Volltextsuche ändern

27 Treffer
Suchbegriff: Batzen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblatt für den Königlich-Bayerischen Gerichtsbezirk Zweibrücken (Zweibrücker Wochenblatt)17.09.1847
  • Datum
    Freitag, 17. September 1847
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] wehriſt oder Landſtürmer, müſſe ſeine Waffe durch den Geiſtlichen einſegnen laſſen. Die Einſegnung des Stücks Feuerwaffe koſte aber 7 Bätzen, wovon 4 Batzen der Regierung und 3 Batzen den Geiſt lichen zufallen; für die Schlagwaffe werden 5 Batzen gefordert, die im gleichen Verhältniß unter Staat und Kirche verheilt werden. [...]
[...] lichen zufallen; für die Schlagwaffe werden 5 Batzen gefordert, die im gleichen Verhältniß unter Staat und Kirche verheilt werden. Die Häuſer müſſen nun auch gegen 7 Batzen eingeſegnet werden, um ſie vor Brand zu bewahren.“ Preußen. [...]
Wochenblatt für den Königlich-Bayerischen Gerichtsbezirk Zweibrücken (Zweibrücker Wochenblatt)18.07.1847
  • Datum
    Sonntag, 18. Juli 1847
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 1
[...] einigen Tagen werden 150 bis 200 Mann eingeübt. Unſere kriegs luſtigen Bürger dienen aber nicht umſonſt. Jeder Soldat verlangt ſeine 10 Batzen, ehe er ein Gewehr zur Hand nimmt. Glauben Sie es nur, jeder Soldat bezieht hier 10 Batzen, ſage zehn Batzen per Tag. So muß man den Kriegseifer wecken, ſo die Begeiſte [...]
Wochenblatt für den Königlich-Bayerischen Gerichtsbezirk Zweibrücken (Zweibrücker Wochenblatt)23.11.1847
  • Datum
    Dienstag, 23. November 1847
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 3
[...] 3ürich. In Freiburg machte ſich der Mangel an Lebens mitteln außerordentlich fühlbar. Schon vor mehren Tagen war das Pfund Brodauf mehre Batzen geſtiegen. Von Bern gingen Ä 12,000 Laib Brod ab, blos für die Berner Truppen be immt. [...]
[...] kaum iſt ein größerer Unſinn zu erdenken, als die Jeſuiten mit die ſen rohen, unwiſſenden Menſchen trieben; ſie gaben mit jeder Medaille einen Zettel im Preis von 2–7 Batzen, auf welchem Folgendes ſteht: „O Maria, ºhne Erbſünde empfangen, bitt für uns, die wir unſere Zuflucht zu Dir nehmen!“ Dann heißt es in einer Anmer [...]
[...] des Sempacher Sees. Luzern. Der Zuſtand des Kantons ſoll kläglich ſeyn. Das Pfund Brod koſtet 4 Batzen, Salzſey keines mehr vorhanden; die Entmuthigung nehme zu, namentlich werde das Militär ſtets unzuverläßiger; an einigen Orten ſey es ſo weit gekommen, daß [...]
Wochenblatt für den Königlich-Bayerischen Gerichtsbezirk Zweibrücken (Zweibrücker Wochenblatt)29.06.1849
  • Datum
    Freitag, 29. Juni 1849
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 1
[...] Srudhte, 8rం u. Sleifcbpreife der Stadt 3weibrücfen vom 28 Juni 1849. Der 3euther Batzen. 5 ft. 1o fr.; Rorn, 3 st. 4. fr.; Gerſt, „zweireihige – d. – fr.; vierreiº ige - f. — fr.; Spel; , 3 st. 10 fr.; 器 [...]
Wochenblatt für den Königlich-Bayerischen Gerichtsbezirk Zweibrücken (Zweibrücker Wochenblatt)04.05.1849
  • Datum
    Freitag, 04. Mai 1849
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 1
[...] Sruote, Brod. u. Sleifbpreife der Sta" 3weibrücfen vom 3 Mai 1849. Der 3eutuer Batzen, 4 f. 34 fr.; Rory, 3 , 3. fr.: Gerst „zweireihige – d. – fr.; vierd: hiae 2 d. 34 ff.; Spelz. 3 st. 24. fr.; Erdi, [...]
Wochenblatt für den Königlich-Bayerischen Gerichtsbezirk Zweibrücken (Zweibrücker Wochenblatt)16.01.1849
  • Datum
    Dienstag, 16. Januar 1849
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 1
[...] Sruqyte, Brod - u. Sletichpreife der Stadt 2Rufel vom 12. Januar 1848 Der Bentuer Batzen, – d. – fr.; stor 1, 5 º. ( 1 ! – fr.; Sreta 3. f. 4. fr.; Gerst. 2 , f 47 f ; Erbfen, 3 d. 17_fr.; Bicfen. — f – fr.; çat [...]
Wochenblatt für den Königlich-Bayerischen Gerichtsbezirk Zweibrücken (Zweibrücker Wochenblatt)28.12.1849
  • Datum
    Freitag, 28. Dezember 1849
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 1
[...] Տւ Ամ)taլ రం • u. Je tot pt vire der "tudt $weibrücfen vom 27 De3. 1849. Der 3euIner Batzen. 3 fi. 35 fr., Korn, 2 f 53 fr.: Gerst , zweireihtge – d. – fr.; vterrei hige 2 d. 12 fr.; Spei; , 2 fl. 18 fr.; Epels [...]
Wochenblatt für den Königlich-Bayerischen Gerichtsbezirk Zweibrücken (Zweibrücker Wochenblatt)20.11.1849
  • Datum
    Dienstag, 20. November 1849
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 1
[...] Grucht Brod. u Fīcifdpreite der Stadt Rufel vom 16. nov 1849. Fer Bentner Batzen, – f. -- fr.; stºr". ? 5 er ; Světa, 2 d' io fr.; Gert, 2.fl. 33 : Šrifu, 2 i 54 fr"; istofen) – f – fr.; ?: [...]
Wochenblatt für den Königlich-Bayerischen Gerichtsbezirk Zweibrücken (Zweibrücker Wochenblatt)05.10.1849
  • Datum
    Freitag, 05. Oktober 1849
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 1
[...] . M a in 3, 28. Sept..., (Handelsbelitte.) . Au unterem Getraidemarft iſt es fortwahrend nur Batzen, welchem aufere Evefułanten einige Auf merffam feit ſchenfen, während in den übrigen eru rtgattungen Wur weitg verfebrt wird und deren Dreife mehr uominell find, Dagenen bleibt die [...]
Wochenblatt für den Königlich-Bayerischen Gerichtsbezirk Zweibrücken (Zweibrücker Wochenblatt)03.08.1849
  • Datum
    Freitag, 03. August 1849
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der 3entner Batzen, 4 d. 53 fr.; storm, ? ! 44 fr.; Gerft, zweireihige – d. – fr.; viert“ [...]