Volltextsuche ändern

44 Treffer
Suchbegriff: Haas

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblatt für den Königlich-Bayerischen Gerichtsbezirk Zweibrücken (Zweibrücker Wochenblatt)09.07.1848
  • Datum
    Sonntag, 09. Juli 1848
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 6
[...] Montag den 24. Juli 1848, des Vormit tags um 10 Uhr, z! St. Ingbert, in dem Wirthshauſe des Johann Haas; Auf Anſtehen: A. der Kollateraleren der zu St. Ingbert verlebten Magdalena Dier, [...]
[...] Auf Anſtehen: A. der Kollateraleren der zu St. Ingbert verlebten Magdalena Dier, Wttve des daſelbſt verlebten Johann Haas, im Leben Steiger, zuletzt ohne beſonderes Geſchäft, als: 1. vollbürtige Geſchwiſter der [...]
[...] Delme, in Frankreich wohnhaft, c. Georg Dter, Schäer, zugeſagtem Delne wobnbaft B. die Kinder des obgedacht verlebten Job unn Haas, erzeugt mit ſeiner gleichfalls verlebten eſten Ehefrau Henrietta Zindel, als: 1) Heinrich [...]
[...] erzeugt mit ſeiner gleichfalls verlebten eſten Ehefrau Henrietta Zindel, als: 1) Heinrich Haas, Ackerer; 2) Johann Haas, Wirth, beide zu St. Ingbert wohnhaft und 3) die Kinder und Erben der daſelbſt verlebten Bar [...]
[...] beide zu St. Ingbert wohnhaft und 3) die Kinder und Erben der daſelbſt verlebten Bar bara Haas, im Leben Ehefrau des ebenfalls verſtobenen Bergmannes Michael Beck, als: a. Barbara, b. Kal, c, Johann, d. Elia [...]
[...] ſchaft der genannten Mugalena Dier und ihres genannt verlebten Ehemannes Johann Haas gehören: Plan-No. 664 und 665, 42 Dezimalen, ein zweiſtofiges zu St. Ingbert an der [...]
Wochenblatt für den Königlich-Bayerischen Gerichtsbezirk Zweibrücken (Zweibrücker Wochenblatt)04.06.1848
  • Datum
    Sonntag, 04. Juni 1848
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] Advokaten Weis.) Am 5. März d. J. (Faſtnacht-Sonntag) war Tanzmuſik bei dem Wirth Mathias Haas in Bubenhauſen. Mehrere Unterofſ iere und Soldaten des zu Zweibrücken in Garniſon liegenden hevaurlegers-Regiments Leiningen waren dabei anweſend, unter [...]
[...] ſelbe ſagte aus: Während ein Chevaurleger mit einem Mädchen nächſt der Hausthüre geſtanden und im Wirthszimmer Streit ge weſen, ſeyer mit mehreren Perſonen gegen das Haas'ſche Haus gegangen. Der Angeklagte ſey in dieſem Augenblick mit einem Hebel bewaffnet, ebenfalls gegen die Haas'ſche Wohnung gelaufen [...]
Wochenblatt für den Königlich-Bayerischen Gerichtsbezirk Zweibrücken (Zweibrücker Wochenblatt)01.04.1853
  • Datum
    Freitag, 01. April 1853
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 1
[...] gezogenen Tabak von 1852r Ernte ausgeſchrieben, in Folge deſſen 11 Proben inländiſchen Tabaks eingingen und zur Begut achtung an die Tabaksfabrikanten W. Haas, Brahm und W. E. Haas sen. in Dillenburg abgegeben wurden. Drei der eingegangenen Proben wurden für preiswürdig erkannt, ſowohl in Betreff des [...]
Wochenblatt für den Königlich-Bayerischen Gerichtsbezirk Zweibrücken (Zweibrücker Wochenblatt)21.02.1847
  • Datum
    Sonntag, 21. Februar 1847
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] Betreff der Auswanderungs-Frage geſtellt hat, finden ſich be reits in der erſten Nro. des „Deutſchen Auswanderers“ (redigirt von Haas, Dr. Künzel und Dr. Malten, Verlag von Lesfe). Folgender offizieller amerikaniſcher Bericht über die Großzimmerer Auswanderung leitet dieſelben ein. „Trotzdem, daß die Einwan [...]
[...] Kuntz. 3) 10 Morgen Acker allda, neben der Fa ſanerie-Mauer und Wilhelm Haas, Kut ſcher, – in 10 Looſe abgetheilt. [...]
Wochenblatt für den Königlich-Bayerischen Gerichtsbezirk Zweibrücken (Zweibrücker Wochenblatt)24.12.1847
  • Datum
    Freitag, 24. Dezember 1847
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 1
[...] Simon Müller, Schneider. 26. Todtzeburt, weiblichen Geſchlechts. 28. Louiſa Haas, 1 J. 9 M. alt, Zwill.-T. vºn Wilhelm Daniel Haas, Kutſcher. 30. Suſanna Louiſa Steiner, 62 J. 10 M. alt, [...]
Wochenblatt für den Königlich-Bayerischen Gerichtsbezirk Zweibrücken (Zweibrücker Wochenblatt)20.04.1847
  • Datum
    Dienstag, 20. April 1847
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] 5. Ludwig Carl Neu, 1 M. 11 T. alt, S. von akob Nen, Schreiner. 5. Dorothea Haas, 74 J. alt, Ehefrau von Jo hann Koch. 8. Wilhelmina Eliſabetha Häne, 45 J. 4 M. alt, [...]
[...] 10. Michael Anton Hartmann, 53 J. alt, Tagmer. 11. Dorothea, 1 J. 5 M. 14 T. alt. - 11. Friedrich Haas, 64 J. alt, Küfer von Nieder anerbach. Roſa Berger, 8. M. 24 T. alt, T. von Fried [...]
Wochenblatt für den Königlich-Bayerischen Gerichtsbezirk Zweibrücken (Zweibrücker Wochenblatt)04.04.1847
  • Datum
    Sonntag, 04. April 1847
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 1
[...] Weine lagern. Grünſtadt, den 30. März 1847. Haas, k. Notär, [...]
Wochenblatt für den Königlich-Bayerischen Gerichtsbezirk Zweibrücken (Zweibrücker Wochenblatt)08.04.1849
  • Datum
    Sonntag, 08. April 1849
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 1
[...] 5) 42 Desimalen Acfer an der Bo neben Jafob Hofi. 6) 46 Desimalen ºlder in der Haa; neben Eudwig Balluuer. 7) 1 Tagwerf 11 Dezimalen Acfer [...]
Wochenblatt für den Königlich-Bayerischen Gerichtsbezirk Zweibrücken (Zweibrücker Wochenblatt)21.12.1847
  • Datum
    Dienstag, 21. Dezember 1847
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mittwoch den 5. Januar 1848, Nach mittags 2 Uhr, zu Bubenhauſen, in der Wirthsbehauſung von Mathias Haas; Auf Anſtehen: 1) des Mathias Oeder, Muſi kant und Leinenweber, zu Bubenhauſen wohn [...]
Wochenblatt für den Königlich-Bayerischen Gerichtsbezirk Zweibrücken (Zweibrücker Wochenblatt)10.12.1847
  • Datum
    Freitag, 10. Dezember 1847
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 1
[...] um 2 Uhr, zu Homburg, in der Behauſung des Daniel Helwig allda; auf Betreiben von Chriſtoph Haas, quirscirter Poſtver walter, früher zu Homburg jetzt in Speyer wohnhaft, welcher den Advokaten Hudlet in [...]