Volltextsuche ändern

16 Treffer
Suchbegriff: Oberbayern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zweibrücker Tagblatt04.09.1869
  • Datum
    Samstag, 04. September 1869
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] und stellt man die absolme Zahl der TKeilnehnier an der Wahl, für die einzelnen Kreise und das Königreich zusammen, so findet man daß im ersten Skrutinium o« ber Urwahl Tbeil genommen haben: i i Oberbayern 7iZ,46l, in Niederbaycrn 50.346 in der Pfalz 3!.94«. in Oberpfalz 40.999. in Obersranken 36.128. in Mittel« franken 37,9:Z9, in Unlerfranken 57,471, in Schwaben 55,210 im ganzen König« [...]
[...] ziffermäßig festzustellen. Bei der Zollp ,rlame»tswahl betrug die Theilnahme der ein« zelnen Wahl- und Regierungsbezirke: in der Oberpfalz 78, in Schwaben 76, in Niederbay.ru 72, in Oberbayern 70. in Unterfranken 67, in der Pfalz 63, i» Obeifranken 60. in Miltelfrsnkeu 60 Prozent der Wahlberechtigten. — l. Zept. Die Abgeordneten der patriotischen Partei treffen bereits Vorbe« [...]
Zweibrücker Tagblatt19.11.1870
  • Datum
    Samstag, 19. November 1870
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] fchi«äl>ischen und oberbayerischen Regimenter am härteren mitgenomme!' pochen. Am WveiKHi öat^'das in Müu ^ che» garnisonirende und größteutheils aus Oberbayern re». krulirie 2, Jnfanterieiegi,!>ent gelitten, es bat 509 Tobte und Verwundete, darunter 34 Offiziere; das in Augsburg [...]
[...] garnisonirende, aus Schwaben rekintirte 3, Jnfanterierc^i' ment hat 496 Tvdte u»d Verwundete und das Infanterie» ^eibrcgiment, zumeist Oberbayern. 482, — Berlin, IL. Nov Die „Provinzialkorrespondcnz" schreibt: Der Zusammen!: itt des Reichstages erfolgt im [...]
Zweibrücker Tagblatt13.11.1869
  • Datum
    Samstag, 13. November 1869
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 1
[...] Stadttheil steht in Flammen. Bolkswirthschaft, Handel und Industrie! München, 10. Nov. Die Handels- und Geiverbekammer für Oberbayern, beschäftigte sich in ihrer letzten Sitzung u. a. auch mit der Frage, wie sich der bayeri sche Handel zu der Suezkanalfrage zu verhalten habe, welchen Werth dieser Kanal, [...]
Zweibrücker Tagblatt02.12.1869
  • Datum
    Donnerstag, 02. Dezember 1869
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 1
[...] jetzigen, wenn auch bedrohten, doch unentschiedenen Lage der öffentlichen Angelegen« Herten eine Entlassung des gegenwärtigen liberalen Ministeriums nicht zu genehmigen geruhen werden." — Die „Handels- und Gewerbekammer von Oberbayern" hat gestern ein Telegramm an Se. Maj. den König beschlossen und sofort abgesandt, i» welchem sie „durchdrungen von dem Bewußtsein, daß die Prmzipien des gegenwär» [...]
Zweibrücker Tagblatt25.09.1869
  • Datum
    Samstag, 25. September 1869
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 1
[...] Abgeordneten waren heute Vor» und Nachmittag mit der Prüfung der Legitimationen beschäftigt. Die Herren haben sich in die Arbeit in der Weise getheilt, daß die Prüfung der Wahlakten i) aus Oberbayern mit Ausschuß von München Pfarrer Rußmurm, 2) aus Niederbayern Graf Fugger-Blumenthal, 3) aus der Pfalz Prof. Greil, 4) aus der Oberpfalz Dr. Ant. Schmid, 5) aus Oberfranken Hut« [...]
Zweibrücker Tagblatt17.11.1869
  • Datum
    Mittwoch, 17. November 1869
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 1
[...] VolkSwirthschaft, Handcl und Industrie! — Am Schluß des Jahres 1868 bestanden 45 Vorschuß« und Kreditvereine in Bayern, wovon 16 auf die Rheinpfalz, 12 auf Unterfranken, je 5 auf Oberbayern und Mittelfranken, 4 auf Oberfranken, und je 1 auf Niederbayern (Deggendorf), auf Schwaben (Augsburg) und auf die Oberpfalz (Negensburg treffen. Die größte [...]
Zweibrücker Tagblatt16.09.1869
  • Datum
    Donnerstag, 16. September 1869
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die vom geschäftsleitenden Ausschuß der Volkspartei in Bayern auf heute hier» her berufene Landes'Verfammiüng der Partei war zwar aus verschiedenen Theilen Bayerns (Oberbayern, Oberpfalz, Uyterfranken. Mittclfranken,) im Ganzen jedoch nicht zahlreich besucht. Es waren etwa 100 Parteigenossen gekommen (im August vorigen Jahres in Forchheim waren es nur 40.) Die Versammlung eröffnete Dr. [...]
Zweibrücker Tagblatt28.10.1869
  • Datum
    Donnerstag, 28. Oktober 1869
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 1
[...] Widerstandes dringt weiter und tiefer durch alle Schichten der Bevölkerung, das Ge fühl der Unterdrückung, des gekränkten Rechts steigert die Erbitterung ; dies der Zu, stand von ganz Oberbayern, Niederbayern, der Oberpfalz, in Schwaben, einem großem Theile von Franken, nur da wo Beamten oder die großen Industriellen den Ton angeben d. h. in den größeren Städten kann das Ministerium auf Anhänger [...]
Zweibrücker Tagblatt13.03.1870
  • Datum
    Sonntag, 13. März 1870
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bayern war die Anzahl der vorhandenen Bienenstöcke nach der Erhebung vom Monate April 1868 folgende: in Oberbayern . . 52.665 „ Niederbayern ' ' 31,435 .. der Pfalz . . ^ ' 21.074 [...]
Zweibrücker Tagblatt03.04.1870
  • Datum
    Sonntag, 03. April 1870
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 1
[...] 4. Unterfranken : 617,819 1199; , » , ^19 K. Oberfrankei, : »S7.S47 9>S, ... --,7 > 6 Oberbayern: 818,485 1SK8; » „ „ ^,«-,7 7. Niederbayern: S83 9S9 II3Z, » , , 8. Qberpfolj : 490, S9S S«S; „ , , 12 [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort