Volltextsuche ändern

141 Treffer
Suchbegriff: Waldmohr

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblatt für den Königlich-Bayerischen Gerichtsbezirk Zweibrücken (Zweibrücker Wochenblatt)11.02.1848
  • Datum
    Freitag, 11. Februar 1848
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 10
[...] Verſteigerung: Den 3. März 1848, des Vormittags um 9 Uhr, zu Waldmohr, in der Wirtbsbehau ſung des Chriſtian Schlemmer allda; Auf Betreiben von Johannes Schubert, Schul [...]
[...] zwar gegen: I. Die Wittwe und Erben von Johannes Pur, geweſener Maurer in Waldmohr, als: 1) deſſen Wittwe Maria Leid, ohne Gewerb; 2) deſſen Kinder: a. Barbara Bur, ledig und [...]
[...] c. Johann Bur, noch minorenn und unter Vormundſchaft ſeiner genannten Mutter, alle in Waldmohr wohnhaft; 3 Dezimalen Gartenſtück in der Mörſch bach, 16 Dezimalen Acker, am Schrek [...]
[...] kelweiher-Grund oder an der Eichwieſe. II. Friedrich Kappes, der Junge, Leinen adeber, in Waldmohr wohnhaft. Etwa 17/2 Dezimalen Wieſe, in der Mörſchbach. [...]
[...] der Eſchelwieſe. 1V. Friedrich Emich, Wirth und Bürger meiſter, in Waldmohr wohnhaft. Ungefähr 18 Dezimalen Acker, in der zweiten Ahnung, am Entenpfuhl auf [...]
[...] Steines. V. Michael Blum, der Junge, Ackersmann, tn Waldmohr wohnhaft. 38°/2 Dezimalen Acker, am Fuchsberg. VI. Die Wittwe und Erben des zu Wald [...]
[...] Haſſelweiher oder im Pfuhl. Vll. Die Wittwe und Erben des in Waldmohr verlebten Schneiders Itlichael Wilhelm, als: 1) deſſen Wittwe Philippina Köbeck, ohne Gewerb; 2) die Tochter Eliſa [...]
[...] nerwieſe. IX. Johann Mikolaus Blum der Fünfte, Ackerer, früher in Waldmohr wohnhaft, jetzt abweſend. 21 Dezimalen Acker, in der Ahnung am [...]
[...] Pferch. X. Die Wittwe und Erben von dem zu Waldmohr verlebten Hufſchmied Friedrich Schäfer dem Jungen, als: 1) die Wittwe Anna Maria März, ohne Gewerb; 2) die [...]
[...] vor der Eichwieſe oder auf der Acht. XI. Peter Miſſy, Maurer, früher in Waldmohr wohnhaft, jetzt abweſend. 56 Dezimalen Acker, in der vierten Ah nung, im Ohlbiel. [...]
Wochenblatt für den Königlich-Bayerischen Gerichtsbezirk Zweibrücken (Zweibrücker Wochenblatt)11.01.1848
  • Datum
    Dienstag, 11. Januar 1848
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 10
[...] kelweiher-Grund oder an der Eichwieſe. II. Friedrich Kappes, der Junge, Leinen weber, in Waldmohr wohnhaft. Etwa 17/2 Dezimalen Wieſe, in der Mörſchbach. [...]
[...] der Eſchelwieſe. 1 V . Friedrich Emich, Wirth und Bürger meiſter, in Waldmohr wohnhaft. Ungefähr 18 Dezimalen Acker, in der zweiten Ahnung, am Entenpfuhl auf [...]
[...] Steines. V. stichael Blum, der Junge, Ackersmann, in Waldmohr wohnhaft. 38, Dezimalen Acker, am Fuchsberg. VI. Die Wittwe und Erben des zu Wald [...]
[...] Wagner, ſeine Wittwe zweiter Ehe, ohne Gewerb, in Waldmohr wohnhaft, in eigenem Namen und als Vormünderin ihrer mit dem ſelben erzeugten minorennen Kinder, Mlar [...]
[...] nerwieſe. 1X. Johann Mikolaus Blum der Fünfte, Ackerer, früher in Waldmohr wohnhaft, jetzt abweſend. 21 Dezimalen Acker, in der Ahnung am [...]
[...] Pferch. X. Die Wittwe und Erben von dem zu Waldmohr verlebten Hufſchmied Friedrich Schäfer dem Jungen, als: 1) die Wittwe Anna Klaria Atlarz, ohne Gewerb; 2) die [...]
[...] vor der Eichwieſe oder auf der Acht. XI. Peter Aliſſy, Maurer, früher in Waldmohr wohnhaft, jetzt abweſend. 56 Dezimalen Acker, in der vierten Ah nung, im Ohlbiel. [...]
[...] [3] Holz-Verſteigerung. Dienſtag den 18. Januar laufenden Jahrs, Morgens um 9 Uhr, werden zu Waldmohr, aus dem daſigen Gemeindewalde, Diſtrikt Dörrberg, folgende Holzſortimente verſteigert. [...]
[...] Sämmtliche Hölzer ſitzen auf der Ebene und ſind bequem abzufahren. Waldmohr, den 4. Januar 1848. Das Bürgermeiſteramt, E mich. [...]
[...] F- Verfloſſenen Mittwoch, den 5. E d. Mts., hat ſich in Waldmohr - Sein Schweinfaſſel verlaufen. Wem derſelbe zugelaufen iſt, wird gebeten, daſelbſt [...]
Wochenblatt für den Königlich-Bayerischen Gerichtsbezirk Zweibrücken (Zweibrücker Wochenblatt)24.09.1847
  • Datum
    Freitag, 24. September 1847
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 9
[...] 3) Plan-Nro. 2050, 9 Dezimalen Wieſe in der Mauer. Waldmohr, den 18. September 1847. Guttenberger, Notär. [...]
[...] geführte Urtheil hierzu committirten Carl Guttenberger, königl. Notär, im Kanton und Amtsſitze Waldmohr wohnhaft, zur Licitation geſchritten von den nachbeſchriebenen zur Gütergemeinſchaft des Erblaſſers Jakob Ruſch [...]
[...] nung des Jakob Ringeiſen; In Vollziehung eines Familienrathsbeſchluſſes des königlichen Friedensgerichts Waldmohr vom 25. Mai 1847, homologirt durch Urtheil des Bezirks gerichts Zweibrücken vom 18. Juni 1847; [...]
[...] als Nebenvormund obiger Minorennen; Wird durch unterzeichneten Guttenberger, königl. bayer. Notär, im Amtsſitze von Waldmohr, zur öffentlichen Verſteigerung in Eigenthum von nachbeſchrieben werdenden Immobilien, [...]
[...] a) 103,80 Centiaren Acker, in 7 Parzellen, und b) 34,20 Centiaren Wies, in 4 Parzellen. Waldmohr, den 18. September 1847. Guttenberger, Notär. [...]
[...] des obigen Michael Burgard, als Rechtsin haber von Jakob Ringeiſen, Taglöhner, in Waldmohr wohnhaft; e. Friedrich Ringeiſen, Schuſter, in Paris wohnhaft, vertreten durch ſeinen Bevollmächtigten Jakob Ringeiſen, [...]
[...] terzeichneten, durch das angeführte Urtheil hierzu kommittirten königl. Notär Gutten berger zu Waldmohr zur Licitation geſchritten von denjenigen vier Grundſtücken, Altbreiten felderhofer Bannes, welche ſich noch unab [...]
[...] Sutter; 2) 12 Aren. 80 Centiaren Wies, rechter Hand Waldmohrer Weg, neben dem Weg; 3) 19 Aren 20 Centiaren Acker, oberhalb Nicolaus Sutters Haus, neben Nicolaus [...]
[...] Baumſtück auf dem Hof, neben Jakob Ringeiſen und dem Neuhöfer Weg. Waldmohr, den 18. Sept. 1847. [...]
Wochenblatt für den Königlich-Bayerischen Gerichtsbezirk Zweibrücken (Zweibrücker Wochenblatt)29.09.1848
  • Datum
    Freitag, 29. September 1848
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 6
[...] Gerichtliche Verſteigerung. Freitag den 13. Oktober 1848, des Nach Ä 1 Uhr, zu Waldmohr, im Gaſthauſe zum Pfluge; In Vollziehung eines Raths fammerurtheils des königl. Bezirksgerichts zu [...]
[...] Zweibrücken vom 26. Auguſt laufenden Jahrs; Auf Betreiben von den Teſtamentserben des zu Waldmohr verlebten Ackersmannes Jakob Emich, als: 1) Jakob Emich, Ackerer, in Waldmohr wohnend, naturlicher anerkannter [...]
[...] Werden durch unterzeichneten durch relatir tes Urtbeil kommittirten königl. Notär Carl Guttenberger in Waldmohr, die unten ver zeichnet werdenden ſämmtlich zum Nachlaſſe des Erblaſſers Jakob Emich gehörige Immo [...]
[...] zeichnet werdenden ſämmtlich zum Nachlaſſe des Erblaſſers Jakob Emich gehörige Immo bilien, Waldmohrer Bannes, der Untheilbar keit wegen, in Eigenthum verſteigert, als: 1) ein im Orte Waldmohr ſtehendes Wohn [...]
[...] 3) 56 Dezimalen Wieſenland, in 3 Parzellen. Waldmohr, den 23. Sept. 1848. Guttenberger, Notär, [...]
[...] Für die Faktorien Kirchheimbolanden, Kai ſerslautern, Lauterecken, Obermoſchel, Land ſtuhl, Waldmohr und Pirmaſens, das königl. Salzamt Zweibrücken und die Niederlagen Blieskaſtel, Waldfiſchbach, Hornbach und [...]
Wochenblatt für den Königlich-Bayerischen Gerichtsbezirk Zweibrücken (Zweibrücker Wochenblatt)05.03.1848
  • Datum
    Sonntag, 05. März 1848
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 10
[...] als: 33,30 Centiares Acker in 3 Parzellen und 19,99 Centiares Wies in 3 Parzellen. Waldmohr, den 3. März 1848 Gutttenberger, Notär. Montag, den 27. März 1848, des [...]
[...] L. Diehl, Notär. Dienſtag, den 21. März 1848, des Nachmittags um 2 Uhr, zu Waldmohr in der Wohnung des Gaſtwirths Chriſtian Schlemmer, in Vollziehung eines durch [...]
[...] vom 24. Febr. 1848 homologirten Familien rathsbeſchluſſes des königl. Friedensgerichts Waldmohr vom 1. Febr. 1848; ſodann auf Anſtehen von 1) Eliſabetha Kiefer, ohne Gewerbe, in Waldmohr wohnhaft, Wittwe [...]
[...] richts Waldmohr vom 1. Febr. 1848; ſodann auf Anſtehen von den Erben der zu Dunz weiler verlebten Ehe- und Ackersleute Jakob [...]
[...] ten verlebten Ehefrau Glaſer, werden durch den unterſchriebenen damit committirten No tär Guttenberger zu Waldmohr die nachbe ſchrieben werdenden Immobilien, der abſo luten Nothwendigkeit halber, öffentlich in Ei [...]
[...] und 3) 19,62 Centiares Wieſen, Dittweiler Bannes, in 5 Parzellen. Waldmohr, den 3. März 1848. Guttenberger, Notär. [...]
[...] [3' Holz-Verſteigerung. Waldmohr. Dienſtag den 14. März laufenden Jahrs, Morgens 9 Uhr, auf der Kanzlei des unterfertigten Bürgermeiſteramts, [...]
[...] Kanzlei des unterfertigten Bürgermeiſteramts, werden nachverzeichnete Holzſortimente, aus dem Gemeindewalde von Waldmohr, Diſtrikt „Dörrberg“ und zufällige Ergebniſſe, an den Meiſtbietenden öffentlich verſteigert, als: [...]
[...] neten damit beauftragten Notär Guttenber er zu Waldmohr, die zur Gütergemein Ä , welche zwiſchen dem verlebten Chriſtian Hemmer und ſeiner obigen Wittwe [...]
[...] F Der Zahlungstermin iſt auf den 1. Au, guſt laufenden Jahrs feſtgeſetzt. Waldmohr, den 29. Februar 1848. Das Bürgermeiſteramt, E m i ch. [...]
Wochenblatt für den Königlich-Bayerischen Gerichtsbezirk Zweibrücken (Zweibrücker Wochenblatt)25.02.1848
  • Datum
    Freitag, 25. Februar 1848
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 8
[...] Friedensgerichts Waldmohr vom 11. JÄ [...]
[...] "Zweibrücken, bei Herrn Bierbrauer Am- jährig und ohne Gewerbe, allda wohnhaft; bos, in dem ehemals Stähle'ſchen Hauſe. Werden durch den unterzeichneten damit beauf ſtatt findet, läßt Herr Chriſtian Singer, tragten Notär Guttenberger zu Waldmohr, Metzgermeiſter daher, ſein zu Zweibrücken die nachbeſchrieben werdenden Immobilien, [...]
[...] vom 9. Februar 1848 homologirten Fami milienrathsbeſchluſſes des königl. Friedens, gerichts Waldmohr vom 4. Januar abhin; So wie auf Anſehen von: 1) Margaretha Metzinger, gewerblos, in Jägersburg wohn [...]
[...] in 1 Parzelle. Waldmohr, den 18. Februar 1848. Guttenberger, Notär. [...]
[...] Waldmohr, den 18. Februar 1848. Guttenberger, Notär. [...]
[...] Waldmohr, die zur fraglichen Gütergemein ſchaft gehörigen Immobilien öffentlich, in Eigenthum, verſteigert, als: 1) 20,83 Cen [...]
[...] 4) 78,14 Centiaren Wies, desſelben Ban mes, in 11 Parzellen. Waldmohr, den 18. Februar 1848. Guttenberger, Notär. [...]
[...] Weidig, Gypſer. FF) [2'] Ä in einem Orte des Kan, # tons Waldmohr wohnhafter Oeko 4éºl nom wünſcht ſein Gut, – beſtehend in einem Wohnhauſe mit Oekonomiegebäu [...]
Wochenblatt für den Königlich-Bayerischen Gerichtsbezirk Zweibrücken (Zweibrücker Wochenblatt)04.02.1848
  • Datum
    Freitag, 04. Februar 1848
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 7
[...] zirksgerichts zu Zweibrücken vom 21. Januar 1848 homologurten Familienrathsbeſchluſſes des Friedensgerichts Waldmohr vom 29. Drzember 1817; So wie auf Anſtehen von: 1) Katharina Berg, ohne Gewerbe in [...]
[...] den unterzeichneten durch angeführte Akten ſtücke damit beauftragten Notär Guttenber ger zu Waldmohr, zur öffentlichen Verſteige rung in Eigenthum geſchritten von folgen.“ den Immobilien, Breitenbacher Bannes, als: [...]
[...] Aren Acker, in 8 Parzellen, und 3) 35 De zimalen oder 11 Aren Wies, in 2 Parzellen. Waldmohr, den 1. Februar 1848. Guttenberger, Notär. Gerichtliche Verſteigerung. [...]
[...] richts zu Zweibrücken vom 21. Januar 1848 homologirten Familienrathsbeſchluſſes des Frie densgerichts Waldmohr vom 29. Dezember 1847; Sowie auf Anſtehen von: 1) Eliſa beth Berg, ohne Gewerbe in Breitenbach [...]
[...] den unterzeichneten durch angeführte Aktenſtücke damit beauftragten Notär Guttenberger zu Waldmohr, zur öffentlichen Verſteigerung in Eigenthum geſchritten, von folgenden Immo bilien, Breitenbacher Banns, als: A. zur [...]
[...] A Parzellen, und 2) 45,40 Centiaren Acker in 5 Parzellen. Waldmohr, den 1. Februar 1848. Guttenberger, Notär. [...]
[...] tigten Bürgermeiſteramts zu Jedermanns Ein ſicht offen. - Waldmohr, den 1. Februar 1848. Das Bürgermeiſteramt, E m.ich. [...]
Wochenblatt für den Königlich-Bayerischen Gerichtsbezirk Zweibrücken (Zweibrücker Wochenblatt)17.12.1847
  • Datum
    Freitag, 17. Dezember 1847
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 8
[...] terzeichneten durch die beregten Aktenſtücke damit beauftragten Notär Guttenberger, um Amtsſitze von Waldmohr, zur öffentlichen Verſteigerung in Eigenthum geſchritten von nachbeſ rieben werdendem Immobil, dem ge [...]
[...] Garten, enthaltend 4 Aren. Waldmohr, den 11. Dezember 1847. - Guttenberger, Notär. Freitag den 31. Dezember 1847, des [...]
[...] Zweibrücken vom 2. Dezember 1847 homo logirten Familienrathsbeſchluſſes des föRigl. Friedensgerichts Waldmohr vom 2. Novem ber deſſelben Jahres; So wie auf Anſtehen von: 1) Katharina Maurer, ohne Ge [...]
[...] Minderjährigen; Wird durch den unterzeich neten damit kommittitten Notär Gutenberger, im Amtsſitze von Waldmohr, zur öffentlichen Verſteigerung in Eigenhum von nachbeſchrie“ ben werdenden, in der Ehe der Wittwe [...]
[...] Centiaren Wes, in 2 Parzellen, und 49,47 Centiaren Acker, in 3 Parzellen. Waldmohr, den 11. Dezember 1847. Guttenberger, Notär. [...]
[...] Zweibrücken vom 2. Dezember 1847 bomo Iogirten Familienrathedeſchluſſes des föntal. Friedensgerichts Waldmohr vom 2. Novem der 1847; So wie auf Anſehen von : 1) [...]
[...] derjährigen; Wird durch den unterzeichneten damit beauftragten Notär Guttenberger, im Amtsſitze von Waldmohr, zur öffentlichen Verſteigerung in Eigenthum geſchritten von folgenden Immobilien, Jägersburger Bannes, [...]
[...] tiaren Acker, in 3 Parzellen, und 92 Cen“ tiaren Wes, in einer Par;lle. Waldmohr, den 11. Dezember 1847. - - Guttenberger, Notär. Dienſtag den 4. Januar nächſthin, Mor [...]
Wochenblatt für den Königlich-Bayerischen Gerichtsbezirk Zweibrücken (Zweibrücker Wochenblatt)19.12.1847
  • Datum
    Sonntag, 19. Dezember 1847
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 6
[...] L i c i t a t i o n. Montag den 3. Januar 1848, des Nach mittags um 2 Uhr, zu Waldmohr, im Gaſt hauſe zum goldenen Pfluge; In Vollziehung eines Urtheils des königl. Bezirksgerichts [...]
[...] Zweibrücken vom 24. November 1847; Und auf Anſtehen von: 1) Peter Walzer, Ak kerer, in Waldmohr wohnhaft, handelnd ſo wohl eigenen Namens wegen der zwiſchen ihm und ſeiner verlebten Ehefrau Eliſabetha [...]
[...] bei ihm wohnhaften Kinder, als: Karolina, Charlotta und Katharina Walzer; 2) Jakob Kullmann, Maurer, in Waldmohr wohnhaft, [...]
[...] durch den unterzeichneten durch beregtes Ur heil damit kommittirten Notär Guttenberger, im Amtsſitze von Waldmohr, zur öffentlichen Verſteigerung in Eigenthum geſchritten von nachbeſchriebenem zur fraglichen Güterge [...]
[...] nachbeſchriebenem zur fraglichen Güterge meinſchaftsmaſſe gehörigen Immöbel, als: Plan Nro. 219 ab, ein zu Waldmohr ſtehen des einſtöckiges Wohnhaus mit Zubehör, ent haltend 1"/, Aren. [...]
[...] des einſtöckiges Wohnhaus mit Zubehör, ent haltend 1"/, Aren. Waldmohr, den 15. Dezember 1847. Guttenberger, Notär. [2'] Montag den 27. Dezember [...]
Wochenblatt für den Königlich-Bayerischen Gerichtsbezirk Zweibrücken (Zweibrücker Wochenblatt)29.02.1848
  • Datum
    Dienstag, 29. Februar 1848
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 9
[...] Martini, Notär. FF) [2*] Ein in einem Orte des Kan # tons Waldmohr wohnhafter Oeko Ä nom wünſcht ſein Gut, – beſtehend in einem Wohnhauſe mit Oekonomiegebäu [...]
[...] Sodann zur Vollziehung eines gehörigjährigen; Wird durch den unterzeichneten homologirten Familienrathsbeſchluſſes des k. damit beauftragten Notär Guttenberger, zu Friedensgerichts Blieskaſtel vom 19. Januar Waldmohr reſidirend, zur öffentlichen Ver [...]
[...] Immobilien, Waldmohrer Bannes, und zwar der abſoluten Nothwendigkeit wegen, als: 69 Aren Acker, in 6 Parzellen, und 3 Aren [...]
[...] Zweibrücken vom 21. Januar 1848 homo logirten Familienrathsbeſchluſſes des Frie densgerichts Waldmohr vom 29. Dezember 1847; So wie auf Anſtehen von: 1) Eli ſabetha Berg, ohne Gewerbe, in Breiten [...]
[...] durch den unterzeichneten durch angeführte Aktenſtücke damit beauftragten Notär Gut tenberger zu Waldmohr, zur öffentlichen Ver ſteigerung in Eigenthum geſchritten von fol genden Immobilien, Breitenbacher Bannes, [...]
[...] Centiaren Wies, in 4 Parzellen; und 2) 45,40 Centiaren Acker, in 5 Parzellen. Waldmohr, den 27. Februar 1848. Guttenberger, Notär. [...]
[...] Dienſtag den 21. März 1848, des Nach mittags um 1 Uhr, zu Waldmohr, im Gaſt hauſe des Herrn Chriſtian Schlemmer: In Vollziehung eines durch Urtheil des königl. [...]
[...] mohr vom 26. Januar nämlichen Jahres; So wie auf Anſtehen von: 1) Kathartna Seibert, ohne Gewerbe, in Waldmohr wohn haft, Wittwe des allda verlebten Muſikanten Philipp Agne, handelnd hier eigenen Namens [...]
[...] Waldmohr, den 27. Februar 1848. [...]