Volltextsuche ändern

32 Treffer
Suchbegriff: Moos

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


ZentralpolizeiblattInhaltsverzeichnis 03.1866
  • Datum
    Donnerstag, 01. März 1866
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 5
[...] Deſerteur: Wunſch Julius us – 631 Diebſtahl: (Preioſen-) zu Jicin 15–484; (Uh en-) zu Leºnberg 15–487; (Baſchafts- und Effecten zu Leut ſchengraben 16 –514; (Pre ioſen-, Wäſch-, Kleide- und Effcten) zu Moos 16 513; (Uhren- und Prettoen) zu Neuäuſel (am Bahnhofe 20 716; (Barſchaft -, Silbergeld-nnd Effecte) zu Obergurk 15 -484; (Pe“ oſn, Ged- und Effecten-)zu Stanislau 15–486. [...]
[...] zu Neuäuſel (am Bahnhofe 20 716; (Barſchaft -, Silbergeld-nnd Effecte) zu Obergurk 15 -484; (Pe“ oſn, Ged- und Effecten-)zu Stanislau 15–486. Effecten, entwendete: zu Leutſchengraben 16 –514; zu Moos 16–513; zu Obergurk 15–484; zu Stanislau 15–486. Entführt: Hamdamer Maria aus Höch G–515. [...]
[...] wara Samuel. Warze: kleine an der Strneſ Unbekannte ausweisloſe zu Linz 17 –578. Kind, entführtes: Hambamer Maria 16–515. Kleider, entwendete: zu Moos 16–513. Knabe, unbekannter angeblich Franz Schneeweis 19–688. Loſe, entwendete: (Credit) zu Wien 15–478. [...]
[...] Pretioſen, entwendete; zu Jicin 15-485; zu Moos 16 –513; zu Neuhäuſel (am Bahnhofe) 20–716 zu Stanislau 15–486. Raub: an Anna Traunmüller im Bezirke Freiſtadt 1s - 628; an Johann Polak bei Liban 1S – 629; an Karl [...]
[...] Vermißt: Blut Mathias 16–577: Gerſtdorf, Rudof von, 15–493; Koller Eugen 19 –690; Zinnic Johann TO–722. Wäſche, entwendete: zu Moos 16–513. Waneerbücher entwendete: zu Salzburg 2o –717. 3igeuner und Zigeunerinnen: Barkoczy Joſeph, Daniel Joſeph und Palaſch Paul (entpurgene Inqui [...]
ZentralpolizeiblattAusweis 15.07.1863
  • Datum
    Mittwoch, 15. Juli 1863
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] 6. Laenzlinger Gallus Anton, aus Moos. wang im Kanton St. Gallen in der Schweiz, gebürtig, Käſemacher, (33 Jahre alt, mehr groß, [...]
Zentralpolizeiblatt02.12.1868
  • Datum
    Mittwoch, 02. Dezember 1868
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] verhaften u. hieher einzuliefern. (K. K. Land. Ger. Troppau */1 68) 2102. Lindner Albert, v. Leopoldskron-Moos bei Salzburg geb., ehem. Beſitzer des König-Ludwig-Ba des zu Leopoldekron Moos (29 J alt, mittelgr. u. mit [...]
Zentralpolizeiblatt17.10.1857
  • Datum
    Samstag, 17. Oktober 1857
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] 3s 41. Gater Franz, von Moos, Pfarre Seewalchen, iſt des Verbrechens des Dieb- Wegen ſtahls dringend verdächtig, und ſoll am 19. Juni l. J. auf einem Floße nach Wien gefahren Diebſtahls. ſein, ohne bisher daſelbſt eingetroffen zu ſein. – Er iſt dem Unterſuchungsgerichte Franken [...]
Zentralpolizeiblatt18.03.1862
  • Datum
    Dienstag, 18. März 1862
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] 532. Wok Wolfgang, Hufſchmied aus Haiger moos, (31 Jahre alt, mehr als mittelgroß, mit ſchwar zen Haaren, ſtark brünettem , gelblichem Geſichte, ſchwarzem Schnurrbarte, mit einem grauen Rocke beklei [...]
Zentralpolizeiblatt10.12.1862
  • Datum
    Mittwoch, 10. Dezember 1862
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Handwerksburſchen Franz Der flbauer in der Nacht vom 10. zum 11. September l.I., als ſie gleichzeitig bei einen Bauer in Moos, im Bezirke Enns, übernach teten, ſeine in einem grünen Zwilchtuche eingebundenen Effekten im Werthe von 50 fl 24kr. ö. W. entwendet. [...]
ZentralpolizeiblattInhaltsverzeichnis 10.1874
  • Datum
    Donnerstag, 01. Oktober 1874
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mohutny Anton . . . . . . . . , 66–3177 Moos Thomas . . . . . . . . . . 67–323 Morawa Alert . . . . . . . . . (66–32 Morawek Johann . . . . . . . . . G5–313 [...]
Zentralpolizeiblatt10.09.1855
  • Datum
    Montag, 10. September 1855
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſº ei“ bereits dreimal wegen Diebſtahls abgeſtraft – Blatt Nr. 9, Art. 226, v. J. 1855 – “ iſt in Petronell mit einem Bündel geſtohlener, von einem in der Nacht zum 30. Auguſt l, J. zu Margarethen am Moos verübten Einbruche herrührender Effecten entſprungen. Perſ. Beſchr. Er iſt 36 Jahre alt, mittlerer Statur, hat ſchwarze Haare, ſolchen Schnurbart und braune Augen; er trägt einen ſchwarzen Filzhut, grauen Sommerrock, [...]
Zentralpolizeiblatt11.09.1855
  • Datum
    Dienstag, 11. September 1855
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] 3C91 O. Fein Johann, von Hagenbrunn gebürtig, nach Margarethen am Moos, [...]
Zentralpolizeiblatt21.04.1855
  • Datum
    Samstag, 21. April 1855
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1 1 1 3. Fein Johann, von Margarethen am Moos in Nieder-Oeſterreich gebürtig, katholiſch, ledig, Teichgräber, beim Militär und im Civile wegen Diebſtahls vielfach abgeſtraft, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort