeilage 020 1849
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1849
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 1
[...] zug von etwa 60 Sonn- und Feiertagen wöchent lich etwa 3 Tage für den Verkehr mit den 500 Ortſchaften und Weilern ohne Höfe, mit den Forſt gerichtsbeamten (Art. 30), für die Waldtaratio nen, die Flößerei und alle ſchriftlichen Arbeiten [...]