Volltextsuche ändern

101 Treffer
Suchbegriff: Haas

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblatt für Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)22.02.1839
  • Datum
    Freitag, 22. Februar 1839
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Kusel
Anzahl der Treffer: 6
[...] Oberſteiger, 2) Georg Poller, Einnehmer, 3) Georg Ludwig Deutſch, 4) Carl Günther, 5) Johannes Haas, Steiger; ſodann die Ladknechte: 6) Johann Heinrich, 7) Georg Kiefer, 8) Georg Greſong. 9) Peter Jung, 10) Johann Schuſter, 11) Ludw, [...]
[...] Wagner, 12) Franz Wilh. Heinrich, 13) Jacob Müller, 14) Michael Schilling, 15) Heinrich Haas, 16) Johannes Bruniong. Der ſiebenzehnte Beſchuldigte, Paul Braun, welcher ſich im Preu ßiſchen aufhält, war nicht erſchienen. - [...]
[...] das Urtheil, durch welches der Einnehmer Poller, der Oberſteiger Zens, die Steiger Deutſch, Gün ther und Haas, ſo wie die Ladknechte Jung, [...]
[...] Schilling, Bruniong, Franz Wilhelm Heinrich, Haas, Äaj Wagner und Braun freigeſprochen wurden. [...]
[...] hervor, daß gegen die Beſchuldigten Peter Jung, Michael Schilling, Johann Bruniong gar kein, gegen Franz Wilh. Heinrich, Heinr. Haas, Jac. Müller, Ludw. Wagner und Paul Braun kein zureichender Beweis vorliege, indem namentlich [...]
[...] ler, Deutſch, Haas und Günther kein Beweis [...]
Wochenblatt für Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)10.09.1837
  • Datum
    Sonntag, 10. September 1837
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Kusel
Anzahl der Treffer: 2
[...] 11. Adam Fever, 2 T. all, Sohn von Christian «euer, «ckrrer, 11. Christian Haas, 1 I. S M. alr, Sohn von Franz Haas, Maurer. 17. Friedrich Messing, 12 Monat alt, Sohn von Jakob [...]
[...] Verehelicht haben sich im August 1837: Den 1. Johannes Sauter, Metall.D reher, mit Magdalena Philippina Haas. 2. Friedrich Jakob Korn, Kirschner, mit Lonisa Korn. gmeibrücken, den i^ September 1827. [...]
Wochenblatt für Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)24.03.1839
  • Datum
    Sonntag, 24. März 1839
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Kusel
Anzahl der Treffer: 2
[...] ÄÄÄlzer Hof dahier, laſſen die Erben des dahier verlebten Maurermeiſters, Herrn Franz Haas, nachbeſchriebene Immobilien, auf län gere Zahlungstermine, zu Eigenthum verſteigern, nämlich: - - [...]
[...] J. Schmidt, Waagemeiſter. Bekanntmachung. S. Die bei Mathias Haas, Wirth in Bu º benhauſen, ſich aufhaltenden Uhrenhändler €. Abenachrichtigen das Publikum, daß ſie mit [...]
Wochenblatt für Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)16.03.1838
  • Datum
    Freitag, 16. März 1838
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Kusel
Anzahl der Treffer: 3
[...] fallſigen Prellerei, nur dadurch ſchützen zu können, wenn Haag ſein ſämmtliches Vermögen auf die Frau übertrage. Zu dieſem Zwecke verfügten ſie ſich zu Notär Haas in Landſtuhl, der ihnen aber ſagte, daß dieſes nicht angehe, worauf ſie die Anzeige bei dem Ortsvorſtande machten, und ſonach die [...]
[...] Momente: daß Traub nämlich die Ochſen um 8 Louisd'ors wieder verkaufte, und bald nachher heimlich nach Amerika auswanderte; daß ſpäter Notär Haas eine Aufſtellung von deſſen hinterlaſſenen Schulden machte, wobei auch der An geklagte den in Frage ſtehenden Kaufact producirte, welcher [...]
[...] erwieſen iſt; daß namentlich Friedrich Haag, deſſen Wider ſprüche und ganze Perſönlichkeit, den unvortheilhafteſten Ein druck machten, dem Notär Haas erklärt hatte, daß er wirklich Bürgeſey, welches Geſtändniß er auch bei der Ehefrau Traub und gewiſſermaßen bei dem Zeugen Kuhn wiederholte. Hierzu [...]
Wochenblatt für Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)03.09.1839
  • Datum
    Dienstag, 03. September 1839
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Kusel
Anzahl der Treffer: 2
[...] ner Wittwe Maria Anna Pletſch, vor dem unterzeichneten, hiezu committirten königlichen Notär, Jacob Joſeph Haas, zu Landſtuhl reſidi rend, abtheilungshalben, öffentlich verſteigert, nämlich: - [...]
[...] ſicht offen. Landſtuhl, den 30. Auguſt 1839. Haas, Notär. [...]
Wochenblatt für Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)19.09.1841
  • Datum
    Sonntag, 19. September 1841
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Kusel
Anzahl der Treffer: 2
[...] lerlei Ackergeräthſchaften. Landſtuhl, den 12. Sept. 1841. Haas, Notär. Am. [...]
[...] Mathias Haas in Bubenhauſen ladet ſeine Freunde und Gönner, zur Kirchweihe auf heute Sonntag und die folgenden Tage, höflichſt ein. [...]
Wochenblatt für Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)17.09.1841
  • Datum
    Freitag, 17. September 1841
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Kusel
Anzahl der Treffer: 2
[...] lerlei Ackergeräthſchaften. Landſtuhl, den 12. Sept. 1841. Haas, Notär. Die Nik. Weber'ſche Erbmaſſe in Bierbach, läßt den 27. Sept., Morgens 8 Uhr, der Un [...]
[...] Mathias Haas in Bubenhauſen ladet ſeine Freunde und Gönner, zur Kirchweihe auf den 19. dieſes und die folgenden Tage, höflichſt ein. [...]
Wochenblatt für Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)09.11.1841
  • Datum
    Dienstag, 09. November 1841
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Kusel
Anzahl der Treffer: 2
[...] Anfang gemacht. Landſtuhl, am 7. Nov. 1841. Haas, Notär. [...]
[...] FÄ v. Hofenfels, f. Lieutenant. uliana, T. von Johann Kunz, Korbmacher. Daniel Adam, S. von Wilhelm Haas. Kutſcher. Catharina, T. von Johann Leiſer, Metzger. . Carl Lorenz, S. von Elias Käufer, Tüncher und [...]
Wochenblatt für Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)25.02.1838
  • Datum
    Sonntag, 25. Februar 1838
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Kusel
Anzahl der Treffer: 2
[...] Donnerſtag den 1. März nächſthin, des Ä 2 Uhr, läßt Herr Maurermei ſter Franz Haas, in ſeiner Behauſung dahier, mehrere Mobiliargegenſtände, gegen gleich baare Zahlung, öffentlich verſteigern, als: 1 Ge [...]
[...] am Schifflickerberg an der Straße, neben Herrn Jacob Locher's Kindern und Herrn Franz Haas, in drei Looſe abgetheilt. [...]
Wochenblatt für Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)24.10.1837
  • Datum
    Dienstag, 24. Oktober 1837
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Kusel
Anzahl der Treffer: 2
[...] wird, nach der offiziellen Anzeige der Tagesord nung, vom Sekretär des fünften Ausschusses, An walt HaaS aus Landau, Vortrag in der Depu- tirtenkammer erstattet werden über die Beschwerde einiger Hundert protestantischen Pfarrer und weit- [...]
[...] testantischen Abgeordneten auS dem Rheinkreise, wegen Verletzung verfassungsmäßiger Rechte. Der Hauptreferent Haas, und mit ihm noch andere Votanten im Ausschüsse, haben die Beschwerde für begründet erklärt. Man sieht mit allgemeinem [...]