Volltextsuche ändern

13 Treffer
Suchbegriff: Schorn

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)17.08.1867
  • Datum
    Samstag, 17. August 1867
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] dieser Seite das Fundament von aussen durch eine 4“ breite Aus rabung zugänglich gemacht und das Mauerwerk mittelst eines Schlangenbohrers von 2“ Durchmesser vom Innern des Schorn steins aus unterbohrt, indem man in der Mitte der zu senken den Hälfte begann und dann das Bohren gleichmässig nach beiden [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)26.11.1862
  • Datum
    Mittwoch, 26. November 1862
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] dass der endliche Effect immer noch ein grösserer bleibt, als bei dem alten cylindrischen Schornsteine. Der entweichende Dampf, welcher die entwickelten Gase mit sich fortreisst, tritt in ein Rohr im Schorn steine, welches er vollkommen ausfüllt, während die Gase und Funken sich an der scharfen Kante des gedachten Rohres von dem Dampf [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)30.08.1862
  • Datum
    Samstag, 30. August 1862
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] die zwischen den Dampfcylindern liegen, wieder in den Kessel ge umpt. Der nöthige Zug für das Feuer wird durch ein besonderes Ä Dampfrohr erzeugt, welches direct vom Kessel in den Schorn stein führt. Die Maschine arbeitet mit 7 bis 10 Atmosphären Dampf druck und ist im Stande, mit mässiger Geschwindigkeit 34 Wagen zu [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)08.09.1873
  • Datum
    Montag, 08. September 1873
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kessel gewidmeten Abschnitt, zunächst dieser im Allgemeinen be sprochen, dann folgt die Beschreibung der Zusammenfügung des Langkessels, der Feuerkisten, der Rauchkammer und des Schorn steins, der Siederöhren und der Kesselverankerung. In dem II. Abschnitt (Armatur) werden die verschiedenen Appa [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)20.02.1864
  • Datum
    Samstag, 20. Februar 1864
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Den bisherigen württembergischen Verbandstationen für den directen Kohlenverkehr ab Mannheim und Maxau wurden hinzugefügt: Bopfingen, Geislingen, Goldshöfe, Nördlingen, Plochingen, Schorn dorf, Süssen und Waiblingen.“ (Amtsbl. der königl. württemb. Verkehrs-Anstalten.) [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)11.09.1874
  • Datum
    Freitag, 11. September 1874
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] 23. Carl Zeiner, Oberinspector, Chef der Verkehrs- und commerciellen Section. 24. Adolf Schorn v. Corbitzthal, Inspector für Tarifwesen. 25. Paul Burger, Inspector, Chef der Section für Bahnerhaltung u. Aufsicht. 26. Moritz Bexheft, Inspector, Chef der Section für Zugförderungs- und [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)25.11.1865
  • Datum
    Samstag, 25. November 1865
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] mit den Vorrichtungen zum Aufziehen der Radreifen. Die Feuerun gen dieser Glühöfen, sowie der Giesserei, der Dampfkessel und des Feder- und Schweissofens münden in einen gemeinschaftlichen Schorn stein von 3 Fuss (0,94 m.) lichter Weite und 130 Fuss (40,sº:) Höhe. 4) Der Raum zwischen Schmiede und Dreherei ist mit Glas über [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)21.07.1868
  • Datum
    Dienstag, 21. Juli 1868
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] K. – Ventilations-Apparat für Eisenbahn-Personenwagen von Fecht, mit Zeichnung, ist nach Art eines drehbaren Schorn steinkopfes eingerichtet, der sich nach der Windrichtung stellt und [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)30.04.1864
  • Datum
    Samstag, 30. April 1864
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] eines Punctes dieses Schienenweges von denselben 4% engl. Meilen betragen. Von diesen erwähnten Puncten sollen besondere Luft canäle in die Schornsteine der Ventilatoren einmünden. Der Schorn stein des Mittelventilators soll eine Höhe von 300“ und die der Küsten ventilatoren eine solche von 200“ über den Schienen erreichen. Falls [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)14.04.1871
  • Datum
    Freitag, 14. April 1871
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Württemberg. Dem Sektionsingenieur Schöll in Schorndorf wurde unter Beförderung zum Bauinspektor das Eisenbahn-Betriebsbauamt Schorn dorf übertragen und die tit. Bauinspektoren, Sektionsingenieure Maret in Giengen an der Brenz und Bügler in Scheer definitiv zu Bauinspektoren [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort