Volltextsuche ändern

11 Treffer
Suchbegriff: Erl

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenschrift des Gewerbe-Vereins der Stadt Bamberg15.07.1860
  • Datum
    Sonntag, 15. Juli 1860
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] als Bauholz verwendet werden kann. Ausſaat im Herbſt. Ihre Verpflanzung kann nur dann vorgenommen werden, wenn ſie noch keine weiße Rinde an geſetzt hat. – Die Erle kommt überall, am beſten jedoch im feuchten Boden fort, wächſt raſch und iſt ſchon im 20. Jahre als Nutzholz zu ge brauchen. Fleißiges Ausſchneiden befördert ſehr ihre Höhe und Stärke. Man [...]
[...] Ebenſo anſpruchlos iſt die Eſche, da ſie in jedem Boden fort kommt; ſie iſt im 25. Jahre als Nutzholz zu verwenden. Ausſaat Anfang November in derſelben Weiſe wie bei der Erle. – Die Pappel vollendet ihr Wachs thum im 40. Jahre und liebt einen feuchten Boden. Als Aufenthaltsort zahlreichen Ungeziefers iſt ſie im Ganzen weniger beliebt. – Die Weide [...]
Wochenschrift des Gewerbe-Vereins der Stadt Bamberg17.08.1873
  • Datum
    Sonntag, 17. August 1873
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] - eZ (Helu erle-Uereins in Bamberg. [...]
Wochenschrift des Gewerbe-Vereins der Stadt Bamberg01.02.1863
  • Datum
    Sonntag, 01. Februar 1863
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] „ „ Erle „ . . . 52 pCt. An kubiſchem Inhalt haben durchſchnittlich reine Holzmaſſe eine Klafter Klobenholz . . 75 Kubikfuß [...]
Wochenschrift des Gewerbe-Vereins der Stadt BambergNaturwissenschaftliche Beilage 04.1861
  • Datum
    Montag, 01. April 1861
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Vorherrſchend ſind die Eiche, Buche, Birke, Ulme, Ahorn, Eſche, Weiß“ dorn, Pappel, Vogelbeerbaum, Birnbaum, Erle und ſämmtliche Arten der Weiden. Als Unterholz kommen die Wachholder, Haſelnuß, Holler, Hund kirſchen, Stinkweiden, Hagebuden, Stachel- und Johannisbeer-Sträucher vor. [...]
Wochenschrift des Gewerbe-Vereins der Stadt Bamberg28.10.1866
  • Datum
    Sonntag, 28. Oktober 1866
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Linde, der Ahorn, die Buche, die Erle, die Pappeln und Weiden gebraucht Als Leuchtmaterial finden Buchen- und Kiefernſpähne Anwendung. (Nach d. Forſtwirthſchaftslehre von Prof. Hecke in Ung-Altenburg. - [...]
Wochenschrift des Gewerbe-Vereins der Stadt Bamberg18.06.1865
  • Datum
    Sonntag, 18. Juni 1865
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] iſt aber nicht nur Fichtenholz, das dieſe Reaction zeigt, ſondern überhaupt jede Holzgattung, wie es directe Verſuche, die ich mit dem Holze der Tanne, Roth- und Weißbuche, Linde, Pappel, Weißbirke, Erle und des Ahorns an geſtellt habe, zeigten. Selbſt der holzige Theil des Hanf- und Flachsſtengels und im geringeren Maaße das Roggenſtroh und die Kokosfaſer werden gelb [...]
Wochenschrift des Gewerbe-Vereins der Stadt Bamberg23.05.1869
  • Datum
    Sonntag, 23. Mai 1869
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] - - - - - - erle auszuführen, welche dem Bedürfniß angemeſſen, den Regeln der Conſtruction entſprechend und der Schönheit nicht zuwider ſind. Sie gehört zu den ſchönen Künſten, und aus - [...]
Wochenschrift des Gewerbe-Vereins der Stadt Bamberg03.07.1870
  • Datum
    Sonntag, 03. Juli 1870
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] u. Komp., Elias Kohn, Zellengefängniß Nürnberg, J. W. Nickel, Paul Körper. 2. In Fürth: Städtiſche Gasfabrik, Guſt. Lepper, Eiermann u. Tabor, Jul. Cohn, Leopold Iller. 3. Ji Erl an gen: Univerſitätskran kenhaus, Kreisirrenanſtalt. 4. In Ro th: Feiertag. 5. In Bamberg: Raulino, C. Wiecking. 6. In Weißenburg: Scheiblein und Sohn, [...]
Wochenschrift des Gewerbe-Vereins der Stadt BambergVerzeichnis der Mitglieder des Gewerbe-Vereines 1869
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1869
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kaufmann. ller, Friedr, k. Advokat. erl, Joh, Schreinermeiſter. l, Joſeph, Ofenfabrikant. fl, Jakob, Privatier. [...]
Wochenschrift des Gewerbe-Vereins der Stadt Bamberg13.08.1853
  • Datum
    Samstag, 13. August 1853
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Regel die Zerſtörung ſchon um ſich gegriffen; doch bleibt ſich dies auch nicht immer gleich. Bei manchen Holzgattungen, wie bei der Birke, Buche, Hainbuche, Aspe, Erle kann man auf eine ſchon gänzlich erfolgte Zer ſtörung des Holzes und ein baldiges Abſterben des Baumes rechnen, wenn man Schwämme daran bemerkt; die Eiche und Kiefer können bei [...]