Volltextsuche ändern

865 Treffer
Suchbegriff: Paar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zentralpolizeiblatt11.09.1867
  • Datum
    Mittwoch, 11. September 1867
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] hoe, unten mit Leder beſetzt; 1 geflecktes rothes Hals tuch von Kattun, mit weißen Sternchen; 1 Paar kalb lederne Stiefel; 1 ſchwarzen Hut mit der Etiquette „Erasmus Kumpfmacher von Abbs"; 1 Tabakpfeife [...]
[...] der Wiedner Hauptſtraße nachbezeichnete Pretioſen im beiläufigen Geſammtwerthe von 8893 fl. mittelſt Ein bruches geſtohlen, als: 2 Paar Boutons mit Korallen, 5 Paar Boutons mit Glanztropfen Nr. 2, 56 Paar Linſen ohrgehänge, theils mit Türkiſen und Korallen und glatten [...]
[...] Paar Boutons mit Glanztropfen Nr. 2, 56 Paar Linſen ohrgehänge, theils mit Türkiſen und Korallen und glatten Muſcheln, 1 Paar Chemiſettenköpfe mit Brillanten, 2 Paar Hemdknöpfe Nr. 3 mit Smaragdroſen, 1 Paar Hemdknöpfe, blaue Hände, emaillirt, 1 Paar Ohrgehänge [...]
[...] Paar Hemdknöpfe Nr. 3 mit Smaragdroſen, 1 Paar Hemdknöpfe, blaue Hände, emaillirt, 1 Paar Ohrgehänge mit Email und Perlen, 1 Paar Manſchettenknöpfe, 1 kleine Garnitur Broche und Ohrringe mit Türkis, 1 Paar Chemiſettenknöpfe mit 3 Opalen, 4 Paar detto [...]
[...] 1 kleine Garnitur Broche und Ohrringe mit Türkis, 1 Paar Chemiſettenknöpfe mit 3 Opalen, 4 Paar detto mit Perlen, 3 Paar detto mit Dalmatin, 1 Paar detto mit Perlmutter, 1 Garnitur Knöpfe mit Email und Perlen, 3 Stück Chemiſettenknöpfe mit Granaten, [...]
[...] mit Perlmutter, 1 Garnitur Knöpfe mit Email und Perlen, 3 Stück Chemiſettenknöpfe mit Granaten, 4 Paar Chemiſettenknöpfe mit Email, 1 Paar detto mit 2 Rubins, 1 Paar detto engliſcher Form, 1 Paar [...]
[...] detto von Silber, vergoldet, 1 Paar Manſchettenknöpfe mit Dalmatin, 1 Paar detto mit Onir, 1 Paar detto mit Granaten, 1 Paar detto emaillirt, Karten vorſtel [...]
[...] Arbeit, mit emaillirten Bildern aus dem Leiden Chriſti, mit unechten Steinen, carmoiſirt, 46”/16 Loth ſchwer, 5 Paar Eßbeſtecke mit Stahlklingen, 4 Paar Deſſert beſtecke, gepreßt mit Guirlanden, 12 Paar Deſſert beſtecke, Herzform, 12 Paar Eßbeſtecke, Herzform. [...]
[...] Frauenrock aus violettem, ſchwarz karrirtem Molton, ganz neu; 1 zugeſchnittener Knabenrock von grauem, ſchwarz karrirtem gedrucktem Barchent; 2 Paar derlei fertige Knabenhoſen; eine derlei neue Männerhoſe; 2"/4 Ellen [...]
[...] aus einem Eßlöffel, 1 Kaffeelöffel, 1 Meſſer u. 2 Ga beln ordinärer Gattung, dann viele Abſchnitte u. Reſteln von Schnittwaaren verſchiedener Gattung; 2 Paar ordinäre Männerſchuhe, vorn zum Schnüren u. 1 Frauen ſchuh von mattem Glanzkorduanleder; 1 altes Porte [...]
Zentralpolizeiblatt15.09.1876
  • Datum
    Freitag, 15. September 1876
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] 2781. Am 12. Auguſt d. J., Nachm, ungefähr um 1 Uhr wurde im Ramsnergute zu Oberdambach einge brochen und geſtohlen: 1 ſchwarzſeid. Kopftuch, 1 Paar Ohrgehänge von Haaren in Gold gefaßt, 1 Brochenadel, 1 Paar goldene Ohrringe, 1 ſilb. Ring, 6 Handtücher [...]
[...] Streifen, 3 ſchwz. eingewirkte Kopftücher, zwei mit Roſenkranz, 1 blaues Seidenkleid mit weißen Blumen, 1 ſchwz. Tuchpaletot mit Seidenfranſen, 1 Paar ſchwz. Brünellſtiefeln, 1 Pappendeckelſchachtel, 1 Eßlöffel, 2 Paar Brünellſtiefeln, 1 Paar handſchuhled. Stiefletten [...]
[...] Koffer, 1 weißbein. Nadel-Etaquer, 1 Schachtel mit 3 Ringen, 2St. gold. u. 1 St. ſilb., 1 Roſenkranz, 1 Por temonnaie, 3 Paar Handſchuhe, 4 weiße Taſchentücher, 1 Paar weiße Strümpfe, 3 Halbgarnirungen (weiße), 1 woll. Halsbindel (ſchwarze, blaue und rothe Streifen), 1 [...]
[...] woll. Halsbindel (ſchwarze, blaue und rothe Streifen), 1 weiße Gimpen, 1 Gläschen, 4 Hemdknöpfeln, 1 blaues Leinwandpäckchen mit verſchiedenfärb. Zwirn, 3 Paar [...]
[...] 1 Shawltuch, grau mit gelb, weiß und ſchwarz. Streifen, 1 Lüſterrock, 1 ſchwz. Eachmir-Ueberſchoßkleid (Tunika), 1 Paar kalblederne Frauenſchuhe, 1 lederne Frauen handtaſche mit Meſſing beſchlagen mit inliegenden (ein kleines ſchwarzſeidenes Halstüchel, 1 kleines weiß. [...]
[...] lautend, 4 Brochen, 2 St. goldene, 1 St. Carniol, . Medaillon mit Haaren, 1 braunled. Frauenhandtaſche mit gelben Meſſingbeſchlägen, 2 Paar gewirkte Strümpfe, 1 Paar roth u. weiß, 1 Paar gelb, 1 Paar rothwollene Strümpfe, 1 1 in einen blaugedr. Tüchel befindl. Gegen [...]
[...] Strümpfe, 1 1 in einen blaugedr. Tüchel befindl. Gegen ſlände: 1bl. Tüchel mit weißem Rande, 4 Tücheln mit blauem Blumenrande, 1 Baumwolleinwand, 1 Paar Gummiftrumpfbänder, 1 Strähn weißen u. 1 Strähn ſchw. Zwirn u. 1 Paar Ohrgehänge, ferner 1 Barchent [...]
[...] 1 blau gedruckte Leinwandſchürze, 1 Cosmanoſer roth geblumtes Tüchel, 1 rothwollenes Tüche, 2 roth u. weiß ger. Leinwandſchürzen, 2 ſchw. Orleanſchürzen, 1 Paar weiß gewirtte Strümpfe, 1 Paar rothwollene, 1 Paar blaue Strümpfe mit roth, weiß u. grünen Streifen, 1 [...]
[...] derhaube, 1 gewirktes rothes Kinderkleid, 3 St. weiße Leinwand, 1 feines Battiſttüchel mit Blumen geſtickt auf den Ecken, 1 Paar blaue Frauenſtützerln, 2 br. Lein [...]
[...] wandtücheln, 1 Stück ſchw. Band, 1 Paar ſchw. cha grinlederne Schuhe, 1 Paar ſchw. Sammtſtiefeln mit Lackſpitzen, 1 Paar Pantoffel, 1 Paar ziegenled. Stiefel, [...]
Zentralpolizeiblatt29.12.1874
  • Datum
    Dienstag, 29. Dezember 1874
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] Znaim in Mähren, geweſ. Kutſcher beim Circusdirekt. Charles Fillis, iſt, nachdem er demſelben einen Livree frack mit Schnüren, ein Paar Lackſtiefel, ein Paar Tricotbeinkleider und eine fiſchbeinerne, mit Seide überſponnene Reitpeitſche, an deren Griff ſich ein gold. [...]
[...] röcke, 5 Leinen-Frauenhemden, 6 Paar Strümpfe, 6 Sacktücher, 2 Spitzenhüte, 3 Oberſchoßen und ein Jopperl im angebl. Geſammtw. von 108 f. 50 kr. [...]
[...] gehänge, 1 großes Kreuz mit Turquis beſetzt, 1 Dia mantkreuz, enthaltend 12 große u. 3 kleine Brillanten an der Schlinge, 1 Paar Ohrringe mit großen Perlen u. Diamant Tropfen, 1 Paar detto mit großen Dia manten, 1 Paar lange runde Ohrringe, beſetzt mit [...]
[...] u. Diamant Tropfen, 1 Paar detto mit großen Dia manten, 1 Paar lange runde Ohrringe, beſetzt mit Diamanten, 1 Paar Diamant-Ohrgehänge mit großen Perlen am Ende, umgeben von kleinen Diamanten, 1 Paar lange Lapis Ohrgehänge, 1 Paar große [...]
[...] Perlen am Ende, umgeben von kleinen Diamanten, 1 Paar lange Lapis Ohrgehänge, 1 Paar große Korallen-Ohrgehänge, 3 Tropfen, 1 Paar kl. Korallen Ohrgehänge, 1 Paar Saphir-Ohrgehänge, 5 Dia mantenſterne, 3 Diamantenſchmetterlinge, Haarſchmuck, [...]
[...] Diamanten u. dazupaſſende Ohrringe, 1 franz. Broche, emaillirt, mit Perlen u. Diamanten u. dazu paſſende Ohrringe, 1 Anhängſel von großem Smaragd, 1 Paar ſchw. viereckige Smaragd Ohrringe, 1 Diamantſchließe für den Nacken, 1 Anhängſel mit Rubinen, Diamanten [...]
[...] Halskette, 1 Perlenfächer mit Turquis u. Diamant, 1 ſchwere Lapis-Broche, 1 fchwere Korallenbroche, 1 Paar Knöpfe aus Solitaires, beſetzt mit Ducaten, kl. Saphirs u. Diamanten u. dazu paſſenden Brochen, 1 Paar franz. gemalte Knöpfe, beſetzt mit Perlen, [...]
[...] kl. Saphirs u. Diamanten u. dazu paſſenden Brochen, 1 Paar franz. gemalte Knöpfe, beſetzt mit Perlen, 1 Paar maſſive gold. Knöpfe, Perlen in der Mitte, 1 Paar gold. u. Camee-Knöpfe, mit paſſenden Broche u, 1 Paar goldene Aermelſpangen mit Diamanten. [...]
[...] weiß mit rothen Streifen; 1 Taſchenmeſſer mit einer Brotklinge u. 2 Federmeſſern, die Schale von Schild krot; 1 Uhrkette von Packfong; 1 Paar Stiefletten v. Kalbleder. Verdacht fällt auf einen Mann, welcher Johann Osberger heißen ſoll. Derſelbe iſt [...]
[...] beleg, 1 ſchw. u. bl. ſchafwoll. Bruſttuch mit Franſen, 1 roth geblümtes Kattuntüchel mit ſchw. Grunde, 1 bl Schnupftuch, 1 Paar neue gewirkte ſchw. u. bl. Strümpfe, 1 Paar bis zu den Fingern gehende, bl., mit weißen Perlen ausgenähte, am unteren Ende mit [...]
Zentralpolizeiblatt15.10.1873
  • Datum
    Mittwoch, 15. Oktober 1873
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] bereits abgetragen, 1 gelb, ſchafwoll. Umhängtuch, 1 neue ſchwarztuch., 1 grautuchene u. 1 ſchw. wattirte Kacabajka, 1 Frauenpel mit gr. Tuchüberzug, 3 Paar Strümpfe 1 Paar wollene Strümpfe, 4 kurze Frauen hemden von Leinwand mit Baumwollärmeln, 1 langes [...]
[...] Strümpfe 1 Paar wollene Strümpfe, 4 kurze Frauen hemden von Leinwand mit Baumwollärmeln, 1 langes Frauenhemd, 1 Paar Tuchſchuhe, 1 Paar Korduvan ſchuhe, 4 weiße Sacktücheln, 1 rothweiß. Tüchel, 1 grauer Winterrock, 1 gr. Gehrock, 1 roth. Sommer [...]
[...] ſchuhe, 4 weiße Sacktücheln, 1 rothweiß. Tüchel, 1 grauer Winterrock, 1 gr. Gehrock, 1 roth. Sommer rock, 1 Paar gr. Winterhoſen, 1 Paar gr. Sommer hoſen, 1 ſchw. Tuchweſte, 1 Tuchwintermütze mit Pelz verbrämt, 1 tuchene Sommermütze, 1 ſeid. Halstüchel, [...]
[...] 3 Paare Pfundſohlen, 1 ſchw. mit dem Namen Joſeph Močnik gezeichnete Kalbshaut, 1 neuer 4 Stirlinge faſſender Zwillichſack, 1 langes Meſſer mit gelb. Holz [...]
[...] leinwaud gefüttert, 1 Kittel von ſchw Muſſelin, 2 neue baumwoll. Knabenhemden, 1 Unterkittel von ge bleicht. Hausleinwand, 3 Paar kalbled. Weiberſchuhe, an den Abſätzen mit Stiften beſchlagen, 1 Paar kalb led. Knabenſtiefel mit Nägeln beſchlagen, 2 halbſeid. [...]
[...] von Cotonina mit grün. Roſen verſehen, 2 Schürzen von gleich. Cotonina, 1 röthl. Leinwandſchürze, 2 Männerhemden von Hausleinwand, 1 Paar Gattien von Hausleinwand, 2 weißl. baumwoll. Tüchel, 1 weißes, gelb geblümt, baumwoll. Tüchel, 1 dunkl. [...]
[...] inwendig mit weiß. Schafpelz gefüttert, ſchon über tragen, 1 Hemd, der Stock von Hausleinwand, ſonſt von weiß. Kammertuch, 3 Paar Stiefeln, von denen 1 Paar neu vorgeſchoben u. auch die anderen noch gut [...]
[...] Frauenhemden, wovon eines mit 3 rothen Kreuzchen gemärkt war, 1 rothes Kopftuch, 1 weißes ungemärktes Leintuch, 2 Paar gleichfalls uugemärkte Strümpfe, 1 ſchw. Jacke, innen weiß, u 1 bl. Ziche mit weißen Streifen. [...]
[...] Halstuch, 4 weiße geſtickte Halsbinden von Percail, 9 neue leindwand. Hemden mit dem Märkzeichen „M. S.“ oder „M. Schiefer“, 12 Paar Strümpfe, 10 Paar ungemärkt, 2 Paar mit „M. G“ gemärkt, 3 Paar Handſchuhe von Wollſtoff, 3 Paar weiße [...]
[...] 10 Paar ungemärkt, 2 Paar mit „M. G“ gemärkt, 3 Paar Handſchuhe von Wollſtoff, 3 Paar weiße Manchetten, 1 Paar Zugſtiefletten, 1 Paar brünnel lene, 1 Paar Hausſchuhe, 1 groß. u. 1 klein. Gebet buch mit Ledereinband u. Goldſchnitt, 1 Schachtel mit [...]
Zentralpolizeiblatt08.08.1874
  • Datum
    Samstag, 08. August 1874
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſchwz. quadrillirt, 1 rothgeblumtes Baumwolltüchel, 4 Stück gefärbte Cattunſacktücher, 1 himmelblau ſchil lernde Seidenſchürze, 2 Paar ſchwarzled. Männer ſtiefel, 2 metallgelbe glatte Ringe, 1 ſchlangenart. Brochenadel, gelb, Schurzfell von Kalbleder mit Rie [...]
[...] ſammtwerthe von 109 fl. 70 kr.; ferners zum Nach theile des Joſph Korner, Bauer in Hebarthendorf u. deſſen Sohnes Leopold: 1 Paar kalbled. Stiefel, bereits vorgeſchuht, 1 Paar kalbled. Stiefel, 1 Werktagshut, ziemlich neu, 1 Silberſtück, 1 Silberzehner mit einem [...]
[...] u. italieniſch, iſt ſeinem Unterſtandsgeber Heinrich Mitterer aus Atzgersdorf am 10. Juni v. M. flüchtig geworden, nachdem er ihm 1 Paar Stiefel, 1 grauen Rock von Winterſtoff, 1 kaffeebr. Schafwollhoſe, ſolches Gilet, 1 rothes Schafwollhemd, l braunſeid. Hals [...]
[...] Rock von Winterſtoff, 1 kaffeebr. Schafwollhoſe, ſolches Gilet, 1 rothes Schafwollhemd, l braunſeid. Hals binde, 1 Schnupftuch, 1 Paar weißgehäckelte Hoſen träger im Geſammtwerthe von 38 fl. betrügeriſch ent lockte u. auch den aufgelaufenen Miethzins ihm ſchuldig [...]
[...] entwendet, als: 1 ſchw. Tuchhoſe, 1 roth gewürfeltes Tuchleibl, 1 ſeid. Frauenhalsuch, 1 ſeid. Männerhals tuch, 1 geblümtes Kaſchmirtüchl, 2 Paar kalblederne Stiefel, 1 Gugl mit ſchw. Grund u. bl. Bram, dann gelb. Ringeln, 1 ſchw. Tüchl, 1 Kafchmirtüchel [...]
[...] vratil in Groß-Jedlersdorf, 1 weißes Kopftuch, 2 Frauenhemden, 9 Ellen roth u. ſchw. geſtreifter Baumwollſtoff, 1 Paar alte Schuhe, 1 grau geſtreifter Uuterrock u. 1 bl Schürze; dem Bettgeher Albert Mentſchik l Veteranenblouſe von ſchw. Tuche mit dem [...]
[...] gold Fingerringe; 24 gold. Ringe für Männer mit feinen Steinen; 6 Dutzend gold. Ringe, aſſortirt für Damen; 12 Paar Ohrringe mit Diamanten; 4 Paar Ohrringe m. Roſen; 12 Paar gold. Manchettenknöpfe; 5 gold. Hemdgarnituren; 18 gold. Kreuze; 3 ſilber [...]
[...] Kaffeelöffel, Becher in Vermeil u. andere, ſowie mehr. Bijouterie-Artikel; 10 lange gold. Damenuhrketten; 8 gold. Halsringe; 150 Paar Ohrringe, aſſortirt; 12 Garniere in Gold für Damen; 5 verſilb. Tabaksdoſen; 1 Lappen baumwollenes Zeug, bl. Grund mit weißen [...]
[...] Kinn u. hat 2 Schrammen an der l. Wange; ſie trug br. Jacke, geſtreiften Rock, Schürze, kl. Kopf tuch, 1 Paar Lederſchuhe, 1 P. Strümpfe u. Hemd. Steindl iſt 21 J. alt, in Wien geb, nach Zlabings [...]
[...] ſchw. Augenbr, graubr. Augen, vollzähl. Zähnen, oval. Kinn, trug br. Rock, braunſeid. Schürze, ſchw. Tuchſpenſer, rothgeblümtes Kopftuch, 1 Paar Schuhe. (K. K. Bezirkshauptmannſchaft Datſchitz"/ 74) 2436. (w. Bernehmung.) Czopp Hermann, [...]
Zentralpolizeiblatt08.08.1876
  • Datum
    Dienstag, 08. August 1876
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] dern u. 3theils zerriſſ. Fußſocken, 1 Paar rothe Frauen ſtrümpfe mit grauem Rande, 1 ſchwz. alte tuchene Hoſe. Weiters fanden ſich in dieſem Kaſten eine Menge weißer [...]
[...] dritte mit uneingeſäumtem Seitenſchlitz, dazu 6 ſchmale längl. Pölſterüberzüge, in Form von Mehlſäcken, 2 Paar gewirkte gelbl. Fuſſocken mit rohen Randſtreifen, [...]
[...] 1 Paar neue geſtr. Männerunterhoſen von Schwomepai, [...]
[...] leinwandene Männerſchürze mit Bruſtlatz, 1 weiß-roth geſtreifte leinwandene Weiberſchürze, 1 alte braun u. weiß geblumte Bettdecke, 1 Paar blaue, oben grün geſtr. ſoge nannte Jägerſtrümpfe, 1 Paar wollene, auf einer Seite röthlich geſtreifte, auf der anderen Seite weiße Frauen [...]
[...] Ziehe, Ö irdene Töpfe, 1 eiſener Topf, 1 Porzellainteller mit B. S., 2 Porzellaintöpfe, 1 irdenes Kaſſerol, 1 Thonkrug, 1 Steinkrug, 1 Paar Handſtützeln, violett u. ſchwarz geſtreift, mit ſchwz Tuch gefüttert u. 1 Paar Fuß ſocken. - In einem cngen langen Leinwandſacke: 1 ble [...]
[...] Zwecken beſetzte Stiefeln mit Abſatzeiſen, 1 Paar alte [...]
[...] Stiefettten, 1 Paar alte lederne Frauenſchuhe zum Schnüren, 1 Paar alte Frauenſtiefletten von grünem Tuch, 3 Paar Batſchkorn aus Tuchſtreifen verfertigt, 1 [...]
[...] 1 weißer Weiberrock, 1 Handtuch, 1 Paar Unterziehhoſen für Herren, 3 Paar Frauen-Unterziehhoſen, 1 weiße Joppe, 1 weißer Organtin-Weiberrock, 1 Organtinleibel, [...]
[...] ſchw. Leder „Uebungen der Religion“ mit einem Mut tergottesbilde am Deckel, 1 Weſte weiß u. ſchwarz ge würfelt, 1 Paar Tuchhoſen, braun geſtr, 1 Herrn. Shawl, weiß u. roth gewi..felt, 1 Puppe, 1 braune Joppe (Satingloth), 1 Paar Vatſchgoren, 1 P. Strümpfe [...]
[...] Shawl, weiß u. roth gewi..felt, 1 Puppe, 1 braune Joppe (Satingloth), 1 Paar Vatſchgoren, 1 P. Strümpfe aus weißer Baumwolle, 1 Paar rothe baumw. Strümpfe 1 Paar weißbaumw. Strümpfe, ausgebeſſert, 3 Paar Frauenſchuhe, 1 ſchw. Oberrock, 1 roth u. weißgeſtreifte [...]
Zentralpolizeiblatt30.07.1873
  • Datum
    Mittwoch, 30. Juli 1873
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 9
[...] innen ein Glas u. dahinter mit grüner Seide ausge legt, 1 klein. oval, Medaillon mit 1 Papagei, l ſchw. emaillirt. Medaillon, mitten 1 Perle, 1 Paar Ohr ringe (Pendlon), beſtehend aus 2 größ. Ringen, mit Perlen beſetzt, 1 Broche, zugleich Medaillon, auf einer [...]
[...] Perlen beſetzt, 1 Broche, zugleich Medaillon, auf einer Seite mit färb. Blumen, gleiche Ohrringe, 1 großes Medaillon, glatt, färbig, 1 Paar große Ohrringe, mitten l ovaler Türkis, 1 Paar Ohrringe in Form einer Lyra, mitten 1 Blume, 1 Paar Ohr-, ſ. g. in [...]
[...] mitten l ovaler Türkis, 1 Paar Ohrringe in Form einer Lyra, mitten 1 Blume, 1 Paar Ohr-, ſ. g. in dianiſche Ringe, 2 Paar große Ohrringe, aus 3 Rin gen beſtehend, 1 Paar Ohrringe mit einem Halb kreiſe von Perlen, 2 Paar ovale Ohrringe, 1 davon [...]
[...] kreiſe von Perlen, 2 Paar ovale Ohrringe, 1 davon mit einem Kranze aus Platina, das andere etwas kleiner, mit Blumen, 1 Paar runde Ohrringe mit Blumen u. Perlen, 5 Paar Linſen aus Gold, 20 bis 25 Paar Ohrringe, Double, verſchied.Gattung, 12–14 [...]
[...] Blumen u. Perlen, 5 Paar Linſen aus Gold, 20 bis 25 Paar Ohrringe, Double, verſchied.Gattung, 12–14 Paar Ohrringe aus Granaten, 10–12 Linſen aus Silber, 25 - 30 Paar verſchiedenartig gepreßte ſilb. Ohrringe, 12–14 Paar ſilb. Ohrringe, Fili. [...]
[...] Form von Schnallen, 1 ganze Garnitur gold. ſchw. emaill. Knöpfe, 1 Garnitur ſchwarzgattrig emaillirter Knöpfe, 1 Garnitur oval. gold. Knöpfe, 1 Paar große gold. Manchettenknöpfe, mitten 1 Perle, 5–6 Paar gold. Vorhemdknöpfe, 10–12 kleine Knöpfe, Double, [...]
[...] gung, mehrere 1- u. 2-Thlr.-Stücke, u. zw. öſterr, preuß, Frankfurter u. ſächſ. Vereinsthlr, 14 ſilb. Kaffeelöffeln, 2 große ſilb. Kaffeelöffeln, 6 Paar Eß beſtecke aus Neuſilber, beſtehend aus Meſſer, Gabeln u. Löffeln, 6 Raſteln aus Neuſilber. Unter den Thlrn. [...]
[...] (K. K. Unterſuchungsger. Miſtek */, 73.) 2226. In der Nacht zum 22. l. M. wurden aus einem Schuhmachergewölbe in Salzburg 30 Paar neue gut gearbeitete Männerſtiefletten, darunter 15 Paar kalbled, im Geſammtwerthe von 232 fl. 50 kr. [...]
[...] quadrill. Futter u. einem Mancheſterkragen, 1 blau tuch. altmodiſch. Rock mit langen Schößen, im Leibe weiß gefüttert, mit ſchw. Knöpfen, 1 Paar lichtblaue Tuchhoſen, 1 Gebetbuch mit dem Titel „Liebe im [...]
Zentralpolizeiblatt21.05.1873
  • Datum
    Mittwoch, 21. Mai 1873
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] Zifferblatte, großen latein. Ziffern, das Glas hatte einen Sprung, 1 ſchwarzzeugene Hoſe mit gelben Querſtreifen, 1 Paar halbhohe, neuvorgeſchob. Kalb lederſtiefeln u. l verſilb. Gliederuhrkette mit einem grauen Stein als Anhängſel. Geſammtw. 57 fl. 5 kr. [...]
[...] Streifen, 1 graues Kleid, 1 weißes mit bl. Flecken, 1 weißes, ſchw. u. roth geſtreift, l grünes u. etwas weiß geſtreift, 2 Paar Frauenſtiefeln, 1 Paar kleine Stiefel, 1 Kindermantel von Stoff, 1 rothes Kleid chen, 14 Ellen Battiſtſtoff, weiß und ſchwarz, dann [...]
[...] Stein, 1 detto ohne Stein, 1 Medaillon, blau emai lirt ſammt Kette, 1 Venezianerkette mit runden Glie dern, 1 Paar goldene Ohrgehänge, 1 Paar Hemd knöpfe ſammt Etui, Betten ſammt Ueberzügen, 4 weiße große Ueberzüge, 7 weiße Pölſter, 3 mit grünen [...]
[...] knöpfe ſammt Etui, Betten ſammt Ueberzügen, 4 weiße große Ueberzüge, 7 weiße Pölſter, 3 mit grünen u. 3 mit rothen Spiegeln, 1 weiß, 2 Paar Bett überzüge, 1 Paar roth und 1 Paar blau geſtreift, 2 Gradelüberzüge, 1 Oberbettziehe, 1 Kinderbettüber [...]
[...] „L. S.“, ausgeſtückt, 1 Kaffeetuch weiß u. gelb, 11 Servietten mit „F. D.“, 12 graue Servietten mit „F. D.“, 3 Tiſchtücher, weiß, 5 Handtücher, 5 Paar Strümpfe, 3 Frauenhoſen geſtickt mit „F. D.“, 5 Frauenhemden mit „F. D.“,3 geſtickte Sacktücher mit [...]
[...] 2 Kinderjacken, 1 aus Piqué, 1 ausgeſtreif. Sommerb, 1 Kinderhalstuch mit M. W. gemerkt, 3 geſtickte Bartl tücher, 3 geſtrickte Kinderhäubchen, 2 Paar Zwirn ſtrümpfe, mit B. H. u. M. Z. gemerkt, 1 Damaſt- u. 2 abgenützte Tiſchtücher, 1 Leintuch, 2 gemuſterte [...]
[...] Männerhemd u. 6 Chemiſetten, eines mit einem Glasknopf u. mit „J. G.“ gemerkt, 3 weiße Herren krägen, 15 Paar Frauenſtrümpfe, 11 Paar mit der Bezeichnung „F. f.“ u. 2 Paar mit „J. N.“ gemerkt, 1 zerriff. Gattie, 21 färb. Kattuntücher, 4 ebenſolche [...]
[...] zerzeug, 2 Reſte Seidenbänder, 1 rothe, 1 lichtviol. u. 1 weiße Kinderjacke, ca. 5 Ell. ſchw. Paſſepoil ſchnüre, 1 Reſt br. carrirter Bettzeug, 1 Paar alte Pulsſtützln, 1 weiße geſtickte Chemiette, 1 Taſchen meſſer u. 1 kl. u. 1 groß. Gebetbuch. In derſelben [...]
[...] weißem Einſatz, weiß u. roth geſtreift, 1 braun und 1 ſchwarz gebundenes Gebetbuch, im letzteren 1 Beichtzettel von Stockerau 1871, 1 Paar Frauen ſchuhe, 1 rothe Frauenbinde mit ſchw. Spitzen, 1 ſchon angebrannter Wachsſtock, 1 Pack Gebete u. Lieder, [...]
[...] getupftes 1 graues mit gelbem Flecke u. l weiß u. ſchw. melirtes Sacktuch, 3 ſchw. Pelzmützen, 1 Kattun u. 1 Percailreſt, 2 Leinenflecke, 1 Paar Handſchuhe, 1 Gebetbuch, 3 Paar Strümpfe, 3 Paar Unterärmel, 1 Wachsſtock in einem großen bl. Tuche eingebunden. [...]
Zentralpolizeiblatt11.07.1873
  • Datum
    Freitag, 11. Juli 1873
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] des Betrages durch Herauslockung von 1 neuen Wollenanzug von gelbl, bläulich ſchielender Farbe, be ſtehend aus Rock u. weiterer Jacke, 1 Paar neuer kalbled. hohen Schnürſch, 1 marmorirten gr. Persanzug, über rockartig mit Schöſſen, 2 neuen Schürzen, eine bläulich [...]
[...] viſch u. war zur Zeit der Entweichung mit gr. Hute, gr. Drillhoſe (Häftlingsanzug), weißem Hemde u. l Paar Schuhen bekleidet. (K. K. Landesgericht Troppau ?/, 73.) 2004. Ein Mann u. eine Frauensperſon haben am [...]
[...] jeder Seite mit einem ſchw. Streifen, 1 neues weißes Kattunhemd u. l blaues Baumwolltuch, u. dem da ſelbſt anweſenden Johann Mathias 1 Paar Stiefel entwendet. Dring. verdächt. erſcheint ein ſicherer Joſeph Müller, Schuſtergeſ, aus Nepščvaz, Bez. Jungbunz [...]
[...] Schmalztaſſe, 16 Seidel Schmalz faſſend, 1 dunkel violette lange tuch. Winterbunda, mit kaffeebr. geſtreif tem Barchent gefüttert u. l Paar ſchwarzled, bis zu den Stiefeln reichende Lederhoſen. (ſ. K. Auterſuchungsger. Krumau */. 73) [...]
[...] ketten, 2 gold. Ringe, 1 glatt, breit, mit roth. Steine, 1 mit 5 in Silber gefaßten Granaten, 2 Eheringe, 1 Paar Ohrgehänge, gerundet, unten zugeſpitzt, ſchw. angelaufen, mit Goldſtreifen, langen Tropfen in einem [...]
[...] mit blauem Sammt gefütterten Etui, 1 Paar gold. Ohrgehänge, rund, in der Mitte mit Goldglöckchen in einem Etui, das mit blauem Sammt gefüttert iſt, 1 [...]
[...] Steinen, 1 Stück (das 2. blieb in der Auslage zurück) von Gold in breiter Kreuzesform u. in der Mitte mit blauem Steine, 2 Paar gold. Ohrgehänge, rund, mit Tropfen, 1 Paar mit blauen Steinen beſetzt, 1 Paar Bronce-Orgehänge mit falſch. Perlen beſetzt, ſammt [...]
[...] das mit weißem Sammt gefüttert iſt, 1 gold. Broche in 3eckiger Form, in der Mitte ein dunkelvioletter Stein mit weiß Perlen eingefaßt, 3 Paar Eßbeſtecke von Chinaſilber (Meſſer u. Gabel), 2 ſilb. Kaffeelöffel, 2 Kaffeelöffel von Chinaſilber, geſpitzter Form, 1 alt. [...]
[...] renpfeifchen, 1 mit Silberbeſchläge, 2 Roſenkränze mit ſchw. Perlen, 1 Roſenkranz aus weiß. Glasperlen, 2 Paar ſchwarzled. Hausſchuhe, 3 Paar ſchw. Brün nellſtiefelchen, 2 Leintücher (Halbleinen), 4 Tuchet- u. 6Polſterüberzüge von weiß. Gradl, 2 Herrenhemden, [...]
[...] röcke, 3–4 färb. Percailſchürzen, 2 weiße übertrag. Barchent-Nachtcorſetten, 4–5 weiße Baumwollſack tücher, 4 Paar alte Frauenſtrümpfe, einige 20 Stück Kindswäſche, 4 – 5 Servietten u. 2 ſchw. Umhäng tücher mit Franſen. [...]
Zentralpolizeiblatt22.09.1856
  • Datum
    Montag, 22. September 1856
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 7
[...] Effecten im Geſammtwerthe von 280 fl. 10 kr. Conv. Münze, als: eine engliſche, ſilberne Sackuhr; eine Brillantnadel, drei Brillanten in Gold gefaßt, die Nadel ſelbſt iſt von Silber und verdoldet; ein in Gold gefaßtes Brillant-Hemdknöpfchen; zwei Paar goldene Manchetten-Knöpfe, unterhalb roth emaillirt; ein angerauchter Bernſtein-Cigarrenſpitz mit der Chiffre H; ein neues ſchwarzes Sammtgilet; zwei ſchwarzſeidene Atlas-Halstücher; ein engliſches Federmeſſer [...]
[...] unterhalb roth emaillirt; ein angerauchter Bernſtein-Cigarrenſpitz mit der Chiffre H; ein neues ſchwarzes Sammtgilet; zwei ſchwarzſeidene Atlas-Halstücher; ein engliſches Federmeſſer mit drei Klingen und braunem Bein; ein neuer Gummielaſticum-Hoſenträger; ein Paar weiße rehlederne Militär-Handſchuhe; ein Paar weiße Glace-Handſchuhe; ein Paar gelbe Glace [...]
[...] Handſchuhe; ein Paar neue lackirte Stiefel; zwei bis drei übertragene, feine Männerhemden, mit E. S. gemärkt; ein dunkles Beinkleid aus Wollſtoff. Mehrere Kleinigkeiten, Raſirmeſſer, andere Meſſer, Büchſen c. [...]
[...] zwei blaurothe Kaffeetücher; ein Dutzend Theeſervietten; ein Packet Bänder; zwei Stück gegitterter Wollſtoff; eine rothgrüne Reiſetaſche; fünf Hemden mit S. S. gezeichnet; vier Unterhoſen; vier Paar weiße Socken; vier weiße Baumwollſacktücher, eines mit A. S. geſtickt und drei gemärkt; eine ſchwarze Seiden-Cravatte; ein ſchwarzes Halstuch; ein neuer, ſchwarzer Frack; ein ſchwarzer Rock; eine ſchwarze und eine graue Hoſe; eine ſchwarze [...]
[...] und drei gemärkt; eine ſchwarze Seiden-Cravatte; ein ſchwarzes Halstuch; ein neuer, ſchwarzer Frack; ein ſchwarzer Rock; eine ſchwarze und eine graue Hoſe; eine ſchwarze Atlasweſte; eine graue Shawlweſte; ein Paar neue Lackſtiefel; ein Paar getragene Lackſtiefel; ein Paar Kalblederſtiefel; zwei Halskrägen; zwei Sonnenſchirme und andere Kleinigkeiten; ferner gegen ſechzig Bogen Schriften über römiſches Recht; ein Inder der Univerſität und [...]
[...] drei Hemden; zwei Leinwandunterhoſen; eine wattirte, graue Unterhoſe; ein grauer, roth gefütterter Schlafrock, ganz neu; 53 Ellen Rumburger Leinwand; 42 Ellen Gradel; 40 Ellen weißer Schirting; 11 Ellen weiß- und rothgeſtreifter Sommerzeug; 13 Paar Frauenhandſchuhe; zwei Kleiderſtoffe von Mouſſeline de lain, roſa und blau; eine ſchwarz ſeidene Schürze; ein Paar Männerſtifletten; ein Paletot von ruſſiſchgrauer Leinwand mit [...]
[...] in Der Koffer iſt von ſchwarzem Leder, mittelgroß, mit grauer Leinwand überzogen. In º demſelben befanden ſich: an Wäſche, vier Hemden, acht Chemiſetten, zwei Unterhoſen, zwei prº Unterjacken, 6–7 Paar Strümpfe, 8–10 Halskrägen, vier rothſeidene Taſchentücher, 8–10 be: Stück blaue Leinentücher, zwei Halsbinden, in der einen eine goldene Buſennadel mit weißem e Steine; dann bei 2000 Stück verſchiedene alte Münzen und Medaillen, theils von Gold, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort