Volltextsuche ändern

43 Treffer
Suchbegriff: Gmünd

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zentralpolizeiblatt16.10.1865
  • Datum
    Montag, 16. Oktober 1865
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Gmünd zuſtändig, vom k. k. Bezirksamte Gmünd unterm 2 April 1859, sub Z. 13, ausgefertigt, wnrde auf dem Wege von Neumarkt, in Ober-Steiermark, bis Hüttenberg, [...]
[...] (K. K. Bezirksamt Gmünd %, 65) [...]
Zentralpolizeiblatt02.03.1858
  • Datum
    Dienstag, 02. März 1858
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] Z 19. Hofele Joſeph, von Gmünd in Wür temberg gebürtig, Goldarbeiterlehrling, iſt des ver ſuchten, erſchwerten Betrugs dringend verdächtig, [...]
[...] ſuchten, erſchwerten Betrugs dringend verdächtig, und am 14. Februar l. J. mit den beiden Gold arbeiterlehrlingen Bernhard Kienzle von Gmünd und Otto Viſel von Ehingen, angeblich über Schaff hauſen nach Bregenz flüchtig geworden. [...]
[...] und ſchwarz geſtreifte Weſte und hatte eine lederne Umhängtaſche bei ſich. – Das k. würtembergiſche Ober-Amtsgericht Gmünd erſucht um ſeine Einliefe rung. (K. würt. Fahndungs-Blatt Nr. 23 v. J. 1858.) [...]
Zentralpolizeiblatt23.05.1857
  • Datum
    Samstag, 23. Mai 1857
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1744. Heimathſchein des Bergmannes Andreas Dürrer, ausgeſtellt von der ehemaligen Be zirkshauptmannſchaft Gmünd, ddo. 16. April 1852, verlängert vom Bezirksamte Gmünd, im April 1856 für ſämmtliche Kronländer auf vier Jahre erneuert, verloren am 22. April l. J. zwiſchen Vordernberg und Leoben. (K. K. Bez. Ä. Leoben?/457.) [...]
ZentralpolizeiblattAusweis 12.09.1863
  • Datum
    Samstag, 12. September 1863
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] 6. Kolb Wilhelm, Goldarbeitergehilfe aus Gmünd im Königreiche Würtemberg (23 Jahre alt, groß, ſchlank, mit braunen Haaren und Augen, läng [...]
Zentralpolizeiblatt09.05.1867
  • Datum
    Donnerstag, 09. Mai 1867
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] nachſtehende zwei Individuen dringend verdächtig, ſind daher zu verhaften und hieher einzuliefern: 755. Oberwandling Adam, aus Gmünd geb., Schuhmachergeſelle, 47 J. alt, klein, mager, mit längl. brünettem Geſichte, ſchwarzen Haaren u Augen [...]
[...] – und 756. Straſſer Joſeph, aus Landſtraß, Bezirk Gmünd geb., Hammerarbeiter, Vagant, 35 J. alt, mittelgroß, mit rundem Geſichte, braunen Haaren u. Augen, röthl. Schnurrbarte, einer Warze auf der [...]
Zentralpolizeiblatt27.04.1859
  • Datum
    Mittwoch, 27. April 1859
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] 17 T(917. florian Benedict, auch Ebner genannt, aus Liſeregg, Bezirk Gmünd, Vagant, iſt des Verbrechens des Diebſtahls rechtlich beſchuldigt. Perſ. Beſchr. Derſelbe iſt 23 Jahre alt, mitt [...]
[...] Bart: Schnurbart; Kinn: länglich. 1 1 2 5. Hartmann Margaretha, von Horn, Oberamt Gmünd in Württemberg, gebürtig, katho liſch, ledig, Handarbeiterin, wegen Bettelns, Er werbs- und Subſiſtenzloſigkeit. [...]
Zentralpolizeiblatt20.05.1857
  • Datum
    Mittwoch, 20. Mai 1857
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] 16 79. Ebner Joſeph, auch Florian Benedict genannt, nach Kremsbruken, Bezirk Gmünd in Kärnthen zuſtändig, ledig, Uhrmacher, iſt nach ſeiner Entlaſſung aus einer zehnmonatlichen Kerkerſtrafe bei der Abſchiebung in ſeine Heimath am 21. April l. I. in der Schubſtation Rennweg entwichen. Er vagirt ſeit mehreren Jahren in Oeſterreich, Ober [...]
[...] Perſ. Beſchr. Er iſt 22 Jahre alt, mittelgroß, hat ein längliches Geſicht, braune Haare, ſolche Augen und breite Naſe. – Er iſt bei ſeiner Betretung unter ſicherer Escorte an das nachgenannte Bezirksamt einzuliefern. (K. K. Bez. A. Gmünd /5 57.) [...]
Zentralpolizeiblatt14.07.1857
  • Datum
    Dienstag, 14. Juli 1857
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] 2562. Eine Weibsperſon, die den Namen fritz Joſepha, auch Agatha ſich bei legte, und bald zu Schwäbiſch-Gmünd, bald zu Oberrechberg im Königreiche Würtemberg beheimathet zu ſein vorgab, treibt ſich ſeit längerer Zeit legitimationslos herumt. Dieſelbe hat in Augsburg, dann in München mehrere Betrügereien verübt, zu welchem Behufe ſie eine [...]
[...] Anmerkung. Dieſelbe erinnert an die im Blatte Nr. 122, Art. 6564, v. J. 1854, beſchrie bene Gaunerin, die ſich für eine Novizin der barmherzigen Schweſtern in München mit dem Kloſternamen „Arkadia“ ausgebend, ſich auch Fritz Pauline, aus Gmünd in Würtemberg, nennend, im Herbſte 1854 in Vorarlberg ſich herumtrieb, wo ſie in Klöſtern und Pfarrhäuſern unter dem Vorwande, daß ihr ihre Baarſchaft und Reiſepaß geſtohlen worden ſei, gaſtliche Aufnahme und Gelddarlehen ſich zu erſchleichen [...]
Zentralpolizeiblatt09.10.1867
  • Datum
    Mittwoch, 09. Oktober 1867
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] (K. K. Anterſ. Ger. Poſtelberg */, 67.) 1816. Trattler Johann, vom Treffenboden, Bez. Gmünd, geb., ehem. Bauerkeuſchler zu Hilpersdorf, zuletzt Alpenviehhüter, ohne Ausweis, ledig (46 J. alt, mittelgroß u. unterſetzt, mit längl., geſundf. Geſichte, [...]
[...] im Salzburgiſchen abzuliefern. Derſelbe hält ſich in der Regel im Hochgebirge auf. (K. K. Unterſ. Ger. Gmünd */, 67.) 1817. Weißenbach Joſeph, Wirthsſohn u. Händler von Lech (25 J. alt, mittelgroß, kräftig, mit [...]
Zentralpolizeiblatt06.09.1859
  • Datum
    Dienstag, 06. September 1859
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ihrer Angabe nach reiſten ſie im November 1858 nach Winkl, Vellach, Obervellach und wollen bald in Gmünd, bald in Möhlburg und Kremsbruck in Ar beit geſtanden ſein, dann längere Zeit ſich dort her umgetrieben haben und durch das Pinzgau nach Tirol [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort