Volltextsuche ändern

732 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblatt für Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)13.03.1840
  • Datum
    Freitag, 13. März 1840
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Kusel
Anzahl der Treffer: 10
[...] Grafen Leon aus Paris, (natürlicher Sohn Napoleon's.) Letzterer beſchwerte ſich darüber, daß weder der Prinz noch der Graf von Sur [...]
[...] 4) Topographiſch-ſtatiſtiſches Lericon von Bayern. 5) Den taubſtummen Michael Moſer, Taglöhnersſohu aus Regensburg betr. 6) Ordensverleihungen. 7) Dienſtesnachrichten. [...]
[...] ſteigert. Gleich nach obigen Verſteigerungen werden auch 100 metriſche Zentner Heu, welches aus den Wieſen des Eichelſcheidter Hofes herrührt, [...]
[...] Im Laufe des gegenwärtigen Monats März, werden in hieſiger Bürgermeiſterei, folgende aus gezeichnet ſchöne und zu jedem Gebrauch ſich eignende Bau- und Nutzhölzer, öffentlich ver [...]
[...] 2) Zu Srohnhofen. An demſelben Tage, von Nachmittags 2 Uhr an, in dem Wirths bauſe des Carl Zenglein, aus den Diſtrikten Kaiſerrech 33 Eichen, und Ackerswald [...]
[...] Waldungen verſteigert, als: 1. Montags den 16. März, um 10 Uhr Mor gens, in der Gemeinde Schmittweiler, aus dem daſigen Gemeindewald: [...]
[...] 2 eichene Abſchnitte. II. Dienſtags den 17. März, um 10 Uhr Morgens, in der Gemeinbe Brücken, aus dem daſigen Gemeindewald: 41 eichene Bau- und Nutzholzſtämme, [...]
[...] 57 „ Abſchnitte. IlI. Mittwochs den 18. März, um 10 Uhr Morgens, in der Gemeinde Sand, aus dem da ſigen Gemeindewald: 81 kieferne Bauſtämme, [...]
[...] verſteigert, als: 1. Montags den 23. März, um 10 Uhr des Morgens, in der Gemeinde Obermieſau, aus dem daſigen Gemeindewald: 294 eichene Bau- und Nutzſtämme, [...]
[...] II. Dienſtags den 24. März, um 10 Uhr Morgens, in der Gemeinde Niedermieſau, aus dem daſigen Gemeindewald: 16 eichene und kieferne Blöcke, [...]
Wochenblatt für Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)08.01.1837
  • Datum
    Sonntag, 08. Januar 1837
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Kusel
Anzahl der Treffer: 10
[...] einander gestoßen, so daß rS hier nun auch zu weilen unter der Erde zum Kampfe kommt. Der Courr. francais will aus Bayonne dle Nachricht erhalten haben, daß Espartero am 25. [...]
[...] Aesten war von dem Svayeuthore vis auf einige Entfernung «usgesteckt, wo auf einem Hügel binter Tannengesträuchen zwei alte verrostete Kaoeiikipfe verborgen waren, aus denen im Augenblicke der Durchfahrt des jungen Fürsten «ine tüchtige greudensalv« donnern sollte, und aus dem Thuxme [...]
[...] hindert habe, die ganze Armee der Rebellen ge» fangen zu nehmen; der Prätendent soll sich mit seinem Stabe aus Durango geflüchtet und die Richtung von Villa Franca eingeschlagen haben. Frankreich. [...]
[...] Meunier designirt. . — t. Jan. Die Regierung hat gestern Nach richten aus Bona erhalten. Die Truppen im Lager von Gnelma waren von den Arabern meh- reremals angegriffen, diese aber immer mit großer [...]
[...] 16. Jänner nächsthin, Morgens «0 Uhr, werden in loc« Blickweiler nachstehende Holz, Sortimente, aus dem Gemeinbewald von da, Schlag Sckankrech: 14 eichen Bau- und Nutzstamme II. und III. Klasse, und [...]
[...] und 5 Morgen Gartenland; alles in gutem Zustande. Dieses Hofgut kann auch aus freier Hand ver kauft werden, und können die etwaigen Kauflieb, Haber entweder bei Herrn Geschäftsmann Laurent [...]
[...] Montag den 9. Januar nächsthin, Nachmittags um 2 Uhr, im Gasthause zum Pfälzer Hof dahier, werden die aus der Verlassenschaft der verstorbe nen Herrn Georg Wilhelm Petry, gewesenen Leinenwebers dahier, und dessen gleichfalls verleb [...]
[...] «eisend, wem, nicht ein Stallknecht ihn »och zeitlich genug von einer so unziemlichen Stellung abgehalten hätte. Die Glieder der Schüßengilde flogen aus ihren Wohnungen, aus dem Weinhlmse rechts, und aus der Bierschenke links herbei; den» dieser hatte seinen Kastenschlüssel, jener seine [...]
[...] Der Unterzeichnete hat seine ihm gehörige Wohnung, in der Fruchtmarktstraße gelegen, entweder au« freier Hand zn verkaufe», oder auf mehrere JaKre zu vermiethen, und kann bis künftigen Ostern in Beste genommen werden, [...]
[...] Baptist Schwarz hat in seinem nenerbauten Hause, in der Frnchtmarklstraßc dahier, eine Wohnung zn vermiethen, bestehend aus 2 Zimmer, Küche, Kehlspeicher, Keller, Stall nebst Heiispeicher und Duugplan und Werkstätre, und bis Ostern zu beziehen. [...]
Wochenblatt für Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)05.10.1841
  • Datum
    Dienstag, 05. Oktober 1841
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Kusel
Anzahl der Treffer: 10
[...] hier ſogar diejenigen, welche ſonſt keineswegs beſondere Anhänger des Schwurgerichts ſind, ſehr entſchieden wider jene Verbrecherin aus, die noch die Stirne hat, von ihrem Gefängniſſe aus „Memoiren“ in die Welt zu ſenden, und [...]
[...] tie Kanonenkugeln entdeckt, die aus dem Lager von Brasſchart geſtohlen ſeyn ſollen. - Am 27. Sept. Nachts, war die ganze Garniſon conſig [...]
[...] Preußen. Berlin. Nach in Berlin ein getroffenen Nachrichten aus Erdmannsdorf, ha ben ſich Se. Maj, der König entſchloſſen, den wiederholten Einladungen des königl. bayeri [...]
[...] Trier. Die zu Metz erfolgte raſche Ergrei fung des Dienſtknechts Koch aus Ebrang, wel cher ſich mit einer von ſeinem Dienſtherrn, dem Eiſenhüttenbeſitzer Hrn. Krämer auf der Quint, [...]
[...] derung der Verbrechen beitragen, indem der Ver brecher keine Ausſicht hat, ſeinem Richter zu entkommen, und aus ſeinem Verbrechen Vortheil zu ziehen. Waterländiſches. Am 28. Sept, ſtarb [...]
[...] unſres Fabrikats. Am 1. Oktober verlegten wir unſer Geſchäfts lokal aus dem Fr. Keller'ſchen in das Rödter' ſche Wohngebäude. [...]
[...] Stunde von Saarbrücken zuſammenhängenden Ziegelhof, unter vor theilhaften Bedingungen, aus freier Hand zu verkaufen. Daſſelbe beſteht, außer den ſehr geräumigen [...]
[...] Daſſelbe beſteht, außer den ſehr geräumigen und in gutem Bauſtand befindlichen Wohn- und Oekonomiegebäuden, aus 1) 103 Morgen Wieſen, welche größtentheils bewäſſert werden können. [...]
[...] daſelbſt ſtehendes Wohn und Gaſthaus, zum Ochs ſen geſchildet, aus freier Hand zu verkaufen; auch FÄkann Haus- und Wirth [...]
[...] Der Unterzeichnete hat 3 Branntweinkeſſel, mit Hut und Schlange, von 3 – 5 Hektoliter, und noch wenig gebraucht, ſofort aus freier Hand zu verkaufen. Heinrich Wahlſter. [...]
Wochenblatt für Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)11.10.1839
  • Datum
    Freitag, 11. Oktober 1839
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Kusel
Anzahl der Treffer: 10
[...] Tags-Ereigniſſe. Türkei. Ibrahim Paſcha trifft von Ma raſch aus alle Vorbereitungen zu einem größern Feldzug gegen Konſtantinopel. Alerandrien wi derhallt von Waffengetös. Am 4. Sept. erklärte [...]
[...] ſtürme dürfte den Admiralen Anlaß zum Han deln geben. – In Konſtantinopel herrſcht die größte Unruhe der Gemüther. Nur aus einem tiefen Mißtrauen der Mächte gegeneinander ver mag man die ungeheuern Verſtärkungen der [...]
[...] Kurden vereinigt, theils in förmliche Räuberban den aufgelöst, welche die Carawanen aus Bag dad und Syrien plündern. Eine derſelben mit 800 Kameelen aus Bagdad, mit Gütern im [...]
[...] Preußen. Sehr wichtig für das Syſtem der Eiſenbahnen im nördlichen Deutſchland iſt die aus glaubwürdiger Quelle kommende Nach richt, daß die preußiſche Poſtadminiſtration für eigene Rechnung den Bau einer Eiſenbahn [...]
[...] 4) Verbotene Druckſchriften. Peter Schlemiel und ſein Sohn, ein Zeit- und Cha rakterbild aus" den Landen Bimbam und Bivbav. 5) Ratifikations-Ordnung für die proteſtant. Pfarrer im Conſiſtorialbezirke Speier. - - [...]
[...] zum Verſteigerungs-Tage alle dieſe Gegenſtände zu ſehr herabgeſetzten Preiſen aus freier Hand verkauft. [...]
[...] FA, Johann Huß, Tabaksfabrikant in Neu hornbach iſt geſonnen, ſein zweiſtöckiges -º.-Wohnhaus, beſtehend aus 8 Zimmern, ei ner Küche, einem geſchloſſenen Hofe, 3 Schwein ſtällen und 2 Kellern, wovon in jedem ohngefähr [...]
[...] chen, auf langjährigen Zahlungstermin, aus freier Hand, zu verkaufen. Das Haus befindet ſich neben dem katholiſchen Pfarrhauſe. [...]
[...] unſers Herrn Jeſu Chriſti aus der lateiniſchen Ägata getreu überſetzt VOU J. P. Silbert. [...]
[...] Aus dem Franzöſiſchen des Le Sage von Dr. G. Fink. Mit 600 feinen 5olzſtichen [...]
Wochenblatt für Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)24.02.1837
  • Datum
    Freitag, 24. Februar 1837
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Kusel
Anzahl der Treffer: 10
[...] Holzversteigerungen aus Gemeindewaldungen. Jeden Tag deS MorgenF S Uhr anfangend, werden z,j [...]
[...] I. Straße von Homburg über Vlieskastel nach Saargemünd, bestehend aus 4 Loosen, wovon das erste vom Etundenftein X bis XII, eine Kieslieferung aus der Gemarkung von Beeden und dem Bauern« [...]
[...] bis Contwig, Kalkstein-Lieferung von der Contwi ger-Höhe; daS 2te von Contwig bis zur Dellfel- der-Steige, Kalksteine auS den Brüchen von der Dellfelder-Höhez daS 3te von der Dellfelder-Steige bis Höheischweiler, Kalksteine aus dem Bruche bei [...]
[...] die nachbeschriebenen Hölzer versteigert, als: . ^ In der Gemeinde Schmittweiler, Donner- stags den 16. März, Morgens um 10 Uhr, auS dem Gemeindewald Scheelwald: . 118 eichen Bau« und Nutzstämme. [...]
[...] II. In der Gemeinde Kübelberg, Freitags den 17. Marz, Morgens um 9 Uhr: 1) aus dem Gemeindewald, Schlag Hub: 95 eichen Bau- und Nutzstämme, 12j Klafter buchen Scheitholz, [...]
[...] 12j Klafter buchen Scheitholz, 1j „ eichen „ 2) auS dem Schlag PeterSwald: 470 eichen Baustämme, 2 birken Nutzstämme. [...]
[...] 401 eichen Bau- und NutzstSmme. IV- In der Gemeinde Sand, MontagS de» 20. März, Morgens um 10 Uhr, auS dem Schlag PeterSwald: 280 kiefern Nutzholzabschnitte, [...]
[...] 75 „ Nutzstangen. V. In der Gemeinde GrieS, Dienstag« den 21. März, Morgens um 10 Uhr, auS dem Schlag Kleinbergen: 52 kiesern Baustömme, [...]
[...] den auf dem Bürgermeisteramt dahier, 10 eichen Bau- und Nutzholzstämme und 6 aspen Baustämme' aus verschiedenen Distrikten des Gemeindewaldes von Käshofen, meistbietend öffentlich versteigert. Käshofen, den so. Februar 1837. [...]
[...] mittags 1 Uhr, werden auf der Bürgermeisterei Bruchmühlbach 20 eichen Bau- und Nutzholzstämm« chen, aus dem Gemeindewald von Bruchmühlbach, Schlag Hörgen, öffentlich versteigert werden. Sodann werden aus dem Gemeindewald von [...]
Wochenblatt für Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)23.11.1841
  • Datum
    Dienstag, 23. November 1841
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Kusel
Anzahl der Treffer: 10
[...] nannt Martin, 32 Jahre alt, Schloſſer, gebür tig von Aurillac (Cantal); 3) Jean-Marie Bou chero 6 Jahre alt, gebürtig aus Roullee; 4) E Heinrich Bouzer, 34 Jahre alt, Kunſt ſchreiner, gebürtig aus Montbeliard (Doubs); [...]
[...] ſchreiner, gebürtig aus Montbeliard (Doubs); 5) Juſt - Eduard Brazier, genannt Juſt, 28 Jahre alt, Schreiner, gebürtig aus Amiens; 6) Jean Baptiſte Colombier, 43 Jahre alt, Weinwirth, gebürtig aus St. Julien-de-Tourſac (Cantal); [...]
[...] und Auslaufer bei den Herren Laffitte und Comp.; 8) Fremont, genannt Dufour (abweſend); 9) Auguſt Dupoty, 44 Jahre alt, gebürtig aus Verſailles, Redacteur-en-Chef und Gerant des „Journal du Peuble;“ 10) Aleris Fougeray, [...]
[...] Verſailles, Redacteur-en-Chef und Gerant des „Journal du Peuble;“ 10) Aleris Fougeray, 24 Jahre alt, Kunſtſchreiner, gebürtig aus Mans CSartbe); 11) Jean-Marie Jarraſſe, genannt Jean-Marie, 33 Jahre alt, gebürtig aus Paris; [...]
[...] Jean-Marie, 33 Jahre alt, gebürtig aus Paris; 12) Peter-Paul Launois, genannt Jäger, 33 Jabre alt, Kupferſchmied, gebürtig aus Liege; 43) Napoleon - Franz Mallet, 37 Jahre alt, Schuſter, gebürtig aus Epinas-les-Voves (A)on [...]
[...] delin (Manche); 15) Auguſt Petit, genannt Auguſt, 31 Jahre alt, Kunſtſchreiner, gebürtig aus Verdun (Meuſe); 16) Auguſt-Marie Pri oul, 26 Jahre alt, Stuhlarbeiter gebürtig aus St. Malo (Ille-et-Vilaine); 17) Queniſſet, Diel [...]
[...] oul, 26 Jahre alt, Stuhlarbeiter gebürtig aus St. Malo (Ille-et-Vilaine); 17) Queniſſet, Diel ſäger, gebürtig aus Scelles CHaute-Saone). – [...]
[...] Der Bericht beſagt: Queniſſet ſtammt aus ei ner achtbaren Familie, in der er nichts als Ach tung vor dem Könige und den Geſetzen hörte. [...]
[...] der engliſchen Regierung die Ausweiſung des Generals Narvaez, des Barons del Solar und mehrerer anderer Anhänger Chriſtinens aus Gi braltar, wohin ſich dieſelben geflüchtet haben, fordere. – In der Provinz Valencia ſoll es [...]
[...] annimmt. Die nun faſt beendigten Wahlen len fielen für die liberale Partei ſehr günſtig aus. Von neu hinzugekommenen bedeutenden Namen bemerkt man die Grafen Cſaki, Gyulai und Danack. Teleki, Baron Franz Weſſelenyi [...]
Wochenblatt für Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)23.05.1837
  • Datum
    Dienstag, 23. Mai 1837
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Kusel
Anzahl der Treffer: 10
[...] Insurgenten zerstört. Am 12. war Barcelona ruhig. Viele Spanier wandern in diesem Augen blicke aus. Die Nationalgarden von Girona, Rosaö, Pala- mos, St. Felieu, Mataro und FigueraS in Cata- [...]
[...] lande des Dichters, Würtemberg, aufgestellt zu werden. Mainz, 12. Mai. Gestern ist hier auS Paris die in Crozatiers Werkstätte gegossene Guttenbergs, Statue angekommen. Die Leute strömten nach [...]
[...] dizien hat man bis zur Stunde nicht und weiß auch nicht, wer der Gemordete ist. Einige sagen, es sev ein Weinmäkler aus Ingelheim, der nach Darmstadt gegangen war, um Geld zu holen; andere sprechen die Vermuthung aus, eö sey ein [...]
[...] Darmstadt gegangen war, um Geld zu holen; andere sprechen die Vermuthung aus, eö sey ein Gärtner aus Frankfurt. Hamburg, 10. Mai. In Liverpool sind bereits Getreideladungen von Nordamerika zurückgekom [...]
[...] K. Land-Commissariat, v. Hofenfels. Bekanntmachung. (Holzversteigerung). Aus den Gemeinde-Wal dungen der Gemeinden der Bürgermeisterei Schöder griechischen Sprach« unterrichten, hatte stets freien Zu [...]
[...] Wald der Gemeinde Kübelberg, Peterswald ge nannt, 230 kiefern Baustämme und Stangen, und- aus dem Sander Gemeinde-Wald, Peterswald, 33 kiefern Baustämme z 2) Mittags um 12 Uhr, werden aus dem Schö- [...]
[...] Vermischte Bekanntmachungen. / Anzeige. In der Nacht vom z^. April 4837, wurde aus dem Hausgarten und zum Nachtheil des Gast- wirthes, Friedrich Späth dahier, nachbeschriebene [...]
[...] mit geräumiger Stallung, Scheuer, Heuspeicher und ander« Zubehör, ist unter vortheilhaften Be dingungen aus freier Hand zu verkaufen. Heinrich Ambos in der Blum, hat Ohmet zu verkaufen. [...]
[...] beseitigende Streitsucht, zugezogenen Krankheiten, so wie solche, welche durch unmoralisches Betragen ent stehen, schließen den Anspruch auf Versorgung aus der Verpflegnngskassc aus, wenn nicht der Vorstand durch SrinimeiiineKrheit dafür ist. [...]
[...] Anspruch auf Pflege und ärztliche Hülfe machen. In einem solchen Falle würde dem Kranken ein verkältnißmäßigeö Reisegeld aus der Vereinskasse verabreicht, wenn der Arzt zu einer Reise stimmt. §. 6. [...]
Wochenblatt für Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)01.02.1839
  • Datum
    Freitag, 01. Februar 1839
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Kusel
Anzahl der Treffer: 10
[...] Verſammlungen von Militären in republikaniſch propagandiſtiſchen Abſichten veranlaßt zu haben, Aus Metz berichtet man vom 23. Jan., daß die Bewegungen franzöſiſcher Truppen nach der belgiſchen Grenze ohne Untelaß fortwähren. [...]
[...] ſoll aus 4 Infanterie-Diviſionen beſtehen, unter den Generalen Schramm, Bugeaud, Aymard und Achard; ſodann aus 3 Kavallerie-Diviſionen, [...]
[...] unter den Generalen Latour-Maubourg, Oudinot und dem Herzoge von Nemours. Die Artillerie wird aus 150 Kanonen beſtehen. Der Herzog von Orleans wird, vielleicht unter dem Beiſtande eines Marſchalls, jedenfalls aber unter ſeiner [...]
[...] zu übernehmen, Zu Puris ſtarb dieſer Tage eine alte Wittwe, die bisher aus dem Wohlthätigkeitsfonds Unter ſtützung erhalten, und nebenbei auch - gebettelt hatte. Wie erſtaunte man nun, als ſich in ih [...]
[...] --Abdruck aus der Verordnung vom 27. Prairial, X. s Art. 1. Die Verfügungen des Schluſſes vom [...]
[...] -und darunter wiegen, mit Journalen, geſchriebe nen Blättern und periodiſchen Schriften, deren Transporturung der Briefpoſt Verwaltung aus ſchließlich anvertraut iſt, abzugeben. Art. 2. Die Prozeßſäcke, die Papiere, welche [...]
[...] bach, nachbezeichnete Holzgattungen, aus dem Gemeinde-Wald von da, auf Zahlungstermin öffentlich verſteigert, als: [...]
[...] deſſen ſämmtlichen Mobiliar-Nachlaß in ſeiner Behauſung zu Wolfersheim, an nachbenannt werdenden Tagen, jedesmal Morgens 9 Uhr, au Borg verſteigern, und zwar - Montag den 18. Sebruar 1839. [...]
[...] Unterzeichneter hat in dem Fr. Lehmann'ſchen Hauſe den zweiten Stock, beſtehend aus zwei Zimmern mit A koven und Küche, zu vermiethen, und bis Oſtern oder Johanni zu beziehen. [...]
[...] Berichtigung. Im Wochenblatt Nro. 13 in der Holzverſteigerung in Staatswaldungen, welche in Hom bura abgehalten wird, wurde aus Verſehen das Datum falſch geſetzt; man leſe, ſtatt: 32. „22. Februar.“ [...]
Wochenblatt für Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)24.08.1838
  • Datum
    Freitag, 24. August 1838
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Kusel
Anzahl der Treffer: 10
[...] Auszüge aus dem Protokolle des Landraths der Pfalz. [...]
[...] Anſatz gebrachten Prinzipal-Alverſums, an Leaeben zu 36,000 f. . . . . . . . . . 435,600 58 9) Bereits bewilligter Zuſchuß aus dem Cen tral Fonds . . . . . . . . . . . . . 7,685 – [...]
[...] k. Kreisregierung als Netto-Averſal-Zuſchuß aus [...]
[...] nehmigen, und die zu ihrer Beſtreitung, nach Ab zug der vorhandenen Deckungsmittel, noch erfor derliche Summe aus dem Centralfonds zuſchießen.“ Facultative Einnahmen. „Der Landrah, indem er die Erklärung abgibt, [...]
[...] a. 15 Prozent vom Prinzipale der direc-fl. ten Steuern für beide Jahre 27,386 b. Ueberſchuß aus den Vorjahren 68,206 27# Summa 95,592 27 Hievon ab die von dieſer Einnahme [...]
[...] Gemeinde Niederwürzbach. (Holzverſteigerung.) Künftigen Freitag den 31. dieſes Monats, Nach mittags 1 Uhr, werden aus dem Gemeindewald von Niederwürzbach, Diſtrikt Großbreitenthal, in der Kanzlei des unterzeichneten Amtes, nachſtehende [...]
[...] Aus Auftrag. Köſter, Notär. [...]
[...] weiten Stock zu vermiethen und bis Michaeli zu beziehen. uch hat derſelbe zwei Morgen Ackerland, auf dem reuz berg, aus freier Hand zu verkaufen. [...]
[...] Schnitzlein, Dr. Waſſerheilkunde. - 45 fr. Benjamin C. Brodie's Vorleſungen über örtliche Nerven leiden. Aus dem Engliſchen von Dr. Kürſchner. 45 fr. [...]
[...] 45 fr. Lebensbilder aus Europa's Hauptſtädten. l f. 30 kr. Neuer Brieſſteller für Liebende. l2 fr. [...]
Wochenblatt für Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)18.12.1840
  • Datum
    Freitag, 18. Dezember 1840
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Kusel
Anzahl der Treffer: 10
[...] blatte erſcheint auch im Jahr 1841 regelmäßig wöchentli - ſ fünf und dreißig Kreuzer für's Quartal. „D ohn, bleiben unverändert. – Man abonnirt in der Erpedition des Blattes in Zweibrücken; Aus [...]
[...] ſchen Regierungen verkauft. Die Antwort auf dieſe Anſchuldigung war ein Cartel. Dieſes wurde aber abgelehnt, und zwar aus dem Grunde, „weil der Schlachtengott, nicht der Duel liſt die Völkerfragen zu entſcheiden habe.“ Dieſe [...]
[...] Tags-Ereigniſſe. Türkei. Ein Schreiben aus Acre vom 7. Nov. gibt Details über eine neue am 6. ſtatt gehabte Erploſion. Das Arſenal war der Schau [...]
[...] Aegypten. Graf Walewski iſt in Malta angekommen und wird dort Quarantäne halten. – Aus Damaskus erfahren wir, daß dort ein Aufſtand ausgebrochen und Scheriff Paſcha ge tödtet worden iſt. Näheres hat man darüber [...]
[...] linge haben um die Erlaubniß nachgeſucht, in dem Zuge durch eine Deputation von Männern aus ihrer Mitte, die unter Napoleons Fahnen gekämpft, vertreten zu werden. Man nennt da für die Generale Kniasziewicz Skryznezkt, Dwer [...]
[...] ſolle Prinz Bonaparte von Ham in das Aus land geſchickt werden. Soult habe ſich dagegen aufgelehnt, aber endlich habe er ſich der An [...]
[...] Dez. Morgens früh die Reiſe nach Griechen land angetreten. Rheinpreußen. Man ſchreibt aus Saar brücken vom 15. Dez.: Mit Vergnügen haben wir geleſen, daß Ihr Blatt eine Subſcription [...]
[...] 2000 Fr. aufgebracht hat, hinlänglich beweiſt. Pfalz. Speyer. Dem Vernehmen nach iſt der aus dem hieſigen Gefängniß entſprungene Sträfling Moor zu Straßburg feſtgenommen worden. – Die Leiche des ſeit längerer Zeit [...]
[...] Niederhauſen, den 16. Dezember 1840. Das Bürgermeiſteramt, Aus Auftrag: J. Weizel, Gemeindeſchreiber. ZFSTSamſtag den 19. Dezember nächſt [...]
[...] theilen. Dabei ſollen aber 4) wahrhaft "wich tige Ereigniſſe umſtändlich geſchildert, und wichtige Actenſtücke aus der Zeitgeſchichte voll ſtändig mitgetheilt werden. – Beſondere Auf merkſamkeit bleibt fortwährend den Angelegen [...]