Volltextsuche ändern

321 Treffer
Suchbegriff: Winden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)Beilage 30.10.1874
  • Datum
    Freitag, 30. Oktober 1874
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Pinsel, Coaks- und Kohlenschaufeln, Englische Schrauben schlüssel, Vorhängeschlösser, Wagen- und Locomotiv winden, Draht- und Kneifzwangen soll im Wege der öffentlichen Submission, wozu Termin auf Donnerstag, den 12. November d. J., Vormittags 10 Uhr, [...]
[...] Federwaagen, Drehscheiben und Solche combinirt mit Centesimalwaagen, Locomotiv- und Tender lebeböcke, Winden in guter Ausführung, liefern [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)Anzeiger überzähliger Eisenbahn-Güter und Gepäckstücke 18.05.1877
  • Datum
    Freitag, 18. Mai 1877
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Lager von Drehbänken, Bohrmaschinen, Schraubenschneidemaschinen, Flaschen zügen, Engl. Krahnketten; Winden; Tau blöcken, Amerik. §jräſbohrern Klemm futtern, Gussbürsten, Tanite Schmirgel [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)19.11.1861
  • Datum
    Dienstag, 19. November 1861
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] stehenden Eisenbahnbrücke zwischen Ludwigshafen und Mannheim, 4) Von Winden oder Rohrbach-Steinweiler bis Maximilians au in der Richtung nach Karlsruhe mit einer Traject anstalt am Rhein, [...]
[...] 4) Eisenbahn von Winden oder Rohrbach-Steinweiler bis Maximiliansau in der Richtung nach Karlsruhe. Diese kurze Bahnstrecke bildet ein wichtiges Verbindungs [...]
[...] vierprocentigen Zinsenertrags ausreichend, da das Kapital zu diesem Zinsfusse aufzubringen sein wird. Dagegen wurde für die Zweigbahn von Winden nach Maximiliansau in Ueberein stimmung mit dem Gesetze vom 7. Mai 1852 die Garantie eines 4/2 procentigen Zinsertrags in Aussicht genommen. [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)06.12.1867
  • Datum
    Freitag, 06. Dezember 1867
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Accord oder Regiebau). Gesetz über das Posttaxwesen im Gebiete des Norddeutschen Bundes. – Mittheilungen über Eisenbahnen. Vereinsgebiet. Projecte und Bau: Baden, Lepoldshöhe-St. Louis und definitiver Personenbahnhof zu Mannheim. Pfälzische Bahnprojecte, Concession für Hochspeyer-Kreuznach und Bergzabern-Winden. Kaiser Franz-Josephsbahn, Ergebniss der Actien- etc. Subscription. – Betrieb: Hessische Nordbahn, Generalversammlungs-Beschlüsse. Bebra-Hanau, Niederschlesische Zweigb., Greiz-Brunn und Galizische Carl-Ludwigbahn, Geschäftsberichte pro 1866. Galiz. Carl-Ludwigbahn, Getreidesendungen. Bayerische Staatsbahnen, Güterverkehr im Jahre 1865/66; Verkehr im October 1867. – Aus land: Schweiz. [...]
[...] rioden vertheilt. G) Pfälzische Bahnprojecte (Hochspeyer-Kreuznach, Berg zabern-Winden.) Der Pfälzischen Nordbahn - Gesellschaft wurde unterm 23. November die Concession zum Bau und Betrieb der pro jectirten Eisenbahn von Hochspeyer durch das Alsenzthal an der [...]
[...] und am 26. desselben Monats die Concession zur Ä be sonderen Actiengesellschaft für den Bau und Betrieb einer Eisenbahn von Winden nach Bergzabern, gleichfalls unter Gewährung einer 4%igen Zinsengarantie genehmigt. Bekanntlich war. für fej Lijé durch Gesetz vom 10. Juli 1865 die Concession, Zinsengarantie [...]
[...] 100 „ Feilkloben, 100 „ Engl. Schlüssel (-Schrauben), 28 „ Winden (12 Stück für Wagen, 16 Stück für Locomotiven und Tender), 5 000 „ Cokekörbe, [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)01.05.1872
  • Datum
    Mittwoch, 01. Mai 1872
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] N. 1 Kiste Möbel fehlt in Neustadt L 112 1 Kiste grb. Eisenwaaren (108 Pfd.) fehlt in Neustadt. e Zeichen u. Nr. 1 Kiste Laternen (66 Pfd.) fehlt in Winden. 1 Kiste Hausrath fehlt in Weissenburg. E J311. Kiste Glaswaaren (97 Pfd.) fehlt in Weissenburg. [...]
[...] GG4. 1 Sack Borsten (40 Pfd.) fehlt in Landau. - - - Nebenzollamt Waldshut, Serie 351. 1 Pack Zollschlösser fehlt in Winden. - - E408. 1 Pack Schlösser fehlt in Weissenburg. Adresse. „1 Pack Schlösser fehlt in Speyer. - [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)10.03.1866
  • Datum
    Samstag, 10. März 1866
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] Transportzweigen eine beträchtliche Zunahme gegen die Vorjahre ersichtlich. Auf der nunmehr 82 Meilen langen Pfälzischen Maxi miliansbahn (Neustadt-Weissenburg und Winden-Maximiliansau) wur den im Ganzen befördert 469,504 Personen, 2,511,687 Centner Güter, 5,154,790 Centner Kohlen. - [...]
[...] Pfälzischen Maximiliansbahn in einem beträchtlichen Wachsthume begriffen sind, was um so günstiger beurtheilt werden muss, als der neuen Linie von Winden nach Maxau bis jetzt nur ein geringer An theil an diesem Wachsthume zugemessen werden kann, nachdem, die Eisenbahn-Schiffbrücke iu Maxau erst im Monat Mai vorigen Jahres [...]
[...] stärkeren Leistungen des Betriebes, welche gegen das Vorjahr ein Plus von 8618 Nutzmeilen nachweisen; dann durch den Betrieb der neuen Linie Winden-Maximiliansau während des ganzen Jahres, wäh rend diese Linie im Vorjahre nur 6 Monate im Betriebe stand; - endlich durch den Betrieb der Eisenbahnschiffbrücke in Maximi [...]
[...] ben etwa 8 Monate lang ununterbrochen im Gebrauch, bis sie er neuert werden ÄussjäiejÄu jenjinjWerkstätten auch verschiedene einfache Winden, welche von einer Transmissions welle aus getrieben werden, und einige Differential-Flaschenzüge vorhanden. [...]
[...] Ueber den Pfeilern stützte sich der Oberbau, sobald er dieselben er reichte, auf die bereits angebrachten Rollenschuhe. Während des Verschiebens des Oberbaues, welche Arbeit mit kräftigen Winden und Flaschenzügen (und mit Hülfe von Hammerschlägen, welche durch Arbeiter gegen die Enden der Querbalken à tempogegeben [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)13.11.1868
  • Datum
    Freitag, 13. November 1868
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Vom Eisenbahn-Actien-Markte. Kronprinz-Rudolfbahn. Kaschau-Oderberg. Ried-Braunau. Sächsische Kohle. Ungarische Nordbahn. Karlstadt-Fiume. Grosswardein-Klausenburg-Kronstadt. Theissbahn. Getreidetransporte aus Ungarn. – Bayern, Ingolstadt-Treuchtlingen-Gunzenhausen und Pleinfeld. Berg zabern-Winden. Hessische Ludwigsbahn-Bauten. Albertsbahn, Geschäftsbericht, Generalversammlungsbeschlüsse und Vertrag mit der Kgl. Sächs. Staats regierung, betr. Uebergang der Bahn in das Eigenthum der letzteren. Grossenhainer Zweigbahn, Hannoversche Staatseisenbahnen und Ostpreussische Süd bahn, Betriebs-Ergebnisse pro 1867. Saarbrücker Eisenbahn, Dienstzeit der Weichensteller und Bahnwärter. – Directe Verkehre, Zoll- und Tarif [...]
[...] Pfälzische Maximiliansbahn. (Neustadt-Weissenburg, Winden-Maxau.) Die Herren Actionäre der Pfälzischen Maximilians- Bahn werden in Gemässheit der §§ 26 und 40 der Gesellschafts-Satzun [...]
[...] 1) Vorlage der Allerhöchsten Concessionsurkunde d. d. Schloss Berg, den 21. September 1868 für den Bau und Betrieb einer Eisenbahn von Winden nach Bergzabern als integri render Bestandtheil der Pfälzischen Maximiliansbahn unter Aus dehnung der 4/2procentigen Zinsengarantie des Staates auf die [...]
[...] zu vereinbarenden Modalitäten. c) auf Ermächtigung zur sofortigen Ausführung der Zweigbahn Winden - Bergzabern. Diejenigen Herren Actionäre, welche dieser ausserordent lichen Generalversammlung beiwohnen wollen, haben sich läng [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)28.01.1870
  • Datum
    Freitag, 28. Januar 1870
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] „* Ausbau der Pfälzischen Bahnen. Ausser den im Bau be griffenen, und früher schon näher beschriebenen beiden Bahnen, Alsenzbahn und Winden- Bergzaberner Bahn sind keine Linien als fest Ä ZU Il Glne Il. s liegen der Kgl. Regierung zwar Projecte vor [...]
[...] tungsfragen zur Entscheidung zu bringen. Die Baufortschritte der obigen beiden Bahnen sind folgende: a) Die Winden - Bergzaberner Bahn geht ihrer Vollendung entgegen und kann deren Eröffnung Anfangs April d. J. mit Sicher heit angenommen werden. [...]
[...] Schriftliche Anerbietungen auf Uebernahme der Lieferung sind versiegelt und mit der Aufschrift „ Offerte auf Locomotiv winden“ bis zu dem am 1O. Februar d. Js. Vormittags 11 Uhr [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)20.03.1874
  • Datum
    Freitag, 20. März 1874
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] rüstes; ausserdem sind in der innern Seite jedes Hauptrahmens Ketten trommeln angebracht, welche unabhängig von den Laufrädern in Be wegung gesetzt werden können, als Winden wirken und so dazudienen, die zu entladenden oder zu beladenden Waggons unter die Krahne zu schaffen. Dieser einfache Zusatz hat sich als ausserordentlich nützlich [...]
[...] schaffen. Dieser einfache Zusatz hat sich als ausserordentlich nützlich zur Ersparung an Zeit und Arbeit erwiesen und der dadurch erzielte Gewinn wird auf mindestens 300 € pro Jahr geschätzt. Die Winden werden durch die beim Verladen beschäftigten Arbeiter mit bedient; [...]
Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung)23.04.1862
  • Datum
    Mittwoch, 23. April 1862
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] regierungen am 9., 10. und 11. April Verhandlungen zu Carlsruhe statt, welche die zwischen Bayern und Baden schwebenden Eisenbahn fragen, insbesondere die Regulirung des Anschlusses der Winden Carlsruher Bahn und einer Verbindung zwischen Bruchsal und Germersheim zum Gegenstande hatten. [...]
[...] zwischen den Badischen und Pfälzischen Bahnen glücklich gehoben sein, so dass der Brückenbau bei Mannheim, die Ä -Würz burger und die Winden-Carlsruher Bahn damit als gesichert betrach [...]