Volltextsuche ändern

21 Treffer
Suchbegriff: Winkels

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zeitung für den deutschen Adel31.10.1840
  • Datum
    Samstag, 31. Oktober 1840
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 5
[...] a) Die Theilung mit einer Spitze (tiescé en pointe). Wenn das Wappenſchild durch einen ſpitzen Winkel, deſſen Schenkel auf dem Fußrande ſtehen, der ſpitze Winkel ſelbſt aber im Hauptrande ruhet, getheilt iſt, ſo ſagt man: das Schild iſt mit einer [...]
[...] getheilt iſt, ſo ſagt man: das Schild iſt mit einer Spitze oder Pyramide getheilt. Ruht dagegen der Winkel nicht im Hauptrande, ſondern entfernt von demſelben, dann ſagt man: das Schild iſt mit einer erniedrigten oder abgekürzten Spitze [...]
[...] Schild erfordert immer zwei Tincturen, wovon eine jede eine gleiche Anzahl Plätze oder Spitzen einnimmt. Wenn die Winkel der Spitzen nicht an die Rand linien des Schildes ſtoßen, ſo ſagt man: das Schild iſt mit Spitzen getheilt. [...]
[...] 3) Ein mit einfachen Wolken get heiltes (enté) Schild trägt die Figur, welche der Figur der Zinnen bis auf den Punkt gleich iſt, daß die Winkel der Zinnen ausgerundet ſind. Eben ſo verhält es ſich mit einem mit doppelten Wolken (nebulé) getheilten Schilde, in [...]
[...] ausgerundet ſind. Eben ſo verhält es ſich mit einem mit doppelten Wolken (nebulé) getheilten Schilde, in dem dies die Theilung mit Krücken, deren Winkel aus gerundet ſind, zeigt. - [...]
Zeitung für den deutschen Adel08.04.1840
  • Datum
    Mittwoch, 08. April 1840
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bedeutung, den chriſtlichen Glauben in allen Theilen der Welt zu vertheidigen, beſtanden haben. Späterhin iſt erſt das achteckige Kreuz angenommen, in deſſen Winkel die Landes-Wappen z. B. in Frankreich die Lilien, in Preu ßen die Adler u. ſ. w. geſetzt wurden. Die acht Spitzen [...]
[...] Wappen-Figur zu verſchrenken. Es wird das Schild ſchräg rechts getheilt (vom rech ten oberen Winkel nach dem linken unteren Winkel); hier ſteht das Kreuz im oberen Felde, die Wappen figur aber im unteren. [...]
Zeitung für den deutschen Adel09.04.1842
  • Datum
    Samstag, 09. April 1842
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] nicht geleſen. Reben einer Anzahl von Gebrauch beſchmutz ter Blätter erhielt ſich das Berliner politiſche Wochenblatt in einem Winkel ſauber und blank. Riemand nahm es zur Hand, und dennoch hätte ſich das Blatt vielleicht durch die Unterſtützung mecklenburgiſcher und pommerſcher Landedel [...]
[...] ihrer Gegenwart beehren, wenn man nicht das verhaßte Blatt abſchaffe – wohl ein unzweideutiges Zeichen, daß die Behauptung, daſſelbe habe ungeleſen in einem Winkel gele gen, dahin zu rechnen iſt, wohin die vorausgeſetzte Unter ſtützung fürſtlicher Perſonen und mecklenburgiſcher und pom [...]
Zeitung für den deutschen Adel23.09.1840
  • Datum
    Mittwoch, 23. September 1840
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die Theilung mit Zinnen (crenelé). Ein Zinn beſteht aus zwei ſenkrechten und einer Ouerlinie, welche zwei rechte Winkel einſchließen; von den Endpunkten der ſenkrechten Linien gehen rechts und links Querlinien bis an die Seiten - Rände des [...]
[...] das mit Rauten bedeckte oder gerautete Schild (louzagé); das mit Spindeln (faseau) oder Wecke be deckte oder geweckte Schild (fuselé); endlich die winkel maaßweiſe geviertete Section Cécartelé en équerre). (111.) [...]
Zeitung für den deutschen AdelNo. 045 1844
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1844
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſelbſt in die Lage verſetzt hat, der künftigen Ruhe von Europa aufgeopfert werden zu müſſen, ſo iſt es der König von Sachſen durch ſeine unaufhörlichen Winkel züge und dadurch, daß er nicht allein der ergebenſte, ſondern auch der begünſtigtſte von den Vaſallen Bona [...]
Zeitung für den deutschen AdelNo. 026 1844
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1844
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] in der Hand im Winkel und ſieht durch Kleider, Vorhänge, [...]
Zeitung für den deutschen AdelNo. 006 1844
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1844
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] ben zu 12, 24 und 36 Pfund, von ſogenanntem Dreibrand ſtahl reingeſchmiedet und geſchliffen. Jeder Stab iſt in einem Winkel von 68 Graden gebogen und oben mit einem Henkel verſehen. Der Anſchlag der Stäbe wird durch ein Getriebe, beſtehend in Räderwerk, Gewicht und Walze (den Walzen der [...]
Zeitung für den deutschen AdelNo. 062 1844
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1844
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Im Winkel dort ſchlummert von Ketten gedrückt Gin Pole, der jubelnd den Säbel gezückt, Der fluchend die Ruſſen zuſammenhieb [...]
Zeitung für den deutschen Adel29.04.1840
  • Datum
    Mittwoch, 29. April 1840
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] † In Stuttgart ſtarb der Geh. - Rath General v. Kerner. † In Jüterbock ſtarb am 2. April die verwittw. Majorin aus dem Winkel. † In Königsberg ſtarb am 18. April der Gen. d. Infant. a. D., Baron v. Krafft. [...]
Zeitung für den deutschen Adel19.09.1840
  • Datum
    Samstag, 19. September 1840
  • Erschienen
    Altenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Nordhausen; Altenburg 〈Thüringen〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] links geſtellt ſei, ſo wie der Zweifel, welches die rechte oder linke Seite des Wappens ſei. Von dieſer Vorſtellung aus gehend, werden nun die Plätze, Winkel, Linien eines Wap Pens folgendergeſtalt eingetheilt: [...]