Volltextsuche ändern

23 Treffer
Suchbegriff: Kobler

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zentralpolizeiblatt17.04.1858
  • Datum
    Samstag, 17. April 1858
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] Jahren mit ſeiner Concubine Kobler Anna zu Verona bekannt geworden iſt und dieſelbe nach ſeiner Beurlaubung im Jahre 1857 von Verona abge [...]
[...] Hartmann und die Kobler begaben ſich von Verona über Görz, Klagenfurt und Graz nach Stadt Steyr, wo ſie ſich trennen. Hartmann ging in [...]
[...] Steyr, wo ſie ſich trennen. Hartmann ging in ſeine Heimath, um einen Hauſirpaß ſich zu verſchaf fen und Anna Kobler begab ſich nach Salz burg und wurde vom dortigen Bezirksgerichte am 11. November 1857 wegen Betrugs durch Ver [...]
ZentralpolizeiblattInhaltsverzeichnis 02.1872
  • Datum
    Donnerstag, 01. Februar 1872
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Klug Anton . . . . . . . . . . . . (12–425) „ Hermann . . . . . . . . . . S–265 Kobler Baruch Moſes . . . . . . . . 7–231 Kohn Hermann . . . . . . . . . . J–232 Koneèny Joſeph . . . . . . . . . . 1 | –371 [...]
[...] blattermarb. ſ. Daniel Helena; mit hvchroth. Ausſchlage ſ. Golob Jakob; markirt ſ. unbek. Mann w. Veraus gab. falſch. ital. Noten zu Görz 9–300; Hautabſchürfung: am r. od. l. Arme ſ. N. Leopold; Kahlköpfi ſ. Karg Julius; ſ. Kobler Baruch Kniee: ſtark vorgebeugt ſ. Strometzky Johann; Körperhal tung: vorgebeugt ſ. Zußner Joſeph; ſ. Zwittlinger Johann; Kropf: ſ. Laufch N.; Mund: ſehr groß, ſ. Slanſon William; Narbe: 1 (Bajonettſtich) am r. Oberarme ſ. Kliment Franz; 1 tiefe unter dem link. [...]
ZentralpolizeiblattInhaltsverzeichnis 01.1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kneifel Franz . . . . . . . . . . . . 1–121 (1–33) Knopper Johann . . . . . . . . . . 3–91 2–70 Kobler Judas (beſtohlen) . . . . . . . . 11–25 3–73 König Ferdinand . . . . . . . . . . . PA –123 14–144 | Kolb Gertrud . . . . . . . . . . . . (3–105) [...]
Zentralpolizeiblatt07.06.1865
  • Datum
    Mittwoch, 07. Juni 1865
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schnurrbarte, mit ſchwarzem Rocke mit Samuntkragen, ſchwarzer Hoſe und ſchwarzen, weißſcheckigem Baſthute bekleidet) iſt verdächtig, am 6. Mai 1. J. im Kobler, gut zu Edt, Pfarre St. Florian, im Bezirke Schär ding, dem abweſenden Knechte Joſeph Großfurth [...]
Zentralpolizeiblatt22.05.1858
  • Datum
    Samstag, 22. Mai 1858
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1745. Kobler Anna, von Marienthal in Ungarn gebürtig, katholiſch, ledig, Dienſtmagd, iſt [...]
Zentralpolizeiblatt20.04.1864
  • Datum
    Mittwoch, 20. April 1864
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] 861. (Gelddiebſtahl.) Zwiſchen dem 1. und 10 l. M. wurden der Monika Kobler zu Ames hab, Bezirk Oberndorf, aus verſperrtem Kaſten folgende Geldſorten durch unbekannte Thäter entwendet: 5 Stück [...]
Zentralpolizeiblatt03.02.1872
  • Datum
    Samstag, 03. Februar 1872
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] flüchtig, anzuh. u. anher einzuliefern. (K K Unt-Ger. Chrzanow”/ 72.) 231. Kobler Baruch Moſes, Iſraelite (aus Oswiecim geb., gegen 50 J. alt, etwas kahl köpfig, mittelgr., unterſetzt, mit dunklen, etwns grau [...]
Zentralpolizeiblatt22.09.1866
  • Datum
    Samstag, 22. September 1866
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] eine ſchwarzlederne Brieftaſche mit 95 fl. (beſtehend in 9 Banknoten à 10 ft. und 1 à 5f.), dann zwei Wechſel, wovon einer von M. Kobler über 200 fl, der zweite vom Müller in Kapellen ausgeſtellt iſt, ab. handen gekommen. -- Sachdienliche Wahrnehmungen [...]
Zentralpolizeiblatt08.01.1868
  • Datum
    Mittwoch, 08. Januar 1868
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] - (K. K. Kreisger. Rzeszow */., 67.) 25. (Waarendiebſtahl) In der Nacht zum 14. d. wurden dem Judas Kobler zu Leipertitz geſtohlen: 50 Ell. rothgeſtreifter, 30 Ell. weißgeſtreifter, 30 Ell. graugeſtr. u. eben ſo viel Ellen rother Canevas mit brau [...]
Zentralpolizeiblatt18.04.1856
  • Datum
    Freitag, 18. April 1856
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] 13 J 17. Kobler Franz, Leinwandhändler zu Rohrbach in Ober-Oeſterreich, hat am 31. Jänner l. J. unter Rücklaſſung ſeiner Familie ſich entfernt und iſt bisher nicht zurück gekehrt. Da er mehrſeitig verſchuldet war und einen für das Ausland giltigen Statthaltereipaß [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort