Volltextsuche ändern

2863 Treffer
Suchbegriff: Stein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zeitung für die elegante WeltIntelligenzblatt 04.06.1842
  • Datum
    Samstag, 04. Juni 1842
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] gr. 8. 3 fl. 30 kr. oder 2 Thlr. Charte vom Rheingau, ſeinen Gränzen und der Taunus eiſenbahn. In Stein grav. v. Lehnhardt. q. Fol. 36 kr. Emele, J., Beſchreibung römiſcher und deutſcher Alter thümer in der Provinz Rheinheſſen zu Tage gefördert. [...]
[...] gebrauch. gr. 8. 1 fl. 24 kr. oder 20 ggr. Kimpel, W., Journal für Möbelſchreiner und Tapezirer. In Stein gravirt v. B. Dondorf und Lehnhardt. q. Fol. per Heft 1 fl. oder 16 ggr. 1–3r Jahrgang, Jeder aus 12 Heften beſtehend, per [...]
[...] Plan von Mainz. In Stein gravirt von E. Wag ner. Imperial 4. 54 kr. oder 12ggr. Schacht, Th., Lehrbuch der Geographie alter und neuer [...]
Zeitung für die elegante Welt26.08.1813
  • Datum
    Donnerstag, 26. August 1813
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] kungstruppen erwarten. - - Doch als er hörte, daß Pappenheim von Wallen? ſtein nach Niederſachſen beſtimmt ſey und bereits Halle ſich nähere, hielt er den Augenblick für günſtig, den Kai ſerlichen eine Schlacht anzubieten, welche dieſe weder [...]
[...] Guſtav Adolfs Leichnam fand man, durch Wunden unkenntlich von Plünderern aller Kleidung beraubt, unfern den Lützner Windmühlen, bei einem Stein, welcher ſchon in der Vorzeit der große Stein hieß und ſeitdem der Schweden ſt ein genennt wird. [...]
[...] Schweden ſt ein genennt wird. Karl XII. als er zu Altranſtädt 1706 ſein Haupt quartier hatte beſuchte oft dieſen merkwürdigen Stein. Auch die Könige von Schweden, Guſtav III. (1797) und [...]
Zeitung für die elegante Welt12.10.1811
  • Datum
    Samstag, 12. Oktober 1811
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] fehn. Nur die Seſtine: „Welch wunderbares Netz will . Doch ſehen ſelbſt ja in dem kalten Steine mich umflechten?“ macht eine rühmliche Ausnahme; Ein lieblich Leben walten meine Augen, wie wir denn überhaupt das ſiebente Kapitel, in welchem Und Zartheit auf dem Mund geſchrieben ſtehen, [...]
[...] und dieſen zunächſt würden wir die Erzählung des Au- Wenn es nicht wollte milde mich umflechten - relio im neunten Kapitel ſetzen. – Sehr zu loben iſt es Und Lohn ſtatt Hohn verleihen mit den Lippen. . auch, daß der Verfaſſer ſich jener inſipiden Schäferich Drum auch vom Steine fern bleibt er nun ſtehen keiten, die in jenem Arkadien graſſiren, gänzlich enthal- Mir vor den Augen, lebt auf meinen Lippen. ten hat; bei ihm erſcheint das Schäferleben mehr der Ich kann mich nicht losflechten von den Locken. [...]
[...] Welch wunderbares Netz will mich umflechten? ger Bürger, Namens Piero Brandan der eines Tages, Was heißer mich, hier ſo verzaubert ſtehen? als er wegen eines neuen ereitendes wieder vor Ge Ich will und kann nicht fort von einem Steine, richt erſcheinen ſollte, ſeinen Sohn einen Ultgel Bur Aus Marmor ſprechen zu mir ſüße Lippen ſchen von etwa funfzehn Jahren, mit mehreren Papieren Herzen winken dieſe ernſten Ä voraussite. Zudem dieſer nun den Vater erwartete, [...]
[...] - R - Daß ſie mºº it ſolchen Lippen? Liebſt oder Ä Ä auch dieſem Steine? *) Nach Franco Sacchetti. in SP [...]
Zeitung für die elegante Welt24.09.1801
  • Datum
    Donnerstag, 24. September 1801
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſeiner Freunde fiel es – weder damals noch ſpäterhin – ein, ihm ein Denkmal zu errichten. Ein ſächſiſcher Bauer wälzte einen Stein auf die Stelle, wo der Heldengeiſt der Erde entflohen war, und dieſer Stein war das einzige Mo nument, das dem größten Manne ſeines Zeitalters, denn [...]
[...] Begräbniſſes, fragte: „wollen Sie das Grab unſeres Kö nigs beſuchen?“ wird nun dieſer Zierde ihres Alterthumes beraubt! Steine zum Bau der Chauſſee zu gewinnen, iſt der Vortheil, den man dabei ſucht, da man doch nichts weniger als Mangel an Steinen in dieſer Provinz des [...]
[...] zum Ankauf anböten, ſo würde ihnen dieſe vielleicht ſo viel dafür zahlen, daß ſie noch mehr als ſchadlos fur den Ge brauch der Steine gehalten würden. [...]
Zeitung für die elegante Welt05.06.1804
  • Datum
    Dienstag, 05. Juni 1804
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] rührende Legende von der heil. Euphroſine, und das Le ben der h. Eliſabeth; im dritten Buch die Legende vom Gregorius auf dem Steine, die ſich wie eine No velle lieſt; ferner die vom heil. Meinhard. Ein Paar Kleinigkeiten zur Probe, eine metriſche [...]
[...] Das A m en der Steine. Von Alter bind, fuhr Veda dennoch fort Zu predigen die neue frohe Botſchaft. [...]
[...] Und beichtete dem Heiligen die Sünde. Sohn, ſprach der Greis, haſt du denn nicht geleſen? „Wann Menſchen ſchweigen, werden Steine ſchreyn.“ Nicht ſpotte künftig, Sohn, mit Gottes Wort; Lebendig iſt es, fraftig, ſchneidet ſcharf [...]
[...] Wie kein zweiſchneidig Schwerdt. Und ſollte gleich "Das Menſchenherz ſich ihm zu Trotz verſteinen, So wird im Stein ein Menſchenherz ſich regen. [...]
Zeitung für die elegante Welt05.03.1816
  • Datum
    Dienstag, 05. März 1816
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] näher kennen zu lernen, begab ſich allein in das Gemach, fand das Schmuckkiſtchen und ward von den Anblicke der ſchönen Steine ſo bezaubert, daß er ſie für ſich zu be halten und gegen Jedermann zu verläugnen beſchloß. Die beiden andern Prinzen, ſobald ſie den Vater zur [...]
[...] eubs zu finden. Indem ſie noch mit Suchen be tigt wtten, kam der jüngſte Prinz herein und ſagte: Brüder, ſind die Steine pittlich ſo ſchön? – Das [...]
[...] Zuſtimmung und der Kadi ward geholt. Als man ihm den Handel erzählt hatte, ſagte er: Bevor ich, ihr Prin zen, entſcheide, wer von euch die Steine genommen hat, bitte ich euch, aufmerkſam eine abenteuerliche Geſchicht [...]
[...] ſteine genommen habe, [...]
Zeitung für die elegante Welt17.08.1805
  • Datum
    Samstag, 17. August 1805
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] der religiöse Glaube der Morgenländer an Amulette, den Sinn für die Bearbeitung der kleinen Flächen eines Edel steins geweckt zu haben scheint, so entschied Griechenlands Liebe für diese Art des Luxus, und eine ununterbrochene Anstrengung der blühendsten Kunstperiode erzeugte uner [...]
[...] spätern Jahrbunderten aus der Erde gegraben sind, laffen uns einen Schluß auf die Vorliebe der Griechen und Rö mer für geschnittene Steine machen. Diese Ueberreste der Kunst find vollständig genug, ein Studium der verschiednen Stufen ihrer Vervollkommnung zu begründen. Da sehen [...]
[...] spätere Künstler so schön entfalteten, daß Alexanders Stolz es nur dem Pyrgotel erlaubt, sein Bildniß in Stein zu schneiden. Je öfter es sich zeigt, daß der jetzige Luxus mit dem [...]
[...] kommene wahre Liebe für die alte Kunst hat auch jenem Zweige ein neues Tageslicht hoffen laffen. Die nahe Ver bindung des Stein- und Stempelschneidens war diesem phänomen sehr zuträglich. Da die Zahl der Männer, die den Mufen auf diesem Altare Opfer bringen, indes im [...]
Zeitung für die elegante Welt11.10.1832
  • Datum
    Donnerstag, 11. Oktober 1832
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſollte es ein haltbarer Ort ſeyn. Richard, um die Säumi gen und Mißvergnügten zu ermuntern, ſpendete nicht blos Geld, ſondern trug ſelbſt Steine zum Bau; ſeinem Bei ſpiele folgten Grafen, Barone, Geiſtliche, Ritter und Knappen, bis auf den letzten Knecht hinab; bald ſtand die [...]
[...] dem Aufbaue; der König von England ließ ihn dazu durch einen Boten auffordern, dem der Herzog die Antwort auf trug: ,,ſein Vater ſey weder ein Zimmermann noch Stein hauer geweſen,“ und wiederholte daſſelbe, als ihm Richard bei einem Spaziergange begegnete und ſelbſt zur thätigen [...]
[...] ſind blos noch Schuttbaufen. Die unglücklichen Einwohner irren ohne Obdach im Lande umber und bivouatiren in offenem Felde. Zu Aſſiſt iſt Stein von Stein gefallen, und die prächtige Kirche von Santa Maria-degli Angeli eingeſtürzt. Daſſelbe Loos hatte wenige Wochen vorber die Kathedrale von Foligno betroffen. Ri [...]
Zeitung für die elegante Welt12.03.1818
  • Datum
    Donnerstag, 12. März 1818
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] An Herrn Stein in der Rolle des Taſſo. (Eingeſandt.) [...]
[...] „Und freudig zu entfalten!“ : So auch Du, So Du, o Stein, in deſſen Geiſt und aßeſen [...]
[...] Auch Du ſpinnſt der Vollendung Dich entgegen, Denn was iſt wohl der Tod des Seidenwurus, Als der Vollendung Sinnbild ? Du auch, Stein, Entwickelft uns das köſtliche Geweb" Aus Deinem Innerſten, und läßt nicht ab, [...]
[...] und Göthe ſelbſt, hätt' er Dich ſo geſehn, * . Er riefe Dir durch ſeinen Taſſo zu So halte feſt, o Stein, ſo war es recht! [...]
Zeitung für die elegante Welt20.07.1819
  • Datum
    Dienstag, 20. Juli 1819
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſigen Freunden der Kunſt ein ſehr wiukommuens Ereigniß ſeyn würde. Auch Herr Stein hat ſeine Gaſtdarſtellungen nunmehr beſchloſſen. Er gab neun Rollen in folgender Ordnung. Den Den Carlos, den Mortimer, den Balduin in den Kreuzfah« [...]
[...] lichſten Beifall immer am rechten Orte zu ſpenden wußte. Die glänzendſte unter den zahlreichen guten Eigenſchaften des Herrn Stein iſt unſtreitig die Art, wie er durch die Macht der Rede zu wirken weiß, denn hier kömmt ihm die Schönheit ſeines Organs, das Kraft und Weichheit glücklich vereinigt, ſeine [...]
[...] Mängel erinnern hören, und es wird ihn wenig Anſtrengung koſten, ſie zu verbeſſern. Ich redete von ſolchen Kleinigkeiten nur, weil ich Herrn Stein herzlich achte, ſein Talent und ſei nen bereits erworbenen Bildungsgrad wirklich hoch anſchla ge, und überzeugt bin, daß er auf dem rechten Wege iſt, [...]
[...] nen werden ſoll: wie weit indeſſen die Unterhandlungen darüber gediehen ſeyn können, iſt uir nicht bekannt. Für jetzt reiſt Hr. Stein wieder nach Leipzig zurück, und kann überzeugt ſeyn, daß er hier in einem ſehr ehrenvollen Andenken bleiben und imnuer mit wahrer Freude wieder geſehen werden wird. [...]