Volltextsuche ändern

277 Treffer
Suchbegriff: Freiberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)03.11.1876
  • Datum
    Freitag, 03. November 1876
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] 1. Binnenverkehr. - a) Versand. Freiberg – . . Leipzig 5200 1. Freiberg Leipzig Magdeb. - Leipz. B. 5000 2.(Niederbobr Äreb. u. Leipzig Bergisch-Märk. B 5800 [...]
[...] 2.(Niederbobr Äreb. u. Leipzig Bergisch-Märk. B 5800 NKlingenberg | Freib. u Leipzig Magdeb. - Leipz. B. 5800 3. Freiberg Hof Bayer. Staatsb. 8000 4. Freiberg Eger Bayer. Staatsb. 6300 Freiberg - Chemnitz 81.000 [...]
[...] 4. Freiberg Eger Bayer. Staatsb. 6300 Freiberg - Chemnitz 81.000 5. Freiberg!) Mittweida Riesa 7000 6. Freiberg Rochlitz Muldenthalbahn 3100 0 7. Niederbobr. Freiberg Lobstädt 5100 [...]
[...] Märk.-Pos. B. lKamenz u. Freib. Oederau 173500 Berl-Stett. B. Kamenz u. Freib. Oederan 8900 17. Freiberg Bodenbach Prag-Duxer B. 15000 Freiberg - autzen 86ö7öó 18. Freiberg Bautz. u. Görlitz | Preussische Ostb. 000 [...]
[...] Summa des Binnenversandes von Freiberg 2269.000 b) Empfang von den Haltestellen. - 1. Braunsdorf . – Freiberg trans. | | | 9000 Wiesenbad - Freiberg 11.000 2. Frankenstein - Freiberg trans. 15800 [...]
[...] Wiesenbad - Freiberg 11.000 2. Frankenstein - Freiberg trans. 15800 Niederbobr. - Freiberg 61700 3 Niederbobr. - Freiberg trans. 29 0 STÄTTFTmpfanges von den Haltestellen in Freiberg | 126500 [...]
[...] Freiberg Hof Bayer. Staatsb 10600 - Chemnitz, Aue 2. Freiberg Chemnitz Adorfer B. für 11100 Schwarzenber Freiberg Weipert. Aussig Tepl. B. 10300 [...]
[...] b) Directer Empfang. Magdb.-Lpz. B Leipzig Freiberg * 00 1. Niedschl.MrkB Görlitz Freiberg trans. 60400 Oberschl. B. Görlitz Freiberg 10259 00 2. Oberschl B. Görlitz Freiberg rans | 184 200 [...]
[...] Oberschl. B. Görlitz Freiberg 10259 00 2. Oberschl B. Görlitz Freiberg rans | 184 200 3. Märk-Pos. B. Görlitz Freiberg trans. ö 0 Märk.-Pos. B. Kamenz Freiberg 203 000 4. Märk.-Pos. B Kamenz Freiberg trans. | 1905 00 [...]
[...] Märk.-Pos. B. Kamenz Freiberg 203 000 4. Märk.-Pos. B Kamenz Freiberg trans. | 1905 00 5. Berlin-Görl. B. Kamenz Freiberg trans. j 6. Berlin-Stett. B. Kamenz Freiberg trans. 8900 7. Thüring. B. Gera Freiberg trans. 8100 [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)03.04.1872
  • Datum
    Mittwoch, 03. April 1872
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] gabe dieser Linie ist eine ganz andere, als wir sie eben im Auge haben; die Erreichung von Pirna kann nämlich nicht den Zweck haben, die Brüxer Mulde mit dem Distrikte Chemnitz-Freiberg [...]
[...] Böhmischer Erzgebirgsaufgang zu nehmen habe, der den Mittel punkt des Böhmischen Kohlenrevieres mit dem Hauptdistricte Chemnitz-Freiberg-Dresden in Verbindung bringt, also die Haupt direction Freiberg-Leipzig wahrt, so wird es vor Allem nöthig sein, die Bedingungen festzustellen, denen eine solche Ueber [...]
[...] sind in demselben namentlich nur drei Flussgebiete zu unter scheiden, welche für uns hier Interesse haben, nämlich die Flöha (Richtung nach Chemnitz), die Mulde (Richtung nach Freiberg) und die Weiseritz (Richtung nach Tharandt-Dresden). IV. Wahl des Aufganges. [...]
[...] b. Die Einsiedel-Freiberger Linie. Die Wurzel des Thales der Freiberger Mulde ist vom Thale der Flöha nur 3500 Meter entfernt, nämlich nur getrennt durch [...]
[...] thal) aus sehr gut das Thal der Freiberger Mulde errei [...]
[...] Oberleutersdorf-Einsiedel . . 3,3 „ Brüx-Chemnitz . . . . . . . . 14,5 m Brüx-Freiberg . . . . . . . . 9,5 » Brüx-Klingenberg . . . . . . 9,5 » Brüx-Tharandt . . . . . . . . 11,0 » [...]
[...] Brüx-Chemnitz . . . . . . . . 27,s Meilen Brüx-Freiberg . . . . . . . . 22,5 » Brüx-Dresden . . . . . . . . 17,0 » [...]
[...] Durch die Einsiedler Linie würde also der Weg von Brüx nach Dresden um 3,5 Meilen „ „ Freiberg „ 13,0 , 71 „ Chemnitz „ 13,3 „ abgekürzt werden. [...]
[...] theile der dreifachen Ausästung nach Chemnitz, Freiberg und Dresden. Endlich muss noch hervorgehoben werden, dass die Aussig-Teplitzer und die Dux-Bodenbacher Bahn, weil sie in [...]
[...] für die Oesterreichische Nordwestbahn sehr wichtigen Punkt Ein siedel gewinnt, der als gemeinsamer Schlüssel für die Directionen Wien-Chemnitz-Cassel und Wien-Freiberg-Leipzig dient. [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)20.08.1862
  • Datum
    Mittwoch, 20. August 1862
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Inhalt: Wie kann die seitherige Schienenstoss-Verbindung mit Laschen bei Eisenbahnen einfacher, solider und billiger hergestellt werden? – Die Königl. Bayerischen Verkehrs-Anstalten. Ein Rückblick vom Jahre 1851/52 bis zum Jahre 1859/60. – Eisenbahnen: Projecte und Bau: Schlesische Gebirgsbahn, Vorarbeiten. – b. Eisenbahn-Betrieb: Tharandt-Freiberger Stäatseisenbabn, Eröffnung. Dresden - Freiberg, neuer Fahrplan. Mitteldeutscher Eisenbahnverband, Güter-Verkehr u. Classification. Berlin-Potsdam-Magdeburger Eisenbahn, Achsbruch. Galiz. Carl Ludwigbahn, Gepäck- u. Güterverkehr. Vereinigte Südösterr., Lombard. und Central-Italien. Eisenbahn, Geschäftsbericht. – Postwesen: Deutsch-Oesterreichischer Postverein. – Schifffahrt: [...]
[...] + Tharandt-Freiberger Staatseisenbahn. (Eröffnung). Freiberg, 13. Aug. Die Eröffnung unsrer Tharandt-Freiberger Staatseisenbahn, welche unsreStadt nach vieljährigem Hoffen und Harren mit dem grossen [...]
[...] ohne auf den Unterwegsstationen merklichen Zeichen von Theilnahme der Bevölkerung zu begegnen, und traf nach einer einstündigen Fahrt in Tharandt ein, wo schon der erste nach Freiberg bestimmte Kohlen zug festlich geschmückt bereit stand, während jener Eröffnungszug alles und jedes Schmucks entbehrte. Mehr Auszeichnung wurde dem [...]
[...] Theil Lowries und Personenwagen, die ausnahmsweise zum Personen transport benutzt wurden; 8 Wagen waren von der Leipzig-Dresdner Bahn geborgt, mit circa 1500 Personen in Freiberg ein, wo sie von den freudigen Acclamationen einer die Bahn einfassenden fast zahl losen Menschenmenge, sowie Musik und Böllerschüssen empfangen [...]
[...] teiischen auffallende Lücke im Sächsischen Eisenbahnnetz ausgefüllt werden wird. Ueber das Project einer auf Actien zu bauenden directen Freiberg Leipziger Bahn über Rosswein, Döbeln, Leisnig, Colditz und Grimma, das neuerdings lebhaft verfolgt wird, berichte ich Ihnen nächstens [...]
[...] das neuerdings lebhaft verfolgt wird, berichte ich Ihnen nächstens ausführlich. y – Dresden - Freiberg. (Neuer Fahrplan). In Folge der am 11. dieses Monats stattgefundenen Eröffnung der Tharandt Freiberger Bahn, durch welche nunmehr die längst gewünschte direete [...]
[...] Freiberger Bahn, durch welche nunmehr die längst gewünschte direete Schienenverbindung zwischen Dresden und der in den Annalen des SächsischenSilber-Bergbaus hochberühmten Bergstadt Freiberg herge stellt worden ist, haben sich die Königl. Staatseisenbahn - Direction und das Directorium der Albertsbahn über einen gemeinschaftlichen [...]
[...] Der neue Fahrplan ist im Wesentlichen dem seitherigen Alberts bahn-Fahrplane Ä Zwischen Dresden und Freiberg = 5/2 Meilen coursiren täglich, ohne Wagenwechsel in Tharandt, 4 Personenzüge: Abgang von Dresden 8 Uhr Morgens, 10 Uhr 20 Minuten Vormittags, 2 Uhr Nach [...]
[...] in Dresden Ä oder nach dort abgehenden Züge finden täglich 3 resp. 4mal Anschluss. Die ganze Strecke Dresden-Freiberg enthält folgende Stationen und Anhaltepuncte: Dresden, Plauen, Potsch appel, Deuben, Hainsberg, Tharandt, Höckendorf (Edle Krone), ingenberg, [...]
[...] und Anhaltepuncte: Dresden, Plauen, Potsch appel, Deuben, Hainsberg, Tharandt, Höckendorf (Edle Krone), ingenberg, Colmnitz, Bobritzsch, Hilbersdorf und Freiberg, zwischen wel chen sowohl Tour- als Tages- Billets gewechselt werden, jedoch so, dass im Verkehr von und nach Haltepuncten nur Billets f und III. [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)13.09.1862
  • Datum
    Samstag, 13. September 1862
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Inhalt: Beiträge zum Americanischen Verkehrswesen. (Zweiter Beitrag.) – Notizen über die Eisenbahnen in Australien. – Freiberg-Chemnitz. – [...]
[...] Rheinisch Tharandt-Freiberger Staats-Eisenbahn, Verkehr. Hessische Ostindien, Statistisches. – Postwesen. Ueberlands [...]
[...] Freiberg-Chemnitz. Zur Frage des vollständigen Ausbaues der Dresden-Chemnitzer Bahn. [...]
[...] können – finden wir in dieser Linie sämmtliche über 10.000 Einwohner zählende Städte des Landes. In Entfernungen von durchschnittlich 3–4 Meilen folgen auf einander Zittau, Bautzen, Dresden, Freiberg, Chemnitz, Glauchau, Zwickau, Reichenbach, Plauen. Dreimalhundert tausend Menschen, nahezu der siebente Theil der Landesbevölkerung, [...]
[...] während man zum Theil mit Staatsmitteln an iocalen Zweigbahnen arbeitet, eine Lücke zwischen Freiberg und Chemnitz, eine Linie, zu deren Ausfüllung, selbst nach den höchsten Schätzungen, die in jenen secundären Unternehmen bereits engagirten Mittel mehr als genügt [...]
[...] Ä noch immer allen concurrirenden Linien den Rang abläuft. ene Schwierigkeiten liegen übrigens nicht auf dem projectirten Bahnstück Freiberg- Chemnitz, sondern auf dem schon vorhandenen Bahnstück Tharandt-Freiberg, dem sie auch noch den gesammten Localverkehr erschweren. – Und gleichwohl ist man nicht davor zu [...]
[...] hervorheben, das Ausserachtlassen der indirecten Vortheile und die gesonderte Berechnung der Rentabiltät für eine unselbstständige Strecke. Bei der Tharandt-Freiberger wie bei der Voigtländischen Bahn hat man den andern Classen von Staatsbesitzungen (dort den Hütten, hier den Waldungen) und ihrer Verwerthung aus dem Bahn [...]
[...] Als ein Ganzes kann in unserer Frage nur die gesammte Strecke Dresden-Chemnitz betrachtet werden. Nach den bereits auf Dresden Freiberg verwendeten Capitalien und den obgedachten Anschlägen für die Vollendung (Freibérg-Chemnitz), die wir, als zur Ablehnung des Projeets hingestellt, für nicht zu niedrig ansehen dürfen, würden [...]
[...] sowohl wie Tharandt-Freiberg werden kaum je eher zu einer ge nügenden Rentabilität gelangen, ehe nicht die ganze Bahn, Dresden [...]
[...] von Elberfeld nach Cöln etc. zu berathen und Beschluss zu fassen. (S. offic. Anz. S. 739.) - + Tharandt - Freiberger Staats - Eisenbahn. (Verkehr) Freiberg, 8. am Septbr. Der Personen- und Güterverkehr auf un serer neuen Eisenbahn, namentlich aber der erstere, hat bisher alle [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)27.09.1862
  • Datum
    Samstag, 27. September 1862
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Inhalt: Die projectirte Eisenbahn von Leipzig über Döbeln nach Freiberg (Sächsische Centralbahn). – Beiträge zum Americanischen Verkehrs [...]
[...] Die projectirte Eisenbahn. Von Leipzig über Döbeln nach Freiberg (Sächsische Centralbahn). [...]
[...] schaft ins Leben gerufen werden soll. Die projectirte Bahnlinie zerfällt in zwei Abtheilungen: Leipzig - Döbeln und Döbeln - Freiberg. Die Bahn von Leipzig nach Döbeln ist 8,54 Meilen lang (die bisherige Bahn verbindung beider Städte über Riesa misst fast 12 Meilen) und [...]
[...] 40,900 Ellen um 77 Ellen. Die steilste Steigung beträgt 1:90 auf 3225 Ellen. Von Döbeln bis Freiberg steht die Linie noch nicht fest. Die Wahl derselben hängt nämlich davon ab, ob eine Bahn von Freiberg über Hainichen nach Chemnitz gebaut wird oder nicht. [...]
[...] Freiberg über Hainichen nach Chemnitz gebaut wird oder nicht. Im ersten Falle wird sich die Bahn bei Cunnersdorf unweit Hai nichen an die Freiberg - Chemnitzer Bahn anschliessen und nur eine Länge von 41,900 Ellen oder 3,16 Meilen erhalten, während die directe Linie Döbeln-Freiberg 70,880 Ellen oder 5,35 Meilen [...]
[...] Döbeln-Hainichen auf 1,582,200 Thlr., für Döbeln - Freiberg auf 2,454,300 Thlr. (incl. 8 Locomotiven, 14 Personen- und 156 Last wagen), also für die directe Bahn Leipzig-Freiberg auf 6,386,500 [...]
[...] Thlr. veranschlagt. Die Linie von Döbeln im Muldenthale über Rosswein, Nos sen und Siebenlehn nach Freiberg ist, wie es scheint, gar nicht [...]
[...] viel zu niedrig gegriffen ist. Ausser der bereits zur Ausführung bestimmten Voigtländischen und der ohne Zweifel bald an die Reihe kommenden Freiberg-Chemnitzer Bahn hat wohl keine der vielen in Sachsen projectirten Bahnen eine grössere Frequenz zu erwarten.* [...]
[...] Wenn auch der internationale telegraphische Verkehr noch * Anm. der Red. Uns scheint die in Aussicht gestellte grosse Frequenz (namentlich für die Linie Döbeln - Freiberg nach den eigenen Angaben des Herrn Berichterstatters) problematischer Natur, wie wir denn auch bei der [...]
[...] Kostspieligkeit der Linie Döbeln - Freiberg an einem baldigen Zustande kommen des fraglichen Projects einigermassen zweifeln. [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)27.08.1862
  • Datum
    Mittwoch, 27. August 1862
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die Tharandt-Freiberger Staats-Eisenbahn. [...]
[...] Termin, 1. August, hat leider nicht eingehalten werden können – in Betrieb gesetzte, Sächsische Staatseisenbahn von Tharandt nach Freiberg ist zwar nur kurz, aber wegen ihrer bedeutenden bau lichen Schwierigkeiten eine der interessantesten in Sachsen. Ihre Länge beträgt 46651 Sächs. Ellen, oder 3,523 Sächs. [...]
[...] puncte auf der Chaussee, welche nach der neuesten Vermessung 2,85 Meilen beträgt. Ausser den Endbahnhöfen bei Tharandt und Freiberg – letzterer 1100 Ellen lang und im Maximum 237 Ellen breit – kommen noch folgende Stationen und Haltepuncte vor: Höcken [...]
[...] (resp. deren Kirchen) links, das Dorf Hilbersdorf rechts, über schreitet in der Nähe des letztern das tief eingeschnittene Thal der Freiberger Mulde, späterhin das Münzbachthal und mündet auf der südwestlichen Seite der Stadt Freiberg. Der Bau der Bahn hat 3 Jahre – vom Herbst 1859 an – in [...]
[...] Bahnlinie in 1163 Fuss Höhe über dem Elbnullpuncte bei Dres den (802 Fuss über dem Bahnhofe bei Tharandt) ihren höchsten Punct. In der Richtung von Tharandt bis Freiberg steigt die Bahn im Ganzen 882 Fuss und fällt 162/2 Fuss (so dass der Endpunct bei Freiberg 719/2 Fuss höher als der Anfangspunct [...]
[...] ren Theile Porphyr und Granit. 85mal wechseln Dämme und Einschnitte; der höchste Damm ist 62 Fuss hoch und 1200 Fuss lang (bei der Hüttenstrasse zwischen der Mulde und Freiberg), der tiefste Einschnitt aber 56/2 Fuss tief (unweit des Tunnels). Dem Cubikinhalte nach steht obenan ein 3200Fuss langer, 51/2 [...]
[...] Münzbachthale) und ein Einschnitt von 3600 Fuss Länge, 491/2 Fuss Tiefe und 6°/4 Millionen Cubikfuss Inhalt (am Stangenberge bei Freiberg). Das gesammte expropriirte Areal beträgt etwa 150 Acker, mithin die durchschnittliche Breite des Bahnterrains gegen 111 Fuss. [...]
[...] übrigen Kunstarbeiten in der Bahn und ausserhalb derselben be stehen in einem zweiten kürzeren Tunnel von 104!/2 Fuss Länge in der Nähe von Freiberg; 29 Brücken (worunter 2 eiserne Gitter und 4 gewölbte Brücken über die wilde Weisseritz, die längste 199 Fuss lang), 2 Brücken über den Seerenbach, die Durchfüh [...]
[...] 199 Fuss lang), 2 Brücken über den Seerenbach, die Durchfüh rungen des Wäschwassergrabens im Münzbachthale, des Münz baches bei Freiberg selbst und der Hüttenstrasse durch den Bahn damm (resp. 129, 110 und 127 Fuss lang u. s. w.), 112 Schleussen, 9 Futtermauern im Weisseritzthale von zusammen 5084 Fuss [...]
[...] geliefert. Dieselben haben 6 gekuppelte Räder. Die Personen wagen sind aus der Wagenfabrik von Kramer & Klett in Nürnberg. Das Administrationsgebäude in Freiberg ist 160 Ellen lang und im Mittelbau 37, in den Flügeln 33 Ellen tief. [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)Beilage 29.08.1873
  • Datum
    Freitag, 29. August 1873
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] 53 CK 6740 1 Korb Eisenwaaren – 142 53 Düsseldorf ** 54 CKS 2584 1 Collo Papier – – 54 Cöslin Berlin-Stettiner 55 CL & Co. 5343 1 Fass leer – 150 55 Freiberg Sächs. Staatsbahn be..Chemnitz-Freiberg 56 CMR 2 1 Kiste * – | 2956 Nürnberg Bayer Ostbahn Neumarkt iO. 57 C R G25 1 Fass ** – 60 57 Hauptdepot Badische München bezettelt [...]
[...] 63 CS 7365 1 Bund Stahl – 90 63 Chemnitz Sächs. Staatsbahn 64 CT 642 1 Fass unbekannt – 131 64 Würzburg Badische 65 IP - 1 - Strohsack – 25 65 Freiberg Sächs. Staatsbahn 66 D - 12 Colli Gusswaaren – 86 66 Würzburg Badische 67 d VIII | 1 Kiste Maschinentheile – 42 67 Gera Sächs. Staatsbahn [...]
[...] 87 F - 4 Kisten Bodenstifte – 110 87 München Bayer. Ostbahn 88 F 1 1 Fass Nägel – | 740 88 Chemnitz Sächs. Staatsbahn 89 F 2 1 ») Gekrätz – 178 89 Freiberg » 90 F 9 1 - Stück Nachttisch – 26 90 Hauptdepot Badische 91 F 20 1 Korb leer – 10 91 Münster Westfälische [...]
[...] | # – | 1 Tonne Heringe – 313 173 -- - » 174 HL 2640 1 Kiste leer – 20 174 Mannheim Badische Bahn 175 H- 6543 1 Korb 1 leere Blechflasche – 4 175 Freiberg Sächs Staatsbahn 176 M 4278 1 Ballen Wollwaaren – 21 176 Mainz Hessischejb. 177 R 2565/9 5 Korbflaschen gefüllt – 530 177 - ** [...]
[...] 251 OR 342 1 Ballen Manufacturwaaren – 58251 Hamm - 252 E" - 1 | Fass leer – 50 252 Frankfurt Main-Neckar-Bahn 253 P - 1 Korb - – 9253 Freiberg Sächs. Staatsbahn [...]
[...] - - Maschinentheil (oder Mo- - - - 393 Stolle, F. 1 dell von Holz) 6 393 Zittau Sächs. Staatsbahn 394 Tannewald 649 1 Fass leer – 35 394 Freiberg 27 395 in Äm 10a 1 %) leer – 58 395 Hauptdepot Badische 396 "Ä P. - 1 Ballen unbekannt – 40 396 Lennep Bergisch-Märkische [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)16.07.1864
  • Datum
    Samstag, 16. Juli 1864
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Inhalt: Aphorismen aus der Eisenbahn-Praxis. – Freiberg-Chemnitz. – Mittheilungen über Eisenbahnen im Vereinsgebiet: Ham [...]
[...] Die Bahn von Freiberg nach Chemnitz. [...]
[...] Von allen dermalen in Sachsen projectirten Bahnen hat unbestrit ten keine so grosse Ansprüche und Aussichten auf baldige Ausführung durch den Staat, als die von Freiberg nach Chemnitz, welche die öst lichen und westlichen Staatsbahnen direct verbindet. Ueber die ver schiedenen in Betracht kommenden Linien spricht sich die sächsische [...]
[...] I. Die nördliche Linie geht über Hainichen (in gerader Linie 2,27 Meilen von Freiberg und 2,4 M. von Chemnitz entfernt, während die directe Entfernung dieser beiden Endpuncte 3,9s M. beträgt). Freiberg liegt 542°/ Ellen, Hainichen 393 Ellen, Chemnitz 347 Ellen über dem [...]
[...] Elbnullpuncte. Für diese Linie sind drei Projecte bearbeitet: a) das älteste von Krausch, bearbeitet 1849, ausgehend von der Nordseite von Freiberg, mit Anschluss an die niedererzgebirgische Bahn südlich von Oberlichtenau; Baulänge 62,929Ellen, Betriebslänge 73,028 Ellen; die Baukosten sind nach Krausch ohne Betriebsmittel zu 2,532,639 [...]
[...] Hainichen, sowie zwischen Lichtenwalde und Hilbersdorf etwa 5,300,000 Thlr. kosten. c) Die 1863 auf Anordnung des Finanz- Ministeriums bearbeitete Linie geht vom Freiberger Bahnhofe auf der Südseite der Stadt über Freibergsdorf nach Kleinwaltersdorf, schliesst sich hier an die Krausch'sche Linie an und geht westlich von Langenhen [...]
[...] raner Walde wohl auf resp. 5,900.000 Thlr. und 5,500,000 Thlr. anzu nehmen. Nach dem 1863 modificirten Projecte geht die Bahn von Freiberg nach Kleinschirma, überschreitet zwischen Oberschöna und Wegefahrt die grosse Striegis, geht dann über Frankenstein und Mem mendorf, lässt Oederan westlich, geht hierauf über Thiemendorf nach [...]
[...] men 3381 Grade. - Eine vierte Linie, zwischen der ersten und zweiten liegend, geht von Freiberg über Wegefahrt, Bräunsdorf, Bockendorf und Eulendorf direct nach Ä ohne Hainichen zu berühren, und schliesst sich dann an die erste Linie an. Eine fünfte Linie, zwischen der [...]
[...] zweiten und dritten, geht von Freiberg über Brand, St. Michaelis, Oberreichenbach, Görbersdorf, Oederan und Thiemendorf und schliesst sich hier an die zweite Linie an. [...]
[...] Oberreichenbach, Görbersdorf, Oederan und Thiemendorf und schliesst sich hier an die zweite Linie an. Das Stadtverordnetencollegium zu Freiberg hat sich in einer am 16. Juni d. J., genehmigten Petition an die Ständeversammlung mit grosser Entschiedenheit zu Gunsten der Oederaner Linie ausgespro [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)01.04.1875
  • Datum
    Donnerstag, 01. April 1875
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 8
[...] Leipzig-Riesa-Dresden 247 633,7 Meilen Borsdorf-Döbeln-Coswig 76665,4 „ Nossen-Freiberg 1 709,o ,, Pristewitz-Grossenhain 6594,7 „ Cottbus-Grossenhain – 45 560s_n_ [...]
[...] Nossen-Freiberg 6864,s , Pristewitz-Grossenhain 5759,2 ,, Cottbus-Grossenhain 40 297,7 „ [...]
[...] 23 yy Nossen-Freiberg 496 „ ,, 75j pro Locomotivmeile Pristewitz-Grossenhain 463 153„ „ 328 | Cottbus-Grossenhain 3415353, ,, 196 yy [...]
[...] „ Nossen-Freiberg . [...]
[...] 37,5s 77 s 20,so yy „ Nossen-Freiberg * 25s. 77 „ Pristewitz-Grossenhain 36,oo zy „ Cottbus-Grossenhain. [...]
[...] für Leipzig-Riesa-Dresden 2,o * „ Borsdorf-Döbeln-Coswig 2,32 „ „ Nossen-Freiberg 37037 „, Pristewitz-Grossenhain 2,71 ,, ,, Cottbus-Grossenhain 70771 [...]
[...] Ueber den Bau der neuen Bahnstrecken ist Folgendes zu bemerken: a) Freiberg Lan ÄÄ Diese wird vorläufig nur bis zur künftigen Station Bienenmühle (zwischen Sayda und Frauenstein) ge führt werden, während die Fortsetzung bis zur Grenze von dem Resul [...]
[...] tate der Ä Ä ist, welche mit der Direction der Prag-Duxer Eisenbahngesellschaft wegen der Strecke Brüx-Grenze im Gange sind. Die Strecke Freiberg-Bienenmühle ist 261*" lang und ohne Transportmittel auf ea. 2000 000 Thlr. veranschlagt. b) Riesa-Elsterwerda, 20 Km lang und ohne Transportmittel [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)01.04.1870
  • Datum
    Freitag, 01. April 1870
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] * Leipzig-Dresdner Eisenbahn. (Aus dem Bericht des Directoriums über die Fortsetzung der Bahn von Nossen nach Freiberg zum eventuellen Anschluss an das Böhmische Eisen bahnnetz.) Das Project einer directen Verbindung des Duxer Kohlen beckens mit den industriellen Districten Sachsens verspricht eine [...]
[...] birge auf die Borsdorf-Meissner Linie geleitet werden kann. Das Böhmisch-Sächsische Consortium, welches von Dux über Frauenstein nach Freiberg bauen will, hat auch in der neuesten ZeitVer handlungen mit dem Directorium der Leipzig-Dresdner Eisenbahn wegen des Anschlusses in Freiberg angeknüpft und dabei nicht un [...]
[...] wenn die Äp. nie sich entschliessen könnte, ihm weiter entgegen zu bauen als bis Ä Da bei der Ausführung einer Verbindungsbahn von Freiberg nach dem Duxer Kohlenbecken Alles darauf ankommt, dass eine für den durch gehen den Verkehr betriebsfähige Bahn herge [...]
[...] den durch gehen den Verkehr betriebsfähige Bahn herge stellt wird und also eine Linie mit für den Durchgangsverkehr geeig neten Curven zwischen Nossen und Freiberg oder sogar bis zur Böh mischen Grenze herzustellen, nutzlos wäre, wenn vom jenseitigen Consortium nicht ebenfalls eine Linie mit ähnlichen Verhältnissen [...]
[...] des Consortiums die Zusicherung gegeben, den Actionären der Leipzig-Dresdner E. zu empfehlen, auch eventuell auf eine Weiter führung der Nossen-Freiberger Zweigbahn über Freiberg hinaus ein zugehen. – Bis jetzt liegt eine Antwort des Consortiums nicht vor und scheint es demnach, dass die Bildung einer Actiengesellschaft [...]
[...] Freiberg zum eventuellen Anschluss an das Böhmische Eiseubahn netz Folgendes vor: - - W. - die Gjellschaftsorgane zu ermächtigen, mit der Staatsregºrº"g [...]
[...] die Gjellschaftsorgane zu ermächtigen, mit der Staatsregºrº"g jüdenbetheiligten Parteien in Unterhandlung zu treten über den BÄu einer Zweigbahn von Nossen nach Freiberg und Weiter zum Anschluss an das Böhmische Eisenbahnnet? ; eYen tuell den Bau bis Freiberg für Rechnung der Leipzig, Dresdner [...]
[...] Ä. zu einem Anschlussvertrage zu benutzen, werden aber, wenn das Unternehmen grössere Dimensionen annehmen und ein Bau über Freiberg hinaus sich empfehlen sollte, die Ä einer weitern GÄFejmmlung vorbehalten und diese zur definitiven Entschei dung und Beschlussfassung einberufen. – L-1 5 [...]
[...] j. FinanzrathvSandersleben aus Dresden stellte den An trag, man möge abwarten, ob sich Unternehmer für den Bau der Linie Duº Freiberg finden, und dann mit diesen Ä Anschluss einer Li nie Freiberg Nossenunterhandeln. Hr. Johne, Ady Ansch Ä Stadt rath Rössler von Freiberg sprachen für die Anträge des Directorum” [...]
[...] + Chemnitz-Würschnitzer Eisenbahn. (Geschäftsberic ht pro 1869.) DieAussichten auf baldigen Frachtzuwachs haben sich bereits in etwas verwirklicht, namentlich in Folge der Eröffnung der Freiberg Chemnitzer, Frankenberg-Hainicher und Borsdorf-Meissner Bahn Statt 22612 Wagenladungen wurden diesmal 25 208 transportirt, also [...]