Volltextsuche ändern

68 Treffer
Suchbegriff: Haar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenschrift des Gewerbe-Vereins der Stadt Bamberg18.12.1864
  • Datum
    Sonntag, 18. Dezember 1864
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] - -i, Pelzwerk. . . . Als eine höchſt intereſſante Neuigkeit bezeichnet der „Amtl. Zollvereins Ausſt.-Ver“ ein Berfahren von Geb. Tuſſaud in London, den Haar oder Federwuchs von der Haut zu trennen und jedes für ſich allein zu ver wenden. Das Fell wird eine zeitlang in Kalkwaſſer gelegt, nach dem Ab [...]
[...] läßt, ſodaß die Haare gewiſſermaſſen eine compacte Maſſe bilden. Dieſe kann dann ohne Schwierigkeit von der Haut abgezogen werden und die Haarwurzel ſtehen wie Bartſtoppeln aus der abgezogenen Decke heraus. [...]
[...] Dieſe Decke wird dann mittelſ einer anderen in Waſſer unlöschen Klebeſtoffes auf einem dünnen, leichten, elaſtiſchen Zeuge befeſtigt und der die Haare zuſammenhaltende Kleiſter durch Auswaſchen entfernt. So hat . man Pelz und Leder jedes für ſich. Die in London ausgeſtellten Waaren, Reſultate der erſten Verſuche, wurden durch eine Medaille und beſonder [...]
Wochenschrift des Gewerbe-Vereins der Stadt Bamberg10.10.1858
  • Datum
    Sonntag, 10. Oktober 1858
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſondere, ſehr ſchlimme Eigenſchaft haben. Sie gehören nämlich zu den ſtark und langbehaarten, die außer dem Kukuke meiſt kein anderer Vogel freſſen mag und freſſen darf, weil faſt keiner ſonſt ihre Haare vertragen, viel weni [...]
[...] feiner Wiederhäkchen verſehen, die ſich freilich nur unter dem Vergrößerungs glaſe erkennen laſſen. Wo alſo Prozeſſionsraupen in Menge vorhanden ſind, da fliegen ſolche Haare oder Haarſtückchen fortwährend in der Luft herum, fallen dann auf das Gras, die Kräuter und Beerenſträucher unter dem Bäu men herab, und verderben ſo auf ſehr gefährliche Weiſe die Weide für das [...]
[...] Eingeweide gelangen. Was aber noch ſchlimmer: Menſchen und Vieh ath men theils die wie Staub in der Luft herumſchwebenden Bruchſtückchen dieſer Haare ein, theils fliegen ihnen dieſelben in die Augen. Alles dies kann in ſo hohem Grade nachtheilig werden, daß aus Rückſichten der Geſundheitspo lizei ſolche Waldungen, in welchen es viele Prozeſſionsraupen gibt, einige [...]
Wochenschrift des Gewerbe-Vereins der Stadt Bamberg02.09.1866
  • Datum
    Sonntag, 02. September 1866
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Stoffe beſtehen. Erſte Operation. Man bringt das Gewebe, den Hut oder die Mütze unter eine Rauhmaſchine oder kardirt mit der Hand, ſo daß mög lichſt viel Haare des Stoffes herausſtehen. Man rauht zuerſt in einer Rich tung, dann in der entgegengeſetzten und wiederholt dieſes Verfahren einige mal, bis der Stoff möglichſt veloutirt iſt; hierauf wird derſelbe mit der Ma [...]
[...] wieder vollkommen Leben gewinnen und die Wirkung des Preſſens verſchwin den, worauf die Zeichnung hervortritt. Die von dem Cylinder benagten Theile haben kein Haar, während auf anderen Theilen die Haare aufſteigen und die Stoffe dadurch das Anſehen gepreßten Sammtest erhalten. ... [...]
Wochenschrift des Gewerbe-Vereins der Stadt Bamberg03.06.1854
  • Datum
    Samstag, 03. Juni 1854
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] . Die Müglichfeit der Haare und Borſten des Schweines zu verſchie= denen Bwecfen, und darum der Berth dieſes Stoffes wird im Allgmeinen nicht genügend erfannt. Der werhvollſte Theil der Boriten des Schweines [...]
[...] werden daher vom Bürftenmacher, Schuhmacher u. f. w. beſonders gefucht und bezahlt. Aber auch die Borſten vom übrigen Theile des Thieres (von den Bürftenmachern gewöhnlich Haare genannt) find ein Handelsartifel. Bürde fie der Bürftenmacher nicht brauchen, fo wäre die Berwendung der Schweinshaare zum Ausſtopfen von Boltern ſtatt Roßhaaren oder See= [...]
[...] cität vereinigend) find die reifen Borten, und im Butande der Reife find fie zugleich am leichteten zu gewinnen. Das Schwein härt ſich nämlich im Suni, Juli (es wirft die reifen Haare ab.) Bu dieſer Beit iſt es eine Bohlthat für die Thiere, ihnen die Borſten abzunehmen (auszuraufen, ab= zufämmen;) dieſe gehen leicht aus und werden, wenn man fie nicht ab= [...]
Wochenschrift des Gewerbe-Vereins der Stadt Bamberg03.11.1872
  • Datum
    Sonntag, 03. November 1872
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] - - Neues Haarzerſtörungsmittel. Von Profeſſor Böttger. Als ein außerordentlich wirkſames, vollkommen geruchloſes Haar zerſtörungsmittel haben wir das Natriumſulfhydrat erkannt. Daſſelbe greift noch weit energiſcher die Haarſubſtanz an, als das von uns vor [...]
[...] mit einigen Tropfen Waſſer zu einem dicken Brei an, und trägt ſolchen in Meſſerrücken dicker Lage z. B. auf ein mit Haaren bewachſenes Fell, ſo ſieht man ſchon innerhalb weniger Minuten das dickſte Haar in eine weiche, durch Waſſer leicht von der Haut zu entfernende Maſſe ſich ver wandeln. Bei längerer Einwirkung findet ſelbſt eine Corroſion der [...]
Wochenschrift des Gewerbe-Vereins der Stadt Bamberg29.09.1861
  • Datum
    Sonntag, 29. September 1861
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 2) Die Haare auf den Augenbrauen werden mit dem ſteigenden Al ter immer grauer, ſie werden dunkel gefärbt, um wenigſtens zur Zeit des [...]
[...] meine Pferde das Anſehen der edeln erhalten. 5) Der Rattenſchweif wird durch ſehr geſchicktes Aufſchwänzen der Schweif haare zu verbergen geſucht. - - 6) Wenn die Ohren des Pferdes von einander ſtehen, oder ſchlaff hängen ſo werden ſie durch ſtarke hochgeſtellte Stirnriemen des Zaumzeuges in eine [...]
Wochenschrift des Gewerbe-Vereins der Stadt Bamberg24.02.1855
  • Datum
    Samstag, 24. Februar 1855
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] iſt. Der wirkliche Werth eines ſolchen Flacons beträgt höchſtens 3 Sgr. oder 10 kr.*) - Mit dem Geheimmittteln zum Färben der Haare iſt unſer Zeit alter reichlich verſehen. Die Fabrikanten von dergleichen Mitteln machen glänzende Geſchäfte, denn ſie ſpekuliren auf die menſchliche Eitelkeit, und [...]
[...] In Wien verkauft ein gewiſſer Adolph Az, f. k. Hofparfümeur, un ter dem Namen Ner in (vom Italieniſchen nero: ſchwarz) drei verſchiedene haarfärbende Mittel. Das eine ſoll die Haare braun, das andere dieſelben ſchwarz färben; ein drittes, welches ich jedoch nicht kenne, ſoll die Haare blond färben und iſt vom Verfertiger mit „No. 1 Blond“ bezeichnet, [...]
Wochenschrift des Gewerbe-Vereins der Stadt Bamberg15.09.1855
  • Datum
    Samstag, 15. September 1855
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] her gehört das ſogenannte Willer’ſche Schweizer Kräuteröl; Row land's Macaſſaröl, welchem man ſo viele Wunderkraft in Betreff der Wiedererzeugung der ausgegangenen Haare zuſchreibt, iſt ebenfalls nur Oli venöl; kaum eine Spur von Palmöl und ätheriſchen Oelen iſt darin zu bemerken. Das Oel wird durch Auflöſung etlicher ſchleimiger Harze c. [...]
[...] irrig ergeben. - - - - - - - - - - - - - - - - - Ein ſehr gutes Mittel, die Erhaltung und das Wachsthum der Haare zu fördern, iſt folgendes: Ochſenmark 1 % Unze, gelbes Wachs 2 Drachmen, Canthariden-Extrakt 6 Gran, Roſenöl 20 Tropfen, [...]
Wochenschrift des Gewerbe-Vereins der Stadt Bamberg21.02.1869
  • Datum
    Sonntag, 21. Februar 1869
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ––ganz eingekapſelte Trichinen im Schweinefleiſch, Haare aus der Achſelhöhle mit Pilzen, ſº Cystocercus vesiculosus, Kopf, im Schweinefleiſch, Psorospermien (Reneysche Körper verſchiedener Entwickelung) ferner [...]
Wochenschrift des Gewerbe-Vereins der Stadt Bamberg31.12.1871
  • Datum
    Sonntag, 31. Dezember 1871
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dieſes Papier wird ſowohl mit animaliſchen, als mit vegetabiliſchen Subſtanzen, fabrizirt; Wolle, Seide, Haare, faſerige Gewebe ſowohl, als Mal ven, Hanf, geringe Flachsſorten und Baumwolle finden dabei ihre Verwerthung. [...]