Volltextsuche ändern

97 Treffer
Suchbegriff: Pirmasens

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblatt für die Amtsbezirke Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)17.01.1845
  • Datum
    Freitag, 17. Januar 1845
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Kusel
Anzahl der Treffer: 8
[...] K r ö b er. Hoffmann, Akt. Solzverſteigerung aus den Staatswaldungen des königlichen Forſtamts Pirmaſens. Den 22. Januar 1845, des Morgens um 9 Uhr, zu Pirmaſens, im Gaſthauſe zum Lamm. [...]
[...] Die Brennhölzer werden zum Lokalbedarf ver ſteigert. Pirmaſens, den 6. Januar 1845. - Königl. Forſtamt, S ie b er t. [...]
[...] Holzverſteigerung aus den Staatswaldun gen des königl. Sorſtamts Pirmaſens. [...]
[...] Freitag den 24. Januar 1845, des Morgens 9 Uhr, zu Pirmaſens, im Gaſthauſe zum bayeri ſchen Hofe. - Revier Ruppertsweiler. [...]
[...] Re vier Pirmaſens. [...]
[...] Pirmaſens, den 6. Januar 1845. Das königl. Forſtamt, Sie bk k k. [...]
[...] Holzverſteigerung aus den Staatswaldungen des königl. Forſtamts Pirmaſens. Dienſtag den 28. Januar 1845, des Morgens um 10 Uhr, zu Eppenbrunn. [...]
[...] für den Lokalbedarf, theils in freier Concurrenz verſteigert. - Pirmaſen, den 6. Januar 1845. Däskönigl. Forſtamt, Sie b er t. [...]
Wochenblatt für die Amtsbezirke Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)09.01.1846
  • Datum
    Freitag, 09. Januar 1846
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Kusel
Anzahl der Treffer: 5
[...] Am 14. Januar laufenden Jahrs, Vormittags zehn Uhr, wird auf der Kanzlei des kgl. Land commiſſariats Pirmaſens zur Ä eiung der Lieferung des Unterhaltungsmaterials Ä nach -benannten, den diesſeitigen Bezirk berührenden, [...]
[...] 1) Straße von Zweibrücken nach Landau, von Stundenſtein III bis X“/„. 2) Straße von Pirmaſens nach Kaiſerslautern und zwar für die Strecke von Pirmaſens bis Schopp. [...]
[...] und zwar für die Strecke von Pirmaſens bis Schopp. 3) Straße von Pirmaſens nach Bergzabern und zwar von der Kaltenbach bis Lauterſchwan. Die Looseintheilungs-Verzeichniſſe, ſo wie die [...]
[...] Die Looseintheilungs-Verzeichniſſe, ſo wie die Steigbedingungen, liegen hierorts zur Einſicht offen. Pirmaſens, den 2. Januar 1846. - Königl. Landcommiſſariat, D er c um. [...]
[...] Ludwig Jeambey, Eigenthümer allda und Frau Wilhelmine Seelig, von Pirmaſens, unter an dern Mobiliargegenſtänden zwei Jacquard-Stühle und eine große Ä Bauholz, auf Borg, ver [...]
Wochenblatt für die Amtsbezirke Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)21.04.1846
  • Datum
    Dienstag, 21. April 1846
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Kusel
Anzahl der Treffer: 5
[...] Holzverſteigerung aus Staatswaldungen des königl. Forſtamtes Pirmaſens. . Den 27. April 1846, zu Pirmaſens, im Gaſt hauſe zum „Bayeriſchen Hof“ Morgens um 9 Uhr. [...]
[...] Den 27. April 1846, zu Pirmaſens, im Gaſt hauſe zum „Bayeriſchen Hof“ Morgens um 9 Uhr. Re vier Pirmaſens. Schläge: Gemmersthal und Imsbach, [...]
[...] Pirmaſens, den 7. April 1846. - - Das k. b. Forſtamt, ; Sie be r t. [...]
[...] Zweibrücken, vom 17. April 1846, hat daſſelbe als Handelsgericht ſprechend, den Johann Georg Herll, Schuhmacher in Pirmaſens wohnhaft, dermalen in dem hieſigen Bezirksgefängniſſe ſchuf denhalber inhaftirt, in Fallimentszuſtand erklärt, [...]
[...] k. Bezirksrichter Bühler zum Falliments Commiſ ſär, und den Kaufmann Friedrich Lachenmeyer in Pirmaſens zum Agenten der Maſſe ernannt, end lich verordnet, daß der Fallit neuerdings in dem Schuldgefängniſſe in das dazu beſtimmte Regiſter [...]
Wochenblatt für die Amtsbezirke Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)05.04.1846
  • Datum
    Sonntag, 05. April 1846
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Kusel
Anzahl der Treffer: 4
[...] 4. iſchen Pirmaſens TCET Omnibusfahrt- in Pirmaſens - FDA [...]
[...] [2] Sonntag, Dienſtag, Mittwoch, Donnerſtag und Samſtag, Morgens um fünf Uhr gebº Omnibuswagen regelmäßig von Pirmaſens nach Zweibrücken ab, und jedesmal am nämlichen Tage, um vier Uhr Mittags, wieder nach Pirmaſens zurück. – Abfahrt in Pirmaſens in Gaſthauſe zum bayeriſchen Hofe; Anfahrt in Zweibrücken im Gaſthauſe zum Äg Hofe. . . [...]
[...] In Pirmaſens und Zweibrücken haben ſich die Paſſagiere vor der Abfahrt einſchreiben zu laſſen. [...]
[...] Pirmaſens, den 1. [...]
Wochenblatt für die Amtsbezirke Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)07.07.1846
  • Datum
    Dienstag, 07. Juli 1846
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Kusel
Anzahl der Treffer: 5
[...] - meinde Winzeln gehörigen, */. Stun den von Pirmaſens gelegenen Rehmühle, läßt Herr Nikolaus Schantz, Müller allda, dieſe Mühle, nebſt Zubehörungen, auf Zahlungstermin [...]
[...] miegebäulichkeiten, 35 Morgen Ackerland, 10 Mor gen Wieſen und 25 Morgen Wald. Pirmaſens, den 2. Juli 1846. L. Diehl, Notär. [...]
[...] Die Eichelsbacher Mühle, - - in der Bürgermeiſterei Vinningen, 11 Kanton Pirmaſens gelegen, ein ober ſchlächtiges Werk, mit einem über 4 Meter hohen Waſſerfall, iſt mit den dazugehörigen [...]
[...] Meter hohen Waſſerfall, iſt mit den dazugehörigen Ländereien aus freier Hand zu verkaufen. Das Gut, welches eine Stunde von Pirmaſens entfernt iſt und eine ſehr angenehme Lage hat, beſteht: Aus einer Mahlmühle mit 2 Mahlgängen, 1 [...]
[...] lität und 3 Morgen Wald. Kaufluſtige wollen ſich deßfalls an Herrn Notär Diehl in Pirmaſens wenden, welcher ſo wohl bezüglich der Bedingungen, als des Kauf objektes ſelbſt nähere Auskunft ertheilen wird. [...]
Wochenblatt für die Amtsbezirke Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)04.04.1845
  • Datum
    Freitag, 04. April 1845
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Kusel
Anzahl der Treffer: 5
[...] Soumiſſion auf Lohrinden, aus Staatswal dungen des f. Sorſtamts Pirmaſens. Die in dem Schlage Ruppertswald Nro. 9 der Hiebsrepartition pro 18“/„ des kgl. Forſtreviers [...]
[...] Die in dem Schlage Ruppertswald Nro. 9 der Hiebsrepartition pro 18“/„ des kgl. Forſtreviers Pirmaſens ſich ergebenden etchen Loyrinden, Spie gelgut 1. Qualität, geſchätzt auf 500 Zentner, ſollen auf dem Wege der Soumiſſion verwerthet [...]
[...] Die deßfallſigen Angebote ſind unter der Auf ſchrift: „Soumiſſion auf Lohrinden im Forſtamte Pirmaſens“ bis kommenden 11. April laufenden Jahrs, Morgens 10 Uhr, [...]
[...] franco an das kgl. Rentamt Pirmaſens einzuſen [...]
[...] gramm“ ſämmtliche Gewinnungskoſten auf Rech nung des Erwerbers, zu ſtellen. Pirmaſens, den 28. März 1845. Das königl. Forſtamt, Sie b er t. [...]
Wochenblatt für die Amtsbezirke Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)15.06.1845
  • Datum
    Sonntag, 15. Juni 1845
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Kusel
Anzahl der Treffer: 4
[...] 5olzverſteigerung aus den Staatswaldungen des Föntgl. Forſtamts Pirmaſens. Donnerſtag den 19. Juni 1845, des Morgens praecis 9 Uhr, und nöthigenfalls am folgenden [...]
[...] Die ſämmtlichen Hölzer aus dem Revier Rup-, pertsweiler werden in freier Concrurenz verſteigert. Pirmaſens, den 8. Juni 1845. Königl. Forſtamt, S i eb er t. [...]
[...] S i eb er t. Holzverſteigerung aus den Staatswaldungen des k. Forſtamts Pirmaſens. Den 20. Juni 1845, des Morgens um neun Uhr, zu Pirmaſens, im Gaſthauſe zum Bayeriſchen [...]
[...] 1 eichen Nubholzadſchutt, 3r Klaſſe, 39 „ Wagnerſtangen. Pirmaſens, den 8. Juni 1845. Das königl. Forſtamt, Siebert. [...]
Wochenblatt für die Amtsbezirke Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)15.12.1846
  • Datum
    Dienstag, 15. Dezember 1846
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Kusel
Anzahl der Treffer: 5
[...] Zweibrücken vom 10. Dezember 1846, hat daſſelbe, als Handelsgericht ſprechend, den Carl Friedrich Gäckler, Kaufmann in Pirmaſens wohnhaft, in Fallimentszuſtand erklärt, den Zeitpunkt der Er, öffnung des Falliments vorläufig auf den heutigen [...]
[...] der Siegel verordnet, wen rongutyrn 'tz“ vºy ter Bühler zum Falliments - Commiſſär und den Kaufmann Friedrich Lachenmeyer in Pirmaſens zum Agenten der Maſſe ernannt, endlich verfügt, daß der Fallit Carl Friedrich Gäckler unter die Auf [...]
[...] Zweibrücken und Pirmaſens. [...]
[...] ſens nach Zweibrücken zurück. Abfahrt in Zwei brücken im Gaſthaus zum „Pfälzer Hof.“ Abfahrt in Pirmaſens im Gaſthauſe zum „Lamm.“ Die Perſonen-Tare iſt für die einfache Tour zu 40 kr., für die unmittelbare Hin- und Herfahrt, [...]
[...] weibrücken nach Pirmaſens ab, und jedes [...]
Wochenblatt für die Amtsbezirke Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)07.04.1846
  • Datum
    Dienstag, 07. April 1846
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Kusel
Anzahl der Treffer: 4
[...] Mittwoch den 15. dieſes, Vormittags um 9 Uhr, wird auf Anſtehen der Wittwe und Erben des in Pirmaſens verlebten Färbers Heinrich Wehrum, in deren Wohnung, außer andern, zu deſſen Nachlaſſe gehörenden Mobilien, auf 3ah [...]
[...] und größere Parthien von allen ſonſtigen zur Färberei erforderlichen Rohſtoffen. Pirmaſens, am 2. April 1846. C. Kieffer, Notär. Vermiſchte Bekanntmachungen. [...]
[...] zehnhundert ſechs und vierzig, hat daſſelbe als Handelsgericht ſprechend, den Carl Lippack, Kauf mann, in Pirmaſens wohnhaft, von Amtswegen in Fallimentszuſtand erklärt, den Zeitpunkt der Eröffnung des Falliments vorläufig auf den vier [...]
[...] Bezirksrichter Bühler zum Falliments-Commiſſär und den Handelsmann Friedrich Lachenmeyer in Pirmaſens zum Agenten der Maſſe ernannt, end lich verordnet, daß der Fallit Carl Lippack durch den königlichen Polizei-Commiſſär in Pirmaſens [...]
Wochenblatt für die Amtsbezirke Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)03.04.1846
  • Datum
    Freitag, 03. April 1846
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉; Kusel
Anzahl der Treffer: 3
[...] ibusfahrt zwiſchen Pirmaſens z-E- Omnibusfahrt in Pirmaſens “ZDx Bweibrücken. [...]
[...] [2] Sonntag, Dienſtag, Mittwoch, Donnerſtag und Samſtag, Morgens um fünf Uhr, geht ein Omnibuswagen regelmäßig von Pirmaſens nach Zweibrücken ab, und jedesmal am nämlichen Tage, um vier Uhr Mittags, wieder nach Pirmaſens zurück. – Abfahrt in Pirmaſens im Gaſthauſe zum bayeriſchen Hofe; Anfahrt in Zweibrücken im Gaſthauſe zum Pfälzer Hofe. - [...]
[...] In Pirmaſens und Zweibrücken haben ſich die Paſſagiere vor der Abfahrt einſchreiben zu laſſen. Pirm a ſens, den 1. April 1846. [...]