Volltextsuche ändern

290 Treffer
Suchbegriff: Eining

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblatt für die Bezirke Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)03.05.1842
  • Datum
    Dienstag, 03. Mai 1842
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Kusel; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] Groſſbritannien. London. In Irland ſind wieder mehrere Mordthaten vorgefallen. Ein Herr Roberts, Gerichtsſchreiber, iſt, als er mit einer Dame ausfuhr, erſchoſſen worden. Seine [...]
[...] gung Frankreichs gegen die Vorwürfe von Un moralität, welche in Deutſchland häufig erhoben werden, kommt eine Stelle vor, die jeden Deut ſchen mit Schaam erfüllen muß. „Die Deutſchen werfen uns Unmoralität und Verderbtheir vor; [...]
[...] rung aufzudrücken. Der andere Geiſtliche, Diſtel, der ſich in der letzten Zeit mit Muſik-Unterricht durchhalf, führt eine reſignirtere Sprache, und macht ſich keiner Selbſtüberhebung ſchuldig. Er iſt Gegenſtand vielfachen Bedauerns. [...]
[...] macht ſich keiner Selbſtüberhebung ſchuldig. Er iſt Gegenſtand vielfachen Bedauerns. Der Magiſtrat von Königsberg hat ein ſehr zweckmäßiges Mittel ergriffen, um der immer mehr um ſich greifenden Frömmelei zu ſteuern. [...]
[...] den großartigſten Verhältniſſen aufgeführten Chors vorbereitet, und mit der Ausführung iſt bereits begonnen worden. In Kurzem ſollen eine An zahl Maler aus Düſſeldorf hier eintreffen, um ſofort für dieſe Ausſchmückung des Chors in Thä [...]
[...] FRºSTT ein Lohrinden- und Gemeindeholzverſteige. rung betreffend.) Mittwoch den 11. Mai 1842, um 9 Uhr des [...]
[...] wird mit dem - T- 1. Mai d. J. ein täglicher Eilwagencours zwiſchen Zweibrük ken und Saargemünde, unter genauem Anſchluſſe an die an letzterem Orte von und nach Meß [...]
[...] GE in l a d u n g. Pfingſtdienſtag den 27. Mai, des Morgens um 10 Uhr, wird die Pollidia, eine naturhiſto riſche Geſellſchaft der bayeriſchen Pfalz, im Saale des Stadthauſes zu Dürkheim, eine Generalver [...]
[...] F Gefunden wurde eine Uhr. Der rechtmäßige Eigenthümer kann dieſelbe, gegen Erlegung der Inſerationsgebühr, [...]
[...] gegen Erlegung der Inſerationsgebühr, im Verlag d. Bl. abholen. Im Schloſſer Wolfiſchen Haſſe iſt eine Wohnung zu verkaufen. Das Nähere bei E. Weihinger. Konrad Moſchel hat zwei möblirte Zimmer zu ver [...]
Wochenblatt für die Bezirke Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)29.07.1842
  • Datum
    Freitag, 29. Juli 1842
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Kusel; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] Großbritannien. London. In der Ver ſammlung der Anti-Korn-Geſetz-Aſſociation hielt Herr Thompſon eine Rede, die er auf fol gende fürchterliche Weiſe unter allgemeinem Bei falle ſchloß: „Das Reich der Täuſchung eilt ſei [...]
[...] Künſte, Visconti, Architekten, und Charles Ban doin, Direktors der Begräbnißadminiſtration. Auf jedem der Thürme von Notre Dame wird ein fünfzig Fuß hoher Maſt mit dem Abbatialban ner, das mit ſchwarzem, mit ſilbernen Sternen [...]
[...] welches bis 3 Uhr Nachmittags 55 Häuſer in Aſche legte. Die Kathedralkirche iſt eingeſtürzt; auch mehrere Menſchenleben fielen, ein Opfer des wüthenden Elements. – Am gründlichſten hat man hier die Sonnenfinſterniß genoſſen. Die [...]
[...] daß alle Monat eine Sonnenfinſterniß gehalten werde. [...]
[...] Preußen. Berlin. Von der Königsber ger Univerſität iſt, wie man hört, eine ſehr kühne Denkſchriſt ausgegangen, welche den gegenwär tigen Zuſtand der Wiſſenſchaften in Preußen aus [...]
[...] verſchiedene Fäſſer, worunter zwei Halbfuderfäſ ſer, Küchengeſchirr, Porzelan, Ackergeräthſchqf ten, eine Quantität Heu und Stroh 2c. Homburg, den 19. Juli 1842. - Berg, Notär. [...]
[...] Ein gebildetes Frauenzimmer, fähig vollkom men, Unterricht in der franzöſiſchen Sprache und in weiblichen Arbeiten zu ertheilen, wird als [...]
[...] F Am verfloſſenen Montage wurde hier FN eine ſilberne Eylinderuhr, mit Springge häuſe, verloren. Wer dieſe gefunden, wird gebeten, dieſelbe gegen eine Belohnung, [...]
[...] in der Erpedition d. Bl. abzugeben. Bei Bernhard Mayer, Hauptſtraße, iſt wie der eine Auswahl Spiegel in verſchiedener Größe zu haben, dabei befinden ſich 6 gebrauchte Spie gelleuchter und ein großer gebrauchter Trumeau [...]
[...] Zum Beſtich für feuchte Wände iſt bei C. Hättig er in Zweibrücken eine große Parthie [...]
Wochenblatt für die Bezirke Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)01.02.1842
  • Datum
    Dienstag, 01. Februar 1842
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Kusel; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] die er aus derſelben Quelle babe; desgleichen ſpottet er auch über den verkebrten Einfall, eine [...]
[...] – Die engl. Blätter bieten in dieſem Augen blicke durch die einander ſcharf gegenüberſtehenden Stoffe, welche ſie bebandeln, ein ganz eigen tbümliches Bild. Während die große Pract, [...]
[...] mitteln nehmen die Kindermorde überhand, oder wo nicht gerade gemordet wird, werden die Neugeborenen eine Beute des Hungers. Ueber 78,000 Kinder, nicht ein Jahr alt, ſind in zwölf Monaten geſtorben, und die meiſten der armen [...]
[...] über Pforzheim. Heſſen. Mainz. Am 24. Januar fand hier eine Verſammlung der Tbeitnehmer an der zur Gründung einer „Schleppdampfſchifffahrt“ auf dem Rheine zuſammengetretenen Aktiengeſell [...]
[...] in einem zweiſtöckigen Nebengebäude die Lichter zieherei, mit Fettkammer, Speicher, und großem gewölbtem Keller, alles mit vollſtändiger Ein richtung und allem zum Geſchäfte nötbigen Ge ſchirr, neben der Lichterzieherei befindet ſich eine [...]
[...] große Scheuer mit Stall und Heuſpeicher. In dem Vordergebäude einen großen geräumigen Laden zum Spezereibandel c., ebenfalls vollſtändig ein gerichtet, drei Zimmer, Kammer, Küche, Keller, Stall und großen Speicher mit Getüchkammer. [...]
[...] - ganten und bequemen vierſitzen Wagen von Zweibrücken nach Pirmaſenz und wieder zurück. Der Preis iſt für eine Perſon auf 48 kr. feſtgeſetzt. Die Abfahrt findet in Zwei [...]
[...] Bekanntmachung. Unterm 15. dieſes entkam zu Wattweiler, mit telſt Diebſtahles, ein Geldbeutel von weißen, rothen und bellblauen Perlen aeſtrickt, mit einer gelben Schließe, worin ſich acht Fünffrankentba [...]
[...] zur Vornahme dieſes Geſchäftes, mit dem Be merken anberaumt, daß nach deren Ablauf von dem Bürgermeiſteramt eine Beſichtiaung vorge nommen, gegen die nachläßigen Contravenienten gerichtlich einaeſchritten, und das Abraupen aber [...]
[...] Viehmarkte an demſelben Tage der Fall iſt; e) auf den 1. Mittwoch im Monat September. Mit dieſen Krämermärkten iſt jedesmal ein Viehmarkt verbunden. Zugleich bringt man das Reſultat der [...]
Wochenblatt für die Bezirke Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)04.09.1842
  • Datum
    Sonntag, 04. September 1842
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Kusel; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] ligte Bean, welcher neulich mit einer Piſtole auf die Königin zielte, iſt deßhalb, als wegen eines Verſuchs, „die Königin zu beunruhigen,“ von dem Aſſiſengerichte zu achtzehnmonatlichem Ge fängniſſe in Newgate verurtheilt worden. (Das [...]
[...] das Loos von Millionen Leibeigener erleichtern ſollte, war der Adel in Wuth gerathen und hatte eine weitverzweigte, die Perſon des Kaiſers be drohende Verſchwörung angeſponnen. In dem Glauben, daß der Gedanke der Emanzipation dem [...]
[...] kaiſerlichen Familie war daher nur kurz und ab gebrochen. Man fand es aber politiſch klug, die obwaltende Familieneinigkeit durch irgend eine Demonſtration von beiſpielloſer Großartigkeit dar zuthun. Der Preußenkönig war jedoch unbeweg [...]
[...] det ſeyn wird. Oeſtreich. Wien. In unſerer Nachbar ſchaft hat dieſer Tage wieder eine Feuerbrunſt Schrecken verbreitet. Dieſelbe wüthete in dem eine Poſtſtation von hier entfernten Orte Pur [...]
[...] kersdorf und konnte erſt, nachdem ein anſehnli cher Theil dieſes freundlichen Ortes in Aſche [...]
[...] niger, als früher beſprochen ſind. Baden. Unſere öffentlichen Verhältniſſe fan gen an, allmählig in ein neues Stadium politi ſcher Kriſe überzugehen, ſeit es offenbar wird, daß die Berathungen und Beſchlußfaſſungen über [...]
[...] Landes nicht werde hergeſtellt werden. – Mit Gewißheit kann ich Ihnen nittheilen, daß an eine Modifikation des Cabinets nicht zu denken iſt. Die darüber laut gewordenen Gerüchte be ruhen weit mehr auf frommen Wünſchen, als [...]
[...] chenröther und Frau Catharina Gravius, werden die zu deren Nachlaß gehörigen Mobi lien, gegen baare Zahlung, verſteigert, als: eine Kuh, 2 Schweine, 6 Hühner, Bettung, Getüch und Weißzeug, Schränke, mehrere Commode, [...]
[...] legen, oder eine Aenderung damit vornehmen wollen, dann jene, welche als Gewerbtreibende neu einzutreten gedenken, werden andurch aufge [...]
[...] iſt ein breiter Wagen, entweder gleich verkaufen. [...]
Wochenblatt für die Bezirke Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)08.04.1842
  • Datum
    Freitag, 08. April 1842
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Kusel; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] zu gebrauchen. – Die Führer der Whigs und der Radika len ſind ſeit Oſtern thätigſt beſchäftigt, eine ſtarke Oppoſition gegen die Bill über die Ein Kommentare zu organiſiren und Meetings zu [...]
[...] laſſen. Preußen. Bonn. Am 31. März hatte ſich hier eine große Anzahl Eiſenhüttenbeſitzer aus dem rheiniſchen Haupt-Berg-Diſtrikt zu Bera thungen verſammelt, welche die höhern Ortsvor [...]
[...] März wurde ein verdienter und allgemein ge [...]
[...] ter von Zweibrücken, hat uns nach Schnee, Sturm und einem ſündfluthartigen Regen verlaſſen, und friſche aber angenehme Frühlingstage ſind ein getreten. Die Folge dieſes Regens war eben wieder eine Ueberſchwemmung, die die halbe Stadt [...]
[...] vom 1. bis heute ganz unverhältnißmäßig lang ſam zurückgefallen iſt, – noch heute, nach fünf Tagen, iſt ein Theil des Thales mit Waſſer und Schlamm bedeckt. Nur im Winter waren wir auf ein ſolches langſames Fallen gefaßt, [...]
[...] kircher -, Bierbacher -, Wattweiler - und einige Webenheimer Bannes, in einjährige Lehnung, gegen ein Dritttheil gleich baarer Zahlung, an die Meiſtbietenden begeben. - Mittwoch den 13. April, des Nachmittags [...]
[...] „ Bogen 3 fr. bei Fr. Lehmann in Zweibrücken. L- - Auch kann bei demſelben ein junger Menſch, unter annehmbaren Bedingungen, die Buchbin derei erlernen. [...]
[...] - - Wittwe Lellbach. T In dem Hinterhauſe des Hrn. Kirchſchaffner Erter hat Forſtgerichtsbote Schwartz ein Logis, beſtehend in drei [...]
[...] Riehn, Bierbrauer. Bei Ch. Herchenröther ſind zwei Logis, im drit ten Stocke, zu vermiethen, das eine kann ſogleich und das andere bis Johanni bezogen werden. [...]
[...] Ph. Simon, Wittwe, hat ein Logis zu vermiethen und bis Johanui zu beziehen. - [...]
Wochenblatt für die Bezirke Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)02.04.1843
  • Datum
    Sonntag, 02. April 1843
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Kusel; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] zur evangeliſchen Confeſſion übertreten werde, und er zweifle nicht, es würden dem Beiſpiele eine große Zahl liberaler Familien folgen und den Canton zu einem paritätiſchen umwandeln. Wallis. Obſchon die Jeſuiten ſammt ihren [...]
[...] Schlachten dem Tode in die Augen geſehen, hier eine Ruheſtätte fanden. Merkwurdig iſt, daß noch eine gelbe Achſelkappe mit rother Kaiſer krone und einem blauen N in gutem Zuſtande [...]
[...] an die Stände gebrachte Büdget vor, aus wel chem erhellt, daß der zweite Ausſchuß einſtim mig darauf angetragen hat, es ſolle eine 18"/.. aus den Erübrigungen gemachte Ausgabe für den Feſtungsbau zu Germersheim im Betrage [...]
[...] gend, bei Donauwörth, wird nun ebenfalls die ſer Eiſenbahnbau eifriger betrieben. Pfalz Speyer. Durch ein Ausſchreiben des Verwaltungsausſchuſſes der Rheinſchanz Berbacher Eiſenbahngeſellſchaft wird nunmehr [...]
[...] Endlich wird eine dem minderjährigen Sohne des verlebten Geſtütsdirektors, Herrn Friedrich Steuer, gehörige Wieſe von 2 Morgen 1 Viertel [...]
[...] ren, eine Parthie eichen Nutzholz, 4 Reffe, 16 größere und kleinere Pikel, eine große Balkenwaage mit Gewicht, circa 30 Zent [...]
[...] 16 größere und kleinere Pikel, eine große Balkenwaage mit Gewicht, circa 30 Zent n;r gutes Heu und Ohmet, eine Ladenein richtung, Bettladen, Tiſche, Stühle und andere Hausmobilien. [...]
[...] Vermiſchte Bekanntmachungen. Bei Wittwe Flöthner iſt im zweiten Stocke ein Logis, welches den Flöthner'ſchen Kindern gehört, bei [...]
[...] von ſeinem Urſprunge bis zum Jahre 1842. Ein Gedenkbuch von W. A. Liebol dt. Gr. 4. 142 S. Eleg. geb. Mit Stadt plan und 16 in Stahl geſtochenen Anſichten. [...]
[...] - (Hiezu eine Beilage ) [...]
Wochenblatt für die Bezirke Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)11.11.1842
  • Datum
    Freitag, 11. November 1842
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Kusel; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉
Anzahl der Treffer: 8
[...] 600 fl., zuſammen 700 Gewinne im Betrage von ſl. S66,040 im 24 Fuß. Ein ganzes Promeſſen-Loos für dieſe wichtige Ziehung koſtet 26 fl. 15 kr. oder 15 preußiſche Tbaler, und da zur Erleichterung dieſes Spiels [...]
[...] Commiſſions-Lager von mouſſiren dem Pfalz – UP ein [...]
[...] Die Mitglieder des Liederkranzes werden ein geladen, ſich Samſtag den 12. November nächſthin, um 6 Uhr Abends, im Colette'ſchen [...]
[...] Rechenſchaftsbericht zu vernehmen. Zugleich wer den dieſelben benachrichtigt, daß Donnerſtag den 17. November eine muſikaliſche Produktion, im Theaterſaale, ſtatt findet. Der Vorſtand. [...]
[...] ſelbe alle Arten, nach den neueſten Moden an gekleidete Puppen, feine und ordinäre Puppen köpfe, mit und ohne Haare, ſo wie auch eine ſchöne Auswahl, neueſter Art, Kinderſpielwaren [...]
[...] Ich empfehle hiermit eine neue Sendung lei nen Garn, in allen Nummern, und kann dieſelbe um die billigſten Preiſe erlaſſen, das Pfund von [...]
[...] um die billigſten Preiſe erlaſſen, das Pfund von 26 fr. an bis zu 2 fl. 12 kr. Auch iſt bei mir ein Logis im Hinterhauſe des dritten Stockes zu vermiethen und bis Weihnachten zu beziehen. Zweibrücken, den 8. Nov. 1842. [...]
[...] 6 Uhr. Bei Joſeph Barbier, Wirth in Blieskaſtel, iſt eine neue Drehbank, mit neuem Werkzeug und Schraubſtock, zu verkaufen. [...]
Wochenblatt für die Bezirke Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)14.10.1842
  • Datum
    Freitag, 14. Oktober 1842
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Kusel; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] neueſter Zeit Hamburgs Leiden ſo bedeutend durch ſeine großen Gaben milderte, als Freund Deutſch lands ein Lebehoch auszubringen.“ Paris. Am 6. Sept trat Ludwig Philipp in ſein 70ſtes Altersjahr. – Am 7. d. wurde [...]
[...] werden. Italien. Der „Meſſaggere Modeneſe“ vom 24. Sept. enthalt eine ausführliche Schilderung der gräßlichen Verheerungen, welche das Waſſer, in Foige der am 12., 13. und 14. d. eingetre [...]
[...] Niederungen von Corpigia, Concordia und Fi nale angeſammelt, wo es eine beträchtliche Höhe noch immer behauptet. Deutſchland. Zur Beſtätigung früherer [...]
[...] ben, um der Uebernahme beizuwohnen. – Dem Vernehmen nach wird Se. Majeſtät in einigen Tagen eine neue Reiſe antreten, und zwar glaubt man, daß Höchſtderſelbe der feier lichen Einweihung der Regensburger „Walhalla“ [...]
[...] Köln. Der Fortbau des Doms nimmt, nachdem die Geruſte c. zu den Feſtlichkeiten entfernt ſind, wieder Fortgang; eine große Maſſe Steine wird jetzt angefahren, und die neuen ziem lich vollendeten Fenſter geben Zeugniß, daß die [...]
[...] raturblatt verboten worden ſey. Baden. Schwarzbach. Am 5. d., Abends, endigte ein hieſiger Bürger, Ludwig Welzheimer, unter ſchauderhaften Umſtänden ſein Leben. Der ſelbe war am 16. Juni d. J. von einem wüthen [...]
[...] Heſſen. Mainz. Die allgemeine Weinleſe wird bei vortheilhafter Witterung vor 10 bis 14 Tagen nicht eintreten. – Eine ſehr ange nehme Nachricht kann ich Ihnen mittheilen: die Kartoffeln gerathen viel beſſer als man geglaubt [...]
[...] ſteigert, nämlich: 2 gewallachte Hengſtfohlen, 3'/jährig; ferner ein Stutfohlen, 4'/jährig; 1 Stutfohlen von 2/, Jahr und 2 Stutfoh len 1"/, Jahr alt. [...]
[...] Buch der Mutter. Eine Erziehungsſchrift [...]
[...] Wir erlauben uns, eine im Haumburger E or re ſpondenten ſur 1842 Nro. 52 vom 5. März enthal tene Beurthellung dieſes Buches anzuführen: [...]
Wochenblatt für die Bezirke Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)10.02.1843
  • Datum
    Freitag, 10. Februar 1843
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Kusel; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉
Anzahl der Treffer: 10
[...] gegeben hatte. Ungeachtet der ihm vom Profeſ ſor Geijer gemachten Entſchuldigungen, hat er nicht überredet werden können, auch nur eine Nacht in der Stadt zu verweilen, ſondern iſt ſogleich wieder abgereiſt. [...]
[...] ſen zu wollen. Oeſtreich. Wien. Es iſt gewiß, daß von einem Zolltarif, der ein Anſchließen zum deut ſchen Zollverein in ſichere Ausſicht geſtellt, ar“ [...]
[...] Gießen jenes moraliſche Ungeheuer durch die Guillotine hingerichtet, welches im Sommer 1841 ein kaum dreijähriges Mädchen, in der Umge bung von Nidda, unter den unglaublichſten und alles menſchliche Gefühl empörenden Umſtänden [...]
[...] Nachts 12 Uhr, brach in unſerer Nachbarſchaft, in Großhüningen, in dem Brauhaus nächſt der Brücke ein heftiger Brand aus, der bis nach 2 Uhr dauerte und das Hauptgebäude nebſt einem Anbaue in Aſche legte. Ein anderes Unglück [...]
[...] in der Nacht vom 29. Januar zur größeren Hälfte unterging und ein bedeutendes Fruchtquantum mit ſich in die Tiefe der Fluthen zog. So ha ben die zwei mächtigſten Elemente auf einem [...]
[...] Ein grüner Geldbeutel, worin 1 Kronenthaler und Münze, iſt verloren gegangen. Man bittet den Finder um deſſen Rückgabe in der Erpedi [...]
[...] tion dieſes Blattes. fº Am Ende der Irheimerſtraße iſt ein klei nes Haus, zwei Wohnungen mit einem daran ſtoßenden Gärtchen, aus freier Hand zu [...]
[...] T (Hiezu eine Beilage), [...]
[...] 60 25 g plane gratis. "_ Jeder Teilnehmer erhält nach der Ziehung eine amtlich angefertigte Liſte der gewinnenden Nummern. erg J. Wachmann & Söhne. [...]
[...] nem Eintritte in das Regiment, wohnhaft zu gedachtem Lorey, hat ein Größe von Meter, 750 Millimeter; Haare und Augenbraunen, braun; - Augen, graubraun; – Stirn, rund; – Naſe, groß; – Mund, mittel [...]
Wochenblatt für die Bezirke Zweibrücken, Homburg und Cusel (Zweibrücker Wochenblatt)09.06.1843
  • Datum
    Freitag, 09. Juni 1843
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken; Kusel; Homburg 〈Saarpfalz-Kreis〉
Anzahl der Treffer: 5
[...] \ wird das unterfertigte Ä - ſteramt Reifeuberg, in Beiſeyn des dortigen Bürgermeiſters, eine unbrauchbar ge wordene Feuerſpritze, an den Meiſtbietenden zu Eigenthum verſteigern. [...]
[...] Straßenſtrecke, veranſchlagt im Ganzen zu . . . . . . . . . . 367 f. 54 kr. 2) die Erbauung eines gewölbten Steges über den Brenſchelbach, im Orte ſelbſt, veran ſchlagt zu . . . . . 76 fl. 21 kr. [...]
[...] 15 Herſtellung einer Stützmauer am Klo- fl. kr. ſterbrunnen, veranſchlagt zu 90 32 2) Herſtellung eines Verſchlags über die Thurmubr, veranſchlagt zu . . . ? 27 3) Reparaturarbeiten der Trºge am Her“ [...]
[...] ben aber die Genehmigung nicht erhalten, weß halb dieſelbe zur Wiederverſteigerung kommen. Die Koſtenanſchläge liegen hierorts zur Ein ſicht offen. Blieskaſtel, den 6. Juni 1843. [...]
[...] Bekanntmachung In gegenwärtigem Baujahre ſoll auf der Aerarial - Grube St. Ingbert ein ÄÄ Wohn- und Oekonomiegebäude, mit ei nem Koſtenvoranſchlage von 19,909 ſl. 53 kr., [...]