Volltextsuche ändern

52 Treffer
Suchbegriff: Lichtenau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)10.03.1873
  • Datum
    Montag, 10. März 1873
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] und bildet von Geiersberg ab die Verlängerung der Linie Chlumetz Geiersberg zur Verbindung der erstgenannten Bahnnetze mit der K. k.priv.Mähr. Grenzbahn (Lichtenau-Grulich-Schönberg-Sternberg) und Oberschlesischen Eisenbahn. Die Mähr. Grenzbahn zweigt in der letzten Station auf Oesterr. Gebiete Wichstadtl-Lichtenau ab; die [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)30.01.1874
  • Datum
    Freitag, 30. Januar 1874
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Aussig am 1. l. Mts. (siehe Nr. 5. Seite 53 dies. Ztg.), die 87,ss Kilom. lange Strecke Königgrätz-Lichtenau - Grulich am 14. d. Mts. für den Verkehr eröffnet. Von dem concessionirten Netze der Oesterr. Nordwestbahn verblei [...]
[...] Von dem concessionirten Netze der Oesterr. Nordwestbahn verblei ben demnach nur noch die Strecken Aussig-Tetschen-Mittelgrund (29s. Kilom.), Lichtenau-Grenze (gegen Mittelwalde) (2„j Klm.) und Wilden schert-Geiersberg Ä Kilom.) im Bau; deren Er öffnung steht für den Herbst des laufenden Jahres in Aussicht. [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)19.01.1874
  • Datum
    Montag, 19. Januar 1874
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] gen, während die Linie über Lichtenau keine Steigungen über 1: 90 enthält. Die Länge der ganzen Bahn Cassel-Helsa-Lichtenau-Waldcappel [...]
[...] Leider ist es thunlich, Gross-Almerode direct zu berühren, es er scheint vielmehr nothwendig, die Linie von Helsa im Thal der Losse aufwärts nach Lichtenau und von da nach Ueberschreitung der Wasser scheide über Walburg im Thal der Wohre abwärts Ä Waldcappel zu führen. Die unmittelbare Berührung von Gross-Almerode würde [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)08.05.1874
  • Datum
    Freitag, 08. Mai 1874
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] tal des Jahres 1874 fünf neue Linien eröffnet und zwar: 1. Am 1. Januar: Lissa-Aussig (Oesterreichische Nordwestbahn), 10,so Meilen; 2. am 14. Januar: Königgrätz-Wiegstadt - Lichtenau (Onsterreichische Nordwestbahn), 10,so Meilen; 3. ebenfalls am 14. Ja nuar: Grulich-Wiegstadtl-Lichtenau (Mährische Grenzbahn), 1 Meile: [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)06.11.1874
  • Datum
    Freitag, 06. November 1874
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] * Sternberg-Grulich (11,so M.) wurde am 15. October 1873 eröffnet. * Königgrätz - Chlumetz (3,7o M.) und Nimburg-Lysa-Prag (6,ss M.) am 4. October 1873 eröffnet; Königgrätz-Wichstadtl-Lichtenau (10,9s M.) und Lichtenau-Grulich (0,oa M.) am 14. Januar 1874. ” Pilsen-Plass (4,2s Ml.) am 21. Januar 1873 für den Frachten- und am [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)10.08.1867
  • Datum
    Samstag, 10. August 1867
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] bahn, in einer Länge von - 16,02 Mln. b) die Bahnstrecke von Görlitz über Nicolausdorf und Lichtenau nach Lauban, in Görlitz sich anschliessend an die Zweigbahn Kohlfurt-Görlitz der Niederschlesisch-Märkischen Eisenbahn, an [...]
[...] Mois, Nicolausdorf, Lichtenau . . . . . . . . . 5445,osl. R. 1866 hinzugekommen für den Bahnhof Hirschberg . 1 024 ,, Nebengeleise TGT59ÄTTR [...]
[...] 9. Die Bahnhofs-Anlagen für die Bahnhöfe Mois, Nicolaus dorf, Lichtenau, Gersdorf, Langenöls, Greiffenberg, Rabis hau, Alt-Kemnitz und Reibnitz waren bereits Ende 1865 vollständig fertig hergestellt. [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)18.08.1866
  • Datum
    Samstag, 18. August 1866
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Auf der Bahnstrecke zwischen Görlitz und Lauban ist neben den bisher bestandenen und unverändert beibehaltenen, den An schluss an die Züge der Route Kohlfurt-Hirschberg vermittelnden drei Personen-Zügen noch ein gemischter Zug in jeder Rich tung eingelegt, welcher Personen in allen vier Wagen-Classen von Lauban, Lichtenau, Nicolausdorf nach Görlitz und um gekehrt befördert. Nachstehend ist der Gesammt-Fahrplan der Schlesischen Gebirgsbahn für die Personen- und gemischten Züge abgedruckt. [...]
[...] Von Kohlfurt . . . . . . . 4 1115 315 Von Görlitz . . . . . 346 115 3 1125 „ Heide-Gersdorf . . . . 420 1135 335 „ Nicolausdorf . . 47 1126 321 127 „ Lauban . . . . . . . 445 120 4 „ Lichtenau . . . 424 1143 338 1237 „ Langenöls . . . . . . 5 1215 415 Ankunft in Lauban . . 434 1153 348 1254 „ Greiffenberg . . . . . 516 1231 431 Früh vorm. Nachm. Nachm. [...]
[...] Vorm. Nachm. Abends -- Vorm. Nachm. Abends Morgens Von Hirschberg . . . . . . 85 325 955 Von Lauban . . . . 944 521 1134 540 „ Reibnitz (Warmbrunn) . . . 825 346 1015 „ Lichtenau . . . 956 533 1146 64 „ Alt-Kemnitz . . . . . . 835 356 1025 „ Nicolausdorf . . 1013 550 123 634 „ Rabishau . . . . . . . 853 414 1043 Ankunft in Görlitz. . 1033 610 1223 77 [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)31.08.1867
  • Datum
    Samstag, 31. August 1867
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Goerlitz . Abgang 3 46 - 11 5 - 3 - - 11 | 25 - Nicolausdorf . Ankunft 4 6 1 11 25 1 3 : 20 1 11 | 57 10 Lichtenau . 4 20 4 | 11 | 39 4 3 24 4 | 12 | 32 5 Lauban . 4 34 - 11 53 - 3 48 - 12 54 - - Früh. _ Vormittags. Nachmittags. Nachts. [...]
[...] Vormittags. Nachmittags. Abends. Früh. Lauban . . Abgang 9 44 - 5 21 - 11 34 - 5 40 - Lichtenau . Ankunft 9 54 2 5 | 31 2 11 44 2 5 | 59 5 Nicolausdorf 10 9 4 5 | 46 4 11 | 59 4 6 | 29 5 Goerlitz 10 33 - 6 | 10 - 12 | 23 - 7 7 - [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)07.09.1874
  • Datum
    Montag, 07. September 1874
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] * Sternberg-Grulich (11,so M.) wurde am 15. October 1873 eröffnet. * Königgrätz-Chlumetz (3,7o M.) und Nimburg-Lysa-Prag (6,52 M.)" 4. October 1873 eröffnet; Königgrätz-Wichstadtl-Lichtenau (10,gs M.) und Lichtenau-Grulich (0,62 M.) am 14. Januar 1874. ” Pilsen-Plass (425 Ml.) am 21. Januar 1873 für den Frachten- und " [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)12.06.1874
  • Datum
    Freitag, 12. Juni 1874
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wiener Neustadt-Grammat-Neusiedl. E. 4,49 4,49 8490 8523 140119 135912 3910 | 10935 | 14845 --1606 60421 +9157 Dombovár-Bättaszék 8,s1 M.) am 20. Juli 1873 eröffnet. " Königgrätz - Chlumetz (3,7o M.) und Nimburg-Lysa-Prag (6,52 M.) am "Rumburg-Georgswalde-Ebersbach (1 M) am 1. November 1873 eröffnet. | 4. October 1873 eröffnet; Königgrätz-Wichstadtl-Lichtenau (10,os M.) und [...]
[...] Lichtenau-Grulich (0,sa M.) am 14. Ja-nuar 1874. !! Pilsen-Plass (425 Ml.) am 21. Januar 1873 für den Frachten- und am 1. Mai für Personenverkehr; Plass-Priesen (10,29 M.) am 8. August; Neusattel [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort