Volltextsuche ändern

5 Treffer
Suchbegriff: Maria Thalheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zentralpolizeiblatt05.10.1858
  • Datum
    Dienstag, 05. Oktober 1858
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] 3.575. Dietz Eduard, von Thalheim, Ober amt Wald in den Hohenzollern'ſchen Landen, gebürtig, 18 Jahre alt, Dienſtknecht, von Profeſſion angeb [...]
[...] der Angabe, ſein Wanderbuch verloren zu haben, bei dem Bezirksamte Feldkirch einen Vorweis zur Heim reiſe erhalten, iſt jedoch zu Thalheim bis jetzt nicht eingetroffen. – Deſſen Erſcheinen, da er ſich noch auf öſterreichiſchen Gebiete ſich herumtreiben dürfte, iſt [...]
[...] 3 578. Hornyük Maria verehelichteSzücs, von Bajarhaza im Unghvarer Comitate gebürtig, iſt des Verbrechens des Diebſtahls beſchuldigt und hat [...]
ZentralpolizeiblattInhaltsverzeichnis 04.1869
  • Datum
    Donnerstag, 01. April 1869
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 6
[...] Brezina Amalia, auch Brezina Anna u. anaszewsky Ladislaus . . . . . . . 1 I –689 Nowak Emilie gen. . . . . . . . . (14–613) | Jappel. Veronica . . . . . . . . . . . 15 – 625 Brigantič Franz und Maria . . . . . . 14–608 | Jarosz Joſeph . . . . . . . . . . . 1 5–626 Buchta Franz . . . . . . . . . . . . 14–586 Joſch Johann . . . . . . . . . . . . 1 J–690 Burger, ſ. Purger Joſeph. urſa Joſeph, ſ. Furſa Joſeph. [...]
[...] Daniel Thomas . . . . . . . . . . . 15–638 | Keir (Keyr) Karl . . . . . . . . . . (13–575) « Martin . . . . . . . . . . . 15–638 | Kellenberger Joſeph „. . . . . . . . 16–647 » Maria . . . . . . . - - - - - 15–638 | Kerzič Matthäus (Kersič Mathias) . . (17–723) „ Magdalena . . . . . . . . . . 15–638 | Khodl Mathias . . . . . . . . . . . 1 G–648 Dittrich Karl . . . . . . . . . . . . 14–587 Kluß Andreas . . . . . . . . . . . . (14–615) [...]
[...] Müller Johann angeblich, muthmaßl. iden- Stefin Stephan . . . . . . . . . . . 1G–654 Ä Joſeph Krulz . . . . . . . 15–639 Stepič Anna . . . . . . . . . . . . 1 H-630 M. Maria . . . . . . . . . . . . . 12 –705 Sturm Maria . . . . . . . . . . . (14–618) „ Thereſa, ſ. Theißl Johann. Swoboda Katharina . . . . . . . . . 11G–662 Nödl Barbara (beſtohlen) . . . . . . . 17–705 | Sykiela Tymko . . . . . . . . . . . 1 J–700 [...]
[...] Pytra Katharina . . . . . . . . . . 12–698 Woſika Anton . . . . . . . . . . . 16–672 RescEi Martin . . . . . . . . . . . . G-652 Zadek Francisca . . . . . . . . . . . - 1G-658 Mehäk Maria, auch Zelenka gen. . . . (14–616) Zamboni Philipp (beſtohlen) . . . . . 1 I-705 Rehor Karl . . . . . . . . . . . . . ne–666 Zawodny Anton . . . . . . . . . . 14–620) Neſcher Michael (beſtohlen) . . . . . . 17 – 714 Zehetner Martin . . . . . . . . . . . (13–728) [...]
[...] Rehor Karl . . . . . . . . . . . . . ne–666 Zawodny Anton . . . . . . . . . . 14–620) Neſcher Michael (beſtohlen) . . . . . . 17 – 714 Zehetner Martin . . . . . . . . . . . (13–728) Rieſenfeld Sigmund . . . . . . . . 13–554 Zelenka, ſ. Rehak Maria. Nobinek Vincenz . . . . . . . . . . 12–699 Zenz Franz : . . . . . . . . . . . . IG-659 Doſa Anton . . . . . . . . . . . . (16–682) Zirka Leopold . . . . . . . . . . . . 3-559 [...]
[...] Raub: an Joſeph Bartos 13–560; an (vulgo) Mucker 13–559. Schwindler: Wieland Heinrich 1 –718. Taubſtummer, ausweisloſer, Mann zu Enzenkirchen 14–607; zu Thalheim 15–641. Unbekannter: Schuhmachergeſelle wegen Mordes zu Zettwing 14–599; Frauensperſon wegen Diebſtahls an Barb. Nödl 1?–706; Mann wegen Diebſtahls bei Alkoven-Roitham (Nachtrag) 14–603; Mann wegen [...]
Zentralpolizeiblatt17.04.1869
  • Datum
    Samstag, 17. April 1869
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſolch. Hoſe); – Daniel Martin (bei 12 J. alt, klein, mit aufgedunſ. Gef, in Lumpen gehüllt); – Daniel Maria (bei 19 J. alt, mit ovalem Geſ, ſchwarzen Haaren, braunen Augen, ebenfalls ſehr ſchlecht gekl) u. – Daniel Magdalena (bei 18 J. alt, [...]
[...] 641. (Ausweisloſer Taubſtummer.) Am 12. d. M. wurde in der Gemeinde Thalheim ein anſchei nend taubſtumm er Mann w. ausweisloſ. Herum ziehens aufgegriffen u. bis zur Eruirung ſeiner Zuſtän [...]
Zentralpolizeiblatt12.04.1867
  • Datum
    Freitag, 12. April 1867
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Telegr. der Stadthauptmannſchaft Preßburg % 67.) 593. Neuhofer Johann, aus Regau geb. u. nach Nieder-Thalheim, Bez. Schwanenſtadt in Ober Oeſterr. zuſtänd, Gärtner, zuletzt bei der Weſtbahn in Salzburg bedienſtet, wegen Verbrechens des Betruges [...]
[...] Er dürfte ſich in Geſellſchaft einer 2 Kinder bei ſich habenden Frau, nämlich der zuletzt in Leoben wohn haften Modiſtin Maria Fiſcher befinden, bezüglich welcher jedoch bemerkt wird, daß ſie nicht zu bean ſtänden iſt. (K. K. Anterſuchungsgericht Leoben /. 67) [...]
ZentralpolizeiblattInhaltsverzeichnis 1869
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1869
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] Noznovjäk Martin, auch Skaleéfagen. 48–1912 Nudolf Eduard . . . . . . . . . . (5–242) Nueskäfer Maria . . . . . . . . 3–109 Nuß Franz . . . . . . . . . . . . 1G–673 Nut Anna . . . . . . . . . . . . 12–532 [...]
[...] Schraubſtetter Anton . . . . . . 35–1413 Schrei Alois, ſ. Eismann Theodor. Schreiner Maria, auch Tuchlavsky gen. (3–149) Schrenk Joſeph . . . . . . 3 S–1527 (50–2004) Schröder Johann . . . . . . . . 15–628 [...]
[...] - Bl. Nr. Art Schweiger Joſeph . . . . . . . . s BO–804 f/ Maria . . . 22–1077 (31–1261) Schwenſchegg Valentin . . . . . . D2–860 Ä Ä - - - - - - - - - 1–28 [...]
[...] Simef Franz . . . . . . . . . . . D5–978 Singer Salomon . . . . . es « 13–556 Sinkovic, ſ. Kosmaé Maria. Sinka Joſeph . . . . . . . 26–1030 (29–1182) Siwak Adalbert . . . . . . 35–1400 (50–2007) [...]
[...] Sonderegger Anton Mathias . . . . . 314–1351 Sorko Emerich . . . . . . . . . . 52–2044 Sorſchag Maria . . . . . . . . . . 37–1482 Spaček Francisca . . . . . . . . . 2–301 Spauſter Adolf (angeblich) . . 25–986 (362-1??) [...]
[...] Strobl Hermann . . . . . . . . . . 25–979 Strojna Johanna . . . . . . . ſ P–765 Strubinsky Maria (ertrunken) . . . . 5–232 Strzelecki, ſ. Wielochowski Joſeph. Stubenrauch Hieronimus . . . . . !!4–1786 [...]
[...] Einſchläferer, ſ. Gauner, Entführt: Hackſteiner Johann 34-1365; Sauer Anna 45–182. Ertrunken: Bär Mathias 21–838; Schiefer Kolletta 42–1671; Strubinsky Maria 5–232; unbek. [...]
[...] Enzenkirchen 14–607; Frauensperſon zu Heidenpiltſch 55–2179; Mann zu Kreuzberg E3-904; Mann zu Rodeneck (Bez. Brixen) o–445; Burſche zu Schwarzwaſſer 24–966 es–1128; Mann zu Thalheim 15–641; Weib zu Wien 36–1451. uhren, entwendete, zu Katharein 46–1853; zu Penzing Tes–1123; geraubte: (ſilb. Anker-) dem Ludwig Helfert 1–33. - [...]
[...] Urkunden, öffentliche, der Gemeinde Neumarkt, Nachmachung derſelben TeB–1162. "Ä u. Vagantinnen: Cantono Hieronymus o–442; Kosmač Maria, vulgo Sinkovic T 1–831; arkowitz Thereſia 1–465; Pascolini Joh. Baptiſt 12–537; Schloſſer Wendelin 36–1448; Schmidt Joh. Karl 10–441; Zaller Mariº 3G–1449. - [...]
[...] Gazeta narodowa Nr. 2G9. Bl. 50, S. 206. CXLIII. f Nr. 2 S S. Bl. 53, S. 218. CLVII. „Geſchichte der öſterreichiſchen Politik ſeit der Kaiſerin Maria Thereſia“ von Alfred Michaelis, deutſche Ausgabe, Gotha, Verlag von W. Opez 1864. Bl. 10, S. 45. XLII. Geſchichte der Päpſte Heft Nr. 1s u. 19. Verlag vvn Al. Wenedikt. Bl. 2, S. 8. II. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort