Volltextsuche ändern

52 Treffer
Suchbegriff: Stein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblatt für das Landgericht Wasserburg (Wasserburger Wochenblatt)09.08.1846
  • Datum
    Sonntag, 09. August 1846
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 7
[...] man ſo lange durchaus nicht glaubt, bis Ä aUS geführt ſind. Es iſt aber dasſelbe ein neuer Edel ſtein in die Krone unfers erhabenen Königs, deſ ſen Beharrlichkeit ein Werk ausführte, welches [...]
[...] Der Stein nicht hält, Der Kaiſer fällt - n die Tiefe hinab zwei Klafter lang; [...]
[...] Und ruft, was Menſchenbruſt mag empor: Herr Kaiſerſeyd ihr's der ſteht in der Blend, So werft einen Stein herab, behend! Und vorwärts nun woget das Menſchengewühl, Und plötzlich ward es nun todtenſtill. –- – [...]
[...] Und vorwärts nun woget das Menſchengewühl, Und plötzlich ward es nun todtenſtill. –- – Da fällt der Stein Senkrecht hinein Wo unter dem Felſen ein Hüter wacht, [...]
[...] Der Kaiſer, wie hart, Auf Antwort harrt, Und ſendet den dritten und vierten Stein, Doch immer wollt' es vergeblich ſeyn. [...]
[...] # wieder ein Täfelein nimmt zur Hand, eſchreibt es eifrig! – Weil fehlte das Band, So band er am Stein mit dem goldenen Vließ; Was ſoll's ihm, er war ja des Todes gewiß! Und aus dem erhöheten luftigen Grab [...]
[...] Was ſoll's ihm, er war ja des Todes gewiß! Und aus dem erhöheten luftigen Grab Wirft er den Stein in das Leben hinab. Wohl peinlicher Schmerz Durchwühlet das Herz [...]
Wochenblatt für das Landgericht Wasserburg (Wasserburger Wochenblatt)24.03.1844
  • Datum
    Sonntag, 24. März 1844
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] als Beweis oder vielmehr Beglaubigungsmittel an, den noch unausgebauten Thurm, und den Stein am Eingange zur St. Jakobskirche an der Kirchenwand , woſelbſt eine weibliche Figur auf einer Stiege ſitzend erblickt wird. - - - - [...]
[...] eignet, das Intereſſe auf ſich zu ziehen, wird aber ſchon dadurch ſehr an Glaubwürdigkeit verlieren, wenn man vernimmt, daß ſich Steine mit denſel ben Figuren in Aichach, Kufſtein, Schrobenhau ſen und an andern Orten befinden, noch mehr [...]
[...] Feuersbrunſt im Jahre 1339 verloren gegangen iſt; allein für jeden Fall iſt c) unrichtig, daß die auf dem Steine an der Pfarrkirche ſichtliche weibliche Figur die Erbauerin bettelnd darſtellt, denn wie ſchon erwähnt, befindet [...]
[...] rechten Hand den daneben ſtehenden Vogel an ei nem Stricke haltend, dargeſtellt iſt; der hieſige Stein iſt von 1415 und der in Aichach von 14I8 und wir wollen nun dieſen Stein ſeiner Inſchrift und ſonſtiger Verhältniſſe gemäß beurtheilen. [...]
Wochenblatt für das Landgericht Wasserburg (Wasserburger Wochenblatt)17.04.1842
  • Datum
    Sonntag, 17. April 1842
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] (Schluß.) Der Thon wird nun, nachdem allein Steine aus ihn ſorgfältig entfernt worden ſind, auf dem Hofe eingeweicht, und ſo zähe als harter Teig ge [...]
[...] Nach dieſer gauz oben am Thurmgemauer auf der ſüdlichen und weſtlichen Auſſenſeite gerade un ter dem Dache in Stein eingehauenen Jahrzahl, und aus der weiter unten im Thurme ſichtlichem Schlußanlage geht hervor, daß der Thurm früher [...]
[...] haus bei deſſen Choraltar und beiden Seiten herab ein neues weißes Marmorpflaſter von Kehlheimer Stein gelegt worden. Bei Aufhebung des alten Pfla ſters haben ſich zwei aufgemauerte Gruften befun den, die erſtere in Mitte des Chors, wo das Gitter [...]
[...] aufgeht, darin Ä Markgraf Albrecht von Baden gelegen, deſſen Namen wiederum auf einen neuen Stein mit der Jahrzahl 1606 gehauhet worden. Die andere Gruft bei der Corpus Christi Bru derſchafts Kapelle, der Anfang iſt wo das Gitter [...]
Wochenblatt für das Landgericht Wasserburg (Wasserburger Wochenblatt)24.02.1850
  • Datum
    Sonntag, 24. Februar 1850
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] luſtiger und erzeſſiver Burſche geſchildert wird, hatte im vorigen Sommer auf dem Hillmairbräukeller in Traun ſtein dem Zimmermann Georg Oberhuber von dort mit einem breiten und ziemlich langen, im Griffe feſtſtehenden Meſſer einen Stich in den Oberkörper beigebracht, welcher [...]
[...] geln ſelbſt, wo er ſich niederſetzte, auf den Steinen ſelbſt, wo ſein Haupt ruhte. Er hatte mit ſeinen ſterblichen Au gen dieſes Meer, dieſe Fluthen, dieſe Hügel, dieſe Steine geſehen, oder vielmehr dieſes Meer, dieſe Fluthen, dieſe Hügel, dieſe Steine hatten ihn geſehen; hundertmal hatte [...]
Wochenblatt für das Landgericht Wasserburg (Wasserburger Wochenblatt)17.03.1844
  • Datum
    Sonntag, 17. März 1844
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] den er auf der Bruſt trug herunter, und ihn dem zitternden Juden, reichend, ſprach er: „Dieſer Stein, wackerer Häbräer, welcher bisher die ſchönſte Zierde des königlichen Schatzes war, lohne dich für den, deinem Könige geleiſteten Dienſt; übri [...]
[...] geiſterter Ä Worte ſprach: „Richart der großmüthige König beſchenkte den obſeuren Hebräer mit dem edelſten Steine ſeiner Krone, eben ſo frevelhaft wäre es von mir, das unſchätz bare Kleinod zu verhandeln, als es zur Zierde ei [...]
[...] merkſamen Menge, und mit feierlicher Ruhe ſenkte er den Stein in die Fluthen der Themſe. Vor Sonnenuntergang noch ſah ſich Ruben für die ihm durch die Söldner des Prinzen Johann [...]
Wochenblatt für das Landgericht Wasserburg (Wasserburger Wochenblatt)17.11.1844
  • Datum
    Sonntag, 17. November 1844
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] war durch zwei mächtige Strebepfeiler unterſtützt, und in der Höhe des einen befand ſich eben jenes Loch; mittelſt einiger losgeriſſenen Steine und Schutthaufen kletterte ſie empor, und nahm, nicht ohne Herzklopfen und Beengung, ihren früheren [...]
[...] verſtopft fand. Nachdem ſie ſich auf der oberen Fläche des Strebepfeilers bequem niedergeſetzt hatte, zog ſie den Stein hinweg: ein rother Lichtſtrahl, der ſie faſt blendete, drang aus dem andern Keller herüber, Als ihr Auge ſich an den hellen Glanz [...]
[...] - auf der andern ſaß ein junges Weib in einem zer ſee rohen Mäntel auf einem Stein und wiegte ein kleines Kind in Schlaf; in dieſem Weihe, ſo ſchmutzig, zerlumpt und abgehämt, erkannte Jane [...]
Wochenblatt für das Landgericht Wasserburg (Wasserburger Wochenblatt)17.02.1850
  • Datum
    Sonntag, 17. Februar 1850
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] hen Holze zu. Dieß erregte bei Suſanne Stocker Ver dacht, ſie öffnete den Kaſten und fand in dem Werche ſtatt des Geldes einen Stein. [...]
[...] eine Kette abſchüſſiger, ſchwarzer, kahler Hügel, welche von tiefen Schluchten durchbrochen, und auf denen hier und dort ungeheure vulkaniſche Steine zerſtreut waren; dieſe Hügelkette lief das ganze Ufer entlang, auf dem wir ritten, und verbarg, indem ſie in einem düſtern, kahlen [...]
Wochenblatt für das Landgericht Wasserburg (Wasserburger Wochenblatt)01.05.1842
  • Datum
    Sonntag, 01. Mai 1842
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] das linke zur Fabrt benützt, weil das rechte zu viele ſogenannte Kugeln (große, der Schifffahrt gefährliche Steine) hat. Da aber eben von der linken Waſſerbahn ſich zunehmend, immer mehr Waſſer auf die rechte wirft, ſo wäre ſehr zu wün [...]
[...] ſtauriren, die blos angelegten zwei Seiteneingänge noch zu vollenden, die noch abgängigen Senkel ſteine in den Fenſtern zu erſetzen und endlich durch Entfernung aller Gypsverzierungen dem ganzen Werks die urſprünglich beſtimmte einheitliche Form [...]
Wochenblatt für das Landgericht Wasserburg (Wasserburger Wochenblatt)01.12.1844
  • Datum
    Sonntag, 01. Dezember 1844
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] Vielleicht erblickten jenen Tritt, Den rückwärts man beim Hauptportale In einen Stein gehauen ſieht. Und doch hat dieſe kleine Stelle So ihren eignen Künſtler-Werth, [...]
[...] Zum breiten Hauptportal hinein, Springt alſo wuthentbrannt, hernieder, - Daß ſich ſein Fuß abdrückt im Stein. Und wie er ſteht, und ſeine Blicke Läßt ſchweifen zum Gewölb empor, [...]
Wochenblatt für das Landgericht Wasserburg (Wasserburger Wochenblatt)04.04.1841
  • Datum
    Sonntag, 04. April 1841
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] , Kunſt der Eſſig-Bereitung und Beſchrei- und Baumeiſter, ſammelte aus frommem Eifer bung des dazu anzuwendenden Dampfappara s: Neue Ausgabe. Nürnberg. Stein. 183. [...]
[...] kapitels Waſſerburg und Stadtpfarrer allhier, mit noch ſechs Prieſtern, den erſten Stein, und im Jahre 1719 wurde durch denſelben Pfarrvorſtand die erſte heilige Meſſe darin geleſen. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort