Volltextsuche ändern

155 Treffer
Suchbegriff: Pirmasens

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblatt für den Königlich-Bayerischen Gerichtsbezirk Zweibrücken (Zweibrücker Wochenblatt)07.03.1848
  • Datum
    Dienstag, 07. März 1848
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ein zur Stadt Pirmaſens gehöriges, im Thal gelegenes Gerbhaus ſammt Hofgering, dabei gelegener Wieſe, [...]
[...] 18) Sieben, Franz, Gutsbeſitzer in Deidesheim; 19) Mattil, Valentin, Bürgermeiſter in Höheinöd; 20) Schneider, Karl, Kaufmann in Pirmaſens; 21) Becker, Johann, Oekonom in Dannſtadt; 22) Weiß, Chriſtian Friedrich, praktiſcher Arzt in Speyer; [...]
[...] als Rechner der evangeliſch-proteſtantiſchen, bilien geſchritten werden. Dieſe Immobilien ſind: Auf dem Banne von Pirmaſens gelegen: 1. Dem Ludwig Fuhrmann ange [...]
[...] 1) von Georg Döring, Kräuner, in Pirmaſens wohnhaft, 1 Viertel 25'/, Ruthen oder 38 Dezimalen Acker am Henchen; [...]
[...] Pirmaſens, 2 Viertel 21 Ruthen oder L1 Dezimalen Acker an der Wallſterswies. II. Der Wittwe Georg Fuhrmann, [...]
[...] II. Der Wittwe Georg Fuhrmann, geborne Hilior an gehörend: ein in Pirmaſens an der Hauptſtraße ge legenes einſtöckiges Wohnhaus mit Scheuer und Stall, mit einem Flächen [...]
[...] Uhr, in der Wirthsbehauſung von Nikolaus Burgund, ſodann an demſelben Tage zu Pirmaſens, des Nachmittags um 3 Uhr, im Gaſthauſe zum goldenen Lamm; Auf Betreiben von Amalia v. Eſebeck, [...]
[...] ſtallhalter und Poſterpeditor, jetzt ohne Ge werb, und deſſen Ehefrau Karolina Grei ner, beide in Pirmaſens wohnhaft, in Be ſchlag genommenen Immobilien geſchritten werden. [...]
[...] werden. Dieſe Immobilien ſind: 1) ein in der Stadt Pirmaſens an der Haupt ſtaße gelegenes zweiſtöckiges Wohnhaus, vormals Gaſthaus zum bayeriſchen Hof [...]
[...] ſtehend, auf dem Banne von Simten. Dieſe Immobilien werden am obgenann ten Tage zu Pirmaſens, Nachmittags 3 Uhr, und zwar einzeln verſteigert: 3) 6 Wieſenparzellen, Theile des ſogenann [...]
Wochenblatt für den Königlich-Bayerischen Gerichtsbezirk Zweibrücken (Zweibrücker Wochenblatt)05.09.1847
  • Datum
    Sonntag, 05. September 1847
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 6
[...] „Zu Ende des Monats November 1846 erhielt das Bürger meiſteramt Pirmaſens einen Brief aus Eggesheim bei Colmar, wo rin ein gewiſſer Wirth, Stationsaufſeher bei der elſäſſiſchen Eiſen bahn, beſchwerend vorſtellte, daß eine bei ihm dienende Weibsperſon [...]
[...] rin ein gewiſſer Wirth, Stationsaufſeher bei der elſäſſiſchen Eiſen bahn, beſchwerend vorſtellte, daß eine bei ihm dienende Weibsperſon aus einem Dorfe zwiſchen Pirmaſens und Zweibrücken ihm die be deutende Summe von circa 500 Franken geſtohlen und ſich heim lich damit entfernt habe. Ueber deren Perſönlichkeit vermochte [...]
[...] Das erſte dieſer Verbrechen iſt vor Oſtern laufenden Jahrs verübt worden. Der Angeklagte kam um dieſe Zeit zu dem Huf ſchmied Ludwig Becker in Pirmaſens und übergab ihm folgendes Briefchen: „Sie werden ſo gud ſein und dem iberbringer dieſer Bahr [...]
[...] ſeines Oheims lautende Handſchrift mit der rechten Hand geſchrie ben, mit der Linken unterzeichnet, ſie dann dem Hufſchmied Becker in Pirmaſens gebracht und von dieſem Geld dafür erhalten. Lion Kern wollte den Angeklagten hierüber zur Rede ſtellen, dieſer ergriff jedoch ſogleich die Flucht. Kern begab ſich nun zu [...]
[...] Lion Kern wollte den Angeklagten hierüber zur Rede ſtellen, dieſer ergriff jedoch ſogleich die Flucht. Kern begab ſich nun zu Becker in Pirmaſens und da dieſer die Sache beſtätigte, ließ er gegen ſeinen Neffen protokolliren, worauf dieſer ſpäter verhaftet UpUrde. [...]
[...] ſtehende Brief von dem Angeklagten fabrizirt worden iſt. - Zu derſelben Zeit kam Joſeph Kern zu dem Hufſchmied Simon Becker in Pirmaſens, und bot im Namen ſeines Oheims zwei zu deſſen Gunſten von einem gewiſſen Pfundſtein und einem Wilhelm Treter von Rodalben angeblich ausgeſtellten Schuldſcheine an. Becker [...]
Wochenblatt für den Königlich-Bayerischen Gerichtsbezirk Zweibrücken (Zweibrücker Wochenblatt)19.12.1848
  • Datum
    Dienstag, 19. Dezember 1848
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 4
[...] I hin, Vormittags 9 Uhr, ſoll im Äſ Peter Greiner'ſchen Hauſe auf der Lemberger Glashütte bei Pirmaſens das ſeit her durch Rebholz und Berger betriebene Lemberger Glashüttenwerk ſammt Zubehör [...]
[...] die Bedingungen können bei dem gerichtlich hierzu beauftragten Herrn Notär Diehl zu Pirmaſens eingeſehen werden. - - [2] Donnerſtag den 28. Dezember, Vormit tags 11 Uhr, wird der Dünger der Mili [...]
[...] ſelbe, als Handelsgericht ſprechend, den Melchior Philipp Karl Baumann, Kauf mann in Pirmaſens wohnhaft, in Falli mentszuſtand erklärt, den Zeitpunkt der Er öffnung des Falliments vorläufig auf den [...]
[...] den k. Bezirksgerichtsaſſeſſor Loew zum Falli mentskommiſſär und den Kaufmann Franz Breith in Pirmaſens zum Agenten der Maſſe ernannt, endlich verfügt, daß durch den kö nigl. Friedensrichter des Kantons Pirmaſens [...]
Wochenblatt für den Königlich-Bayerischen Gerichtsbezirk Zweibrücken (Zweibrücker Wochenblatt)06.04.1847
  • Datum
    Dienstag, 06. April 1847
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 4
[...] Verſteigerung einer Gerberei. Montag den 3. Mai 1847, Nachmittags 2 Uhr, zu Pirmaſens, im Wirthshauſe von Friedrich Lachenmeyer, läßt Ludwig Fuhr mann, Gerber daſelbſt, ſeine, nahe bei der [...]
[...] Friedrich Lachenmeyer, läßt Ludwig Fuhr mann, Gerber daſelbſt, ſeine, nahe bei der Stadt Pirmaſens gelegene, neuerbaute Ger berei mit 11 Farben, 2 Weichkäſten, 6 Gru ben, 2 Aeſchern, 1 Schwitze, einem ſtarken [...]
[...] Auch können alle zur Gerberei erforder lichen Geräthſchaften mit abgegeben werden. Pirmaſens, den 3. April 1847. - - - L. Diehl , Notär. [2*] Samſtag den 10. April laufenden Jahrs, [...]
[...] den Tag, Morgens 9 Uhr, in Gegenwart des königl. Rentbeamten, ſtatt finden wird. Pirmaſens, den 1. April 1847. Das k. b. Forſtamt, [...]
Wochenblatt für den Königlich-Bayerischen Gerichtsbezirk Zweibrücken (Zweibrücker Wochenblatt)12.09.1848
  • Datum
    Dienstag, 12. September 1848
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 4
[...] der Gläubiger der Fallitin Sophia Mohr hardt, Ehefrau von Kaver Diehl in Pirmaſens. Die Gläubiger der in Fallimentszuſtand er klärten Sophia Mohrhardt, Krämerin, in [...]
[...] Die Gläubiger der in Fallimentszuſtand er klärten Sophia Mohrhardt, Krämerin, in Pirmaſens wohnhaft, Ehefrau von 3 aver Diehl, früher Bäcker, ſpäter Krämer allda, werden eingeladen, Freitag den neun und [...]
[...] dafur ein alter ſtehen gelaſſen. Man bittet um Austauſch in der Erpedition d. Bl. [2] Scribent Ludwig Weil in Pirmaſens hat 60 Stück kieferne Bauſtämme, theils zu Durchzügen und theils zu Balken und Spar [...]
[...] Durchzügen und theils zu Balken und Spar ren geeignet zu verkaufen. Dieſelbe liegen in der Stadt Pirmaſens. [...]
Wochenblatt für den Königlich-Bayerischen Gerichtsbezirk Zweibrücken (Zweibrücker Wochenblatt)25.04.1847
  • Datum
    Sonntag, 25. April 1847
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 4
[...] brücken, Homburg und Pirmaſens. Die Aufgabe dieſer Inſpektions-Commiſſäre iſt, die Seidenzucht durch perſönliche Anregung in den Gemeinden zu befördern, dem [...]
[...] Schulden - Liquidation gegen Carl Friedrich Gäckler in Pirmaſens. Die ſämmtlichen Gläubiger des fallit er klärten Carl Friedrich Gäckler, Kaufmann, [...]
[...] Die ſämmtlichen Gläubiger des fallit er klärten Carl Friedrich Gäckler, Kaufmann, in Pirmaſens wohnhaft, werden hiermit auf gefordert, innerhalb vierzig Tagen, in Per ſon oder durch Bevollmächtigte bei dem [...]
[...] ſon oder durch Bevollmächtigte bei dem Herrn Carl Harteneck, Kaufmann, in Pirmaſens wohnhaft, welchen das königliche Bezirksgericht zu Zweibrücken, als Handels gericht ſprechend, durch Urtheil vom fünf [...]
Wochenblatt für den Königlich-Bayerischen Gerichtsbezirk Zweibrücken (Zweibrücker Wochenblatt)28.03.1848
  • Datum
    Dienstag, 28. März 1848
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 4
[...] --Daſſelbe beginnt mit dem 1. April laufenden Jahre, für die Monate April, Mai und Juni. Der Abonnementspreis für beide Blätter iſt: vierteljährlich direkt bei der Erpedition genommen 45 kr, – im erſten Rayon (d. h. zu und um Annweiler, Pirmaſens, Vliesfaſtel, St. Ingbert, Homburg: Kuſel, Landſtuhl, Kai ſerslautern u. ſ.w.) per Poſt bezogen iſt der Abonnementspreis 59 fr. ;– im zweiten Rayon 1 ſ. 8fr. Die Kantonsboten beſorgen die Aufträge bei der Erpedition. [...]
[...] Soumiſſion auf Lohrinden aus Staats waldungen des k. Forſtamts Pirmaſens. Das aus dem Schlage Breitſtters, Forſtei Winzeln, dieſes Jahr anfallende Eichen-Loh [...]
[...] Die deßfallſigen Angebote, per Zentner, ſind daher unter der Adreſſe: „ Soumiſſion auf Lohrinden im Forſtamte Pirmaſens" bis Mittwoch den 12. April laufenden Jahrs, Morgens 10 Uhr, verſchloſſen und franko [...]
[...] abzugeben, und es haben die Erwerber die Gewinnungskoſten zu tragen. Pirmaſens, den 25. März 1848. Königl. Forſtamt, Martin. [...]
Wochenblatt für den Königlich-Bayerischen Gerichtsbezirk Zweibrücken (Zweibrücker Wochenblatt)31.08.1847
  • Datum
    Dienstag, 31. August 1847
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 3
[...] 16) Dick, Wilhelm Herrmann, Arzt in Haßloch; 17) Hilgard, Eduard, Rentner in Freinsheim; 18) Diehl, Ludwig, k. Notär in Pirmaſens; 19) Barthel, Karl Ludwig, Bierbrauer in Pirmaſens; 20) Eberhard, Georg Michael, Arzt in Speyer; [...]
[...] von Homburg und Blieskaſtel – ſehr correkt und ſauber ge zeichnet und durch unſern Mitbürger, Herrn Lithographen Dubois ſehr brav gedruckt. Ebenſo ſollen Pirmaſens, Kaiſerslau tern, Neuſtadt c. aufgenommen und vervielfältigt werden. Be denkt man den äußerſt billigen Preis, den Herr Dr. Hertzog ge [...]
[...] k. Salzfaktorien Kaiſerslautern, Kirchheim bolanden, Dürkheim, Landſtuhl, Lauterecken, Obermoſchel, Pirmaſens und Waldfiſchbach, dann für die Filialniederlagen zu Blieskaſtel, H.mºurg, Neuhornbach und Waldfiſchbach [...]
Wochenblatt für den Königlich-Bayerischen Gerichtsbezirk Zweibrücken (Zweibrücker Wochenblatt)29.09.1848
  • Datum
    Freitag, 29. September 1848
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 4
[...] direkt bei der Erpedition genommen 45 kr, – im erſten Rayon (d. h. zu und un Annweiler, Pirmaſens, Blieskaſtel, St Ingbert, Homburg, Kuſel, Landſtuhl, Kai ſerslautern u. ſ.w) per Poſt bezogen iſt der Abonnementspreis 59 fr.; – im zweiten Rayon 1 ſ. 8 fr. Die Kantonsboten beſorgen die Aufträge bei der Erpedition. [...]
[...] Für die Faktorien Kirchheimbolanden, Kai ſerslautern, Lauterecken, Obermoſchel, Land ſtuhl, Waldmohr und Pirmaſens, das königl. Salzamt Zweibrücken und die Niederlagen Blieskaſtel, Waldfiſchbach, Hornbach und [...]
[...] Auszug aus einer Gütertrennungsklage. Durch regiſtrirte Ladung des Gerichtsbo ten Kirſch zu Pirmaſens vom 26. Septem ber 1848, hat Katharina Lützel, Ehefrau von Peter Orlemann, Stadtſchreiber in [...]
[...] ber 1848, hat Katharina Lützel, Ehefrau von Peter Orlemann, Stadtſchreiber in Pirmaſens, ſie ohne Gewerbe bei demſelben wohnhaft, gegen dieſen ihren Ehemannn eine Klage auf Gütertrennung beim königl. Be [...]
Wochenblatt für den Königlich-Bayerischen Gerichtsbezirk Zweibrücken (Zweibrücker Wochenblatt)27.10.1848
  • Datum
    Freitag, 27. Oktober 1848
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 4
[...] Nachmittags um zwei Uhr, zu Ernſweiler, lina Back, als: Philipp Diehl, Poſterpedi bei Wirth Hoffmann und des Nachmittagstor, in Pirmaſens wohnhaft und Konſorten, drei Uhr zu Zweibrüfen, im Zweibrückerhofe, welche den unterzeichneten Advokaten Ludwig wird auſ Anſtehn der Kinder und Erben der Weis von Zweibrücken als Anwalt beſtellt [...]
[...] Kaufmann, in Pirmaſens wohnhaft, welchen das königl. Bezirksgericht zu Zweibrücken, als Handelsgericht erkennend, durch gehörig [...]
[...] [2] Nächſten Sonntag, den 29. Oktober eiert die Bürgerwehr unſerer Nachbarſtädte Pirmaſens und Saarbrücken das Feſt der Fahnenweihe. [...]
[...] Donnerſtag den 2. November Zweibrücken eingelaufen, was hiermit zur all- 71 - 7 27 23 39jij Ä g Ä zu *# ### Ä M 29. d. Schluß der 442 Nürnberger Ziehung tenheit je Ä. Zweibrücken, in ihrer Behauſung, ie Feier in Pirmaſens beginn "8" Im Corfier'ſchen Hauſe in der Beata Failand Pläßt Frau Friederike Louiſe ÄujÄ ſt Ä ÄÄÄÄ. Ä # # Witwe des dahier verlebten Wirths 2 Uhr Nachmittags. - großen Äöiben Kea 2 Speiche Saund Ale an [...]