Volltextsuche ändern

289 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblatt für die Bezirke Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)24.10.1843
  • Datum
    Dienstag, 24. Oktober 1843
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Kusel; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] Tags- Ereigniſſe. das Ä Volk, worin er anzeigt, daß er ſo e „– eben Bürgſchaft geleiſtet habe, um am erſten Großbritannien. Neueſtes aus Jr- Tage der nächſten Gerichtsſitzung auf die gegen [...]
[...] land. Einem Londoner Blatte, dem „Standard,“ wird aus Dublin unterm 14. Okt. geſchrieben: [...]
[...] ten, daß diejenigen, welche jetzt über O'Connell's Niederlage triumphiren, Halloh ſchreien, bevor ſie noch völlig aus dem Walde ſind.“ [...]
[...] ligkeit gelaſſen zu werden. Die Vorlaſſung wurde ihm abermals verweigert, und er ging weg, ward aber beim Austritt aus dem Palaſte ver haftet. Man fand ein geladenes Piſtol bei ihm. [...]
[...] fen geſucht; die engliſchen Fahrzeuge ſollen keine Flüchtlinge aufgenommen haben. Frankreich. Aus Lothringen. Der Her zog von Montpenſier liegt noch immer krank zu Metz. Er ſoll an einer Unterleibsentzündung [...]
[...] mert worden. Den meiſten Schaden haben aber jedenfalls die fremden Verkäufer gelitten, die noch zur Meſſe. anweſend ſind. In einem Au genblicke waren ſämmtliche Buden, die nicht be ſonders feſt gebaut, zuſammengeſtürzt, und ein [...]
[...] worden. Beſonders zu beklagen ſind die Glas und Spiegelhändler, von denen mancher kaum ein ganzes Stück aus den Scherben hervorbrachte. Bei dem allgemeinen Zuſammenſturz der kleineren Buden fehlte es auch nicht an komiſchen Scenen, [...]
[...] mit der Briefpoſt. – Vermehrung der Präbenden für Kinder von Mitgliedern des Militär-Mar-Joſeph Ordens. – Auszug aus der Adelsmatrikel des Kö uigreichs. – Pfarrei-Verleihung. – Dienſtesnachrich ten. – Gewerbsprivilegien-Verleihungen. [...]
[...] V0ll Emil Marco de St. Hilaire. Aus dem Franzöſiſchen, [...]
[...] denen Geſtalten und Folgen. Guter Rath für alle, die daran leiden. 42 kr. – – Die häutige Bräune (der Croup). Deutliche Au weiſung zur Verhütung c. 42 kr. Meinhold, Dr. L., die Bruſtkrankheiten, oder was hat [...]
Wochenblatt für die Bezirke Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)25.07.1843
  • Datum
    Dienstag, 25. Juli 1843
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Kusel; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] len einige Erleichterungen in Ausſicht geſtellt ſeyn, und zwar aus verwandtſchaftlicher Gefäl ligkeit gegen erſtern Staat. Mit dem deutſchen Zollverein will aber Rußland um ſo weniger [...]
[...] ſolle dieſelbe gleich auf ſeine Koſten übernehmen, und namentlich ſprachen ihn die pfälziſchen Ab geordneten aus. Pfalz Speyer. Wir erhalten aus Mün chen die Nachricht, daß der Antrag des Pfar [...]
[...] 2ºº, Im Laufe des kommenden Monats Au Äguſt läßt Hr. Steuercontroleur Koplitz Äl in Frankenthal ſein in der Carlsſtraße [...]
[...] befindlichem großen Heuſpeicher; Die andere Abtheilung beſteht: 1) Zu ebener Erde aus 2 Zimmern, Küche, Kammer, einem verſchließbaren Raum un ter der Stiege; [...]
[...] Kammer, einem verſchließbaren Raum un ter der Stiege; 2) Im zweiten Stocke aus 3 Zimmern, vorn" heraus, 1 Zimmer gegen den Hof, Küche und Kammer; [...]
[...] heraus, 1 Zimmer gegen den Hof, Küche und Kammer; 3) Im dritten Stocke aus 4 Manſardzimmern, [...]
[...] einem Verſchlage unter der Stiege und dem Speicher. Aus dem zweiten Stocke führt eine Gallerie auf den ganz geſchloſſenen Heuſpeicher und zu einem ſeparirten Abtritte. [...]
[...] Stall und Keller, eine ausgemauerte Dunggrube und ein beſonders verſchloſſenes Höfchen. Das Wohnhaus iſt von Grund aus neu her geſtellt, deſſen unterer Theil bedeutend erhöht, das Ganze ſehr bequem hergerichtet, in Dach [...]
[...] - Aus der Wittwen- und Waiſen -, kaſſe der Stallleute des königlichen º Landgeſtütes der Pfalz ſind 300 [...]
[...] Alleeſtraße im Juſtus'ſchen Hauſe. Auſſerordentlich billig ! zu 10, 12 und 15 Kreuzer iſt eine große Aus wahl moderner Galanteriewaaren angekommen bei S. St er n. [...]
Wochenblatt für die Bezirke Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)26.07.1842
  • Datum
    Dienstag, 26. Juli 1842
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Kusel; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] vorausgeſagten Verlegenheiten der Diplomaten und richtet ſein Augenmerk auf materielle Intereſſen. Grotz ritannien. London. Aus Bir mingham vom 15. d., Abends, wird dem „Globe“ folgendes, daſelbſt am Morgen aus den Töpfe [...]
[...] nicht geplündert zu werden. Fangen die Kohlen grubenarbeiter nicht dieſe Woche ihre Bergwerks arbeiten wieder an, werden auch aus Mangel an Kohlen die Töpfer Fabriken ihren Betrieb einſtellen müſſen und Tauſende von Familien ar [...]
[...] Dulden kann nicht viel länger ausharren, und mwo dies enden wird, weiß Gott allein.“ – Die Berichte aus den Fabrikbezirken wer den immer beunruhigender. ie groß die Auf regung zu Mancheſter iſt, geht u. a. daraus her [...]
[...] aus dem zur Zeit ſeines Hinſcheidens beſtehen [...]
[...] Papier; Germersheim und Landau ſind zu ſchwach, um den Feind aufzuhalten; ebenſo die militä riſchen Streitkräfte der dem erſten Anfall aus geſetzten Staaten. Bis von Seiten des Bundes Maßregeln getroffen werden, kann eine franz. [...]
[...] Angriff genommen, wenn die kluge franzöſiſche Politik nicht erſt abwarten wollte, was aus Ra ſtatt werden wird, deſſen Stärke und Ausdeh nung ein Maaßſtab für die franzöſiſchen Boll [...]
[...] traurigſten moraliſchen Verirrungen geführt hat, haben ſich leider als vollkommen begründet erge ben. Denn wie mir ſo eben aus guter Quelle verſichert worden, iſt bereits in Folge einer De nunciation eine gerichtliche Unterſuchung gegen [...]
[...] nung des Kirchenfondverwalters Binder dahier brach am 17. d., zwiſchen 10 und 11 Uhr Nachts, Feuer aus. Zeit einer Stunde waren die Kirche, das Pfarrhaus und 7 Privathäuſer ſammt Scheuern und Stallungen eingeäſchert. Es war ſchauerlich [...]
[...] men haben, dürfte in dieſer Verſammlung man ches Intereſſante geboten, und dieſelbe auch von ausgezeichneten Männern aus dem Inn- und Auslande beſucht werden. [...]
[...] ten Rübſaamen, per Schoppen zu 20 kr. Zweibrücken, den 23. Juli 1842. Aus Auftrag: J. Schmidt. [...]
Wochenblatt für die Bezirke Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)04.09.1842
  • Datum
    Sonntag, 04. September 1842
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Kusel; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] konnte, in die Hauptſtadt, und verlegte die un zuverläſſigern in beträchtliche Entfernung. Die Zahl der Leibgarden wurde mit umſichtiger Aus wahl der Mannſchaft vervierfacht. Mittlerweile war der König von Preußen unterwegs nach St. [...]
[...] war der König von Preußen unterwegs nach St. Petersburg, und kaum war Se. Maj. an den Ufern der Newa gelandet, als er aus ſeinem Em pfang auf die Stimmung des Adels gegen ihn ſchließen konnte. Indem Se. Maj. ſich in mög [...]
[...] lichſter Eile nach dem Palaſt Peterhof verfügte, beſchloß er bei ſich, in ſo kurzer Friſt, als der Anſtand es nur immer erlauben würde, aus ei nem ſo barbariſchen und ungaſtfreundlichen Land in ſein eigenes Reich zurückzukehren. Der Aus [...]
[...] lichkeiten ſollten erſt beginnen, waren dieſe bei nahe ſchon zu Ende. Die Monarchen umarmten einander mitten auf dem großen Platze in au genſcheinlicher tiefer Bewegung, während die Trup pen das Gewehr präſentirten und auf allen Sei [...]
[...] ten Kanonen donnerten, ſo wohl auf der Land ſeite als von den Schiffen der Newa her. Die Garden führten dann einige Evolutionen aus, jedoch immer ſo, daß ihre Reihen vollkommen ge ſchloſſen blieben, und gleich darauf kehrten Ihre [...]
[...] ſtigſten Wilden des Erdkreiſes beizählen darf. So endigte das große Jubiläum der kaiſ. Hoch zeit. Der Preußenkönig traf, ohne einen Au genblick zu verlieren, ſeine Anſtalten, um dieſes unheimliche Revier zu verlaſſen, um nie mehr [...]
[...] riellen Rundſchreiben in der höchſten Region den beabſichtigten Effect keineswegs hervorbringen, ſondern vielmehr aus der Quelle jener Einflüſſe, gegen welche die geſammte öffentliche Meinung [...]
[...] Am zweiten Tag vor Beginn der Möbelver ſteigerung laſſen die nämlichen Erben Herchen röther die diesjährige Kartoffelerndte aus 1 Morgen Acker auf'm untern Eutersberg, und 1 Morgen Acker auf dem Kreuzberg, ſo wie den [...]
[...] Morgen Acker auf'm untern Eutersberg, und 1 Morgen Acker auf dem Kreuzberg, ſo wie den Hanf und die Rummeln aus 1"/, Viertel in der Kreuzwieſe, Einöder Bannes, verſteigern. Schuler, Notär. [...]
[...] rer in Aegypten. – Spontini, Ferdinand Cortez. – Nicolo, Joconde. – Rossini, Tancred. – Mozart, Die Entführung aus dem Serail. – Mozart, Cosi fan tutte. – Auber, Der Maurer und der Schlosser. – Bellini, Die Unbekannte. – Rossini, Die diebische [...]
Wochenblatt für die Bezirke Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)21.05.1843
  • Datum
    Sonntag, 21. Mai 1843
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Kusel; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉
Anzahl der Treffer: 9
[...] gegen waren. In dieſer Verſammlung wurde der Beſchluß gefaßt, den Dwarkanauth dafür, daß er Europa beſucht, zu ſtrafen durch Aus ſchließung aus der Geſellſchaft. Die Perſonen, von welchen dieſer ungroßmüthige Schlag ge [...]
[...] Eheſcheidung zu erleichtern. – In Liverpool iſt dermalen ein ziemlich großer, zweiſtöckiger Palaſt aus Gußeiſen von reicher und geſchmackvoller Einrichtung zur Schau ausgeſtellt. Herr Laycock hat denſelben bauen [...]
[...] den gebeſſert, obgleich keine Hoffnung vorhanden iſt, das von ihm verſchlungene Goldſtück wieder aus der Kehle heraus zu bringen. Frankreich. Paris. In dieſem Augen blicke ſind nicht weniger als 30,000 Civil- und [...]
[...] Deputirten oder Beamte gewählt werden ſollen. – In den letzten Tagen des April haben uns Nachrichten über verheerende Feuersbrünſte aus unſerer Nähe ſehr betrübt. Am 22. April legte dieſes wüthende Element faſt den ganzen Markt [...]
[...] für dieſelbe. Sie iſt wohl leichter an Gewicht, als die unſrige; aber ſie iſt brauchbar und da hin ſprach ſich auch die Erpertiſe aus. [...]
[...] aus der Verlaſſenſchaft des dahier verlebten Kauf mannes Herrn Carl Lichtenberger berrührende, in der Hauptſtraße der Stadt Zweibrücken gele [...]
[...] - Fºº EF Waßlenheimer-Meſſe. Der Viehmarkt, der am Montag der Au guſt-Meſſe CMontag nach St. Ludwig) ſtatt hatte, wird dieſes und die folgenden Jahre [...]
[...] Bei Unterzeichnetem dahier ſind noch circa 100 Zentner Heu und 40 Zentner Ohmet, beides erſte Qualität, aus freier Hand, zu verkaufen. Kaiſerslautern, den 17. Mai 1843. Adam Wagner, Gaſtgeber. [...]
[...] des Herrn Philipp Laurent, im 2ten Stocke, mehrere Möbeln, gegen gleich baare Bezahlung, aus freier Hand, zu verkaufen. Michael Hörnes, Poſtkondukteur. [...]
Wochenblatt für die Bezirke Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)08.08.1843
  • Datum
    Dienstag, 08. August 1843
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Kusel; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] Türkei. So eben erhalten wir aus Belgrad vom 24. Juli die Nachricht, daß Baron Lieven vom ſerbiſchen Senat die unverzügliche Auswei. [...]
[...] um zur Vollziehung dieſes Befehls verwendet zu werden. Konſtantinopel. - Nachrichten aus Jaſſy zufolge, ſind am 18. Juli mehrere Dörfer und Diſtrikte der untern Moldau durch einen furcht [...]
[...] ſchäftigt die Preſſe noch vielfach. – Das fran zöſiſche „ Charivari“ hat ebenfalls das Thema aufgegriffen. Auf einem Blatte aus ſeiner neuen Bilderreihe: „Die Civiliſation auf den Marque ſas“, iſt ein neuciviliſirter Eingeborner, in einer [...]
[...] Handelsquartier am meiſten gelitten baben. Das Feuer brach in einer Fabrik von chemiſchen Feuer zeugen aus. Weitere Details fehlen noch. – Seoane iſt am 28. Juli auf dem franzöſiſchen Gebiete angelangt und nebſt den eſparteriſtiſchen [...]
[...] Erlaubniß, nach Paris zu gehen, ſoll ihm von den franz. Grenzbehörden verweigert worden ſeyn. Dem „Journal des Debats“ wurd aus Ma drid vom 25. Juli, Abends, geſchrieben: „Keine politiſche Reaktion hat unſere Befreiung geſtört. [...]
[...] Oeſtreich. Wien. Aus Raab in Ungarn wird berichtet, daß am 10. Juli dieſe Stadt [...]
[...] Mann beim. An 2. Auguſt wurden in un ſern Buchhandlungen die vorbandenen Eremplare der „Ein und zwanzig Bogen aus der Schweiz von G. Herwegh, ſo wie die zweite Auflage, der „Eenſurfluchtlinge“ mit Beſchlag belegt, und den [...]
[...] brandseck bei Königsbach gelegenen Hauſe, dem ſogenannten Schlößchen, ſeine daſelbſt lagernden, aus eignen, in den beſten Lagen von Königs bach gelegenen Weinbergen, gezogene reingehal tene Weine, abtheilungshalber verſteigern, und [...]
[...] Waß Der Viehmarkt, der am Montag der Au guſt-Meſſe (Montag nach St. Ludwig) ſtatt hatte, wird dieſes und die folgenden Jahre [...]
[...] Bei Drechsler J. Jahr aus dahier iſt ein neuer Glaskaſten, zum Aushängen, billigſt zu verkaufen. [...]
Wochenblatt für die Bezirke Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)29.04.1842
  • Datum
    Freitag, 29. April 1842
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Kusel; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] louſe verſchieden iſt. Mit dem Paketboote „Burgundy“ ſind zu Ha vre Nachrichten aus New-York vom 26. März angelangt. Sie melden, daß eine merikaniſche Streitmacht, deren Stärke wohl übertriebener [...]
[...] ſtattgehabte Erploſion des Dampfbootes „Star“. 15 Perſonen kamen um's Leben, viele wurden gefährlich verwundet. – Der Herzog von Au male wird an der großen Erpedition Theil neh men, die im rächſten Monate gegen Abd-el-Ka [...]
[...] Abends halb 7 Uhr, kam der im Freien beſchäf tigte Theil der Odenwälder in größte Bewegung durch das, was ihn ſo unangenehm aus ſeiner gewohnten Beſchäftigung aufſchreckte. Mit einem Male nämlich erdröhnte die Luft in der Gegend [...]
[...] erklären, und Alles, ja ſelbſt der ſonſt furchtloſe Forſtmann, eilte erſchreckt der Heimath zu, wo die verſammelten Gemeindeälteſten aus den De tails der Erzählungen einſtimmig dahin ſchloſſen, es ſey nichts Geringeres in crisi, als der un [...]
[...] hohes politiſches Intereſſe hatte, indem die aus gebrachten vielen Toaſte den Gang und die Rich tung der neuen badiſchen Ständekammer ziem [...]
[...] Holzw rſteigerung zu Wittersheim. Montag den 2. Mai l. I, des Morgens 10 Uhr, werden zu Wittersheim, aus dem Gemeinde ſchlage Steinſtraße, 14*/. Klafter gemiſchtes Scheit- und Prügelholz, 1450 Gebund Wellen, [...]
[...] ſteigert werden. Gleich nach dieſer Verſteigerung werden die eichen Lohrinden aus obengenanntem Schlage, in dem dortigen Schulhauſe, etwa 200 Gebund, auf dem Stocke verſteigert. [...]
[...] Montag den 2. Mai nächſthin, Morgens um 10 Uhr, werden auf der Bürgermeiſterei Altheim, die ſich aus den diesjährigen Niederwaldſchlägen der Gemeinde Altheim und Böckweiler ergeben den eichen Lohrinden, auf dem Stock, meiſtbie [...]
[...] abgeſchätzt zu . . . . . 90 Gbd. 2) Jene in den Schlägen Kirchheimer hochwald, und aus zufälligen Er gebniſſen zu Böckweiler, zu Altheim, den 25. April 1812. [...]
[...] A- der Behauſung des Hrn. Adjunkten Freidinger, werden die Lohrinden der Gemeinde Breitfurth, abgeſchätzt zu 120 Gebund, aus dem öffentlich an den Meiſtbietenden verſteigert. Walsheim, den 26. April 1842. [...]
Wochenblatt für die Bezirke Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)08.11.1842
  • Datum
    Dienstag, 08. November 1842
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Kusel; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] Polen. Vor längerer Zeit ſprach man die Behauptung aus, daß die Niederlage einer ruſ ſiſchen Armee erſt dann als unzweifelhaft anzu ſehen ſey, wenn der Oberbefehlshaber derſelben [...]
[...] das iſt façon deparler; nächſtens wird er ge wiß auch die Erlaubniß erhalten, zur Wieder herſtellung ſeiner Geſundheit eine Reiſe ins Aus land zu machen; wäre es Sommer, ſo würden wir ihm bald in einem deutſchen Bade begeg [...]
[...] men, ſo abſurd ſie ſeyen, und du biſt ein Bö ſewicht! Daſſelbe predigt auch ſeit vier Tagen ein Methodiſt, Adolph Monod, der direkt aus Deutſchland kommt; einer der talentvollſten Män ner, aber unklar wie ein Rauchfang. Wenn [...]
[...] folgende königliche Erklärung: „Wir haben mit lebhaftem Vergnügen die Glückwünſche empfan gen, welche Uns aus Anlaß der Vermählung Unſers vielgeliebten Sohnes, des Kronprinzen, mit Ihrer königl. Hoh. der Prinzeſſin Marie [...]
[...] mit Ihrer königl. Hoh. der Prinzeſſin Marie von Preußen, Unſrer vielgeliebten Schwieger tochter, aus allen Theilen. Unſers Reichs zuae kommen. Des Landes allgemeine Freude, die ſich darin ſo innig ausgeſprochen und in frob [...]
[...] gerung) Donnerſtag den 17. November nächſt- 1800, 5 mal 1440, 5 mal 1320, 5 mal hin, Vormittags 10 Uhr, werden in loco Nie- 1200, 6 mal 1080, 10 mal 960, 20 mal Ä aus dem daſigen Gemeindewald, 840, 43 mal 720, u. ſ. w. olgende Holzſortimente, auf Zahlungstermin - an den Meiſtbietenden öffentlich verſteigert, j GCDCD ſl. rheiniſch [...]
[...] * - - - muß ich um ſo mehr für die mir durch Herrn Jede Obligation von 250. beſteht aus 5 Fünf- Bürgermeiſter Haffner zugeſendete Probe theilen à 50 fl. zahlbar. des von Ihnen gefertigten mouſſirenden Pfäl [...]
[...] Am erſte Ä 1842 findet die ſechste Fabrikat, nnter Zuziehung erprobter Verlooſung zu Wien ſtatt. Weinkenner geprüft, ſich durch die vor Die Gewinne ſind: zuglichſten Eigenſchaften in dem Maaße aus fl. 300,000, 60,000, 18,000, 12,000, 9600, zeichnet, daß es zweifelsohne mehr denn hin [...]
[...] geladen, ſich Samſtag den 12. November nächſthin, um 6 Uhr Abends, im Coletteſchen Saale zu verſammeln, um einen neuen Aus ſchuß für das Jahr 1843 zu wählen, und den Rechenſchaftsbericht zu vernehmen. Zugleichwer [...]
[...] Eine Tabakspfeife, aus grauem Marmor ge“ arbeitet, unten und oben mit Silber garnirt, iſt am Sonntag Abend von der Briefpoſt bis ge [...]
Wochenblatt für die Bezirke Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)03.10.1843
  • Datum
    Dienstag, 03. Oktober 1843
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Kusel; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] – Die Polizei hat den früheren Galeeren ſträfling, nachheriger Führer der geheimen Pv lizei, Vidocq, aus Paris herausgewieſen, da er zwar begnadigt, niemals aber rehabilitirt wor den ſey. Er will jedoch dieſem Gebote keine [...]
[...] Toulon. Der „Mentor“ trifft ſo eben von Athen ein und meldet, daß daſelbſt in der Nacht vom 14. auf den 15. Sept. eine Erhebung aus gebrochen iſt. Bayonne. In Folge der in Athen am 14. [...]
[...] gibt über 600 Menſchen dem gräßlichſten Man gel preis. Schweiz. Die N. Zür. Zeit. ſchreibt aus St. Moritz in Wallis vom 19. Sept.: Der Leich uam des Kaſtellans Saillen iſt in der Rhone [...]
[...] gegen einzelne Freiſinnige wieder an der Tages ordnung. Einem wurde letzthin von St. Gallen aus mit 6 Piſtolen, einem Andern mit Galgen und Rad, einem Dritten aus Luzern mit der ewigen Vergeltung am Tage des Gerichts gedroht. [...]
[...] ſich nicht der Südoſtwind gerade gelegt, von den ſchlimmſten Folgen werden können. Zuerſt ſchlug das Feuer aus einem der Giebel des al ten, weitläuftigen Gebäudes heraus und bald darauf ſtand dieſer Theil in hellen Flammen. [...]
[...] men ſtand, ohne daß das dazwiſchen liegende Mitteldach von dem Feuer ergriffen worden war: ein Umſtand, aus welchem man auf Brandle [...]
[...] Tertor, H. Ruſſe, Ettingshauſen, Baumgärtner, Prechtl, Steinheil, Buchner, Buff, Wöhler und Fuchs aus Göttingen und Fuchs aus München, Holſcher, die beiden Vogel, Link c. Die mei ſten von ihnen kamen über Wien, wo ſie die [...]
[...] zu machen. In der zweiten allgemeinen Sitzung wurde Bremen, in deſſen Namen Kammerrath Waitz aus Altenburg einlud, zum Verſammlungs ort für das nächſte Jahr, und Bürgermeiſter Smidt daſelbſt als erſter, Dr. Vock als zweiter [...]
[...] Geſchäftsführer gewählt. Baden. Schwetzingen. Die Hopfenerndte iſt ihrem Ende nahe, und man kann ſie als aus gezeichnet gut ausgefallen nennen, denn der Hop fen iſt ſchön und ſehr gut. Am 25. September [...]
[...] länder, Ehefrau von Valentin Witthaler aus Münch weiler, im Kantone Winnweiler, und deren Magd Mar garetha Eberth ans Buttlar in Sachſen - Weimar ſind [...]
Wochenblatt für die Bezirke Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)11.04.1843
  • Datum
    Dienstag, 11. April 1843
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Kusel; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] unſerm Kreiſe ſo lange geſchlummerten reichen Kräfte. Der innigſte Dank ſpricht ſich dafür aus. In Rheinſchanze werden manche großar tige Etabliſſements erſtehen und dieſe finden von Seiten der Regierung gewiß alle Unterſtützung. [...]
[...] durch das Neuſtadter Thal erheiſcht, würden vollkommen ausreichen, den Schienenweg von Landau aus bei den reich bevölkerten Städ ten und Dörfern des Rheinthals vorbei in die Rheinſchanze zu führen. Dieſe Verbindungen führ [...]
[...] lich bei Unterzeichnetem erfragt werden. Cuſel, den 15. März 1843. Aus Auftrag: Hoſe us, Notär. [...]
[...] heim und Ensheim, im Kantone Blieskaſtel ge legen iſt, in Eigenthum verſteigern. Dieſelbe be ſteht aus den Mühlgebäuden, mit 2 Mahlgän gen, wovon der eine ſehr vortheilhaft zum Röl len und Schälen eingerichtet iſt, aus einem zwei [...]
[...] 8 Morgen Ackerland und etwa 8 Morgen Wieſen. Das Ganze kann auch bis zum Tage der Ver ſteigerung aus freier Hand verkauft werden. Das Nähere iſt bei dem Eigenthümer ſelbſt zu erfragen. [...]
[...] Freitag den 21. laufenden Monats April, Nachmittags um ein Uhr, im Gaſthauſe zum Lamm in Zweibrücken, werden die aus der Ver laſſenſchaft der verſtorbenen Eheleute, Herrn Obriſt Georg v. Eſebeck und Frau Charlotta [...]
[...] mann, Wirth in Ernſtweiler, wird Herr Nikolaus Wolff angel, Eigenthümer dahier, auf 400 Zentner ſußes Heu, aus den Stegwieſen, auf Borg bis nächſtkommenden Martinitag, verſtei gern laſſen. [...]
[...] TRubenheim. (Gemeinde-Holzverſteigeruug.) Samſtag den 22. April d. J., des Morgens um 9 Uhr, werden in loco Rubenheim, aus dem Schlage Brandſtauten: [...]
[...] TGSozverſteigerung) Samſtag den 22. April l. J., Nachmittags um 1 Uhr, werden in loco Ormesheim, aus dem dortigen Gemeindewalde, Schlag Bettel, folgende Holzſortimente ver ſteigert, nämlich: [...]
[...] Bekanntmachung. Der Unterzeichnete beſitzt eine vollſtändige Aus wahl Tapeten-Muſtern und nimmt hierauf Beſtel lungen, unter Verſprechung reeller Bedienung, an. [...]