Volltextsuche ändern

76 Treffer
Suchbegriff: Birken große

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zeitung für die elegante Welt19.07.1811
  • Datum
    Freitag, 19. Juli 1811
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] rer raſch durch den Odenwald nach Eberbach. – Das iſt ein gar herrlicher Wald; faſt lauter Buchen, Eichen und Birken, und überall freundliche Dörfer und Höfe, mit Feldern und Wieſen bekränzt. Seltſam neh men ſich die bemalten Häuſer aus, dergleichen ich auch [...]
[...] ſten ſpät Abends im Mondſchein betreten, und früh in der Dämmrung, vor dem Erwachen der Menſchen wieder verlaſſen; ſo bliebe der erſte große Eindruck ungeſchwächt, und zwiſchen die erhabenen ſtillen Geſtalten der alten Welt drängte ſich nicht ſtörend die laute Gegenwart in [...]
[...] ſcher Schönheit in groß Quart gedruckt, und war nur [...]
[...] Monte - Cavallo iſt in den letzten Tagen des Monats Juni durch den Abbe Colonna, Kapellan Sr. Majeſtät, vouzogen wor: den. Die große Meſſe wurde à la palestrina, dh. ohne In ftrumentalbegleitung geſungen. Herr Feri trug alle Solo's dieſer Meſſe auf eine wahrhaft ausgezeichnet treffliche Art vor, [...]
Zeitung für die elegante Welt27.01.1840
  • Datum
    Montag, 27. Januar 1840
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] genoß er, von angenehmen Gefühlen angeregt, die mild warme Luft mit empfänglichen Sinnen. Sanfter Re gen hatte die Natur erfriſcht, eben erſchloſſene Birken und Maſſen von Veilchen hauchten um ihn her ihr wundervolles Aroma aus, während einzelne Regentro [...]
[...] lungen, in der verfloſſenen Nacht ſeine Freiheit zu ge winnen. „Man glaubt,“ fügte der Secretär hinzu, „ſeine Befreiung ſei ſeit lange durch große Geldopfer vorbereitet, und er eile jetzt einem Seehafen zu, ſich nach den Vereinigten Staaten einzuſchiffen. Ohne Zweifel [...]
[...] Der Miniſter ſchützte am folgenden Tage dringende Geſchäfte vor, um nicht zur Baronin zu gehen; am Abend war großes Feſt bei Hofe, wo er dieſelbe ſogleich unter den Anweſenden erblickte; Fräulein von Sording ſuchte ſein umherirrendes Auge vergeblich. Im erſten [...]
[...] zeichnete Künſtler gar nichts zu wünſchen übrig. Indeß, ich muß ihn doch fragen, weshalb er für gut befunden, auf ſeine ſchwarze Toque eine große lange weiße Feder zu pflanzen, faſt länger, als er ſelber iſt...? Herr Mantis könnte doch in der That wiſſen, daß man im Augenblicke [...]
Zeitung für die elegante Welt13.07.1807
  • Datum
    Montag, 13. Juli 1807
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Meſſe. Der Water ſah ſie, bewunderte ihre große Voll kommenheit, und gab nun des Sohnes Hang zur Muſik nach, – Bald nachher ſtarb Benedettos Vater. - [...]
[...] gewiſſen Marchione, ſeinem vertrauteſten Freunde, um ***). Vorzüglich aber beſchäftigte er ſich mit religiö ſen Gegenſtänden. Er ſchrieb jetzt ein großes epiſches Ge dicht, die Erlöſung, das er aber nicht vollendete, und vor ſeinem Tode einem venezianiſchen Patrizier, [...]
[...] Welcher gefangen im Fleiſch auf zu der Mutter ſich ſehnt? Birken will ich und ſchaffen, will Licht verbreiten und Tha er - Aber wenn endet mein Tag? aber wenn kommt meine [...]
[...] Reich, ehemals ſo mächtig und berühmt, eine Zeitlang aus der Reihe der ſouverainen Mächte von Europa ver- ſchwand, doppeltes Intereſſe. Zwei große Karten, wo von die eine einen ſehr genauen Plan der Stadt Warſchau und die andre den Kriegsſchauplatz der damaligen Zeit [...]
Zeitung für die elegante Welt27.11.1824
  • Datum
    Samstag, 27. November 1824
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 8
[...] Dahin flog der Schweitzer, und ließ den braven Birken fee mit feinem Erftauneu allein. Die Sachfen machten gleich nachher Kehrt Euch, und verfchwanden hinter dem [...]
[...] Fluffe breiteten ſich Kavalerlegefchwader aus, und in der Mitte zog hochgefielltes Fußvolk heran, zwifchen [velhen große Mafien Geichüh zu bemerken waren. Man erkannte ſofort den kriegekundigen Moritz, den erfien General Deutfchiands, an der Bewegung des Heeres, welches in [...]
[...] Abendwinde bewegte trennte er hier die Gruppen, ver deckte ſie dort gang, enthüllte lie dann wieder, und theilte das große-furchtbare Bild in hundert kleine Gemälde des Schrei kens. Weithin rollte der Gefchühd-nner über die Ebene da ihm nirgend ein Widrrfiand entgegentrat- nnd hindurch [...]
[...] men, und die Laien gegen die Priefierfchaft aufzuwiegeln. Die Sache fordere Aufmerlſamteit; und wenn Jemand meinen ſollte, Ein Menſch könne eben kein großes Unglüct anſrifteu, fo folie man doch nur an die Türkenwuth dem ten, die ſich jetzt über Länder und Meere ergicte, und, [...]
[...] bei'm nochmaligen Crfcheineu gefehlt. Die Kiinfilerin hat feir dem wenn; Gelegenheit gehabt. ſich in Favoritvartien gn zei" gen. da unfer Dpernrevertoire, ungeachtet aller groß"] M… ter. die zu Devote lieben. beichranrr lit iind defchrnnrr bleibtitiZZY uin fo mehr verdient die Kiinfileein Dant und [...]
[...] dem Fortgange der Vorfiellung an Kraft und Sicherheit, eine ßer ihr verdienen .br. Stettner als Ninjas. und Dem. Reinwald als Reel-nia allea Lob. Dieſe fang eine große und fchwere Arie ini erſien Alt mit Rundung und Sicherheit. und ungeachtet der fiarten Orehefierbegleitiing mit voutomuie [...]
[...] ha) in der dafigen Schießen-eve fein nen.-ties Oratorium: Die eùndilnt, Text von Groote. auf. welche] er fiir hat große Miifrtfeft in Coin griine-eben und daiilbfi im oerfloffe nen Sommer ruerft aufgefiibrt batte. Referent. den [ein] Liebe gur Mußt ebenfalls am heutigen Lage nach Oe'ffall [...]
[...] aus G dur, blot mit Violoneeiieii begleitet. Unter den Chö ren eiirieine berauegubeben ifi nicht gut möglich. da Ref. fia fait alle in ihrem oerſchiedenen Eharaiter von gleich große] Wirkung fand. dom mdtbte er ooriirglim das Drei,-Evox Nr. 19 und das Chor der. 20 in B dur anführen. Die Im [...]
Zeitung für die elegante Welt26.02.1801
  • Datum
    Donnerstag, 26. Februar 1801
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] edlen Einfalt gefalle; - ob er kindiſch das Seltſame, das Gezierte, das grell Kontraſtirende, das falſche Erhabene und Große bei Kleinheit der Umgebung und Veranlaſſung, ſuche und liebe und aufgeſuchte Effekte hinarbeite: oder aber die Partien ſeines Gartens und ſeine Verzierungen mit [...]
[...] ſchen Garten nach der Erfindung unſers Herrn Siegel in Leipzig entlehnt, von welcher wir heute unſern Leſern das Kupfer vorlegen! Mitten aus einem Hain von Birken und Platanen, wie man ſich in dieſem Garten den Standpunkt denken kann, erblikt man den Tempel, der, – man ſollte [...]
Zeitung für die elegante Welt16.02.1816
  • Datum
    Freitag, 16. Februar 1816
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] gel der Natur genommen, dem zu bezeichnenden Charak ter durch ſeine Kunſt angepaßt wird. Z. B. in Hans Birken und König Lear u. ſ. w. Sein leichter, nicht affektirter geſälliger Anſtand, entfernt von aller Ma uier, erregt die Aufmerkſamkeit jedes Kunſtfreundes. [...]
[...] Als der Hof ſich nach den Battete entfernte, hatten ſº trotz der Kälte, auf dem Wege nach den Tuilerien zurück Ä große Menſchentaufen verſammelt, welche dem Könige" "“ Huldigung darbrachten, - – In einem Duelle wurde ohnlängſt ein je" [...]
Zeitung für die elegante Welt29.07.1830
  • Datum
    Donnerstag, 29. Juli 1830
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ein Sturm von Wag mer erinnert ſehr an Dahl's geniale Art der Auffaſſung der Natur. Die Birken und Tannen ſind ſehr zu preiſen. Das Waſſer dürfte wohl etwas klarer ſeyn. Viele Schweizerge genden von Heß in ſeiner beliebten Aquarellmanier, und ſehr [...]
[...] dieſe ſchönen Züge der Verſchmelzung des Beſten zweier Ken Nationen an ſich. Keine große, aber eine hohe wwd edle Ge [...]
[...] bedeckte zackige Gipfel, und von ihnen herab ſenkten ſich ſteile Fels- und Waldgründe in die Fluth und vermauerten ihr den Ausgang. Der große, ſchauerliche Anblick ſtand im wunder barſten Gegenſaße zu den blühenden, mit Feldern, Wieſen und Gebüſch bedeckten, in ſanften Wellen aufſteigenden und [...]
[...] zu ſtimmen. Viele von den Gemeinen fühlten ſich aber doch in Verlegenheit. Sie wagten oft kaum die Serviette und die Speiſe anzurühren. Enthuſiaſtiſch ſchätzten ſie die große Auszeichnung, ohne doch alle im Stande zu ſeyn, ſich frei und ungehindert bewegen zu können, bis endlich der erſte [...]
Zeitung für die elegante Welt21.03.1840
  • Datum
    Samstag, 21. März 1840
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] auf, ſo weit ſie kommen konnte. Zuletzt ſtieg ſie ab und zog das Pferd hinter ſich her. Die Wipfel einiger Fichten und Birken, die ſie von einem hohen Stand puncte aus ſo eben erblicken konnte, verſtärkten ihre Luſt; ſie warf nur einen Blick zurück, um ſich den Rückweg [...]
[...] Reſt mit dem Hirſchfänger. Jetzt erſt kam Heloiſe zur völligen Beſinnung und konnte ihren Retter betrachten. Er war groß und ſchlank, und einer der ſchönſten Männer, die ſie geſehen hatte. Die ſchwarzen feurigen Augen ſtimmten wohl zu der [...]
[...] ter den Virtuoſen, hat ſich aber, in vielfachen Eremplaren zur Coquetterie verhunzt, vielleicht nur in zwei Perſönlichkei ten wahrhaft groß und als Phänomen von ungewöhnlicher Art geſtaltet. So brillante Talente in Unzahl da ſein mö gen, die Genies unſerer Periode ſind Paganini und Franz [...]
[...] gen, die Genies unſerer Periode ſind Paganini und Franz Lißt. Warum ſie ohnmächtig und nichtig als Componiſten ſind? – Sie fanden ſchon eine große reichangefüllte Welt vor, die muſikaliſche Gedankenwelt war fertig, es gab nichts mehr zu bauen, nur zu zerſtören. Dies fühlten wir, als [...]
Zeitung für die elegante Welt05.11.1841
  • Datum
    Freitag, 05. November 1841
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] mungsloſen Kampfe, das ward kaltblütig dem Tode geopfert, oft mit erfinderiſcher Grauſamkeit. Darum war auch ſelbſt der große Normand, Ribourg, der ſeinen jun gen Freund begleitete, und wie ein Spürhund mit ge fälltem Gewehr voraufzog, ganz ſtill, unb wagte nur [...]
[...] gen, die ſie durchwaten mußten; dann wurde der feine Sprühregen ſtärker, und wenn es in den hohen Wald bäumen rauſchte, wenn die weißen Stämme der Birken plötzlich durch das Dunkel glänzten, wenn ein Vogel ängſtlich aus ſeinem Verſteck aufflatterte, pochten die Her [...]
[...] „So kehre um. Dort aus der Tiefe glänzen die Lichter von St. Florent.“ „Ah, Poſſen“ ſagte der große Menſch, „nicht um [...]
[...] Ä aß mich allein. Mein Leben, meine Seligkeit 9"g davon ab. Du darfſt mich nicht begleiten.“ ba Ä ſagte der große Mann, „geh, undank Er Äs Ä ſoll ich Deinem Vater ſagen, wenn habe ?“ 8" fragt, wo ich ſeinen Sohn gelaſſen [...]
Zeitung für die elegante Welt07.01.1834
  • Datum
    Dienstag, 07. Januar 1834
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] obgleich Viele es fand ein. Ihr Blick war ſchwärmeriſch, ſelbſt im Lachen noch ſchwermüthig; ihre Augenbraunen gli chen einem ſchwarzen, dünnen Pinſelſtrich; der etwas große Mund zeigte zwei Reihen perlengleicher Zähne, von blenden dem Weiß, das leider oft ein Zeichen innerer Kränklichkeit [...]
[...] *fe "9" Suerthäler, bald durch ausgehöhlte Straßen iber die Kämme der Hügel, die ſich dicht und eintönig hoben und ſenkten und von Haſelnuß-, Birken- und Erlenge ſträuch bedeckt waren. – Der ſtachlige Ginſter, der hecken artig den Weg einfaßte, konnte allein das plötzliche Abwei [...]
[...] Spontini dein Opfer betrachten. Rellſtab wird hoffentlich darüber ſchweigen. Uebrigens ſcheint dieſes ſaubere Machwerk eine ſehr große Verbreitung zu gewinnen, da der Verfaſſer un ter Kreuzcouvert nach allen 32 Weltgegenden es verſendet. Willibald Aleris iſt hier zum bösartigen Poeten [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort