Volltextsuche ändern

123 Treffer
Suchbegriff: Haar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblatt für Land- und Forstwirthschaft22.01.1876
  • Datum
    Samstag, 22. Januar 1876
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 2
[...] Züchtern bekannt ſein dürften. Oft hat man eine Zucht Ferkel, die plötzlich, wenn ſie etwa 4–9 Wochen alt ſind, rauhes Haar bekommen und überhaupt ein Anſehen haben, als wenn die Sau nicht genug Milch für ſie hätte, ob gleich man ſich ſagen muß, daß dieſelbe ſehr gut gefüttert [...]
[...] zumachen können, und dann mit einer kleinen Kneifzange die Zähne dicht unter dem Zahnfleiſch abkneift. Acht Tage nach dieſer Operation haben ſie ihr glattes Haar wieder und ſind kurirt. V. [...]
Wochenblatt für Land- und Forstwirthschaft11.09.1875
  • Datum
    Samstag, 11. September 1875
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 2
[...] mehr auf das vegetative Leben beziehen, häufig erst in der zweiten Generation hervortreten, daher kommt es, daß Farben und Abzeichen, oder die Haar bildung (welche das Resultat einer rein pflanzlichen Thätigkeit ist), welche den Großeltern eigenthümlich [...]
[...] bildung an jungen Farren, welche Söhne unserer besten Milchkühe waren, vielfach auch beobachtet. Querstehende Haare (Aehren) wie quergekämmt aussehende Haarstriche außen am Schenkel (so wie innen unter dem Euter bei Kühen) find nach den [...]
Wochenblatt für Land- und Forstwirthschaft04.02.1860
  • Datum
    Samstag, 04. Februar 1860
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 1
[...] Maſſe, worin deutlich einzelne Steinchen, ſowie Stückchen von Holz und Steinkohle und außerdem ziemlich viel Wolle und Haare, welche alſo nicht aufgelöst waren, erkannt werden konnten. Das zweite Fabrikat wurde unter dem Namen „Phospho-Am [...]
Wochenblatt für Land- und Forstwirthschaft24.02.1877
  • Datum
    Samstag, 24. Februar 1877
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 2
[...] bei der Kothentleerung wiederholt den Schwanz er heben. Es zeigen ſich jetzt auch Zittern des ganzen Körpers, Sträuben des Haares, und nicht ſelten allgemeine Unruhe. In dieſer Weiſe pflegt die Krankheit in den erſten [...]
[...] After ſtülpt ſich um, das Muskelzittern wird anhaltender, es ſtellt ſich häufig Knirſchen mit den Zähnen ein, das Haar wird geſträubt, und die Thiere zeigen ſich ungemein ſchwach und hinfällig, ſie liegen viel und erheben ſich nur ſelten und un [...]
Wochenblatt für Land- und Forstwirthschaft29.06.1850
  • Datum
    Samstag, 29. Juni 1850
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 1
[...] ander zu Grunde – der Bauer und die Roſſe. Dieſe ſind gewöhnlich elende Gerippe, die dazu noch den Bauer ſammt Haut und Haar auffreſſen, indem ſie ihm lediglich keinen andern Nutzen ver ſchaffen, als daß er mit ihnen ſchleppend und [...]
Wochenblatt für Land- und Forstwirthschaft17.05.1856
  • Datum
    Samstag, 17. Mai 1856
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 1
[...] Stunden vollkommen genügt, daß ſie allerdings bei ſolcher Arbeit an Körperfülle zunehmen und die Haare glatt und glänzend werden, was aber ſicher nicht als ſchlechte Folge der Kleefütterung anzuſe hen iſt. Von allen den übrigen Uebeln, die in [...]
Wochenblatt für Land- und Forstwirthschaft20.08.1859
  • Datum
    Samstag, 20. August 1859
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſeyn, daß der Körper mög möglichſt wenig werthloſe Haare habe, andererſeits Fruchtbarkeit eine gute Futterv Nun fragt es ſich, welch [...]
Wochenblatt für Land- und Forstwirthschaft25.11.1871
  • Datum
    Samstag, 25. November 1871
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 1
[...] Centner lebendes Gewicht. Die auf dem Hofe zurück gelaſſenen kranken Thiere mußten ſofort gekeult wer den, und wurden ſodann mit Haut und Haar in einem benachbarten Walde in 5 Fuß tiefe Gruben verſcharrt. In den Stallungen mußte ſämmtliches [...]
Wochenblatt für Land- und Forstwirthschaft05.10.1861
  • Datum
    Samstag, 05. Oktober 1861
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 1
[...] edle dauerhafte Obſtſorten, Hopfen, Tabake (Cigar ren), ſodann Obſtmoſt, Biere und Weine, Flachs und Hanf, Wolle und andere thieriſche Haare, Oele, Talg, Wachs, Dungſtoffe c. Dazu kommen dann noch die landwirthſchaftlichen Geräthe für Acker [...]
Wochenblatt für Land- und Forstwirthschaft10.09.1859
  • Datum
    Samstag, 10. September 1859
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 1
[...] auf geringe Erregbarkeit des Nervenſyſtems und eben dadurch auf einen geringen Stoffverbrauch hin. Die werthloſen Haare, welche dem edlen Schweine [...]