Volltextsuche ändern

39 Treffer
Suchbegriff: Buchen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblatt für das christliche Volk19.11.1876
  • Datum
    Sonntag, 19. November 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Maria - Buchen. [...]
[...] die weit berühmte Wallfahrt Maria Buchen mit einem Kapuziner - Klöſter lein. Dieſer Ort [...]
[...] Da erſcholl dreimal Würzburg 300 Kirchen her und darunter auch Als ſpäter Leute kamen, Maria Buchen. [...]
[...] verbreitete ſich bald weit umher. Es kamen viele Andächtige hieher, ſofort wurde eine Kapelle gebaut und Maria-Buchen genannt. Von 1434 bis 1517 war der Beſuch ſehr groß. Zur Reformationszeit (Glaubensſpaltung) aber verſchwand er faſt gänzlich. [...]
Wochenblatt für das christliche Volk02.01.1876
  • Datum
    Sonntag, 02. Januar 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Preiſe für Kälber 28–34 kr., der Schweine 36–44 per Kilogramm. Augsburg, 24. Dez. 1 clafter 3 Ster) Buchen holz 21“f. 48 tr. bis 23 f. 54 kr, , Birkenholz 17 f 12 tr. bis 20f. 45 kr, Fohrenholz 16 ſ. 54 kr, bis [...]
[...] noch nichts bekannt. --- - - München, 3. Dez. (Markt-Preiſe mittlerer Qualität). Holz (Ster) Buchen- 7 fl. 9 kr., Birken- 6 f. 18 kr., Föten-5 f. 8 tr., Fichten- 5 f. 9 kr. Heu: Äpe Etr) 2 ſ. 23 kr Grummet 1 f. 45 kr, Waizenſtroh [...]
[...] - f. tr. Roggenſtroh 2 fl. 27 kr. Gerſtenſtroh - f. Haberſtroh 1 f. 39 kr. Steinkohlen. (per Ctr.) 38 kr. Braunkohlen 36 kr. Fichtenkohlen 4 fl. 24 kr. Buchen kohlen 8 fl. 45 kr. Torf Ctr) 24 kr. In der Münchener Freibank koſtete in der Woch [...]
Wochenblatt für das christliche VolkInhaltsverzeichnis 1876
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Madeira, aus (B.) 397. Manz's Schnellrechner i7. Mariabrunn (B.) -f37. Maria buchen (B.) 623. Mariaſtein (B.) 261, 27j. Marien wallfahrtskirche in Lourdes (B.) 249. Maſtfütterung, engliſche 127. Maulwurfsfänger, der (B.) 45. Mäuſe [...]
Wochenblatt für das christliche Volk19.12.1875
  • Datum
    Sonntag, 19. Dezember 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] – kr, für Kalbeln 36 fl. 24 kr. München, 3. Dez. (Markt-Preiſe mittlerer Qualität). Holz (Ster) Buchen- 7 fl. 12 kr, Birken-6f. 12 kr, Föhren-5 f. 2 kr., Fichten- 5 fl. 9 kr. Hen: (per Ctr) 2 fl. 27 kr. Grummet 2 fl. 8 kr. Waizenſtroh [...]
[...] – fl. – kr. Roggenſtroh 2 fl. 32 kr. Gerſtenſtroh – kr. Haberſtroh 1 36 kr. Steinkohlen (per Ctr.) 38kr. Braunkohlen 36 kr. Fichtenkohlen 4 fl. 24 kr. Buchen kohlen – fl. – kr. Torf (Ctr.) 24 kr. Auf den Münchener Viehmarkt wurden vom [...]
Wochenblatt für das christliche Volk19.03.1871
  • Datum
    Sonntag, 19. März 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Erinnerungs-Zeichen. Aus mehreren Gegenden wird uns geſchrieben, daß bei Gelegenheit der Friedens feier zur Erinnerung hieran Bäume (Linden, Buchen, Eichen) gepflanzt wurden; und zwar in Anweſenheit der Jugend und deren Vjände [...]
Wochenblatt für das christliche VolkExtra-Beilage 06.10.1867
  • Datum
    Sonntag, 06. Oktober 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 28) B. Winkelhofer, Bauer in Munzing, Poſt Höhenſtadt bei Paſſau. – 29) Jof. Rei ninger, Gütler in Oberwinkling, Poſt Welchenberg. – 30) Joſ. Ant. Gutenſohn, Vorſteher in Unterreitnau bei Lindau. – 31) Franz Joſ. Halder, Oekonom in Blockwieſen, Poſt Buchen berg bei Kempten. – 32) Mich. Brenner, Pflaſterer und Dachdecker in Obervolkach (Unter franken.) – 33) Korbinian Braun, Stiftungspfleger und Webermeiſter in Gundihauſen bei [...]
Wochenblatt für das christliche Volk30.12.1866
  • Datum
    Sonntag, 30. Dezember 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] eigens auf ein Stündchen zuſprechen. Gruß! – Nach Schalkham: Was fehlt denn eigentlich? Ich kann mir nicht klug werden. – Nach Linden unter den Buchen: Eure Nachricht war mir ſehr angenehm; ich denke ſelbſt noch zuweilen der vergangenen ſchönen Tage. – An [...]
Wochenblatt für das christliche Volk15.12.1867
  • Datum
    Sonntag, 15. Dezember 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] hl. Reliquien des hl. Valentin; endlich entwich er. Ein natürlicher Blitzableiter ſind die Buchen. Dieſe bei uns noch wenig be kannte Thatſache hat ſich, nach der Beobachtung wilder Völker, ſo ſehr bewährt, daß die Indianer [...]
Wochenblatt für das christliche Volk22.10.1865
  • Datum
    Sonntag, 22. Oktober 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gähruug zu. Auch ist e« zur Ausscheidung de« Schleims im Aepfelwein gut, ihn einige Wochen über abgebrühte» Buchen- oder Eichenspänen lie gen zu lassen. [...]
Wochenblatt für das christliche Volk27.03.1864
  • Datum
    Sonntag, 27. März 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] wäſſern kann, den Reis; hierauf verſtehen ſie ſich Schutze gegen Wind und Regen. Der Weinbau ganz vortrefflich; der Boden iſt in kleine Abthei- wird beſonders gepflegt. Prächtige Waldungen lungen geſondert, damit das Waſſer nach Belieben von verſchiedenen Arten von Eichen und Buchen; zurückgehalten werden kann. Auf den Reisbau Tannen und Kaſtanien und Nußbäumen treffen verwendet man die äußerſte Sorgfalt. Der Bauer ſich dort. Von einer Waldpflege und Forſtwirth [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort