Volltextsuche ändern

5003 Treffer
Suchbegriff: Buch

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zeitung für die elegante Welt19.06.1837
  • Datum
    Montag, 19. Juni 1837
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 7
[...] Publicum zu treten. Man ſprach von ſeinem ,,Deutſch land und die Weltliteratur“ als einem allernächſt erſchei nenden Buche, in welchem ein lang erſehnter Compler aller literariſchen Zeitfragen ſummariſch zu finden ſein würde; auf das bloße Gerücht hin nahm Heine Gelegenheit, den [...]
[...] es wäre gut, wenn wir bei ihm unſere Jugendgefühle los würden, denn ſie bringen Gefahr. Guſtav Schleſier gibt ſein Buch über die oberdeutſchen Staaten und Stämme als den erſten Band deutſcher Studien. Schleſier iſt eine gründliche Natur. Wenn er ein Buch kritiſirt, macht er [...]
[...] nur eine dem Buche ſelbſt abgenöthigte ºseisheit iſt. Es iſt der Fluch aller blos kritiſchen Naturen, daß ſie unfrucht [...]
[...] bar ſind an ſelbſteigenen Gedanken. Wenn er" das politiſche Deutſchland wie ein Buch vornimmt und kritiſirt, ſo konnte man erwarten, daß ſeinem traurigen Geſchäft ein jahrelanges eifriges Studium vorausging- Ob das Bü [...]
[...] zu Felde ziehen zu wollen. Eine ähnliche Donquiro terie iſt noch nicht dageweſen, und inſofern ſie in Schle ſer's Buche da iſt, hat ſie noch keine Wahrheit. Das Le ben im Werden, der gährende Prozeß der Gegenwart treibt Blaſen in die Höhe, eine ſolche wirkliche, aber um des [...]
[...] ſenen Gang“ – Schleſier liebt dieſen bekannten Ausdruck auf das beſtimmteſte vorzeichnen zu können. Leider iſt auch das Buch keinesweges ſo „ungeglättet“. *** ſein Verf. ausgibt, es iſt vielmehr ein fleißiges Buch, ein ſorgfältiges Buch, ein ſtudirtes Buch, ein gutgeſchriebenes, ein blankge [...]
[...] kämmtes Buch, ſein Buch iſt katzenglatt, und hat nur den Fehler, daß es ſchielt. Die große Weisheit Guſtav Schleſier's läuft ſumma [...]
Zeitung für die elegante Welt06.03.1841
  • Datum
    Samstag, 06. März 1841
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Herr Dr. von Feuchtersleben in Wien erwirbt ſich das Verdienſt, uns das merkwürdige Buch Dya-Na-Sore einer neuen, angenehmen Ausgabe darzubieten. Hier für muß ihm beſonders das jüngere Geſchlecht wahrhaft [...]
[...] ihr Zeitalter eingewirkt hat, und ſich Ungenannt in un ſerem eigenen Lebensgewebe vorfindet. Die Wirkung des gºannten Buches war zu ſeiner Zeit außerordentlich, und fiel mit dem erſten mächtigen Eindrücken der fram zöſiſchen Revolution zuſammen; die erſte Auflage, in [...]
[...] voran, die zweite, im Anfange der neunziger Jahre, ſiel in dem vollen Entwickelungsgang der neuen Dinge, und die Beziehung des Buches zu den politiſch-nationalen Verhältniſſen erſchien ſo bedeutend und zugleich ſo be denklich, daß das Buch in Wien ſelbſt, wo es gedruckt [...]
[...] denklich, daß das Buch in Wien ſelbſt, wo es gedruckt "rden, verboten wurde. Gerade im Gegentheil, zu Tau ſenden von Exemplaren hätte die Behördej Buch den laſſen und austheilen ſollen, denn gerade dieſe Geſinnungen, welche darin athmeten, waren die echten, [...]
[...] 1809, ſtanden eben dieſe Geſinnungen, und man kann wohl ſagen, daß ſie in vielen Männern jener Zeit recht eigentlich durch jenes Buch genährt waren, ſo VE II nördlichen Deutſchland Jahn den erſten Keim ſeines volksthümlichen Thun und Treibens aus jenem Buche [...]
[...] nördlichen Deutſchland Jahn den erſten Keim ſeines volksthümlichen Thun und Treibens aus jenem Buche geſchöpft zu haben bekennt. Das Buch ſelbſt war n den Jahren 1809 und 1813 großentheils vergeſſen, ſein Verfaſſer jedoch in beiden Epochen ſeinem Sinne gemäß [...]
[...] thätig und wirkſam, wiewohl als Verfaſſer enes Bus ches nur Wenigen bekannt. Er war nie mit ſeiner Au torſchaft recht hervorgetreten; die Form des Buches, das ſich als eine Ueberſetzung aus dem Sanskrit gab, der ganz gewöhnlich klingende Name des Verfaſſers, und die auf [...]
[...] ſich als eine Ueberſetzung aus dem Sanskrit gab, der ganz gewöhnlich klingende Name des Verfaſſers, und die auf das eine Buch beſchränkte Autorſchaft, alles trug dazu bei, den Namen in Dunkel zu Ä. Ä Ä iermit wohlzufrieden. Sein ganzes Leben [...]
[...] neue Herausgeber dem Buche ſehr glücklich als Vorwort [...]
[...] ring anzuſchlagen. Doch gerade unſere Zeit hat gar ſehr die Neigung, über der Abſicht und dem Gehalte ei nes Buches den Kunſtwerth deſſelben zum Theil zu ver geſſen, und mit Recht, ſofern man nur nicht eines für das Andere ausgeben will. Wir ſtehen in der That [...]
Zeitung für die elegante WeltIntelligenzblatt 11.03.1803
  • Datum
    Freitag, 11. März 1803
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Leipzig bei Georg Voß. Das Publikum schätzt »ud liebt den Verfasser, »m nicht die Bekanntmachung dieses Buchs mit Ver, gnügen aufzunehmen. Beide Theile enthalten folgende Erzählungen: [...]
[...] schienen. ,' Erlangen am 2vsten Febr. i8«!k. Walthersche Km-st, und Buch- Handlung. [...]
[...] Jetzt, wo die Verdienste des verehrten Luthers von reucm so allgemein gewürdigt werde», dächte ick, Müßte ein solches Buch nm so mehr Ausmerksamleir gewiunen. Georg Voß in Leidig. [...]
[...] Erstes Stuck. Skne, für Schulmänner interessante, Stelle aus einem alten Buche; mit einem Kommentar dazu. — St, »aS über das Sprüchwort: Kluge Kinder leben nicht 'lange, von Hergang. — Pädagogische Aphorismen, [...]
[...] Zweites Stück. Eine, für Schulmänner interessante, Stelle auö einem alten Buche; mkt einem Komment« dazu (Fort setzung). — Recensionen: Familiengeschichten für Kinder, von C. W. Spieker. Erster Band: Louise [...]
[...] Drittes Stück. Sine, für Schulmänner interessante, Stesse ans einem alten Buche; mit einem Kommentar dazu (Fort, setzuug). — Vorläufige Anzeige.— Pädazogische Aphorismen, gesammelt von Spieker (Fortsetzung). [...]
[...] Viertes Stück. Eine, für Schulmänner interessante, Stelle auö einem alten Buche; mit einem Kommentar dazu (/Fort setzung). — Recensionen: Ucbungsblätter, oder 150 Aufgabe» aus der Sprachlehre, Erdbeschreibung, [...]
[...] Fünftes Stück. Sine, für Schulmänner interessante, Stelle huS einem alten Buche; mit einem Kommentar dazu (Fort« [...]
[...] Sechstes Stück. Sine, für Schulmänner interessante, Stelle aus einem alten Buche; mit einem Kommentar dazu (Fort setzung). — Ein Wort über den Namen einer Töch terschule, von Philalethes. — Reccnsion: Die Prü- [...]
[...] Siebentes Stück. Eine, für Schulmänner interessante, Stelle a«S einem alten Buche; mit einem Kommentar dazu (Be, fchlvß). — Recensionen: Zestbüchlei», von F. A. Krummacher; von D. Neue Fibel zum Gebrauch [...]
Zeitung für die elegante WeltIntelligenzblatt 29.11.1814
  • Datum
    Dienstag, 29. November 1814
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] auf Kotzebues Aufſatz in den Politiſchen Flugblät. ºrn I. Band. 3. Stück. S. 47. mein Buch über St. Petersburg betreffend. [...]
[...] Nachdem K... in dem angeführten Aufſatze viel von mancherlei Dingen gefaſelt hat, kommt er auch – nach ſeis er Manier – auf mein im vorigen Jahre erſchienenes Buch über St. Petersburg. [...]
[...] Ohne ſich nur mit einer Sylbe kritiſch über den Werth oder Unwerth des Buchs nach ſeinen einzelnen Theilen auszu laſſen, und dann hierauf ein allgemeines Urtheil zu gründen, ſagt K...: die franzöſiſche Regierung habe mein St. Peters [...]
[...] kannt wird, auch wenn ich kein Wort darüber ſagte. Die franzöſiſche Regierung hatte keinen andern poſitiven oder nes gativen Antheil an der Erſcheinung meines Buchs, als daß ſie ſeinen Druck nach vorgängiger Cenſur erlaubte. Ehe ich "och im Aufange des Winters 1312 nach Frankreich kam, [...]
[...] habe ich ganz frei ohne Lohn, ſo wie ohne Drohung ges ſchrieben. K... ſagt ferner! ich habein meinem Buche Rußlands liebenswürdigen Monarchen, ſeine Familie, Miniſter, Senat Und Volk mit allen nur erdenklichen Schmähungen überhäuft. [...]
[...] offenbar ein Spion des franzöſiſchen Ambaſſadeucs zu St. Petersburg des Grafen Lauriſton geweſen. Ein Offen“ fenbar, das er wahrſcheinlich aus einer Stelle meines Buchs – die, ſonderbar genug auf den Namen Kotzebue Be zug hat – abnehmen zu müſſen glaubt. Ride si**P* [...]
[...] –– muß ich mir hierauf ſagen. K... macht mit dieſer Behauptung nur die ruſſiſche Polizei – der ich in meinem Buche verdientes Lob ertheilt habe – lächerlich die fünf Wo chen lang einen ehemaligen franzöſiſchen Spion unter ſeinem wahren Namen offen und ohne Scheu im kaiſerlichen Hofla [...]
[...] Ich ſelbſt aber fühle jetzt – nach zwei Jahren der Reifung – manche Mängel der Form, der Darſtellung und des Inhalts in meinem Buche, die zum Theil von der nach ſichtigen Kritik nicht gerügt worden ſind. Manche Ausſtel lungen haben aber auch meine Zuſtimmung nicht. Genieße [...]
[...] ſichtigen Kritik nicht gerügt worden ſind. Manche Ausſtel lungen haben aber auch meine Zuſtimmung nicht. Genieße ich das Glück einer zweiten Auflage des Buchs: ſo wird manches daraus verſchwinden, manches neu darin hervortreten. Genieße ich das Glück nicht: ſo genüge meinen Leſern die [...]
[...] Frau e n t a fchen buch für das Jahr 1815, herausgegeben von [...]
Zeitung für die elegante WeltIntelligenzblatt 27.02.1802
  • Datum
    Samstag, 27. Februar 1802
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 9
[...] Der Verfaſſer erwarb ſich durch ſeine frühern Schriften den ungetheilten Beifall des Publikums ſchon ſo ſehr, daß dieſes Buch keiner weitern Empfehlung bedarf. Wir bemerken nur noch, daß dieſer Roman auch den erſten Band des Journals von neuen [...]
[...] den Liebhabern dieſer wichtigen Schrift den Weg der Subſcription vorzuſchlagen. Man kann alſo binnen hier und der Oſtermeſſe 1802 auf dieſes Buch 16 Gr. ſächß. oder 1 Fl. 12 3er. rheinl. oder 1 Fl. Wiener [...]
[...] Courant ſubſcribiren; nach der Oſtermeſſe, wo das Buch fertig abgeliefert wird, iſt der Ladenpreiß 1 Thlr. ſächß. oder 1 Fl. 48 3er. rheinl. oder 1 Fl. 3o Fr. Wiener Courant. Subſcribentenſammler, die ſich an [...]
[...] von zwei vorzüglichen neuen Romanen, welche bei Tanchnitz in Leipzig erſchienen und in allen Buch handlungen Deutſchlands zu haben ſind: [...]
[...] raktere, ein lebendiger, oft hinreißender Vortrag, und eine bis ans Ende immer geſpannt erhaltene Erwar tung ſind Vorzüge, welche dieſes Buch zu einem der intereſſanteſten machen, die ſeit langer Zeit erſchienen ſind. Preiß I Thlr. 12 Gr. [...]
[...] Der Verfaſſer hat zwar bei der Ausarbeitung dieſes Buchs auf die Fälle vorzüglich Rückſicht genom men, die den Geſchäftsmännern am intereſſanteſten und nützlichſten ſeyn müſſen, dennoch aber die ganze [...]
[...] einer überaus faßlichen, Jedermann verſtändlichen Sprache - und ohne Einmiſchung ſolcher Dinge, die dem Zwecke des Buchs gänzlich zuwider ſind, vorge tragen. Deswegen haben ſchon mehrere erfahrne Ge [...]
[...] ſchäftsmänner in Leipzig das Buch für ſeinem Zwecke ſehr angemeſſen und vollſtändig anerkannt. [...]
[...] klärungen aus der Naturgeſchichte. Sechſte ver beſſerte Aufl. Mit illum. Kupfern. gr. 8. 16 gr. Daſſelbe Buch auf feinem Papier mit illuminirten Ku pfern. I thl. Daſſelbe Buch mit ſchwarzen Kupfern. I 2 gr. [...]
Zeitung für die elegante Welt27.01.1810
  • Datum
    Samstag, 27. Januar 1810
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] ſelben Verfaſſers verwechſelt werden muß. In gedräng ter Kürze und mit zweckmäßigen Abbreviaturen, iſt für die Kle nheit des Buchs (23o Seiten in 8. koſtet beim Verfaſſer ſelbſt nur 8 ggr. wobei noch bei mehreren Er emplaren ein Benefiz Staat findet,) eine ſeltene Voll [...]
[...] Theike S. 312. n. folg., welche einen deutlichen Be weis des vorhin geäußerten urtheils enthält. Die Ueberſetzung dieſes Buchs iſt ſehr brav gear beitet. Die Korrektheit und Leichtigkeit des Styls, wel che ſchon mehrere Arbeiten dieſer Art, die von demſel [...]
[...] und einem vollſtändigen Sachregiſter, herausgegeben von Dr. E. D. Erhard. Druckp. gr. 8. 2 Thlr. Daſſelbe Buch auf Schreibp. kl. 4. 3 Thlr. 8 gr. Daſſelbe Buch auf Velinp. gr. 4. 5 Thr. 8 gr. Daſſelbe Buch mit franzöſiſchem und deutſchem Ter. ZU [...]
[...] regiſter herausgegeben von Dr. C. D. Erhard. Druckp gr. 8. I Thlr. 8 gr. Daſſelbe Buch auf Schreibp. kl. 4. I Thlr. 2o gr. Daſſelbe Buch auf Velinp. gl. 4. 3 Thlr. Daſſelbe Buch mit franzöſiſchem und deutſchem Tert zu [...]
[...] Dr. C. D. Erhard. Zweite verb. Auflage. Druckp. gr. 8. 2O gr. Daſſelbe Buch auf Schreibp. kl. 4. I Thlr. 8 gr. Daſſelbe Buch auf Velimp. gr. 4. 2 Thlr. 4 gr. Daſſelbe Buch mit franzöſiſchem und deutſchem Tert zu [...]
[...] "ertungen verſehen von C. D. Erhard. Druckpapier gl. 8. 2 Thlr. Daſſelbe Buch auf Schreibpapier kl. 4- 3 Thlr. 8 Gr. Daſſelbe Buch auf Velinpapier gr. 4. 5 Thlr. 8 Gr. Daſſelbe Buch mit franzöſiſchem und deutſchem Tert zu [...]
Zeitung für die elegante Welt10.08.1809
  • Datum
    Donnerstag, 10. August 1809
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] ſicht der Länder-, Menſchen - und Produktenkunde, iſt allgemein anerkannt worden und unan wird daher die ſchnellere Fortſetzung dieſes lehrreichen Buchs gern ſehen. So eben iſt die zweite Abtheilung des achten Jahrgangs erſchienen, ſie beendigt die Schilderung des [...]
[...] Ein junges Frauenzimmer las in einen Buche; man fragte ſie, welchen Schriftſteller ſie leſe und ſie antwortete: es iſt ein Synonymes Buch. Ein Sy [...]
[...] Dr. C. D. Erhard. Drucky. 9. 8. z Ä Daſſelbe Buch auf Schreibp. kl. 4. 3 Th 8 Daſſelbe Buch auf Velinp. gr. 4. 5 - s [...]
[...] Daſſelbe Buch mit franzöſiſchem und deutſchem * Ä ſammen. Druckp. gr. 8. li - - önigs von Italien [...]
[...] - - Dr. E. D. Erhard. - herausgegeben von 1 Thlr. 8 gr. Djelbe Buch auf Schreibp.kl. 4. I *# Daſſelbe Buch auf Velinp., gr. 4. Ä Buch mit franzöſiſchem und deutſchen Tert zu [...]
[...] gr. 3. 2O g. Daſſelbe Buch auf Schreibp. kl. 4. I Thlr. 8 gr. Daſſelbe Buch auf Velinp. gr. 4. 2 Thlr. 4 gr. [...]
Zeitung für die elegante WeltIntelligenzblatt 28.10.1809
  • Datum
    Samstag, 28. Oktober 1809
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] lung auf eine angenehme Art zu unterhalten, und durch dieſe Unterhaltung zugleich ihre Kenntniſſe zu bereichern, iſt jeder Laterne ein Buch beigelegt, welches bei der einen Art intereſſante Schilderungen der Sitten, Gebräuche und [...]
[...] A Buch- und Kunſthändler, [...]
[...] buch der allgemeinen Heilkunde. 2n Bd. 1te Ab [...]
[...] Bei mir iſt ſo eben erſchienen und in allen guten Buch handlungen zu bekommen: Bibliothek der Abentheurer, vom Verfaſſer der grauen [...]
[...] Bode mit dem Gedanken einer gemeinſchaftlichen Bear beitung deſſelben einſt umgingen. – Niemand wird das Buch aus der Hand legen, ohne dem Verfaſſer ſein lautes Bravo! zuzurufen; ohne ſich den Wunſch abgedrungen zu ſehen: recht bald die Fortſetzung einer ſo ausgezeichneten [...]
[...] Der Menſch von Anbeginn bis auf unſere Zeiten, ein höchſt nützliches und unterhaltendes Bilder buch für wißbegierige und fleißige Knaben und [...]
[...] In der Königl. Akademiſchen Kunſt - Und Buch handlung in Berlin iſt erſchienen: [...]
[...] Folgendes für die geſammte Menſchheit heiß wie tige Buch iſt fortdauernd in jeder guten Buchhandlung " erhalten; Glückſeligkeitslehre für das phyſiſche“ [...]
[...] nen. Von D. Ph. K. Hartmann. Leipzig. " Georg Voß. Preis 2 Thlr. „Der Titel dieſes Buches klingt etwas hoch dº [...]
[...] oder zu verhüten, zu dem die Mehrheit der mediziniſchen Volksſchriften Anlaß gegeben hat, oder noch geben kann.“ Das Aeußere dieſes merkwürdigen Buches in Druck und Papier iſt ſchön. [...]
Zeitung für die elegante WeltIntelligenzblatt 15.10.1803
  • Datum
    Samstag, 15. Oktober 1803
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] So eben iſt bei uns erſchienen und in allen Buch handlungen zu haben: P r in z F et - E l of [...]
[...] zum Zeitvertreib lieſt, wohl hinlänglich in der Ge ſchichte des Franz Hell finden wird, iſt bei dieſem Buche an ſich nur Nebenzweck. Geweihte werden ſich bald überzeugen, daß ihnen hier Aufſchlüſſe und Belehrungen gegeben werden, die [...]
[...] Weinbauenden Publiko, berechtigen ihn um ſo mehr zu der Hofnung, mit dieſem für jeden Weinbergs-Be ſitzer höchſt nützlichen Buche, in allen Gegenden, wo der Weinbau cultivirt wird, einen glücklichen und ihn belohnenden Abſatz zu machen, je mehr er demſelben [...]
[...] in Koppenhagen, Hr. Buchh. Keil in Magdeburg, Hr. Buchh. Roehß in Schleswig, Hr. Buchh. Goldſtamm in Danzig, Hr. Buchh. Widtmann in Prag, Hr. Buch händler Weiſert in Heilbronn, die Stahlſche Buch handl. in Würzburg, Hr. Buchhändler Culemann in [...]
[...] Ungeachtet des ſchändlichen Nachdrucks bei Behrens zu Frankfurt a. M. iſt der rechtmäßige Verleger die ſes Buchs doch auch, durch den Abgang deſſelben, zu einer neuen Auflage veranlaßt worden, und da der Verfaſſer nicht allein Alles, was in der erſten für [...]
[...] wohl kein Zweifel, daß er auch noch größern Beifall finden werde. Der Verleger hat zugleich auch dafur geſorgt, daß das Aeußere dieſes Buchs ſeinem In halte noch mehr entſprechen ſollte; muß es aber wie der der Raub ſucht eines Afterkollegens überlaſſen, ob [...]
[...] auf Damen, die ſich mit Stickerey beſchäftigen, auf Mahler, Lackirer, Gold- u. Silberarbeiter, Graveurs und andere Künſtler Rückſicht zu nehmen. Reſp. Buch handlungen, die ſich mit baarer Zahlung an mich wen den, erhalten einen angemeſſenen Rabat. Das erſte [...]
[...] Im Verlage der Hoffmann ſchen Buchhandlung in Weimar iſt erſchienen und in allen Buch handlungen zu haben: [...]
[...] genſtand abzweckten, waren bei weitem nicht hinrei chend: dieſe aber läßt, wegen ihrer ganzen Conſtruc tion, keinen Zweifel übrig, und in dem Buche findet jeder die allerdeutlichſte Anweiſung zu ihrer Ausfüh rung. Gewiß wird dieſe neue Bauart, welche der [...]
[...] Das Buch iſt hinlänglich bekannt und bedarf weiter keiner Empfehlung. Der Preis der 8 Theile war bis her 2 Rtblr. 1 8 Gr.; ungeachtet dies nun niemand, [...]
Zeitung für die elegante WeltIntelligenzblatt 29.03.1808
  • Datum
    Dienstag, 29. März 1808
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] register herausgegeben von Dr. C. D. Erhard. Druckp. gr. s. 2 Thlr. Dasselbe Buch auf Schreib», kl. 4. z Th!r. s gr. Dasselbe Buch auf Velinp. gr. 4. 5 Thlr. 8 gr. Dasselbe Buch mit französischem und deutschem Tert [...]
[...] vollständigen Sachregister herausgegeben vonD. C. D. Erhard. Druckp. gr. «. iThlr. s gr. Dasselbe Buch auf Schreibp. kl. 4. 1 Thlr. 20 gr. Dasselbe Buch auf Belinp. gr. 4. z Thlr. Dasselbe Buch mit französischem und deutschem Tert [...]
[...] herausgegeben von D. E. D. Erhard. Zweite »erb. Auflage. Druckp. gr. 8. 20 gr. Dasselbe Buch «uf Schreibp. kl. 4. !Thlr. 8 gr. [...]
[...] Dasselbe Buch auf Belinp. gr. 4. 2 Thlr. 4gr. Dasselbe Buch mit französischem und deutschem Tert zusammen. Druckp. ,r. ». iTblr. icigr. [...]
[...] Sachregister herausgegeben von O. C. D. Erhard, Druck», gr. «. 1 Thlr. «gr. Dasselbe Buch auf Schreibp. kl. 4. l Th r. 20 gr. Dasselbe Buch auf Velinp. gr. 4. z Tdlr. Dasselbe Buch mit französischem und deutschem T>'tt [...]
[...] Bei I. F. Unger in Berlin und in allen Buch» handlnngen ist zu haben:. Wie weit sind wir, oder kann Europa ohne eine Expe [...]