Volltextsuche ändern

76 Treffer
Suchbegriff: Birken große

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zeitung für die elegante Welt24.11.1814
  • Datum
    Donnerstag, 24. November 1814
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] einen Wald mit zwei großen Birken im Vorgrunde und einen beſchneiten Tannenforſt. Wie viel Verdienſt dieſe beiden Bilder jenes in ſeiner grünen Frühlingsfriſche, die [...]
[...] Gegend und einen altdeutſchen Dom. Beide ſind wahr haft genial zu nennen; das Gebäude iſt mit ſeinen Umge' bungen von dem Baukünſtler ſo groß und wahrhaft al“ deutſch gedacht, als ſinnig von dem Maler ausgeführt und die Abendlandſchaft entfaltet einige üppige heimlich weben [...]
[...] stes Große alles Schöne, [...]
[...] Wenige Tage vorher ſahn wir durch ihn den genialen Ferdinand Walter, den naiven, herzigen Hans von Birken, und heute den Shakſpearſchen Lear. – Ich hörte im Theater, daß ein geſchickter Aeſthetiker, eingeweih ter unparteiſcher Kunſtrichter, die Zergliederung ſeines Spiels [...]
Zeitung für die elegante Welt10.07.1819
  • Datum
    Samstag, 10. Juli 1819
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] ges Kind, um ſie zu zerſtreuen, nach der Waldung, in welcher Veilchen und Primeln unter knospenden Birken und immergrünen Tannen ſproßten. Der Frühlingshauch erquickte die Leidende, mit Freude ſah Jurgowitz ihre ſüs [...]
[...] weißen Pfeilern hoher Birken hellgrün der große Pavillon der Feldkirche, mit dem Kreuz über dem Halbmond, der ſeidne Vorhang aufgebunden mit reichen goldnen Quas [...]
Zeitung für die elegante Welt17.04.1804
  • Datum
    Dienstag, 17. April 1804
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] -Ordensſache n. Der reg. Graf zu Leiningen Weſterburg, Groß meiſter des St. Joachimsordens, (deſſen Großprior der Reichsgraf von Soden und deſſen Kanzler und [...]
[...] gekauft, und wird künftig ſeine Reſidenz daſelbſt nehmen. - Die Reſidenz des Fürſten von Pfalz - Birken feld iſt jetzt zu Duſſeldorf. Die Republik der ſieben Inſeln iſt durchaus [...]
[...] ſchönſten Blumen - Feuer da. In der Mitte des Tempels ſah man eine Pyramide, auf deren Spitze eine große Sonne ruhete, deren Strahlen durch eine ſtets wechſelnde Illuminazion, wie die Strahlen des ſchönſten Mondlichts zu ſpielen ſchienen. In der Py [...]
Zeitung für die elegante Welt17.12.1813
  • Datum
    Freitag, 17. Dezember 1813
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Denn ſieh' dort winkt der Tannenbord, Der hoch des Berges Scheitel kränzet, Wo einzeln junger Birken Laubdach glänzet. [...]
[...] Heil mir . Marie, wenn es mir gelinget Zu wandeln ſo an Deiner Hand! - Karl Fr. Große. [...]
Zeitung für die elegante Welt10.12.1801
  • Datum
    Donnerstag, 10. Dezember 1801
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Saal eine ſehr angenehme Kühlung verbreitete. Schönes friſches Grün bedeckte hie und da die nackte Felſenmaſſe, einige heruberhängende Birken beſchatteten die Quelle, und das Ganze machte einen ſehr angenehmen Eindruck. [...]
[...] net; es wurde gewalzt, langſam und ſchnell, dann folgten einige Quadrillen mit franzöſiſchen Pas, und dann eine An glaiſe, worin die ehrwürdige große Achte und ein ſittſames Chaſſee von einem bedächtigen Walzer begleitet wurden. In dieſer Art wechſelte der Tanz ab bis 12 Uhr. In den [...]
[...] Bacchus- und Venusfeſte, welche ſie Paradieſes - Abende nannten. Der Fürſt J* P**ki veranſtaltete dergleichen alle acht Tage. - Jeder Große des Zirkels brachte ſeine ſchönſte Tänzerin. Beim Mahle ſanken unter Lieder und Becherklang die Gewande beider Geſchlechter. Ein wilder [...]
[...] ſolchen Paradieſes - Abend enden ſollte. Eben begann der Tanz, als der künftige Schwiegervater zum Beſuch eintrat. Die Beſtürzung war nicht groß; der kühne Bräutigam über reichte dem Alten mit der einen Hand den Feſt-Pokal, mit der andern ſeine eigene Tänzerin, und nichts veränderte ſich, [...]
Zeitung für die elegante Welt21.03.1839
  • Datum
    Donnerstag, 21. März 1839
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] Schon zehn Tage hierſelbſt, wo iſt die Zeit geblie ben? Geſtern als die Sonne aufging, ſtieg ſie hinter einem grünen Meere auf. Die Birken, mit welchen ein Theil der Morgenberge bewachſen, ſind in einer einzigen Nacht grün geworden. Wunderbar erquickender Anblick! [...]
[...] große Reinlichkeit, die ich überall wahrnahm. Neubert geſtand mir, daß es ihm im Anfang große Mühe geko ſtet, die Kinder reinlich und an Ordnung zu gewöhnen. [...]
[...] ſchickt, ob wir ihm nicht für Geld und gute Worte ein Gericht Kohlkeime ablaſſen wollten. Nun hat Joſeph, trotz dem geſchickteſten Gärtner, ein großes Beet Kohl ſtöcke glücklich überwintert, wo täglich ſo viel Keime ſprie ßen, daß wir ſie gar nicht verbrauchen können, aber [...]
[...] gen und poetiſchem Unſinn, indem die Verfaſſerin ſich manch mal ſelbſt die Sporen gibt, um wild romantiſch zu ſein, aber dann blitzen wieder große Gedanken auf, und ein wei [...]
[...] I'Italie geſchrieben, ich konnte es noch nicht leſen, aber Oui net hat in der Revue des deux mondes einen Artikel über das Leben Jeſu von Strauß geſchrieben, worin er eine große Kenntniß der deutſchen Theologie entwickelt. Mit Recht be hauptet er, daß ſo lange die deutſchen Gelehrten eine ſolche [...]
[...] tett verſprachen. Die armen Componiſten! Seit einiger Zeit werden hier keine Zettel mehr ange ſchlagen, ſondern große Buchſtaben mit Oelfarben gemalt, und dies alles nach der Diſtanz berechnet. Es ſieht dies ſonderbar aus. Heute wurden die Salons im Louvre ge [...]
Zeitung für die elegante Welt16.06.1809
  • Datum
    Freitag, 16. Juni 1809
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] gierens. Sind wir gleich im Praktiſchen noch nicht um ein Großes weiter, wenn wir die zwei Hebel, deren ein jedes der menſchlichen Natur angemeſſenes Gouvernement bedarf, Machtvollkommenheit und Einfluß, kennen: ſo [...]
[...] Staats- und dem Haus- Regimente, bleibt aber bennoch unendlich groß. Der Staat kann keine väterliche Gewalt ausüben, weil ihm die väterliche Liebe fehlt; der Staat darf dieſe Gewalt nicht ausüben wollen, da ihm gänz [...]
[...] Edelſinn'; Hippolyt in Phädra; Birken in Intermezzo; Mortimer; Knecht, in Das war ich; Werther, in der be ſchämten Eiferſucht; Baron, in der Beichte; Karl, in [...]
[...] riſchen Sinne ſie ausführen, alle kleinere Zwiſchenwirkun geu verſchmähend, welche ſo oft der Hebel ſind, die den Schau ſpielern die Namen groß, unerreichlich erwarben, das, darf man ſagen, war zu nen, zu unerlebt, als daß die Zu ſchauer mit ſich einig werden konnten. Ihre gleich darauf [...]
[...] ſich anzueignen nicht vergeſſen wird. Johanna von Mont faucon, das zweite Benefize des Künſtlerpaares, gewährte ***er das Vergnügen, eine anerkannt große, und eine "inder bekannte brave Künſtlerin in der Hauptrolle vers 9"ºe" zu können. Hr. Bethmann bewirete die erWars [...]
Zeitung für die elegante Welt09.02.1811
  • Datum
    Samstag, 09. Februar 1811
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] wiß ſogleich trauen werde. Dabei kniete er aufs neue vor mir nieder, beſtürmte mich unwiderſtehlich mit Kla gen, Birken und Liebkoſungen; und ſo rang er mir eine Einwilligung ab, zu welcher ſchon die außerordentliche Lage, in welcher ich mich befand, mich hätte beſtimmen [...]
[...] "rch ſie veranlaßt und wohin ſie gerichtet waren; "ich höchſt ſelten nur einen Brief erhielt, nie aber en ſchreiben durfte, ſo groß auch mein Verlangen war, "ich in meiner traurigen Einſamkeit wenigſtens ſchrift * Jemandem, den ich liebte, mitzutheilen. - Das [...]
[...] welche mit dieſem Stande verbunden ſind, erfüllte ſie alle Pflichten deſſelben mit muſter hafter-Pünktlichkeit. Als ſie endlich durch ihre große Arbeit“ ſamkeit und erworbene Geſchicklichkeit Lootsmann geworden war, führte ſie die Banken mit beſonderer Geſchicklichkeit durch [...]
[...] Man verſichert, heißt es in hieſigen öffentlichen Blädº tern, daß die Prinzeſſinnen, die Großdignitarien und die Min“ ſter während des bevorſtehenden Carnevals große bals parés 9°“ ben ſollen, und das jede Woche einer gegeben wird. Herre" und Damen werden dabei nur in ſeidenen Kleidern erſcheinen [...]
[...] Roger eine ſehr geſchätzte Ausgabe des Abregé du Diction naire de Richelet, 2 Vol. 8. veranſtaltet. Er hat eine große Menge Manuſcripte hinterlaſſen, wel. che er dem Buchhändler Jardet vermacht hat. Das bedeu“ tendſte davon führt den Titel: Pensées du Saint Augustin [...]
Zeitung für die elegante Welt31.12.1821
  • Datum
    Montag, 31. Dezember 1821
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] Geſunden und Kranken, Lahmen, Blinden und Schwachen, in Regen, Schnee und Eis ihre Häuſer und Güter. Dann ließ der Herzog im nächſten April eine große Schar Kriegs leute gegen die dem Verderben Preisgegebene Landſchaft los, und eine gräßliche Plünderung, Verwüſtung und Metzelei [...]
[...] Noch im Anfange des Jahres 1612 kleideten ſich die Frauen der Doktoren und Profeſſoren in Sachſen ſpa niſch, franzöſiſch, engliſch und italiſch. Sie trugen große Eiſen und Wülſte unter den Röcken, Perlenſchnüre, lang entblößte-Hälſe, Gehänge von geſchlagenen Goldroſen" [...]
[...] Als ein werther Gaſt erſchien auf unſerer Bühue Herr Unzel un ann vom Dresdener Hoftheater. Er trat in der Rolle des Junker Hans von Birken, in dem Intermezzo von Kotzebue, auf, und wußte die liebenswürdige Unbeholfenheit dieſes Charakters mit ſolcher Wahrheit und ſo heiterer Laune [...]
[...] geſungen hatte. In den Wachtmeiſter Werner (Minna von Barnhelm) gelang es ihm, die rührende Treuherzigkeit, und die ihrer ſelbſt ſich kaum bewußte große Lebensanſicht in der ſteifen Form militäriſcher Disciplin ſehr anziehend zu verſinn lichen. Manches ſchien: unß indeſſen zu vorbereitet, und nicht [...]
[...] dere engliſche Wollmanufakturen, welcher ſeit dem Monate Mal 1814 auf 15 Procent ermäßiget war, auf den im 26. Arti kel des, unterm 19. Febr. 1820 zwiſchen Portugal und Groß britannien abgeſchloſſenen Handelstraftats feſtgeſetzten Betrag) von 30 Procent wieder erhöht worden ſey. [...]
Zeitung für die elegante Welt01.06.1839
  • Datum
    Samstag, 01. Juni 1839
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] II. Pſyche. In der Hand die kleine Lampe, In der Bruſt die große Glut, Schreitet Pſyche zu dem Lager, Wo der holde Schläfer ruht. [...]
[...] Bergkette mit ihren diverſen Formationen und Steinge bilden, mit ihren duftenden Matten und Bergwieſen, die wie unendlich große, herrliche Teppiche an klaren Bä [...]
[...] In der obern mit wilden Gießbächen und Waſſer fällen prangenden Bergregion iſt die größere Hälfte des Bodens mit Buchen, Birken und Weißtannen beſetzt. In den von klaren Quellbächen durchſtrömten Thalgrün den ſieht man prächtige Eſchen und Ahorn grünen, und [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort