Volltextsuche ändern

19 Treffer
Suchbegriff: Maria-Rain

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblatt für das christliche Volk17.04.1870
  • Datum
    Sonntag, 17. April 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Unterhaltung wurde die Verſammlung verſchönert und beſtens geleitet. Unterbaar bei Rain. Am Oſtermontag findet hier eine patiotiſche Bauernverſammlung ſtatt. Straßwalchen bei Salzburg. Vor einigen [...]
[...] i- das iſt: Die Verehrung der allerſeli Mai-Andacht, ſten Himmelsköni Ä Ä Ä Mutter Maria im Maimonate, Ä Kirche und Haus eingerichtet. (Ausg. Nr. 2 in ſein. Druck) à 2/2 Sgr. [9kr.], p. Dutz. 24 Sgr. [1 fl. 24 kr...] [...]
[...] # Än I am sº - sº Der eifrige Verehrer der allerſel. Jung gedra ETDEN a . ei tägige Andacht d FF 2) Wie viel bayeriſche Fuß geben 21, 35, 56, 63, frau Maria; Ä. Ä F I 70 Meter? in andächtiger Erwägung der lauretaniſchen Litanei. Zur H Räthſel Benutzung Ä einer neuntägigen Andacht ſowie bei der * [...]
[...] # ER Das Erſte ganz # ſein, F## à 2/2 Sgr. [9 kr.], p. Dutz. 24 Sgr. Iſt jetzt faſt allgemein " . .“. „ ... - - §§ Oft unter Thränen Maria, die Hülfe der Ehriſten. Ä SR, S # Ä das Sehnen, für alle Ä # Ä Ä 1 Ä Ä Sd 7 horn, Paſto ent. Außg. Nr. 1. . [45kr., [...]
[...] 6 WO. D 1 € n Denze ai-Andacht. Nr. is 40. eiten. Preis F Cº. L. Sch. in Gr.: ulmer-Looſe 22,469, §6,138, 96140 - . kºl 'Ästens sº ſie «. Ä Ä Ä Ä. " Ä O Maria, uns! Feſttägl. Andachtsüb. zur Verehrung S *Ä dt: Seri Ä d b - L --- der h. Mutter Gottes. Nebſt 4 9tägigen Andachten. S-Snicht Ä “j Ä Ä Geh. 2 Sgr. [7 kr.], p. Dutz. 18 # # éier [...]
[...] S-Snicht Ä “j Ä Ä Geh. 2 Sgr. [7 kr.], p. Dutz. 18 # # éier «-F - ſº - er. UU er Eunder, F 2 alles Lob, paßt aber doch nicht recht für unſer Blatt. – Heiligſtes Herz Mariä, bitte für uns Gebet *S S An den paper salitarius; Es iſt ein Druckfehler und büchlein für die Mitglieder der Bruderſchaft des heilig F- - ſollte heißen 6 fl. 31 kr. – J. W. in D.: Gewerbeloos # und Ä Mariä. Geh. 1 Sgr. [...]
Wochenblatt für das christliche Volk04.12.1864
  • Datum
    Sonntag, 04. Dezember 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Verbindung der Pfalz mit Oberbayern hergeſtellt wird. – Die Bewohner des linken Donauufers bekommen es bequemer und die Statt Rain zieht den Nutzen. Aus Triesdorf kommt die Nachricht von [...]
[...] Im Friedrichs-Lazareth zu Kiel pflegte ſeit dem 12. Februar d. J. die zur Congregation der grauen Schweſtern gehörende Maria Martina Grun aus Bromberg die Kranken. Obwohl bruſtkrank und nur noch von einer Schweſter unterſtützt, [...]
[...] Räthſel-Löſungen: Joſ. Ant. Oſterried, Muſiker in Reuthen. – Pfarrer Strohmayr in Hörzhauſen. – Joſepha Lingg, Haushälterin in Durnach. – Maria Schnitzenbaumer, Oezbauerntochter in Irſchenberg. – Ludwig Gaſtel in Traunried. – Joſeph Renz von [...]
Wochenblatt für das christliche Volk01.11.1868
  • Datum
    Sonntag, 01. November 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ochſenfurt und die Vierzehner rückten uns nach. Dort ging ich am Feſte Maria Himmelfahrt in die Frühmeſſe und freute mich, auch einmal wieder in eine Kirche kommen zu können. Als der [...]
[...] Vom Hansjörgle. Neben Hansjörgle hatte der Michel einen Acker; in zwiſchen war ein breiter Rain; da dachte Michel: „Ich will ihn halb hinweg ackern; er reicht doch noch.“ Aber Hansjörgle ackerte bald darauf die andere Hälfte zu ſei [...]
Wochenblatt für das christliche Volk25.07.1875
  • Datum
    Sonntag, 25. Juli 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſtädt, Moorenweis, Daſing (B.-A.) Friedberg), Kiſſing (B-A. Friedberg), Weil (B.-A. Lands berg), Rain, Hohenried, Brunnen, Adelshauſen, Freinhauſen, Pobenhauſen (B.-A. Schrobenhauſen), Fürſtenfeldbruck, Schongau, Schwabniederhofen, [...]
[...] rina von Siena, heil. Gertrud, heil. Thereſia, des ehrw. Ludwig Grignon de Montfort, der gottſeligen Maria von Agreda, des ehrw. Bartholo mäus Holzhauſer, der Schweſter von der Ge burt, der gottſeligen A. Katharina Emmerich, der [...]
[...] mäus Holzhauſer, der Schweſter von der Ge burt, der gottſeligen A. Katharina Emmerich, der frommen Laienſchweſter Maria Lataſte, der ehrw. Anna Maria Taigi, der Dienerin Gottes Eliſa beth Canori-Mora und der ekſtatiſchen Jungfrau [...]
Wochenblatt für das christliche Volk24.04.1870
  • Datum
    Sonntag, 24. April 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Türkei. In Damaskus kamen am 17. März die öſterreichiſchen Erzherzoge Ernſt und Rainer, ſowie die Erzherzogin Maria Carolina mit Gefolge auf der Reiſe aus dem heiligen Lande an, wo ſie Jeruſalem, Nazareth und ver [...]
[...] zahlreich beſucht war. Der fürſtl. Thurn- und Taxis'ſche Oberförſter Vik toria wurde in Rain von zwei Wildſchützen, die er Abends 6 Uhr antraf, zu Boden geſchlagen, und als er bewußtlos dalag, mit Schlägen und Fußtritten mißhan [...]
Wochenblatt für das christliche Volk07.03.1869
  • Datum
    Sonntag, 07. März 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] brächte uns ein „Fingerklopfen“). Aufgepaßt! Vor Kurzem durchzogen drei Rhein pfälzer die Lechgegend, beſonders das Landgericht Rain, mit Mixturen und Medizingläſern, welche mit ſchamloſer Aufdringlichkeit den Leuten ihre Waare förmlich aufzwangen, [...]
[...] hatten den Kindern das Maskengehen verboten, die Eltern aber erlaubt. Raubmord. Joſeph Sutner und Maria Neukirchner von Baierwies verehelichten ſich vor einigen Wochen in Holzkirchen und kauften ſich dann ein Schafflergütl. Am [...]
Wochenblatt für das christliche Volk26.01.1873
  • Datum
    Sonntag, 26. Januar 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nach dem 4. März kam Bernhardine hie und da zur Felſenhöhle; allein ſie hatte keine Erſcheinung mehr. Am 25. März. Feſt Maria Verkündigung, fühlte ſie ſich innerlich angetrieben, zum Ort der Erſcheinung zu gehen. Sie that es und betete [...]
[...] Fahrmbacher. Nürnberg: A. Roſenhamer, Löwenapotheke. Obergünzburg: A. Drerel. Oſterhofen: L Sell. Pfaffen hofen a. I: Hieber. Pöttmes: Back'ſchen Apotheke. Rain: F. Röhrer. Regen: F. v. Sonnenburg. Schongau: Cl. Schwarz. Schrobenhauſen: A Böhme. Straubing: F. [...]
Wochenblatt für das christliche Volk03.11.1872
  • Datum
    Sonntag, 03. November 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] neu in Beſitz genommenen Reviere nochmals mar kirt (bezeichnet) und geräuchert werden. Daſſelbe Verfahren iſt nun bezüglich der Raine und Gra benufer, ſo wie nach jedem Schnitt der Klee- und Futterfelder, ſpäterhin auf den Stoppelflächen inne [...]
[...] 1 ſl. 12 kr, 2 fl. 30 kr, 3 fl. 36 kr.; das Ausw. Buch v. Conzett 1. Aufl. ohne Karte 54 kr, (2. Aufl. gibt's Maria Kapfer, noch nicht). – J. M. in B: Gieſinger Kirchenbaulooſe Forſtbäurin bei Nandlſtadt, 1 fl. 3 kr. franco. – G. B. in B: Monika beim Poſt- kgl. Poſtexpedition Au bei Freiſing. [...]
Wochenblatt für das christliche Volk29.06.1873
  • Datum
    Sonntag, 29. Juni 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Narziſſus: Das Glück ging neben vorbei. – Prozeller: Ihr Eifer verdient alles Lob. – Rachor: Sie meinen die Doktorbäuerin Amalie Hoheneſter im Bad Maria brunn bei Dachau. – Wieſer, Schneidergütler: Haben Sie im Wochenblatt nicht geleſen, daß von der Gieſinger [...]
[...] bachee. Nürnberg: Il. Rofenhauer. waenapotheke. Ober günzburg; U. Drexel Ofierhofen: L. Sell Pfaffen hofen a. I. : Hieber-, Pöttmes: Back'fchen Apotheke. Rain: F. Röhr-er. Regen: F. v. Sonnenburg. Schongau; Ct. Schwarz. Schrobenhanfen: A Böhme. Straubing: F. [...]
[...] Raines Malzextract pr- Fl. 71/- Sgr. u. Malzextract mit Eisen dr. gi. 10 Sgr. [...]
Wochenblatt für das christliche Volk13.12.1874
  • Datum
    Sonntag, 13. Dezember 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Rom. Da es heuer am 8. Dezember 20 Jahre ſind, daß der Glaubensſatz von der unbefleckten Empfängniß der allerſeligſten Jungfrau Maria verkündet wurde, ſo hat Papſt Pius IX. eine neun tägige Andacht und Feierlichkeiten in den Kirchen [...]
[...] zu beſtimmenden Tag verliehen. (In der Diözeſe Regens burg wurde hiefür das Feſt der unbefleckten Empfängniß Mariä, 8. Dez. feſtgeſetzt.) Goldenes Weihnachtsbüchlein von Diefenbach. Regensburg, Puſtet. Preis ein Thaler. In der That [...]
[...] ein goldenes Weihnachtsbüchleiu für Kinder und Er wachſene! Es enthält mit dem Umſchlag ein Dutzend rachtvoll gemalte Bilder von Maria Verkündigung bis # nach Egypten. Das Büchlein iſt zweimal ſein eld werth. [...]
[...] en: Doll. Obergünzburg: L. Paur. Oſterhofen: L. Sell. Pfaffenhofen a./J.: Hieber. Pöttmes: Back'ſche Apotheke. . Rain: F. Röhrer. Regen: F. von Sonnen burg. Ä S. Zollner. Schongau: Cl. Schwarz. Schrobenhauſen: A. Böhme; Höcht. Straubing: F. J. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort