Volltextsuche ändern

6 Treffer
Suchbegriff: Oberau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)09.04.1864
  • Datum
    Samstag, 09. April 1864
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] so entschieden gegen die Linie auf dem linken Elbufer, dass zunächst in technischer Beziehung kaum eine andere Wahl übrig blieb. Die Elbbrücke, wie der Tunnel bei Oberau wurden den baulichen Schwierig keiten der andern Linie gegenüber in keinem Verhältnisse erachtet. In volkswirthschaftlicher und finanzieller Beziehung mussten zwar [...]
[...] Besondere Bauwerke waren daneben noch die Elbbrücke, der Röderauer Viaduct – eine wegen den Elbüberschwemmungen nöthige Anlage – und der Tunnel bei Oberau. Letzterer, dessen Länge von ursprünglich 1600 Ellen, bedeutend reducirt werden könnte, wurde nach einem von dem Oberbergamt in Freiberg entworfenen Plan rein [...]
[...] Leipzig, erfolgte am 31. Juli und bis zur Station Luppa-Dahlen, Ös Än am 16. September 1838, an welch letzterem Tage auch die Strecke bis Oberau, 2/2 Meilen, von Dresden aus befahren wurde. Nachdem am 3. November 1838 die Bahn bis Zschöllau, Oschatz, 70 Meilen von Leipzig in Betrieb gesetzt war, wurde sie bereits zur [...]
[...] 70 Meilen von Leipzig in Betrieb gesetzt war, wurde sie bereits zur Verjung für Postsendungen zwischen Leipzig und Dresden be nutzt, indem für die Zwischenstrecke zwischen Oschatz und Oberau correspondirende Posten eingerichtet wurden: Am 21. November desselben Jahres wurden die Fahrten bis Riesa, 9 Meilen, aus [...]
[...] der Station Pristewitz, wo die Vorsteher der Stadtverordneten von Grossenhain die Directoren durch eine Anrede begrüssten. Der Tunnel bei Oberau war festlich erleuchtet; die Bergleute, mit Grubenlichtern und Fackeln darin aufgestellt, begrüssten mit berg männischem Glückauf die Ankommenden, sowie ihnen ein ebenso [...]
[...] männischem Glückauf die Ankommenden, sowie ihnen ein ebenso lautes und sich nicht endigen wollendes Hoch und Vivat dankte. Von Oberau ging es nun, fortwährend von lauten Ä der selbst bis Ä den Zügen entgegengekommenen Einwohner Dresdens und der nahen Stadt Meissen bewillkommnet, bis zur Weintraube; [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)06.11.1868
  • Datum
    Freitag, 06. November 1868
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Fabrik besitzt auf der Haltestelle Scharfenstein einen Güterschuppen 38) Gebrüder Schmidt, Besitzer einer Papiermassefj. in Oberaue bei Wolkenstein. Zweck: Bezug des Betriebsmrterials der Fabrik und Versandt, der Holz-Papiermasse. Die Anlage verbindet die Schmidt'sche Fabrik in Oberaue mit der Chemnitz Annaberger [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)09.08.1861
  • Datum
    Freitag, 09. August 1861
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] mum der Steigung ist 1 auf 200. Die Dämme haben bis 381/, Ellen Höhe, die Einschnitte bis 28 Ellen Tiefe. Die grössten Kunstarbeiten bestehen in einem Tunnel bei Oberau, dem ersten in Deutschland erbauten, welcher 904 Ellen lang ist, zwei Brücken, der Muldenbrücke bei Wurzen (677 Ellen [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)01.09.1873
  • Datum
    Montag, 01. September 1873
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] der ganzen Linie von Berlin bis Dresden im Gange. Die hinsicht lich der Erdarbeiten schwierigsten Strecken bei Waltersdorf, Dräh au, Hohenleipisch und Oberau (Königreich Ä von deren hunlichst schleuniger Fertigstellung die baldige Eröffnung des Be triebes vorzugsweise abhängen wird, sind mit Schächten besetzt. [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)10.08.1867
  • Datum
    Samstag, 10. August 1867
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Firste durch Aufstellung eines Sparrenzimmers (Oesterrei chische Construction), etwa in der Weise, wie beim Baue des Oberauer Tunnels in Sachsen, dargestellt. Bocksäulen fehlen gänzlich. Der Druck auf die Zimmerung (wie sie gezeichnet ist) darf nicht bedeutend sein, sonst muss äe Zimmerung zusam [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)14.05.1877
  • Datum
    Montag, 14. Mai 1877
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Tunnels auf der Prag-Wiener Strecke, 1845 durch jene auf der Prag Dresdener Linie und 1849 durch viele, sehr schwierige Tunnels der Semmeringbahn nach und nach ein in Oberau 1837 entspros senes, nun aber ganz eigenartiges, das Oesterreichische System geschaffen worden war, und obschon Preussens Inge [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort