Volltextsuche ändern

290 Treffer
Suchbegriff: Eining

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblatt für die Bezirke Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)20.11.1842
  • Datum
    Sonntag, 20. November 1842
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Kusel; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] noch nicht genau bekannt. K* . . sbritannien. London. In Pymouth hat eines der unternehmendſten Häuſer dieſer [...]
[...] Abzug obiger Summe ein anſehnlicher Ueberſchuß vor banden ſeyn ſoll ? – Eine ſolche Aufſtellung läßt „von Herrn Daqué Wunder der Rechenkunſt erwarten! Wenn [...]
[...] ſter, ein ihm angehörendes, zu Riedelberg ſte hendes, geräumiges, und zum Betriebe eines Geſchäfts, beſonders zur Wirthſchaft und Krä [...]
[...] in eine mehrjährige Miethe [...]
[...] Ludwa Schmidt, Bierbrauer, hat in dem ehema ligen Schulhauſe ein Logis im zweiten Stocke zu ver [...]
[...] (Hiej eine gewöhnliche und liter. Beilage.) [...]
[...] Bekanntmachung. (Eine geſtohlene Uhr betreffend.) Nachbeſchriebene Uhr entkam am 2. dieſes aus einem [...]
[...] rund; – Bart, blond; – Geſichtsform, länglich; - Geſichtsfarbe, bleich; – Statur, ſchlank. – Beſondere Kennzeichen: auf dem rechten Arm iſt eine Krone und zwei Schwerdter, roth eingeätzt. – Kleidung: ein blauer, abgetragener Kittel. - - [...]
[...] Zu den bevorſtehenden Feſttagen empfehle ich eine reichhaltige Auswahl von [...]
[...] Singer hat ein Logis, welches Schreiner Schöller bewohnte, bis Oſtern zu vermiethen. [...]
Wochenblatt für die Bezirke Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)05.04.1842
  • Datum
    Dienstag, 05. April 1842
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Kusel; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] daß die Prophezeihung mit Daniel und der Apo kalypſe übereinſtimme und der Mönch ſich nur ein Jahr verrechnet habe. – In der Kron- und Ankertaverne wurde am 23. März eine öffentliche Verſammlung der [...]
[...] tags 1 Uhr, zu Waldmohr, in ſeiner Behauſung, läßt Herr Heinrich Müller, Gefangnenwärter dahier, eine Quantität Matriche von nußbaumen Holz, zu Fourniren für Schreiner geeignet, ſo dann eine Quantität birbaumen und eichen Die- [...]
[...] (Hiezu eine Beilage). [...]
[...] Januar 1840. der Unterſchlagung reſp. liſtigen Entwen dung nachbezeichneter Effekten, als: - - 1) ein ſchon getragenes Hemd, von mittelfeiner hän fenen Leinwand, gezeichnet mit zwei deutſchen W von rothem Zeichengarn; -2) ein Paar weiße, und ein Paar [...]
[...] derſehe: -4) ein noch nicht viel getragenes, braunes baumwollenes Ä ohne beſondere Zeichen; – 5) ein roſarothes attunenes Halstuch, mit kleinen'Blüm chen; dreieckig; – 6) ein ſchon getragenes dauj enes Mühchen, mit blauem Grunde und weißen Sj [...]
[...] Bekanntmachung. Bei einer des Diebſtahls verdächtigen Perſon wurde ein ſilberner Caffée - Löffel in Beſchlag genommen, und hierorts deponirt. - Sollte ein ſolcher irgendwo in der letzten Zeit entkom [...]
[...] Abraham Altſchüller hat in der Pfarrgaſſe ein möblirtes Zimmer, im zweiten Stocke, zu vermiethen und ſogleich zu beziehen. [...]
[...] Ludwig Schmidt hat ein kleines Logis zu vermiethen [...]
[...] Carl Heintz hat eine Wohnung, im dritten Stocke, auf Johanni zu verlehnen. [...]
[...] Bei Geſchwiſter Wolff iſt ein Logis zu vermiethen. [...]
Wochenblatt für die Bezirke Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)27.09.1842
  • Datum
    Dienstag, 27. September 1842
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Kusel; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] Deutſchland. Bremen. Am 19. Sept., Abends gegen 7 Uhr, iſt hier in der Nähe der Weſerbrücke ein Feuer ausgebrochen, welches meh rere Häuſer und ein großes Weinlager ergriffen hat. Preußen. Bonn. Am 19. Sept. iſt in [...]
[...] wurdige Nürnberg und Augsburg, wie ſeine präch tige Königsſtadt näher rücken wird, für dich iſt dieſer Augenblick ein feierlich ernſter, ein ewig denkwürdiger ! Trage ihn ein in die Herzen dei ner Bewohner, trage ihn ein in die Bücher dei [...]
[...] nig von Preußen, begleitet von J. Maj. der Kö nigin, berührte am 21. Sept. Mittag 1 Uhr unſere Stadt, und nahmen hieſelbſt ein Dejeu ner dinatoire ein. Ihre Majeſtäten wählten un bezweifelt dieſe Straße, weil ſolche auf dem [...]
[...] Zweibrücken, den 23. Sept. 1812. K. Landgeſtüt Verwaltung, Bann. (Herrichtung eines Pump fe. brunnens.) Donnerſtag den 13. Okto ber nächſthin, des Morgens 10 Uhr, [...]
[...] Ein gebrauchter Oelkaſten in einem Spezerei Laden, ſo wie eine eichene Hausthüre, ſtehen ZU verkaufen. Verleger d. Bl, ſagt wo? [...]
[...] Eine in Contwig in der Hauptſtraße gelegene Wohnung, im untern Stocke, zu jedem Ge ſchäfte vortheilhaft geeignet, iſt aus freier Hand [...]
[...] Bürſten in allen Sorten und Größen, diverſe Artikel in ordinärem und feinem Porzellan, in Cryſtall u. ſ. w., ſo wie denn überhaupt eine [...]
[...] MHuusikalien. Gersbach, Variationen über ein Thema aus Czer ny's Decameron für das Pianoforte. 1 fl. 21 kr. Kalliwoda. 2 Gedichte, „Augensprache“ – „Des [...]
[...] gleitung der Orgel. 1 fl. 48 kr. Sehnsucht nach Italien, Gedicht von A. Doer. Für eine Singstimme mit Begleitung des Pia noforte von L. Schlösser. 54 kr. Liebes-Trost. Gedicht von Mithoff; für eine [...]
[...] tung des Pianof, componirt von Mangold. 1 ff. 6 kr. Vorstehende Musikalien so wie eine weitere Auswahl derselben in der G. Ritter'schen Buchhandlung in [...]
Wochenblatt für die Bezirke Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)07.10.1842
  • Datum
    Freitag, 07. Oktober 1842
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Kusel; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] Großbritannien. London. Ein Jung geſelle zu Benbury in Orfordſhire bat eine ei gene Manier erſonnen, eine Frau zu ſuchen. Er [...]
[...] wendbar ſey. Eine merkwürdige Erſcheinung hier [...]
[...] Frankreich. Paris. Auf der Verſailler Eiſenbahn (rechtes Ufer) iſt am 22. Sept. ein Unfall vorgekommen, der ſehr leicht hätte trau rige Folgen haben können. – Hinter Ville d'Avraye [...]
[...] Unfall vorgekommen, der ſehr leicht hätte trau rige Folgen haben können. – Hinter Ville d'Avraye ſchreckte plötzlich ein heftiger Stoß die Paſſa giere auf, – eine große Hitze und ſtarker Rauch wurden in allen Wagen gefühlt, und in dem [...]
[...] Heſſen. Worms. Es wird beabſichtigt, hier – unter Bezugnahme auf den merkwürdi gen Reichstag von 1521 – ein Denkmal für Dr. Martin Luther zu errichten. Vaterländiſches. München. Die Ver [...]
[...] Philipp Jacoby, Vater, geweſener Bierbrauer dahier und Catharina Gillmann gehörigen Mobiliargegenſtände, als: ein Kleiderſchrank, ein Commode, Bettladen, eine goldene Taſchen uhr, Mannskleidung, Leibweißzeug, Bettung, [...]
[...] Zweibrücken, den 5. Oktober 1842. Helfferich. (Erbauung eines neuen Schulhauſes zu Ensheim. Donnerſtag den 20. Oktober nächſt [...]
[...] hin, um 10 Uhr des Vormittags, wird vor dem Bürgermeiſteramte Ensheim zur Minderverſteigerung der Erbauung eines neuen Schulhauſes für die Gemeinde Ensheim, nach Handwerkern getrennt, öffentlich geſchritten. [...]
[...] - Unterz.: Dietſch, Ergänzungsrichter. Beſchreibung der entwendeten Gegenſtände: 1) ein ſilberner Frauen-Trauring von gedrehter Form mit Buchſtaben MI. A. Sch. und einem Herz. 2) Ein weiß baumwolleues Nastuch mit den Buchſta [...]
[...] 2) Ein weiß baumwolleues Nastuch mit den Buchſta ben M. D. 3) Ein eiſerner Fingerhut, und 4) eine eiſerne Hoſenſchnalle mit furzer Stachel. [...]
Wochenblatt für die Bezirke Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)27.01.1843
  • Datum
    Freitag, 27. Januar 1843
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Kusel; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] Oſtindien hat am 9. Sept. eine Feuersbrunſt zu Surabaya gegen 900 Häuſer in Aſche gelegt. Groſſbritannien. London. Die ganze [...]
[...] ſtung über die Gräuelthaten in Afghaniſtan aus. Wilde Tbiere können nicht ſo fürchterlich hau ſen. Eine derſelben meldet über Cabul: Zwei Tage war die Stadt dem Feuer und Schwerte preisgegeben; von der Beute konnte nur ein klei [...]
[...] macht, ſondern Alle wie giftiges Gewürm zer treten; an Erbarmen dachte man nicht. Wo die Hindu-Sepoys die Leiche eines Afghanen fanden, ſteckten ſie deren Kleider in Brand, damit der Fluch eines verbrannten Vaters auf ſeine Kin [...]
[...] Stürme veranlaßt haben. Faſt zu gleicher Zeit mit dem Schiff „Conqueror“ ſcheiterten unweit davon ein ſchwediſches und ein engliſches Schiff, von denen die Mannſchaft untergegangen. Von noch drei Schiffen, welche ebenfalls ſcheiterten, [...]
[...] menden, weiche die Zierde der jetzigen Seſſion in vollem Maße iſt. Gotha. Ein Betrüger eigener Art iſt von unſerer ſehr wachſamen Polizei kürzlich hier feſt genommen werden. Es gibt derſelbe vor, ein [...]
[...] ſich mehrere ſalſche Documente, Freimaurer- und Ordenspatente, Siegelabdrücke und Stempel und eine Handdruckerei. Seine vorgebliche Gemahlin (eine Ladenjungfer aus Belgien) iſt bereits nach ihrer Heimath geſchickt; der angebliche Marquis [...]
[...] von 4 Wochen zu genehmigen, wenn ſie nicht vorziehen ſollte, ihn aus der Kammer zu entlaſſen. Wie ſehr ein hohes Alter, verbunden mit kör pc.lichen Gebrechen, Berückſichtigung verdient, davon dürfte uns ein neues Bºſpiel uberzeugen, [...]
[...] für fl. 2 – kr. auf ein Obligationsloos. yy ºf T / , 6 f/ sº ff. 30 – – ? /. [...]
[...] Bekanntmachung. Am 24. d. M. iſt - von der Mohrmühle an bis nach Kleinottweiler ein Reif von einem Wa genrad verloren gegangen. Der redliche Finder möge denſelben, gegen eine gute Belohnung, bei dem [...]
[...] Eine vollſtändige Ladeneinrichtung iſt ſofort zu verkaufen. Das Nähere im Verlag d. Bl. [...]
Wochenblatt für die Bezirke Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)29.12.1843
  • Datum
    Freitag, 29. Dezember 1843
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Kusel; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] erfolgt. Durch den Telegraphen von Marſeille iſt am 18. d., Abends, dieſe Nachricht einge troffen. Man erwartet nun eine Blokade der tuneſiſchen Küſte durch eine ſardiniſche Flotte, deren Ausrüſtung in dieſem Augenblicke zu Ge [...]
[...] Heilung von allerlei Uebeln bei ihr zu erbitten, um ihre magetiſche Kraft zur Heilung ſelbſt an, zuwenden. Eine Menge Neugieriger und Hülfs bedürftiger umlagert förmlich ihr Haus, ſo daß von der Behörde eine Wache aufgeſtellt werden [...]
[...] Bekanntmachung. Aus einem hieſigen Wirthshauſe entkam ein mit einer Flaſche mit Schnupftabak angefülltes Käſtchen, mit der Bezeichnung C. L. C. . Nro. 675, 24 Pfund ſchwer, [...]
[...] Für Original-Aufſätze in die Schulzeitung zahlen wir 8 f. per Bogen und laden die Pädagogen, Geiſt lichen und Lehrer zur Theilnahme ergebenſt ein. Um dieſes Blatt noch intereſſanter zu machen, kommt in dem ſelben etwa alle drei Monate eine Preisfrage aus der [...]
[...] Die Redaktion. Empfehlung eines Gaſthofs. [...]
[...] Fruchtmarkt oder bei dem Eigenthümer, Oeko nom Schmidt in Walsheim, zu erfragen. Verloren: ein Paar goldene Ohrringe mit Gra natſteinchen. Der redliche Finder wird erſucht, dieſelben, gegen eine angemeſſene Belohnung, [...]
[...] E. Singer hat auf Oſtern ein Logis zu verlehnen. [...]
[...] Georg Schillo hat ein Logis im dritten Stocke, be ſtehend in Stube, Kammer und Küche, zu vermiethen und ſogleich zu beziehen. [...]
[...] In dem Glockengießer Lindemann'ſchen Hauſe, am Contwiger Wege, iſt ein Logis im zweiten Stock zu vermiethen und bis Oſtern zu beziehen; auch kann auf Verlangen ein Stück Garten dazu gegeben werden. [...]
[...] Carl Rübel hat ein Logis im dritten Stocke, vorn heraus, zu vermiethen. Auch hat derſelbe auserleſene Grundbirñ, per Faß zu 22 fr., zu verkaufen. [...]
Wochenblatt für die Bezirke Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)22.09.1843
  • Datum
    Freitag, 22. September 1843
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Kusel; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ein dreiſtöckiges, zu Zweibrücken im Schloß hofe ſtehendes Wohnhaus, einſeits Carl Theyſohn, anderſeits die Tuchfabrik von [...]
[...] Vergebnng eines Steges, Gemeinde Erfweiler-Ehlingen. Donnerſtag [...]
[...] Zuſammen 92 9 Der Koſtenanſchlag kann täglich hierorts ein geſehen werden. Ehlingen, den 19. Sept. 1843. [...]
[...] ſteigern. Sogleich nach dieſer Verſteigerung läßt auch ein Miterbe das ihm zugefallene Güterloos, in Eigenthum, verſteigern. Waldmebr, den 16. Sept. 1843. [...]
[...] worunter ein Kunſtheerd, mehrere Oefen u. dgl. zur Veräußerung bringen laſſen. Homburg, den 19. Sept. 1843. [...]
[...] Jägersburg, in ſeiner Behauſung, läßt Herr Re vierförſter Lindemann ſeine Mobilien, als : Vieh, Schiff und Geſchirr, ein Char-à-banc, ein Pferd mit Geſchirr, und ſonſtige Hausge räthſchaften aller Art, ſodann eine Quantität [...]
[...] CHiezu eine Beilage.) [...]
[...] bewerbung geeignet erſcheint, aus der größten Entfernung herbeigeführt wurde. - Sämmtliche Preiſeträger von 1 bis 4 erhalten zugleich Preisfahnen. Außerdem wird für jeden Knecht oder jede Magd, welche ein preisragendes Stück Vieh gepflegt und gewartet haben, eine Belohnung von 2 f. beſtimmt. [...]
[...] Aln zeige. lº Der Unterzeichnete, hat eine Fracht Ä fuhre nach Zweibrücken etablirt, was EDFÄLS. er hiermit zur Kenntniß des Publi [...]
[...] Gefunden: ein ſeidenes Halstuch; einen Runs. Abzudolen auf dem Polizeibüreau. Wltwe Benzin o hat zwei moblirte Zimmer zu ver [...]
Wochenblatt für die Bezirke Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)06.01.1843
  • Datum
    Freitag, 06. Januar 1843
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Kusel; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] Holland. Venlo. Wir haben von hier nichts als Unheil und Elend zu melden. Aus ſagen eines Reiſenden zu Folge iſt „unter Stein,“ ein Paar Stunden von Maeſtricht, ein Vater von ſeinem Sohne mit einem Spaten getödtet [...]
[...] Mauer zerſchmettert hat. – Am 22. Dezemb., Nachts, hat ſich zu Breyel, einem Dorfe in Preußen, ein ſchmerzliches Unglück ereignet. Ein Hr. Simons, Getreidehändler, hatte auf ſeinem Söller viel Rapsſaamen aufgehäuft. Die Laſt [...]
[...] hingerichtet. Königsberg. Vor einigen Tagen ereignete ſich in der ſogenannten Vorſtadt ein furchtbares Verbrechen. Ein Schneider, der dem Trunke er geben war, ſchnitt zwei Kindern ſeines Nach [...]
[...] Stadt, wovon jedoch nur funf zum Ausbruche kamen, darunter der große Brand vom 1. Juni d. J., durch welchen fünfunddreißig Häuſer ein geäſchert worden ſind. Irgend eine Mitwiſſen [...]
[...] finden. Die Loos-Eintheilungen, Verzeichniſſe, ſowie die Steigbedingungen liegen hierorts zur Ein ſicht der Steigluſtigen offen. Pirmaſenz, den 31. Dez. 1842. [...]
[...] ſich Jedermann bei dem unterzeichneten Ban quier hauſe betheiligen, und zwar: für fl. 3 – kr. auf ein Obligationsloos [...]
[...] - bles, im neueſten, ſolide ſten Geſchmacke gearbeitet, zu haben. Renteybote Weidling hat eine Hobelbank, nebſt ſonſtigem Schrein-rwerkzeug. zu verkaufen. [...]
[...] Joſeph Pfaff hat ein Logs mit Stube und Küche bis Oſtern zu verniet heu. [...]
[...] Carl Heinz hat ein Logis im dritteu Stocke bis [...]
[...] H. Dornbuſch hat ein Logis in der Sonnenſtraße, im unteru Stocke, beſtehend in Stube, Küche, Keller, Speicher, Stall und Dunggrube, zu vermiethen und [...]
Wochenblatt für die Bezirke Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)28.07.1843
  • Datum
    Freitag, 28. Juli 1843
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Kusel; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] Hauptſtadt zu dem General Aſpiroz begeben, um mit ihm zu unterhandeln. Dieſer erwiederte, ein Vergleich ſey nicht möglich, Madrid habe [...]
[...] bleiben, aber ſeine Thore nicht vor dem Ende des Rampfes eröffnen werde. Die Miliz war unter den Waffen. Am 17. hatte ein kleines Gefecht ſtatt; ein Capitän und zwei Milizen wurden getödtet. In Madrid herrſchte eine große [...]
[...] des Generals Aſpiroz zu überliefern; mehrere angeſehene Perſonen wurden verhaftet und ſoll ten vor ein Kriegsgericht geſtellt werden. – Am 18. d., Abends, traf Seoane zu Al cula d'Henares, ſechs Lieues von Madrid, ein. [...]
[...] Magdkämmerchen, einen Speicher in zwei Abtbeilungen; 4) Im Hofe eine aufgemauerte Dungſtätte, 2 Schweinſtälle, Stall, Keller ſammt darüber befindlichem großen Heuſpeicher; [...]
[...] einem ſeparirten Abtritte. Hiezu kommen 2 verſchließbare Räume zu Stall und Keller, eine ausgemauerte Dunggrube und ein beſonders verſchloſſenes Höfchen. Das Wohnhaus iſt von Grund aus neu her [...]
[...] Wattweiler Samſtag den 29. Juli, Nach mittags 1 Uhr, in loco Wattweiler, wird die Herſtellung eines neuen Pumpenſtocke in den [...]
[...] 12 » 184ler rother, 2 f/ 1842er „ Zugleich läßt derſelbe im Auftrage eines Ab weſenden verſteigern: 90 Hekt. 1842er von verſchiedenen Qualitäten. [...]
[...] Ein junger Mann, der ſeine Dienſtzeit als Militär beſtanden, und mit guten Zeugniſſen verſehen iſt, ſucht eine Stelle als Kutſcher, Haus [...]
[...] Fzg Uy *** vs. G uvw. 1, seniur, I) MI EIM SC)rktd pult mit Aufſatz, einen Glasſchrank, eine Ä Commode von eichen Holz, eine Stuben uhr mit zwei Zifferblättern, einen ſtarken Waag [...]
[...] Bei Drechsler J. Jahraus dahier iſt ein neuer Glaskaſten, zum Aushängen, billigſt zu verkaufen. [...]
Wochenblatt für die Bezirke Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)19.05.1843
  • Datum
    Freitag, 19. Mai 1843
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Kusel; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] ning Advertiſer“ will in Erfahrung gebracht ha ben, daß die franzöſiſche Regierung entſchloſſen ſey, eine Flotte, unter dem Commando eines [...]
[...] Frankreich. Paris. Das Haupt-Thema des Geſprächs bildet in Paris ein Aufſehen er [...]
[...] – Bis zur Beendigung der Fortifikationen von Paris werden noch viele Arbeiten, noch viele Millionen erforderlich ſeyn. Ein Theil der detachirten Fortsnaht indeß ſeiner Vollendung; eines, das Fort von Charenton, iſt bereits ganz [...]
[...] Deſtreich. Wien. Ein hoher Polizeibeam ter aus der Provinz hat von ſeiner vorgeſetzten hieſigen Centralbehörde eine Miſſion nach Nord [...]
[...] G-Fºº- Stehen geblieben: ein alter braun ſeidener Regenſchirm; abzuholen auf dem Poli zeibüreau. [...]
[...] Ein breiter Wagen iſt gegen baar oder auf Borg ſofort zu verkaufen bei Joſ. Ploch in Homburg. [...]
[...] Ein_Keller,. am Kreuzberg gelegen, iſt zu vermiet Das NäÄ'in der Ä º Bl. Äs" [...]
[...] gegen Einſendung von 5 Gulden 15 Kreuzer auf ein fünftel Obligations-Loos [...]
[...] 14 ſ „ drei , ſº ſ 18 ſ F. vier / f 22 er „ ein ganzes f/ f [...]
[...] Ein Gulden Conventionsmünze [...]