Volltextsuche ändern

465 Treffer
Suchbegriff: Anzing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)10.09.1877
  • Datum
    Montag, 10. September 1877
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] überhaupt Bahnlänge Anz. Anz. auf die Deutschen Staatsbahnen 4 706 0,37 „ „ „ Privatb. unter Staatsverw. 1 345 0,47 [...]
[...] auf den 4-rädr. 6-rädr. 8-rädr. zus. Deutschen Staats- (Ä Anz ºº 18 ) 85 565 bahnen bedeckte „ 30 43 1 775 302 Deutsch. Privatb.unt. ſ offene » 2 1 1) 32 987 [...]
[...] PR IV A T-ANZ EI [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)31.12.1861
  • Datum
    Dienstag, 31. Dezember 1861
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bahn in die niedererzgebirgische Linie gelegene Haltestelle Wüstenbrand wird vom 1. Januar an zur Güterstation erweitert. (Vgl. offic. Anz.) Niederschlesische Zweigbahn. Vierte Wagenklasse. Vom 1. Januar an ist auf Ä Bahn bei der Beför [...]
[...] Vom 1. Januar an ist auf Ä Bahn bei der Beför derung mit den gemischten Personen- und Güterzügen eine Vierte Wagenklasse eingerichtet worden. (Vgl. offic. Anz.) Preuss. Ostbahn. Herabsetzung der Telegraphen Gebühren. Vom 1. Januar ab wird die Gebühr für die Beför [...]
[...] derung einer einfachen telegraph. Depesche durch den Eisen bahn-Telegraphen der Ostbahn von 10 sgr. auf 8 sgr. herab gesetzt werden. (Vgl. offic. Anz) Bergisch - Märkische Eisenbahn. Witten - Duisburg. Am 23. d. M. traf die erste Locomotive auf der Station Essen ein. [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)10.12.1877
  • Datum
    Montag, 10. Dezember 1877
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Theil auch schon bewirkt. Auf dem Bahnhofe Wetzlar ist das Wasserstationsgebäude gerichtet, die Wagenreparaturwerkstätte anz und der Locomotivschuppen etwa zur Hälfte im Mauerwerk ergestellt. Die Erzstation Wetzlar ist im Wesentlichen vollendet. Auch die Hochbauten auf Bahnhof Lollar sind in erwünschter [...]
[...] Es sind im Jahre 1876 befördert: Personen . Anz. 2 725 173 102 046 176 060 551 771 Differenz gegen das Vorjahr. . . . . „ – 203589 + 3977 – 12 719 + 313 227 [...]
[...] Braunau K.-Ebersdorf Braunau Es sind befördert: Personen . . Anz. 181 332 - 71 503 Differenz gegen das Vorjahr . „ + 8989 - + 910 [...]
[...] durch eine ungefähr 2 km lange unterirdische Telegraphenlei tung mittels Telephons erledigt und ist die Verständigung, eine anz vollkommene. Hiernach dürfte das Telephon zu ähnlichen wecken, vielleicht auch zur mündlichen Verständigung zwischen den Bahnhofsvorständen und den die vorliegenden Blocksignale [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)20.02.1864
  • Datum
    Samstag, 20. Februar 1864
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] des Oceans durch ganz Sibirien bauen zu wollen, und verpflichteten sich, für den Fall, dass sie ihre Verbindlichkeit nicht einhielten, die anze gebaute Strecke ohne Vergütung der Regierung zu überlassen. # stellten aber die Vorbedingung, dass die Regierung ihnen rechts und links der Eisenbahn eine Strecke von 1 Werst Breite (!/7 Meile) [...]
[...] Kowno – preussische Grenze am 11. April 1861 u. am 6. Mai 1862 die zwischenliegende Strecke Wilna-Dünaburg, 274 Kilom. und damit die anze Bahn), während die Eisenbahn von Wilna resp. Landwaroff über Bialistock nach Warschau ** am 18. November 1862 dem Betriebe übergeben werden konnte. [...]
[...] ANZ EIG ER. [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)28.11.1863
  • Datum
    Samstag, 28. November 1863
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] anz unvermeid [...]
[...] ANZ EIG ER. - [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)21.02.1873
  • Datum
    Freitag, 21. Februar 1873
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der „Staats- Anz.“ meldete kürzlich die Concessionirung der Linien däÄfej Beverungen-Holzminden und Ä rungen an die Bergisch-Märkische Bahn. Die Linien gehören [...]
[...] Berlin, letzterer als Stellvertreter der Schlesischen Porzellan- und Steingut-Manufactur, Actiengesellschaft in Tiefenfurt. Der „Staats-Anz.“ vom 15. d. M. publicirt die der Oberschlesi schen Eisenbahn-Gesellschaft unterm 1. d. M. ertheilte Con cession zum Bau und Betriebe einer Locomotivbahn von Oppeln [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)22.01.1862
  • Datum
    Mittwoch, 22. Januar 1862
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] gethan. Rheinische Eisenbahn. Emission von 4/2 procentigen Prio ritäts-Obligationen, 2. Serie. Der „St.-Anz.“ publicirt ein Privile ium vom 30. December, durch welches die Rheinische Eisenbahn esellschaft ermächtigt wird, Behufs der Ausführung der durch [...]
[...] ANZ EIG ER. [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)28.02.1868
  • Datum
    Freitag, 28. Februar 1868
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Altona-Kieler Eisenbahn-Gesellschaft. Der „St.-Anz.“ vom 18. d. M. veröffentlicht das der Gesellschaft ertheilte Privilegium WE gen fernerer Emission von 1 000 000 Thlr. 5% Prioritäts-Obligationen [...]
[...] Nach den vorläufigen Zusammenstellungen der Einnahmen der Preus sischen Eisenbahnen pro 1867 im Königl. Preuss. Handelsministerium Staats-Anz. vom 22. Januar No. 19) haben sich die Betriebs-Re sultate während des abgelaufenen Jahres (welche bis auf dieje [...]
[...] beiden, im ursprünglichen Gesetzentwurf genannten beiden Bahnen am 1. Juli 1871 fertig sein sollen. Die Westbahn wird ca. 17°/4 Meilen, die südliche Querbahn ca. 74 Meilen lang werden. (Pr. St.-Anz) t. – Ostindische Eisenbahnen. Der Ausbau des Ostindischen Eisenbahnnetzes schreitet gleichmässig vorwärts. Kürzlich ist eine [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)03.09.1862
  • Datum
    Mittwoch, 03. September 1862
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] lich gehenden Bahnen, der Potsdamer und Halberstädter stehen gegen die Vormonate zurück, weil der Getreide-Transport stockte, die Hal berstädter Bahn hat nach vorläufiger Mittheilung des „Staats-Anz.“ im Juli 13,495 Thlr., 19/4 % mehr als v. J. und die Potsdamer Bahn 20,890 Thlr., ca. 14 % mehr als v. J. eingenommen, bis Ende Juli [...]
[...] Ä pr. Ctr. bedeutend gegen das Vorjahr gefallen war. Die Cöln-Mindener (einschl. Arnheim-Oberhausen) hat dagegen, nach dem „St.-Anz.,“ im Juli ein besseres Resultat als im Ä 61,460 Thlr., 12 % Plus erzielt. Verhältnissmässig ungünstig sind die Einnahmen der Bergisch-Märkischen Bahn, welche im Juli nur 3°/4 und bis Ende [...]
[...] ANZ EIG ER. [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)15.10.1864
  • Datum
    Samstag, 15. Oktober 1864
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] die Strasse nicht macadamisiren, sondern die breiten Räder müssen auf dem nackten Boden laufen, welcher durch die Länge der Zeit anz fest werden wird. Regnet es einmar, so wird der leicht gewölbte Ä sehr schnell wieder trocken und steinhart werden. Das geringste Loch ist sogleich sorgfältig auszufüllen, am besten mit flüssigem, [...]
[...] ANZ EIG ER. [...]