Volltextsuche ändern

76 Treffer
Suchbegriff: Birken große

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zeitung für die elegante Welt20.03.1810
  • Datum
    Dienstag, 20. März 1810
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] heben kann, und noch weniger ein Deklamator, wenn er auch noch ſo welk, matt und jämmerlich ſpricht und alles Große zu nichts macht? Aber der Nachbar war längſt zur Thüre hinaus. [...]
[...] zugleich zu dem alten Reſultat führt, wie mit vielen und man nigfaltigen Mitteln, wenn ſie alle blos der ſinnlichen Schauluſt dijen, ſo überaus wenig ſich ausrichten läßt, daß die Birken? wahrhaft null iſt. Man ſollte es kaum für möglich hatten daß ein wollüſtiger Wütherich, der einem edeln Ritter ſeine Braut [...]
[...] ſtill, und vor Michaelis wird man wohl nicht damit zu Stande kommen. Wir haben ietzt hier auch von Zeit zu Zeit große Para den – d. h. Muſterungen aller Art von Truppen, die unter den Linden gehalten werden, da der Luſtgarten nicht geraumig [...]
Zeitung für die elegante Welt11.08.1820
  • Datum
    Freitag, 11. August 1820
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Nur eine der letztern wollte nicht von ihr weichen, und das war der Harm ihres ſie ſo zärtlich liebenden Va" ters, den ſie als gewiß vorausſetzen konnte. Ein große Beruhigung gewährte ihr indeſſen oft der Gedanke, das ſie ihm auch hätte Kummer bereiten müſſen, wenn [...]
[...] Aus Berlin. (Beſchluß.) - Gott ſey geprieſen, daß auch etwas an die Reihe kommt, wobei man das große Mundſtück auf die Poſaune ſetzen und das Pulver zu Freuden -- und Viktorienſchiſſen verbrauchen kann ! - Ja, wenn ich zuweilen über die hieſige nuangelhafte [...]
[...] Der Weimarſche Uuzelmann, ein willkommener Gaſt, ſat bereits außer den Rollen in Opern und dem hier ſchon beſprocheuen Dunois und H. v. Birken (im Intermezzo) noch viele andere gegeben, als am 8. Juli den Diener zweier Herren, in den er ſehr beluſtigend iſt. Er beſitzt, wie wir [...]
Zeitung für die elegante Welt21.04.1808
  • Datum
    Donnerstag, 21. April 1808
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 8
[...] i» einen Schutthaufen verwandelt; sie ist gegenwärtig wieder aufgebauet, und besteht aus einer langen Straße Mit einem große« Platze i» der Mitte, und einige» Quer straßen , welche die Neige des Berges eine kurze Strecke hinan laufe». Em großes Proviant - und Waffeumagazi», [...]
[...] bis o» das Meer hinunter lief. Diese ist aber laugst weg genommen, und die große Batterie «nd die Festungs werke der Landxforte darauf errichtet. Die erste, »der oberste, würde lange ein gleiches Schicksal erfahren haben, [...]
[...] decken, hat überdem noch eine laüge Conrtine mit zwei Halbbastivnen, die mit 26 Kanonen besetzt sind, die soge nannte große Batterie. Sie ist sehr niedrig und be streicht fast die Erde. Am Ende des alten Damms, (alteM«le> welcher in das Meer hineingeht, und [...]
[...] (alteM«le> welcher in das Meer hineingeht, und den Handelshafen bildet, der bei niedriger Ebbe nur 6 Fuß Tiefe hat, steht wiederum eine andere große Batte rie, welche die feindlichen Linien bestreicht. Sie liegt fast mit dem Wasser gleich, ist sehr schwer zu erreichen, und [...]
[...] Axprochen. Die Seeseite wird nur durch Eine Hauptlinie ver- thcidigt, in deren Mitte eine sehr große und regelmä ßige Bastion mit runden Ecken (deö Königs Bastion), welche den ganzen nächsten Theil der Bay beherrscht und [...]
[...] noch nie so lebhaft gefühlt worden, als jetzt. Was wür den Klop stock und Herder, da beide in bekannten Stelle» ihrer Werke so große Worte über die Herrschaft einer Universalsprache sagten, jetzt zu bemerken finden. Und wie unvollständig ist jeder Unterricht durch die gewöhn [...]
[...] cniz«ei, und der Dorfs Zimmermann spielt die Geige. I»< dem ich im Vorbeigeben denke, was gibt'S da! tritt ein leicht» süßiger Boltigeur mit einem birken Bauermädchen, dl« im Bode gewesen zu fepn scheint, ouS dem Kruge und verkün» dlgi mir deutlich einen Ball, Die Gesellschaft ist etwa« «n> [...]
[...] liich eingeladen. Alle« fährt vor. Letztere ist außer sich; denn sie weiß von nicht«. Man bar sich nicht besonders gepug«: Th« ist nicht bereitet: an ein große« Souper gar nicht gedacht; d« tritt der liebenswürdige ckiniader herein, hinter ihm La» kaien mit Weinboutetllen, Kuchentellern, Zheemaschine«. rmtz [...]
Zeitung für die elegante Welt28.09.1805
  • Datum
    Samstag, 28. September 1805
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] Elisabeth, Königin von England, auf dem Landgute des Lord Leicester. Als diese große und unsterbliche Frau ihren Lieb ling, den Lord Leicester, in feinem prächtigen Laudhaufe auf mehrere Tage besuchte, machte ihr der glückliche Wirth [...]
[...] - Unter den vielen Neuerungen des letzten Dezenniums fcheint die Festsetzung schiffbarer Ströme zu Gränzlinien eine der unglücklichsten in ihren Folgen zu feyn. Große Bergketten trennen beinahe überall den Wohnsitz verschied ner Völkerstämme – doch sind große Flüffe nie eine na [...]
[...] hiff ersetzen, Fleiß und Wohlstand schwinden, und große Städte, denen die Natur eine so günstige Lage anwies, stehen verödet. So starren die Ufer des Rheins, und un [...]
[...] Schloß Hohnstein, im 14. Jahrhunderte die gefürchtete Veste eines mächtigen Böhmischen Geschlechts, der Frei herren Birken von der Duba, das an dem Hufiten kriege fehr thätigen Antheil nahm, wechselte mehrmals seine Besitzer und kam endlich in der Mitte des 16ten [...]
[...] und ob die Nothwendigkeie jener multiplizierten Organe erwiesen werden kann? Im gegenseitigen Falle hätte ihrer die Seele nicht bedurft! Die empirische Seelenlehre kann große Schätze aus der Organenlehre ziehen, wenn sie erst unter hö here Gesichtspunkte gebracht worden ist. Uebrigens ist Gall [...]
Zeitung für die elegante Welt12.07.1827
  • Datum
    Donnerstag, 12. Juli 1827
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] und von den Geſchäften entfernten, Konnetable von Mont- täglich. morency nicht zurückzuberufen, und ſich vor den Guiſen Allein bei dieſen äußern Vorzügen fehlte ihm ein in zu hüten. „Dieſes Geſchlecht,“ ſprach er mit propheti- nerer, ohne welchen ein Fürſt weder groß noch beglückend ſchem Geiſte, „taugt nichts; handelſt Du gegen meinen für ſein Volk werden kann, Feſtigkeit des Charak Rath, ſo werden ſie dich bis auf's Wamms, Dein Volk ters, und dadurch vornehmlich ging keine jener ſchönen [...]
[...] aber, und der Kardinal Tournon, die vertrauten Mini ſter von Franz I., mußten den Hof ohne Brus verlaſſen, und dem Herzoge" Guiſe räumte er eine große Ge “Ät und viel bewegt war die 12jährige Regierung Heinrichs II. Kriege gegen den deuten ga. Karl v “? [...]
[...] Linden, keine ſchattigen Ulmen, nicht Obſtbäume, die dem Wanderer ihre Früchte bieten, ſondern das dünne Laub der Birken ſchützt nur unvollkommen vor der ſengenden Sommerſonne des 60. Grades nördlicher Breite. Zwar hat auch hier ſich die Kunſt angeſtrengt, die unwirthbare [...]
[...] tung war hell ge11119, ſich zu erkennen - aber das Pradica s re ich gebilbrt ihr nicht.) In der Tiefe deſſelben Hymen Altar woran die vereinten Koniglich Preußiſchen "d Groß ja, Sächſiſchen Wappen; ob " auf dem Altare ein Myr teikra 11 - Brillantfeuer, die bekrönten [...]
[...] einmal ſo einen Tauſch gefallen ließen. Uebºb" ſoll das Mßverhältnß zwiſchen dem männlichen und weiblichen Ge* ſchlechte – wie im ganzen Morgenlande - "º ſehr groß feyn. Wenn ein Mädchen oder eine junge Frº" Krank" beit heimgeſucht wird, geht gewöhnlich der ?" die Ver [...]
Zeitung für die elegante Welt24.05.1834
  • Datum
    Samstag, 24. Mai 1834
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] entfliehen, und wo ſich an Staudengemiſch und Baumſchlag er freuen? Es iſt in den franzöſiſchen Gärten gar kein Baum ſchlag. Die Linden, Lerchen, Birken, Buchen, Eichen, ſie ſind architektoniſch wie Steinblöcke behauen, zu Bogen und Säulen, zu Gewölben und Decken gezimmert. Die große Gärtnerſchere [...]
[...] ſannen unſerer Zeit dachte, und im Bade der Venus große Luſt verſpürte, des Tages Glut abzuwäſſern. Es rauſchte ſo himmliſch, es duftete ſo kühlig, und der Gegenſtand war ſo poetiſch - - [...]
[...] ſins, und noch viele andere ſprangen die Kreuz und die Quer an der Marmorwand des Fonds, wo ſie die Stelle der Spalier bäume verſahen und die große Geſellſchaft der Meergötter, in de ren Mitte Neptun paradirte, reichlich bewäſſerten. Löwen, Sphinre, Pferde, Delphine, Schlangen, Alles ſpie Waſſer, und [...]
[...] Sphinre, Pferde, Delphine, Schlangen, Alles ſpie Waſſer, und die Strahlen funkelten in der Sonne wie Goldſtaub und droh ten dieſes große Parterre im Feuerregen zu verzehren. Es blieb dabei. Um fünf Uhr ſteckten die herkuliſchen drei Kerle ihre eiſernen Schlüſſel wieder in die unterirdiſchen Thüren, [...]
Zeitung für die elegante Welt27.11.1824
  • Datum
    Samstag, 27. November 1824
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 8
[...] Dahin flog der Schweitzer, und ließ den braven Birken fee mit feinem Erftauneu allein. Die Sachfen machten gleich nachher Kehrt Euch, und verfchwanden hinter dem [...]
[...] Fluffe breiteten ſich Kavalerlegefchwader aus, und in der Mitte zog hochgefielltes Fußvolk heran, zwifchen [velhen große Mafien Geichüh zu bemerken waren. Man erkannte ſofort den kriegekundigen Moritz, den erfien General Deutfchiands, an der Bewegung des Heeres, welches in [...]
[...] Abendwinde bewegte trennte er hier die Gruppen, ver deckte ſie dort gang, enthüllte lie dann wieder, und theilte das große-furchtbare Bild in hundert kleine Gemälde des Schrei kens. Weithin rollte der Gefchühd-nner über die Ebene da ihm nirgend ein Widrrfiand entgegentrat- nnd hindurch [...]
[...] men, und die Laien gegen die Priefierfchaft aufzuwiegeln. Die Sache fordere Aufmerlſamteit; und wenn Jemand meinen ſollte, Ein Menſch könne eben kein großes Unglüct anſrifteu, fo folie man doch nur an die Türkenwuth dem ten, die ſich jetzt über Länder und Meere ergicte, und, [...]
[...] bei'm nochmaligen Crfcheineu gefehlt. Die Kiinfilerin hat feir dem wenn; Gelegenheit gehabt. ſich in Favoritvartien gn zei" gen. da unfer Dpernrevertoire, ungeachtet aller groß"] M… ter. die zu Devote lieben. beichranrr lit iind defchrnnrr bleibtitiZZY uin fo mehr verdient die Kiinfileein Dant und [...]
[...] dem Fortgange der Vorfiellung an Kraft und Sicherheit, eine ßer ihr verdienen .br. Stettner als Ninjas. und Dem. Reinwald als Reel-nia allea Lob. Dieſe fang eine große und fchwere Arie ini erſien Alt mit Rundung und Sicherheit. und ungeachtet der fiarten Orehefierbegleitiing mit voutomuie [...]
[...] ha) in der dafigen Schießen-eve fein nen.-ties Oratorium: Die eùndilnt, Text von Groote. auf. welche] er fiir hat große Miifrtfeft in Coin griine-eben und daiilbfi im oerfloffe nen Sommer ruerft aufgefiibrt batte. Referent. den [ein] Liebe gur Mußt ebenfalls am heutigen Lage nach Oe'ffall [...]
[...] aus G dur, blot mit Violoneeiieii begleitet. Unter den Chö ren eiirieine berauegubeben ifi nicht gut möglich. da Ref. fia fait alle in ihrem oerſchiedenen Eharaiter von gleich große] Wirkung fand. dom mdtbte er ooriirglim das Drei,-Evox Nr. 19 und das Chor der. 20 in B dur anführen. Die Im [...]
Zeitung für die elegante Welt26.02.1801
  • Datum
    Donnerstag, 26. Februar 1801
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] edlen Einfalt gefalle; - ob er kindiſch das Seltſame, das Gezierte, das grell Kontraſtirende, das falſche Erhabene und Große bei Kleinheit der Umgebung und Veranlaſſung, ſuche und liebe und aufgeſuchte Effekte hinarbeite: oder aber die Partien ſeines Gartens und ſeine Verzierungen mit [...]
[...] ſchen Garten nach der Erfindung unſers Herrn Siegel in Leipzig entlehnt, von welcher wir heute unſern Leſern das Kupfer vorlegen! Mitten aus einem Hain von Birken und Platanen, wie man ſich in dieſem Garten den Standpunkt denken kann, erblikt man den Tempel, der, – man ſollte [...]
Zeitung für die elegante Welt16.02.1816
  • Datum
    Freitag, 16. Februar 1816
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] gel der Natur genommen, dem zu bezeichnenden Charak ter durch ſeine Kunſt angepaßt wird. Z. B. in Hans Birken und König Lear u. ſ. w. Sein leichter, nicht affektirter geſälliger Anſtand, entfernt von aller Ma uier, erregt die Aufmerkſamkeit jedes Kunſtfreundes. [...]
[...] Als der Hof ſich nach den Battete entfernte, hatten ſº trotz der Kälte, auf dem Wege nach den Tuilerien zurück Ä große Menſchentaufen verſammelt, welche dem Könige" "“ Huldigung darbrachten, - – In einem Duelle wurde ohnlängſt ein je" [...]
Zeitung für die elegante Welt05.09.1826
  • Datum
    Dienstag, 05. September 1826
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] malten Gondeln die Elbe hinabfuhr; aber ich dachte an den blauen Mälarfee. uinragt von dunkeln Granitfelfrnr die hellgrüne Birken mit filberfarbenen Stammen und dunkle Tannen Erinni. O dente nicht des diiſteen Noldcns, rief die Gräfin. [...]
[...] 25. Januar 1779. Nadine-n fie bei dem Uebertriet ini- grie chifchen Religion den Namen Ent.-bein Uli-riemen] angenom men, ward fie am 10. Drive. 1793 mit dem ramaligen Groß fiìrfien und nachmaligen rnſſiichen eta-fer Alti-ander den] Crflen vermählt; am 30. Mal 1799 warb lie Minier- einer Tonner: [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort