Volltextsuche ändern

188 Treffer
Suchbegriff: Einzel (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)28.01.1876
  • Datum
    Freitag, 28. Januar 1876
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Bingen durch Statutnachtrag die Verpflichtung auferlegt, der Staatstelegraphen-Verwaltung die Anlage eines electromagnetischen Staatstelegraphen auf den neuen Linien unter denselben Bedin gungen zu gestatten, wie solche für die Bonn-Cölner Eisenbahn vereinbart waren. (cfr. G. S. de 1856. S. 151.) [...]
[...] mitzutheilen, wie lange in Folge dieser Weigerung bei den einzel nen Bahnen der alte Tarif noch in Kraft geblieben ist. Es scheint aber, als ob diese Differenz erst durch das Reglement vom 1. Juli [...]
[...] diese Telegramme ist vielmehr nur die Erhebung der Bestellge bühr von 20 Pfennigen gestattet. 8. Statt der Einzel-Abrechnung über die gegenseitigen Ver gütungen können dieselben auf Pauschsummen zurückgeführt werden, denen eine periodische Ermittelung zum Grunde liegt. [...]
[...] denn die Antheile der Reichs-Telegraphie kommen dann dabei überhaupt nicht mehr in Frage! Wir dürfen unter diesen Umständen die Zuschlagsgebühr ausser Ansatz lassen und können uns mit den Antheilen an der eigentlichen Gebühr beschäftigen, welche den Eisenbahn-Verwal [...]
[...] Bezüglich der Arbeiten der Enquete-Commission für die Eisenbahn-Tarifreform hat der Reichskanzler unter dem 15. d. M. dem Bundesrathe die Protocolle der Verhandlungen und einen Bericht über dieselben zugehen lassen. Derselbe concentrirt sich in einem Gut [...]
[...] ermässigte Tarifsätze ohne vorherige staatliche Genehmigung aufzu heben und an deren Stelle die vorherigen höheren Sätze wieder ein zuführen – unter dem Vorbehalte jederzeitigen Widerrufs auch ferner hingelten lässt, Die Verwaltung der Hessischen Ludwigsbahn hat sich ent [...]
[...] nimmt die Bahn zur Beförderung mit den Personen-Zügen und zur beschleunigten Zustellung an den Adressaten zwischen den an ihren eigenen Stationen belegenen Orten Colli im Gewichte von nicht unter - * und nicht über 30 k als „Eisenbahn-Pakete“ unter von den gewöhn ichen abweichenden Fracht-Bedingungen. Die Fracht berechnet sich [...]
[...] "étet, nach zwei Tagen aber das Packet als in Verlust gekommen Ägütet wird. Neben dieser Packet-Beförderung würde selbstverständ eh dem Publicum frei stehen, Eilgut unter den allgemeinen Beding Äutzugeben. Wie es heisst, hat die Einrichtung die Genehmigung * Herrn Handelsminsters erhalten. [...]
[...] trage von 159410 Lire. Nach vorstehenden Beträgen stellt sich die Ge sammteinnahme aus den Transporten auf 86579 932 Lire. Unter Hinzurechnung der Einnahmen aus a) Extrazügen mit . . . . . . . . . . . b) aus diversen Einnahmen aus den Transporten mit [...]
[...] sowie ermässigte Frachtsätze für Leder, Pa raffin- und Stearinkerzen, Sprit, Branntwein und Rohzucker im Verkehr zwischen einzel nen bestimmten Verbandsstationen zur Ein führung gelangen. – Näheres ist in den Güter [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)02.03.1877
  • Datum
    Freitag, 02. März 1877
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] den Preussischen Staatsbahnen mit einer einzigen Ausnahme die Einnahmen des Personen-Verkehrs die Kosten desselben nicht decken. Bei den Privatbahnen unter Staats-Verwaltung ist das Verhältniss etwas günstiger, doch bleibt bei beiden Bahngattungen zusammengenommen die Einnahme de 1875 noch immer um mehr [...]
[...] die Preisermässigung an sich eine erhebliche Vermehrung der Fre quenz erzielt wird, ist ja zweifellos und dagegen wäre ja auch nichts zu erinnern; nur dürfte man die Einzel-Reise-Billets von dieser Ermässigung nicht ausschliessen, wenn man letztere als finanziell zweckmässig erkannte. Die Begünstigung der Doppel [...]
[...] Retour-Billet-Einrichtung sehr begünstigt wird, Thür und Thor. Unseres Erachtens muss vielmehr die Differenz des Preises zwi schen Einzel- und Doppel-Reise-Billets verschwinden bis auf den oben angedeuteten geringfügigen Betrag, der bei Entfernungen bis zu 50 Kilom. vielleicht auf 10, bis zu 100 Kilom. auf 20 Pf. [...]
[...] 4 Pf. erhoben, so würde der neue generelle Satz etwa 5 Pf, sein müssen. Natürlich würde alsdann die Zahl der Retour-Billet-Reisen abnehmen, dafür die der Einzel-Reisen aber in hohem Grade wachsen, und jedenfalls nicht nur ein rationelleres Verhältniss zwischen Preis und Leistung erzielt werden, sondern auch die [...]
[...] sehr willkommenes Mittel zu billigem und abgeschlossenem Rei sen bieten. Die grössere Bequemlichkeit und elegantere Aus stattung der jetzigen I. Cl. fällt kaum ins Gewicht, da der Unter schied bei gut ausgestatteten Coupé's II. Cl, wie sie in Nord deutschland üblich sind, ein höchst unbedeutender, hauptsächlich [...]
[...] Organisation abweicht, sind dem Handelsministerium bereits unterbreitet worden und ist Aussicht vorhanden, dass nach Schluss des Landtags eine Conferenz der Privatbahnen unter Betheiligung des Handelsministerii stattfindet, in welcher eine Besprechung dieser Angelegenheit vorgenommen wird. Es ist noch immer zu [...]
[...] schlossen, der Amortisation.“ Zur Verzinsung der Priori täten im Betrage von 42 000 000 : / sind im Ganzen 1890 000. Z erforderlich. Prüft man nun die Sicherheit unter Zugrundelegung des Magdeburg-Leipziger Abschlusses für 1875, indem man aus der Einnahme und Ausgabe desselben die Beträge fortlässt, [...]
[...] mende Ä einiger Stationen der Bayerischen Staats eisenbahnen zu beseitigen, sind 1. zur Unterscheidung der leichnamigen Stationen unter sich folgende Beisätze zu ge jNeufahrn bei Ergoldsbach – Ä Neufahrn bei Frei sing – b. Freis, Neumarkt in der Oberpfalz – i. Obpf; Neumarkt [...]
[...] den Etat von ./. 44 629, und zwar fallen davon auf: Persohal Exiigenz 4 61 698; Real-Exiigenz / 87442, Uebrige Ausgaben .tº i31 727. Unter dem Titel „Uebrige Ausgaben“ figurirt ad 4 Dividendenzahlung mit 44 63 720 und einem Mehr gegen den Etat von ./ 42 480. - - - [...]
[...] -Bedeckte und offene Güterwagen hält zur ------ Vermiethung unter billigen Ansprüchen - “T stets vorräthig [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)28.11.1873
  • Datum
    Freitag, 28. November 1873
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Statistischer Beitrag zur Eisenbahntariffrage von Dr. Hermann Scheffler, Oberbaurath. Unter diesem Titel hat der Verfasser kürzlich einen werth vollen Beitrag zu dem in neuerer Zeit vielfach ventilirten Gegen stande geliefert, der nach einer vom Preussischen Finanzminister [...]
[...] kaum erhöht hat, also im Finanzeffecte durch fortgesetzte Tarif ermässigungen nahezu ausgeglichen ist. In der Ausgabe pro Nutzmeile zeigen sich bei den einzel nen Bahnen grosse Unterschiede, was aber wesentlich darauf be ruht, dass bei verschiedenen Bahnen auf die Ausgabe sehr ver [...]
[...] über den landesüblichen Zinsfuss für Hypotheken erhebt. Nach einer, auf durchaus sicherer Grundlage beruhenden Berechnung kommt er, unter der Annahme, dass die Sätze des Personen- und Gepäckverkehrs unverändert bleiben und dass eine weitere Stei [...]
[...] (/12 Sgr.) zu erreichen sein würde. Zum Schluss wird noch darauf hingewiesen und durch das Beispiel des Norddeutschen Eisenbahnverbandes unter Beifügung statistischer Tabellen dargethan, dass die Tarifpolitik der Deut schen Eisenbahnen seit 25 Jahren zu einer fortdauernden ganz [...]
[...] der Berliner Generalversammlung ist die Redactions-Commission, deren Mitglieder. Köln - Minden, Magdeburg – Leipzig, Böhmische Westbahn und Württembergische Staats-Eisenbahn sind, unter Zu ziehung der geschäftsführenden Direction mit der Redaction des Reglements nach den Berliner Beschlüssen beauftragt worden. Die [...]
[...] –r – Frankreich. (Nordbahn. Charentes bahn.) Der Minister der öffentlichen Arbeiten hat unter dem 11. September mit der Nordbahngesellschaft eine Convention abgeschlossen, welche ſº Concession einer Bahn von Douai nach Cambrai und von Abbeville [...]
[...] selben mit einander zu verbinden. - Die Arbeiten sollen gleichzeitig an 5 Puncten der Insel in Angriff genommen werden. Hiernach würden unter Annahme eines Zeitrau mes von 2 Jahren für die Einleitung der ganzen Angelegenheit, 1 [...]
[...] Verein für Eisenbahnkunde. (Versammlung am 14. October 1873.), Vorsitzender Herr Weishaupt. Schriftführer Herr Streckert. Herr Frischen erläuterte unter Vorzeigung eines Apparates zur Feststellung der Fahrtzeit eines Eisen bahnzuges den Mechanismus desselben, welcher im Wesentlichen [...]
[...] – st – Die Baltimore-Tunnels. Dieselben werden unter den Strassen in einer Ausdehnung von zwei (Engl.) Meilen angelegt, um eine directe Verbindung der Eisenbahnen zu ermöglichen, Sie sind [...]
[...] 5 Meter Durchmesser, franco Centralbahnhof Basel, soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. Angebote sind unter Beilage der Constructionszeichnungen versiegelt und mit der Aufschrift: [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)05.03.1875
  • Datum
    Freitag, 05. März 1875
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Äeite freizuhalten, dass mindestens das auf beigefügtem Blatte Die Uebergangs-Barrieren sind spätestens 3 Minuten vor Ankunft Ä NÄprºſ delichten Raumes für die freie Bahn und des Zuges ÄÄÄnahme werden durch die Aufsichtsbe Fr je Bahnhöfe vorhanden ist. - hörde unter Zustimmung der Landespolizeibehörde festgestellt, Inwieweit Abweichungen vom Normalprofil des lichten Raumes zu Die Barrieren Ä en, welche nicht besonders bewacht gestatten sind, bestimmt der Bundesrath. werden, sind unter Verschluss zu halten (cfr. § 58). [...]
[...] ersehen ist: a) die Eisenbahn, zu welcher er gehört; b) die Ordnungsnummer, unter welcher er in den Werkstätten und Revisions-Registern geführt wird; c) das eigene Gewicht, einschliesslich der Achsen und Räder; [...]
[...] besondere Anordnungen zu treffen: 1. Die Zuschläge, welche bis dahin auf Transporte von Brennholz und Düngungsmittel der unter I. 2 bezeichneten Art zur Erhebung gekommen sind, haben für Transporte in Wagenladungen auf Entfernungen von mehr als 10 Meilen oder 75 Km vom 1. April cr. ab in Wegfall zu kommen. Für Einzel [...]
[...] Verzinsung unserer Obligationen nur in Oesterreichischer Währung Silber ver sprochen, wir haben nicht erklärt, dass wir Silbergulden oder Thaler zahlen werden, wir haben nur unter Aufrechterhaltung der Oesterreichischen Silber währung die zur Zeit der Contrahirung der Anleihe bestandenerechnungsmässige Parität mit der Nord- und Süddeutschen Silberwährung unter Anwendung von [...]
[...] neben Ä verkehrenden Personen dienenden Einplankungen und Einzäunungen zu jenen in Verwendung stehenden Eisenbähn anlagen und Vorrichtungen, welche im Sinne des Strafgesetzes unter den besonderen Schutz des Gesetzes gestellt sind. Der Werth der an einer solchen Anlage verübten Eigenthumsverletzung ist für die [...]
[...] ich auf Granit-Gneiss, der nur geringe Feuchtigkeit zeigte. Ungefähr 600 m von der Mündung entfernt wurde das Bett der Reuss passirt, in einer Tiefe von 240 m unter demselben, ohne dass merkliche Durch sickerungen aus dem Flusse stattfanden. Die mittlere Temperatur der Luft vor Ort, ungefähr 250 m unter [...]
[...] dazu eine vorhandene Strasse benutzt wurde, so sind deren Anlagekosten wenig zur Vergleichung mit denen anderer Bahnen geeignet, es soll daher hier nur die unter 2 beschriebene Bahn in Betracht gezogen werden, deren Anlagekosten sich wie folgt stellen: [...]
[...] Zinn im Preise weichend. Bancazinn in Holland 54 Fl. Hier Baneazinn „ 100 bis 102 pro 50k. Straits in England 90 sh. Hier Prima Lammzinn je nach Qualität./ 96–99 pro 50 k. Secunda / 90 pro 50*. Im Einzel verkauf verhältnissmässig höhere Preise. Bruchzinn / 72–75 pro 50 k. - [...]
[...] Preise pro 1000 Stück, ab Bahnhof hier, für geschulte, ÄÄ Packung nhöfe unter Frachtzuschlag. [...]
[...] Bedeckte und offene Güterwagen hält zur Vermiethung unter billigen Ansprüchen stets vorräthig Erste Eisenbahnwagen-Leihgesellschaft, [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)03.11.1873
  • Datum
    Montag, 03. November 1873
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] der Bezeichnung: I. Allgemeine Bestimmungen geschaffen ist. Die §§ 7–45 sind unter der Ueberschrift: II. Beförderung von Personen, Reisegepäck, Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren“ zusammengefasst. [...]
[...] II. Beförderung von Personen, Reisegepäck, Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren“ zusammengefasst. Es folgt dann unter Durchnummerirung der Paragraphen (46–70) der bisherige Abschnitt B (§§ 1–25) unter der Bezeichnung: - III. Beförderung von Gütern [...]
[...] - III. Beförderung von Gütern und endlich die Schlussbestimmung - C unter der Bezeichnung - IV. Schlussbestimmung. Im V.-R.-E. dagegen war die Bezeichnung der Haupt- Abschnitte mit [...]
[...] Beschwerdeführung. Die Verwaltung hat bald möglichst auf alle Beschwerden zu antworten, welche unter Angabe des Namens und des Wohn orts des Beschwerdeführenden erfolgen. Beschwerden über einen Dienstthuenden müssen dessen thunlich genaue Bezeichnung nach [...]
[...] kunft eines Zuges der Anschluss an einen anderen Zug versäumt, so ist den mit durchgehenden Billets versehenen Reisenden unter Erstattung des für die ganze Strecke erlegten Fahrgeld es die freie Rück fahrt mit dem nächsten Zuge in der von ihm auf dem [...]
[...] deren Annahme bestimmten Stationen“ folgenden Zusatz zu machen: „und nur nach den unter Abschnitt III für den Güterverkehr gelten den Bedingungen“ angenommen. [...]
[...] „Kranke Thiere und solche, welche aus Orten kommen, wo eine Vieh seuche herrscht, werden nur unter Beobachtung der diesfalls erlassenen Sanitätsvorschriften zur Beförderung angenommen“. [...]
[...] mindestens 5 Mitgliedern des Directorii. Im Falle der Stimmengleichheit entscheidet die Stimme des Vorsitzenden. 9. Die schriftlichen Ausfertigungen werden unter der Unterschrift: „Di rectorium der Magdeburg-Halberstädter Eisenbahn-Gesellschaft“ von dem Vorsitzendem oder bei dessen Verhinderung von einem anderen Mitgliede [...]
[...] Don nach Armentières und der Linie von Valenciennes nach Cateau mit Abzweigung nach Raism es. Die concessionirte Gesell schaft substituirt sich unter Wechselbürgschaft der Kohlenbecken Gesellschaft, dem Staate und den Departements für die Zinsengarantie. – st. – Schweizerische Centralbahn. (Nachtrag zum 21. [...]
[...] Gesellschaft, dem Staate und den Departements für die Zinsengarantie. – st. – Schweizerische Centralbahn. (Nachtrag zum 21. Geschäftsbericht pro 1872.). Unter Hinweisung auf die im ge nannten Geschäftsberic Ä enthaltenen Bemerkungen wird das defi nitive Ergebniss der vom Transport herrührenden Einnahmen nebst [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)03.01.1868
  • Datum
    Freitag, 03. Januar 1868
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] matische Ausbau des Mitteleuropäischen Eisenbahnnetzes in An griff genommen worden ist, bei welchem die geraden Linien (welche unter dem früheen Mangel einer einheitlichen Leitung des Deutschen Verkehrswesens gar oft unnöthigerweise verlassen [...]
[...] Gulden in das Leben rufen will.” Nicht minder wichtige und umfangreiche Eisenbahnbauten sind im Gebiete des Norddeutschen Bundes unter der Aegide Preussens in Angriff genommen worden, während zugleich ca. 131 Meilen (wovon ca. 88 M. auf Preussen fallen) Eisenbahnen [...]
[...] Fahrbillets von und nach allen Stationen der Bahn Tagesbillets mit dreitägiger Gültigkeit, zur Hin- und Rückfahrt berechtigend, zu an derthalbfachem Preise der Einzel-Billets, und Sonntagsbillets mit ein tägiger Gültigkeit, zur Hin- und Rückfahrt am Tage der Lösung be rechtigend, zum gewöhnlichen Preise der Einzel-Billets verkauft [...]
[...] zug während dieser Periode auch in den Stationen Hetzendorf, Atz gersdorf und Brunn angehalten. Auf den Ungar. Linien war der Ver kehr zwischen 3. und 9. Decbr. während 6 Tagen vollkommen unter brochen. Die Freimachung der Bahnstrecken Ofen-Alba-Szöny und Ofen-Alba-Kanizsa wurde mit allen zu Gebote stehenden Kräften [...]
[...] bei welchem die Verbesserungs Arbeiten schon weit vorgeschritten sind, hat keine weitere Bewegung stattgefunden und wird die Aus wechselung der beschädigten Theile der Ausmauerung unter Beob achtung der gewöhnlichen Vorsichtsmassregeln betrieben. [...]
[...] öle sind; 5) wenn wollene oder baumwollene Lappen mit ihnen getränkt sind, so fangen diese unter keinerlei Umständen freiwillig Feuer, wie dies zuweilen und nicht selten der Fall ist, wenn Lappen mit pflanz lichen oder thierischen Oelen imprägnirt sind und in Haufen ſiegen; [...]
[...] Unter der Abonnentenzahl, welche viel grösser ist, als die [...]
[...] Newyork jeden Donnerstag. Passage-Preise: Bis auf Weiteres: Erste Cajüte 165 Thr, zweite Cajüte 1CDOThlr., Zwischen deck 5O Thlr. Courant, incl. Beköstigung. Kinder unter 10 Jahren auf allen Plätzen die Hälfte, Säuglinge 3 Thaler. Fracht: Bis auf weiteres: A 2.10sh. mit 15% Primage pr. 40 Cubikfuss Bremer Maasse [...]
[...] Passage-Preise. bis auf Weiteres: Cajüte 12 O Thaer, Zwischendeck 5 O Thaler Crt., Kinder unter 10 Jahren auf Ä Plätzen die Hälfte, Säuglinge 3 Thaler. Fracht bis auf Weiteres: € 2. 10 sh: mit 15% Primage per 40 Cubikfuss Bremer Maasse. Nähere Auskunft ertheilen sämmtliche Passagier-Expedienten in Bremen und deren inlän [...]
[...] tivbauer, seit 22 Jahren in renommirten Fabriken als Ingenieur thätig, sucht Stelle. Offerten unter Chiffre F. K. F 30 besorgt [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)12.10.1874
  • Datum
    Montag, 12. Oktober 1874
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] gramm und 1 Kilometer, für Wagenladungen für 1000 Kilogramm und 1 Kilometer, unter Abrundung der Sätze bei Einzel gut mit 2 De cimalen und bei Wagenladungsgut mit 1 Decimale angenommen werden, „Die Ä beim Stückgut soll – unter [...]
[...] tragstellerin selbst angeführten Gründen der General-Versammlung die Annahme des gestellten Antrages - unter Hinzufügung der Artikel „frisches Fleisch,Wildpret, geschlach tetes Geflügel, lebende Pflanzen“ und unter Streichung der Artikel „Fässer, gebrauchte leere Säcke und leere Emballagen“ aus der Zahl [...]
[...] überflüssig gestrichen. Absatz 3 bleibt unverändert. Absatz 4 desgleichen unter entsprechender Abänderung des citirten Paragraphen Neu aufgenommen werden die folgenden Bestimmungen: [...]
[...] die Fassung der Bestimmung unter Nr.4 des Artikels 16 so zu ändern, wie oben angegeben ist. Köln, den 12. September 1874 [...]
[...] der betheiligten Verbände und Verwaltungen darüber erforderlich, ob und welcher Betrag gezahlt werden soll. Die regulirende Ver waltung macht unter Mittheilung der Acten motivirte Vorschläge in [...]
[...] Die Prüfungs-Commission tritt unter Vorsitz der vorsitzenden Verwal [...]
[...] Lage,imAufsichtswege förderndeinzugreifen, oft aufeine durch vollendete Thatsachen erschwerte und zeitraubende Verhjdij erfordernde Verständigung unter einander hingewiesen. Unter den Bahnverwaltungen selbst gestaltet sich bei der Souveräni tät jeder einzelnen Verwaltung die Aufstellung der Fahrpläne zu einer [...]
[...] unter Garantie der grössten Dauerhaftigkeit. [...]
[...] für Personen-, Courier-, Post- und Güter züge empfehlen unter Garantie für absolut reine, harz- und säurefreie Waare Wirth, Kühner & Co. in Frankfurt a/M. [...]
[...] findung im Eisenbahnfache, welche bedeuten den Gewinnverspricht, wird ein einflussreicher Herr Beamter unter Zusicherung hohen An theils als - - Associé [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)03.03.1873
  • Datum
    Montag, 03. März 1873
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 9
[...] Güterbewegung in folgender Weise herstellen: a. „Jede Vereinsbahn wird in zuverlässiger Weise den monatlichen Versand jeder ihrer Stationen nach den Hauptrubriken und Unter Abtheilungen der Amsterdamer Classification (unter Einreihung von Blei sub XXVI und Petroleum sub XIV) feststellen, dieses [...]
[...] lichen General-Versammlung eine specielle Vorlage über das Zusammenwirken der einzelnen Vereinsbahnen und des Central Büreaus, über die Leistungen desselben im Interesse der einzel nen Bahnen, über Form und Umfang der von ihm aufzustellenden Vereins-Statistik, sowie über die Organisation und die Beaufsich [...]
[...] fachheit des Systems und die Ermöglichung billigerer Beförderung als einen Vortheil für Bahnverwaltung und Publicum hervorhob, auf die Erklärung des vorjährigen Handelstages, vornehmlich aber, unter Berufung auf die anwesenden Herren Vertreter der Reichsbahnen in Elsass-Lothringen, auf die dort gemachten Erfahrungen und vorge [...]
[...] Ermessen anheimgestellt werde, das Gut in gedeckten oder in offenen Wagen transportiren zu lassen. - Die weitere Bemängelung, als ob es ferner nicht mehr wie unter der Herrschaft des Güter-Classifications-Systems der Fall gewesen [...]
[...] ob dem Handel und der Industrie nicht ein besserer Dienst geleistet werde, wenn denselben allgemeine Taxen sehr ermässigter Art ge boten werden, auf welche sie unter allen Umständen rechnen könnten, anstatt wie bisher sich solche erst durch Verhandlungen mit den Eisenbahn-Verwaltungen in gewissen Verträgen zu sichern. Jeden [...]
[...] Herr Betriebs- Director Rittershausen (Oesterr. Nordwestb.) empfahl die Annahme der Commissionsvorschläge, ebenso Herr Geh. Regierungsrath Offermann (Köln-Mindener E) unter weiterer Dar legung der in seinem Votum zur Hamburger Commissions-Conferenz angedeuteten Motive. [...]
[...] dern die nach seinem Erachten noch nieht spruchreife Frage, ob der selbe annehmbar erscheine, der Commission noch einmal zur Be rathung, insbesondere auch unter Zugrundelegung der von der General Direction der Elsass-Lothringischen Bahnen in Aussicht gestellten weiteren Ermittelungen über die finanzielle Seite des Systems zu [...]
[...] und Tarifsysteme keine Rolle spielen. Dass das Speditionswesen nicht zugenommen habe, beweise nichts für das System, dem be kanntlich blühe das Gruppagewesen unter Französischem Regime in Folge eines, vermöge fortwährender Ordonnanzen total unerkennbar [...]
[...] erhöhten Wagenausnutzung sehr erheblich, denn wo es an Wagen fehlt, da ist eine vollkommenste Ausnutzung der vorhandenen mit Sicherheit stets vorherzusehen. Unter normalen Verhältnissen sei gerade dieses System geeignet, die Wagennoth chronisch zu machen, oder aber die Eisenbahnen zur Verdoppelung des Wagenparkes zu [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)27.04.1874
  • Datum
    Montag, 27. April 1874
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] träger, Inanspruchnahme des Schmiedeeisens u. z. nach Zahl und Preisen, mit den Tabellen über: die Hauptabmessungen und Ge wichte der Brücken, die Resultate der Probelastungen bei Einzel trägern und die Belastungsresultate bei continuirlichen Trägern. [...]
[...] gemacht? 16. Gussstahl - Scheibenräder. Welche neuere Erfahrungen liegen vor über die Gussstahl-Scheibenräder, welche nicht unter Bremswagen laufen? [...]
[...] lichen Anlagen und die Betriebsmittel der Bahnen. Am Schlusse des genannten Jahres waren 13632 Kil. (1810 Meil.)im Betriebe; hiervon sind 29 Proc. Staatsbahnen, 16 Proc. Privatbahnen unter Staats verwaltung und 55 Proc. Privatbahnen unter eigener Verwaltung. Die Bau- und Ausrüstungskosten betrugen rot. 9272 Million Thlr. oder pro [...]
[...] Bau- und Ausrüstungskosten betrugen rot. 9272 Million Thlr. oder pro Meile 571 000 Thlr.; von den ersteren entfallen auf die Staatsbahnen 29 Proc., auf die Privatbahnen unter Staatsverwaltung 17 Proc. und auf die Bahnen unter Privatverwaltung 54 Proc. und waren diese bezieh ungsweise mit 80, 68 und 61 Proc. ihrer Gesammtlänge mit doppelge [...]
[...] Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichtes unter Vorlage des Rech nungsabschlusses für das Verwaltungsjahr 1873. 2) Bericht des Revisionsausschusses, betreffend die Jahres [...]
[...] Die Ausführung des eisernen Ueberbaues für die Unter führungen des Oberräder Fussweges und des Darmstädter Land strasse veranschlagt zu [...]
[...] lichen technischen Hauptbureau für Staats-Eisen - bahnbau, Humboldtstrasse 3, I zu erlangen, wo selbst unter dieser Adresse (nicht unter Adresse des Unterzeichneten) auch die Offerten bis längstens - zum 2. Mai d. J. [...]
[...] versiegelt und mit der Aufschrift: „Offerte auf Lieferung eiserner Brücken“, sowie frankirt einzureichen sind. Die Auswahl unter den Bewerbern, welche bis Ende Mai an ihre Offerten gebunden bleiben, wird vorbehalten. [...]
[...] nachzukommen. Nach dem Schlusse der ersten Session des Deutschen Reichstags werden die Ergebnisse derselben sowie die Verhand lungen desselben und der Einzel - landtage, insbesondere des Preussischen und des Sächsischen, den reichsten Anlass zu thatsächlicher und betrachtender Berichterstattung geben. [...]
[...] grösseren industriellen Instituten regelmässig benutzt wird, die allge meinste und zweckmässigste Verbreitung; die Insertionsgebühr beträgt für den Raum einer viermal gespaltenen Zeile unter „Ankündigungen“ 2 Ngr., einer dreimal gespaltenen unter „Eingesandt“ 3 Ngr., [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)20.11.1873
  • Datum
    Donnerstag, 20. November 1873
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] - - ten Fassung und unter unveränderter Beibehaltung des gegenwärtigen § 13 störung die Fortsetzung des Transports auf dem vom Versender in den Entwurf aufzunehmen. Es kann füglich nur in Frage kommen, ob der [...]
[...] alle Mal verbeten haben, sind binnen einer durch den Ta rif festzustellenden Frist, welche vorbehaltlich der unter 2 nachfolgenden Bestimmung nicht unter 24 Stunden nach Ankunft des Guts betragen darf, abzunehmen. 2) Die Fristen, binnen welcher die von dem Versender selbst [...]
[...] Landes anzupassen. „Hinsichtlich der Betriebsausgaben sind sehr be friedigende Resultate aufzuweisen; im Durchschnitt aller Linien betrugen dieselben 53 % der Brutto-Einnahmen, während die einzel nen Bahnen auch hicr grosse Verschiedeuheiten zeigen. Auf der East [...]
[...] nen 100 Mark (50 Gulden) der ganzen declarirten Summe 1 Pfennig (", Kreuzer) unter Abrundung auf volle Zehntel Mark (volle Kreuzer) mit einem Minimalbetrage von 30 Pfennige (15 Kreuzer) nicht über steigen darf. *) [...]
[...] Al. 6. . . . mit vollen Zehntë Mark (vollen Kreuzern) abgerun det!), so dass Beträge unter 5 Pfennige ("g Kreuzer) Ä nicht, von 5 Pfennige („Kreuzer) aber für ein volles Zehntel Mark (einen vollen Kreuzer) gerechnet werden. [...]
[...] werden unter Bezug auf die Kundmachung vom 15. November 1872 nochmals aufgefordert, die ausstehenden Einzahlungnn nach träglich und zwar bis längstens 20. December 1873 unter Ent [...]
[...] Nachdruck wird nicht honorirt. Bekanntmachung. Die Lieferung der pro 1874 für die unter Verwaltung der Königlichen Eisenbahn-Direction stehenden Bahnen erforderlichen Betriebs-Materialien und zwar: [...]
[...] nahme-Erklärung nicht erhält, hat seine Offerte als erledigt zu betrachten. Freie Auswahl unter denselben wird vorbehalten. [...]
[...] schlagen sein dürfte, wird gegen Diäten ein für den Staatsdienst geprüfter Baumeister, möglichst zum sofortigen Antritt gesucht. Meldungen, unter Einreichung von Zeugnissen und Angabe der zu beanspruchenden Diäten etc. sind schleunigst bei der unter zeichneten Fortification einzureichen. [...]
[...] schmalspurigen Eisenbahn mit starke GÄ bewegung füngirt hat, sucht ähnliche Ä lung. Ä Offerten werden unter Chi P. P. 100 an die Exped. d. Bl. erbeten. [...]