Volltextsuche ändern

53 Treffer
Suchbegriff: Schorn

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zeitung für die elegante Welt24.04.1841
  • Datum
    Samstag, 24. April 1841
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schorn Der Artikel über Hofrath v. Schorn, den das 29. Heft des „Converſationslexikons der Gegenwart“ brachte, gibt [...]
[...] Der Artikel über Hofrath v. Schorn, den das 29. Heft des „Converſationslexikons der Gegenwart“ brachte, gibt 1793 als Geburtsjahr und Franken als die Heimath Schorn's an. Schorn iſt der Ueberſetzer von Vaſari's Leben der ita lieniſchen Maler, Bildhauer und Baumeiſter. Seit 1820 [...]
Zeitung für die elegante Welt18.04.1842
  • Datum
    Montag, 18. April 1842
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] gen Schorn kam und von der ihm ſchon übertragenen Aus [...]
[...] nauem Studium des Dichters und Philoſophen Skizzen gezeichnet, wieder zurücktrat. Vielleicht, daß ſich dieſes nach dem Tode Schorn's wieder einleiten ließe; ich glaube we nigſtens, daß es ein Gewinnſt wäre; wenige Maler verſte hen vielleicht ſo in den Geiſt eines Herder einzugehen als [...]
[...] hen vielleicht ſo in den Geiſt eines Herder einzugehen als gerade der mit Verſtand und Phantaſie ſo vortrefflich ausge rüſtete Simon. – Durch den Hingang Schorn's iſt die Stelle eines Directors der hieſigen Kunſtanſtalten erledigt; man iſt hier ſehr geſpannt auf die neue Beſetzung, glaubt [...]
[...] auch bei ihren Kunſtunternehmungen als Berather und Erklärer zur Seite ſtehen muß. So gewährten früher Meyer und nach ihm Schorn auch gar oft eine lehrreiche Unterhaltung in den für Kunſt und Wiſſenſchaft beſtimmten wöchentlichen Soiréen am Hofe. – Seit einiger Zeit weilt wieder der [...]
Zeitung für die elegante Welt09.04.1838
  • Datum
    Montag, 09. April 1838
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Herz wird nicht erwärmt, höchſtens das Auge beſtochen. Zu ſeinen talentvolleren Schülern gehören Cretius und Esper ſtedt; der componirfähigſte iſt Schorn, welcher mit einer in dieſer Schule faſt auffallenden Kühnheit unternimmt, eine Maſſe von Figuren, wie auf dem Bilde „Salvator [...]
[...] bringen. Jetzt ſieht man von ihm einen Carton, eine le bendig bewegte und figurenreiche Scene aus dem Bauern kriege darſtellend – man ſieht, daß Schorn ſeine erſte Schule, die münchner, weiſe benutzt hat. – (Der Beſchluß folgt.) [...]
Zeitung für die elegante Welt25.02.1837
  • Datum
    Samstag, 25. Februar 1837
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Rußland war, gehörte Finland noch zu Schweden. Der damalige Ober-Polizeimeiſter der Hauptſtadt ließ es ſich ein fallen, einige Vorrechte, die das Herkommen den Schorn ſteinfegern eingeräumt hatte, zu verletzen, und mißhandelte ſe; weshalb, iſt mir unbekannt geblieben; es thut auch [...]
[...] vom Untergange zu retten, muß aller Stolz ſchwinden. Die rtſſiſche Monarchie unterhandelte mit finländiſchen Schorn ſteinfegern, wie Macht mit Macht! Ein Canzleibeamter verſprach mir die ſchriftlich aufgeſetzten Vertragsartikel mit [...]
Zeitung für die elegante Welt16.06.1826
  • Datum
    Freitag, 16. Juni 1826
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Thierſch, Ludwig Schorn, Eduard Ger hardt und Leo von Klenze, deſſen erſter Theil unter oben genanntem Titel ſo eben im Verlage [...]
[...] erſten drei Bücher dieſes Theils enthalten den Bericht des Herrn Thierſch, nnd das vierte den von Herrn Schorn. Beide behandeln größtentheils Gegenſtände der Kunſt, nämlich der Malerei und Baukunſt, und zeich nen ſich durch eine ſehr belebte, geiſtreich behandelte [...]
Zeitung für die elegante Welt06.08.1814
  • Datum
    Samstag, 06. August 1814
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] dieſer Rangordnung iſt, ſo ſteck ich ihn in die Taſche. Sie ſind gleichſam eine Sonne, die auf meinen Schorns ſtein ſcheint und den Rauch niederdrückt. Alle Teufel! das war recht poetiſch. [...]
Zeitung für die elegante WeltIntelligenzblatt 15.12.1818
  • Datum
    Dienstag, 15. Dezember 1818
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] handlungen verſandt: - I. Ueber die Studien der griechiſchen Künſtler, von Dr. Ludw. Schorn. 8. Heidelberg, bei Mohr und Winter. - geh. 1 Rthlr. 8 Gr oder 2 f. 24 kr. [...]
Zeitung für die elegante WeltIntelligenzblatt 13.06.1820
  • Datum
    Dienstag, 13. Juni 1820
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] betreffend. Nachricht für Weberei - Anſtalten: die Erfin dung eines neuen Schnellſchußen betreffend. Nachricht für Polizei-Veherden: Einen Arrarat zum Fegen der Schorn ſteine betrºffend. Anweiſ. z. Verfertigung des weſtphäli ſchen Pumpernikels. ueber den Thee und ſeinen Genuß. [...]
Zeitung für die elegante Welt18.01.1822
  • Datum
    Freitag, 18. Januar 1822
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Red. Hofrath Andre ä (Neu); Morgen blatt – Red. Frau Thereſe H ube r; nebſt Kunſt blatt – Red. Dr. Schorn, und Literatur blatt – Red. Hofrath M ü ll - ne r; Der Volksfreund aus Schwaben – Red. Ad« vokat Schübler. – Unſer taglicher literariſcher Betrieb iſt [...]
Zeitung für die elegante Welt30.07.1803
  • Datum
    Samstag, 30. Juli 1803
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] aufgeſchlagen; die Flechten werden mit Perlen durch webt. Leider ſieht man jetzt wieder ſehr häufig ge: ſchorne Köpfe. – An den Roben iſt der Rücken ſehr breit, in der Taille werden ſie aber ſehr ſchmal durch ein elaſtiſches Korſet zuſammen gezogen. Zum paré [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort