Volltextsuche ändern

148 Treffer
Suchbegriff: Brand

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblatt für Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)19.06.1838
  • Datum
    Dienstag, 19. Juni 1838
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Kusel
Anzahl der Treffer: 10
[...] bei einem ſolchen, im Verborgenen verübten Verbrechen, wo die Spuren der Entſtehung gewöhnlich durch den veran laßten Brand vernichtet werden, äußerſt ſchwierig iſt, und weil anderntheils die darauf verhängte Todesſtrafe, dieſe Beweisführung im höchſt vollkommenen Grade erheiſcht. [...]
[...] Eigenthum, in der Abſicht eines Betruges gegen die Brand kaſſen, oder um Anderen, welche Rechte darauf haben, zu ſchaden, anzündet, zu einer Gefängnißſtrafe von 1–5 Jahren, [...]
[...] 88 Centimeter davon entfernt, ſtehet das gemeinſchaftliche Wohnhaus von Peter Fiſcher und Chriſtoph Gaul. Das ganze Haus iſt für 400 fl. in der allgemeinen Brand verſicherungsanſtalt des Königreichs verſichert. [...]
[...] ſondern an einem von demſelben ganz entfernten Orte ent ſtanden war; auch fand man weder im Kamin noch im Ofen Feuer, das den Brand hervorgebracht haben könnte. Der Speicherladen war verſchloſſen, ſo daß ein Fremder von der [...]
[...] aus, daß es abſichtlich geſchehen ſey. Folgende Umſtände deuren dies aber noch mehr an: Vierzehn Tage vor dem Brande wendete ſich der Ange klagte an die Ortsbehörde, um ſeinen Hausantheil höher ver ſichern zu laſſen, er erhielt aber von einem Gemeinderath [...]
[...] ſichern zu laſſen, er erhielt aber von einem Gemeinderath die Antwort: „Leute, die einen ſo ſchlechten Ruf haben wie „du, ſind nachher im Stande, ihr Haus ſelbſt in Brand „zu ſtecken.“ [...]
[...] Der Angeklagte ſoll auch mehrere Kiſten mit Effekten, und ſechs auf dem Speicher ſtehende Bienenkörbe, vor dem Brande, unter verſchiedenen Vorwänden, aus dem Hauſe geſchafft haben. Kurz vor dem Ausbruch des Feuers verließ derſelbe ſeine [...]
[...] wandern, wo ſich viele von der Religionsſekte, zu der ſeine Eltern gehört hatten, befinden. Drei Tage nach dieſen Aeußerungen erfolgte der Brand in dem Hauſe desjenigen, der ſie gemacht, eines Mannes, [...]
[...] ſey, am 25. Januar d. J., ſein Wohnhaus unter Gefahr für das Eigenthum an derer Perſonen, freiwillig in Brand geſteckt zu haben? - Hatten die Geſchwornen dieſe Frage bejahet, ſo würde die Todesſtrafe erkannt worden ſeyn, ſteerflarten aber: [...]
[...] Hatten die Geſchwornen dieſe Frage bejahet, ſo würde die Todesſtrafe erkannt worden ſeyn, ſteerflarten aber: „daß er freiwillig ſein Haus angezündet habe, um die Brand „faſſe zu benachtheiligen, jedoch ohne Gefahr für das Eigenthum an der er Perſonen, worauf das [...]
Wochenblatt für Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)29.09.1837
  • Datum
    Freitag, 29. September 1837
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Kusel
Anzahl der Treffer: 6
[...] daö furchtbare Schauspiel der Wogen von Flammen und Dampf, wilche ein glühend heißer Südwind dem Artille» riexark zuwehte. Die Ursache des Brandes war leicht ju errathen. I» dieser Jahreszeit der Trockenheit und Dürre herrscht uuter den Eingeborenen der Gebrauch, die Bnsche [...]
[...] he Kohlen nnd dürres Holz zu aewinuen, denn die Bäume und Gebüsche werde» von den Flammen nie völlig verzehrt. Der Brand, mit dem Winde fortschreitend, versengt ge» wöhnlich nur die Zweige und der geschwärzte Stamm bleibt erstorben zurück, Auf diese Weise ist der Mangel an dich, [...]
[...] Drean ans, jede Nacht Feuer auf den Bergen in alle» Richtungen. Gewöhnlich benüken die Kabvlen jene Tage, wo der köcirocco weht, um überall die Veaeianon m Brand zu stecken, weil die Flamme» dann die Richtung nach der Ebene uud dem Meere nehmen und für ihre Hütten keine [...]
[...] te nur dieses einzigen Unglücks bedurft, nm die ganze Er- xedition vielleicht für dieses Jahr unmöglich zu mache». Der Brand, der die Berge wieder gewann, bedrohte nun die Hütt«, ter Kabylen. Mit dem Fernrohre sah man [...]
[...] so gespenstig, so herenartig, als bei dem rothen Feuerscheine. Auf mich und alle diejenige», welche dem Brande, von dem Blockhaufe ans, zusahen, machte das Schauspiel einen nnbeschreibliche» Eindruck. Gegeu 1 Uhr erreichte der Brand [...]
[...] Dampfmolken, bald dichte Flammen zu de» Sternen a»fspie». Einige Stunden später wurde die Gegend finster. Der Brand mar, immer der Richtung des Sturmwindes fol gend, nach den, jenseitigen Gebirgsrücken Hinabgestiege». Jcchl sind die Berge im Westen Bona s dniikelschwarz von [...]
Wochenblatt für Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)08.05.1840
  • Datum
    Freitag, 08. Mai 1840
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Kusel
Anzahl der Treffer: 5
[...] Beute der Flammen. Italien. Schweizer Blätter melden Fol gendes über einen furchterregenden Brand in dem Städtchen Sallenche: das Feuer kam von Zündhölzchen, womit Kinder ſpielten ! Schon [...]
[...] delberg vier Jauchert nieder. Der unſäglichen Anſtrengung von über 3000 Menſchen, gelang es endlich, den Brand vom tiefern Schwarzwald abzuſchneiden. Am 3. Mai, Nachmittags um halb 3 Uhr, [...]
[...] abzuſchneiden. Am 3. Mai, Nachmittags um halb 3 Uhr, war in Pforzheim ein Brand ausgebrochen, und hatte gleich beim Entſtehen mit ſolcher Gewalt um ſich gegriffen, daß nur durch Niederreißen [...]
[...] lich, daß abſichtliche Brandlegungen mit unter gelaufen ſind. Geſtern Nachmittag war wieder ein Brand in einem der Stadt nahegelegenen Walddiſtrikte ausgebrochen, der jedoch bald durch die Herbeieilenden gedämpft wurde. – Aus [...]
[...] und Jahrs, Vormittags 9 Uhr, läßt Peter Schwarz zu Walsheim, auf Zahlungstermin verſteigern: einen neuen Brand weinkeſſel, mehrere Fäſſer, zuſammen 15 Fuder enthaltend, mehreres Schreinerwerk, Küchenge [...]
Wochenblatt für Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)30.07.1839
  • Datum
    Dienstag, 30. Juli 1839
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Kusel
Anzahl der Treffer: 4
[...] Haus in Flammen. Die Frau befand ſich mit dem einen ihrer Kinder im untern Stockwerke in einem Zimmer, deſſen Ausgänge in Brand ſtunden. Sie reichte ihr Kind herbeigeeilten Nachbarn durch ein kleines Fenſter zu, welches [...]
[...] Oeffnung retten, allein man konnte ſie nur mit großer Mühe hindurch ziehen, und indem ſie entſetzlich beſchädigt wurde. Nach dem Brande fand man den Leichnam des Mannes ganz ver brannt, er lag auf der Bühne und hielt einen [...]
[...] Feuer weit auf dem Meer geſehen haben, denn die Kirche diente den Schiffern als Richtpunkt. Der Schaden, welchen der Brand angerichtet hat, iſt übrigens geringer, als man Anfangs fürch tete. Nur Thurm und Dachwerk iſt vernichtet, [...]
[...] tete. Nur Thurm und Dachwerk iſt vernichtet, die Gewölbe haben dem Feuer widerſtanden. Ueber die Entſtehung des Brandes iſt man noch immer nicht im Klaren: der Eine ſpricht von der Radhe eines Baumeiſters, der mit dem Kir [...]
Wochenblatt für Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)01.12.1837
  • Datum
    Freitag, 01. Dezember 1837
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Kusel
Anzahl der Treffer: 4
[...] Im §. 20 der neuesten Brandlösch-Verordnung der Stadt Zweibrücken, hrißt eS unter Andexm: „Die Aerzte (welche bei jedem Brande zur Hülfe „bereit zu sey», eingeladen sind) werden am „zweckmäßigsten ihre Steile sogleich in de« Hospi- [...]
[...] „bereit zu sey», eingeladen sind) werden am „zweckmäßigsten ihre Steile sogleich in de« Hospi- „talgebiude, bis zu beendigtem Brand«, einneh men." Wenn gleich die i» diesem §. gegebene [...]
[...] so scheint doch denjenigen unter ihnen, welche bei dem, am 2». d. M. des AbendS hier stattgehabten, Brande jener Anweisung nickt nachgekommen wa ren, in der, in Nro. t42 deS hiesigen Wochen, blattes von Seite des Bürgermeisteramts gescke« [...]
[...] Vernachlässigung zu zeihen scheint, leicht dadurch entgehen, daß sie erklärten und nachwiesen, sie seyen in dem Augenblicke des BrandeS gerade mit Krankenbesuchen beschäftiget und (da man an zwei Orten nicht zugleich seyn kann) dadurch in die [...]
Wochenblatt für Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)06.10.1840
  • Datum
    Dienstag, 06. Oktober 1840
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Kusel
Anzahl der Treffer: 3
[...] den Waffenrüſtung. - Am 27. Sept., 4/, Uhr Morgens, brach im Arſenal von Devonport ein furchtbarer Brand an Bord des „Talavera,“ von 90 Kanonen, aus, welcher ſich ſeit länger, als ſechs Mona [...]
[...] Brand furchtbare Ä das Feuer theilte ſich auch dem „ Minden“ (von 74 Kanonen) mit. Doch verbrannte dieſes Schiff nur halb. [...]
[...] Der Schaden wird auf 4 bis 500,000 Pfund Sterling (10 bis 12', Millionen Fr.) geſchätzt. Die eigentliche Entſtehung dieſes Brandes hat noch nicht ermittelt werden können. Erſt um 8'/, Uhr am 27. Sept. früh, gelang es, des [...]
Wochenblatt für Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)17.03.1840
  • Datum
    Dienstag, 17. März 1840
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Kusel
Anzahl der Treffer: 3
[...] man aber den Tod des Beigeordneten und Kreis deputirten Hrn. Mathias Wahlen, Vater von 5 Kindern, zu beklagen, welcher beim Brande ſeines Hauſes verunglückt iſt. Kirte, Schul und Pfarrhaus ſind gerettet. Abgebrannt ſind [...]
[...] Kaiſerslautern gelegenen Reichswalde mehrere Male gebrannt, und abermals wird durch die Schelle bekannt gemacht, daß ein neuer Brand ausgebrochen. Ueber die Entſtehung des Feuers iſt noch nichts Gewiſſes bekannt. Der verur [...]
[...] Der Unterzeichnete, welchem durch einen in ſeinem Hauſe am 21. Dezember 1839 ausge brochenen Brand, ein Theil ſeiner in der Feuer Verſicherungs-Anſtalt der baieriſchen Hypotheken- und Wechſelbank in Mün [...]
Wochenblatt für Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)23.01.1838
  • Datum
    Dienstag, 23. Januar 1838
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Kusel
Anzahl der Treffer: 3
[...] Feuer wüthete die ganze Nacht hindurch und lo dert noch dieſen Mittag über den Ruinen des Ge bäudes. Wie der Brand entſtanden, iſt noch un bekannt. Am Abende vor dem traurigen Ereigniſſe [...]
[...] nahe an die langhaarige, hanfene Kopfbedeckung, die im Augenblick in hellen Flammen ſtand. Die ſer Brand wurde wohl gleich unterdrückt, tie. Perücke ſcheint jedoch fortgeklimmt zu haben, ohne daß das Uebel entdeckt worden. – Dieſe Nacht [...]
[...] Einigen nur an dieſem Tage, nach Andern ſoll die Heizung ſeit längerer Zeit unterlaſſen worden ſeyn. Was nun die Opfer anlangt, die der Brand gekoſtet hat, ſo ſind die meiſten derſelben in dem großen Thronſaale des Palaſtes gefallen. Hier-, [...]
Wochenblatt für Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)21.01.1838
  • Datum
    Sonntag, 21. Januar 1838
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Kusel
Anzahl der Treffer: 3
[...] N* SP. Sonntag, 21. Jänner 11S3BS. Tags - Ereigniſſe. Börſe zu räumen, in den eine Anzahl Menſchen, England. Das Börſengebäude im Brande. auf die Gefahr hin, von dem Rauche erſtickt zu [...]
[...] dieſem unglücklichen Ereigniſſe verwundet worden. – Die engl. Blätter vom 12. d. ſind mit Details über den furchtbaren Brand des Börſengebäudes angefüllt. Dieſes Gebäude war die Zierde des erſteu Handelsplatzes der Welt. Die Form war [...]
[...] alles in größter Beſtürzung. In einem Magazin auf der Staats-Werfte war Feuer ausgebrochen. Glucklicher Weiſe gelang es bald, des Brandes Meiſter zu werden. Badein. Bei Mannheim war der Rhein ſchon [...]
Wochenblatt für Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)12.12.1837
  • Datum
    Dienstag, 12. Dezember 1837
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Kusel
Anzahl der Treffer: 3
[...] Vermischte Bekanntmachungen. Wenn der vorletzte Brand in hiesiger Stadt das Bürgermeisteramt zu einigen unangenehmen Bemerkungen veranlaßt?, so war der heule Mor, [...]
[...] Auf den ersten Ruf zur Hülfe erschienen Alt und Jung, und durch ein gemeinschaftliches kräftiges Zusammenwirken war der Brand bald gelöscht. Ganz besonders haben sich hiebei ausgezeichnet: Herr v. Wendland, im K. ChevaulegerS'Rcgiment [...]
[...] Meinen Mitbürgern und dem königlichen Mili< tär dahier, meinen herzlichsten Dank, für die schnelle Hülfe bei dem Brande meiner Krappdörre. Carl Frölich. Bekanntmachung. [...]