Volltextsuche ändern

4051 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zweibrücker Wochenblatt16.06.1854
  • Datum
    Freitag, 16. Juni 1854
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 10
[...] wird nächſtens ſtark befeſtigt. – Die Tetſchener Zuſammenkunft wird für ſehr befriedigend erklärt. Aus Ungarn, 10. Juni. Eine etwas bedenklich aus ſehende Sache iſt es, daß ſämmtliche Mannſchaft, welche den in Galizien ſtehenden oder dahin marſchirenden Truppenkörpern [...]
[...] beſte kurze Handbüchlein für Kirchengemeinderäthe (Kirchen älteſte) zu ſetzen, und es wurde zur Prüfung der eingehenden Bewerbungsſchriften ein Preisgericht aus 5 Mitgliedern der Verfammlung, je eines aus den 5 oben genannten Ländern, niedergeſetzt. Den Vorſitz bei dieſer Verhandlung führte Conſi [...]
[...] Verfammlung, je eines aus den 5 oben genannten Ländern, niedergeſetzt. Den Vorſitz bei dieſer Verhandlung führte Conſi ſtorialrath Ebrard aus Speyer. [...]
[...] ginnen können, da die Türken durch glücklich gelungene Aus fälle und wolkenbruchartiges Regenwetter unterſtützt, die ruſſi ſchen Breſchebatterien einmal gänzlich zerſtörten und ſeitdem [...]
[...] ben aus Trapezunt, welches beſtätigt, daß Selim Paſcha 10,000 [...]
[...] Offenheit und Gegenſeitigkeit aufrecht zu erhalten. Marſeille, 7. Juni. Mit dem Dampfboote „Gange" ſind neuere Nachrichten aus Conſtantinopel vom 30. Mai ein getroffen. Die Cirkaſſier haben die ruſſiſchen Truppen in meh reren Gefechten geſchlagen. Da die ruſſiſche Flotte nicht aus [...]
[...] Holzverſteigerungen aus Staatswaldun gen des k. Forſtamts Pirmaſens. Mittwoch den 21. Juni 1854, Morgens [...]
[...] tags, zu Stambach, werden folgende Holz ſortimente verſteigert, als; 1) Aus dem Schlag Ehringen, Nro. 163: 1"/. Klafter eichen Schäiprügel. 100 eichen Schälwellen. [...]
[...] 1"/. Klafter eichen Schäiprügel. 100 eichen Schälwellen. 2) Aus dem Schlag Ehringen, Nro. 164: 100 eichen Baumpfähle. [...]
[...] Holzverſteigerung. Dienstag den 20. dieſes Monats, Mor gens 8 Uhr, werden zu Webenheim aus dem daſigen Gemeindewalde, Schlag Hain buchen, folgende Hölzer verſteigert, als: [...]
Zweibrücker Wochenblatt02.09.1868
  • Datum
    Mittwoch, 02. September 1868
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 10
[...] It a l i e n. „Corr. Havas“ aus Neapel, daß [...]
[...] bringt Nachrichten aus Athen vom 22. Auguſt. Denſelben zu [...]
[...] zugleich die Mittel zu deren Beſeitigung bezeichnete. An den hieran ſich knüpfenden lebhaften Debatten betheiligten ſich beſonders: der k. Rektor der Gewerbſchule aus Zweibrücken, Bezirksgeometer Straſſer von da, Revierförſter Gümbel aus Niederauerbach, Lehrer Fuhr mann aus Schmittshauſen, die Oekonomen Weitzel von Nieder [...]
[...] Entſchädigung für ihre Mühe und zu größerer Aneiferung; eine ſachgemäße Beaufſichtigung der Baumſchulen wäre wünſchenswerth. – (Einzelne Stimmen ſprachen ſich auch dahin aus, daß die Lehrer aus Luſt und Liebe zur Sache die Baumſchulen in gutem Stande erhalten ſollten. Mehrere anweſende Landwirthe, die es verſtehen, [...]
[...] aus den beſten Lagen, mit Verpackung 14 kr. per Pfund; auch feines Obſt ver [...]
[...] An den nachbezeichneten Tagen und Orten wird das diesjährige Ohmetgras aus den Geſtütswieſen öffentlich verſteigert werden: 1. Am Donnerstag den 3. September [...]
[...] l. J., des Vormittags 10 Uhr, auf dem Gemeindehauſe zu Waldmohr: aus dem Langenzwinger 4 Looſe. aus dem Adgeszwinger 3 Looſe. „ der Adgeswieſe die Looſe M 17, [...]
[...] des Nachmittags um 2 Uhr, auf dem Stadthauſe zu Homburg: aus den Maſtauwieſen. Zweibrücken, den 29. Auguſt 1868. Die kgl. Geſtüts-Direktion, [...]
[...] Roll- und Marquisen-Jalousieen aus Eiſen oder Gußſtahlblech empfiehlt für Schaufenſter und Wohngebäude [...]
[...] Blumenmehl, Schwingmehl und geringere Ä, aus der Mühle von Aug. Schmitt in Gersheim, hält von jetzt an ſtets vorräthig und empfiehlt [...]
Zweibrücker Wochenblatt22.09.1857
  • Datum
    Dienstag, 22. September 1857
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 10
[...] Sept, die erledigte proteſtantiſche Pfarrſtelle zu Dörrmoſchel, Dek. Obermoſchel, dem Pfarramtskandidaten Albrecht Sturz aus Ulm zu verleihen. d. [...]
[...] Madrasarmee vor. - .. Verſchieden es. Kaſſel. Aus dem Jahresbericht, den der Sekretär des Guſtav-Adolph-Hauptvereins, Paſº Hºward auf 15, Hauptverſammlung, die zugleich die 25jährige Jubel [...]
[...] rken des Vereins nach allen Seiten ein lebendigeres genannt den kann, neue Zweigvereine ſich bilden, außerordentliche en (z. B. 6800 ſ. aus Leyden 1000ſ aus Utrecht, 1000 aus Frankfurt a. M.) und Ähºſe (aus Mailand, Wolfenbüttel, Memmingen, Darmſtadt Leipzig) ſich mehren; [...]
[...] Von den Erfahrungen, welche hinſichtlich der Lebensdau. in verſchiedenen Ständen aus Preußen und ſeiner Hauptſtadt Profeſſor Caspar veröffentlicht hat ergibt Ä Tabelle folgende intereſſante Feſtſtellüngen. Von 3735 Männen [...]
[...] ſolar ## 21 Jahre alt Taglöhner aus Urweiler b Wendel in Preußen, vertheidigt durch Herrn Rechtskandidat Forſtmaier. - [...]
[...] Rechtskandidat Forſtmaier. - Am 22. Juli letzthin, Nachmittags, befand ſich die Ehe frau des Ackerers Friedrich Albert aus Altenglan, nachdem ſie etwa um 4 Uhr aus dem Felde heimgekehrt war, allein zu jpöjjajÄGejj [...]
[...] en Lohn von 10f. Bewerber um dieſe Stellen, welche aus iente Militärperſonen und unverhei rathetſeyn müſſen, wollen ſich, mit ihrem [...]
[...] - – sFG - - Auszug aus einer Gütertrennungs [...]
[...] Äerzeichneter beehrt ſich hiermit wieder auſ's Beſte aſſortirtes Lager in nachſtehenden Waaren in empfehlende Er, innerung zu bringen, als: j [...]
[...] Tiſchtücher gebildt, Handtücher und - Servietten. . . ." u> 1. Auch empfiehlt derſelbe eine ſchöne Aus wahlin: C v. Barchend, Köſch und Siamoiſe eigenen [...]
Zweibrücker Wochenblatt24.03.1854
  • Datum
    Freitag, 24. März 1854
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſeyn. Die letzten Couriere haben Depeſchen aus St. Peters burg überbracht, aus welchen zu entnehmen iſt, daß die ruſſiſche [...]
[...] ſchiffung zu arretiren, mit Ausnahme eines der Unternehmer, welcher entkam. Es ſtellte ſich heraus, daß dieſe unglücklichen Geſchöpfe aus den Aemtern Uſingen und Weilburg gebürtig, einer der Händler aus Naſſau, der andere aus Münſter in Heſſen war. Eine Unterſuchung iſt eingeleitet. [...]
[...] des Oberſt Graf Cardigan zu Brigadiers, ſowie daß dieſe die für den Orient beſtimmte Cavallerie commandiren werden, die aus dem 3., 4. und 5. Garde-Dragoner-, dem 8. und 11. Huſaren-, dem 17. Lancier-Regimente und ſe Ä. auch aus den ſchottiſchen Grauen zuſammengeſetzt ſeyn werde. [...]
[...] gaben um 5,922,065 Fr. überſteigen. (Schw. M.) Paris, 15. März. Der Zudrang des Publikums zur Anlehens-Einzeichnung iſt ungewöhnlich ſtark. Auch aus den [...]
[...] Stücke reißen. – Die »Patrie“ ſchreibt: Eine Privateorreſpon denz aus Odeſſa, vom 22. Februar, meldet bemerkenswerthe [...]
[...] Ä würzbach aus deſſen Gemeindewaldungen VorÄ gs 8 Ä folgende Holzſortimente, auf Zahlungster [...]
[...] den St. Johannis-Verein aus Verſehen übergangen worden ſeyn ſollte, ſo wird it bemerkt: daß die Liſte der Ein [...]
[...] Gefängnißve Biehler, „r Empfehlung aus Mainz. [...]
[...] 13' Bei der Unterzeichneten iſt die neue Tapeten-Muſterkarte angekommen; dieſelbe iſt ihrer ſchönen Aus z: Ä beſtens zu [...]
[...] - fabrikant aus Mainz, macht einem [2] hohen Adel, ſowie dem geehrten Publikum die ergebenſte Anzeige, daß er [...]
Zweibrücker Wochenblatt05.09.1856
  • Datum
    Freitag, 05. September 1856
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 10
[...] 50 ordentlichen, 12 außerordentlichen, 14 Honorarprofeſſoren, 20 Privatdozenten, 1 Lyzealprofeſſor und 4 Lektoren, mithin im Ganzen aus 101 Mitgliedern. - -- – 29. Aug. Geſtern wurde hier die ſiebente General verſammlung des ſüddeutſchen Apothekervereins eröffnet. Den [...]
[...] Vorſitz führt Dr. Walz aus Speyer - Der norddeutſche, der [...]
[...] öſterreichiſche, der ſchweizeriſche und der ruſſiſche Apotheker verein ſind durch Abgeordnete aus Berlin, Braunſchweig, Linz, Bern und St. Petersburg vertreten und im Ganzen gegen 130 Mitglieder anweſend. In der geſtrigen, in der Univerſitäts [...]
[...] auch S. Mai. König Ludwig mit Gefolge auf der Rückreiſe nach München durch unſere, wieder in reichen Flaggenſchmuck gehüllte Stadt. Bei der Abfahrt aus dem Bahnhofe brachte das zahlreich verſammelte Publikum dem innig geliebten Für [...]
[...] Schweiz. Aus der Schweiz, 30. Aug. Endlich hat man deſi mitive Berichte über das Schickſal der Schweizertruppen im engliſchen Dienſte: ſämmtliche ſind entlaſſen worden. Die [...]
[...] F r an k r e ich. Paris, 26. Aug. Aus Italien theilt man mit, daß der König von Neapel um keinen Preis nachgeben werde, dagegen geneigt ſey, zu Gunſten ſeines Sohnes, des Herzogs von Ca [...]
[...] knüpfte. R u ß l an d. Man ſchreibt aus Memel vom 24. Aug.: Aus Kurland hier eingetroffene Reiſende ſchildern die über die dortigen mäch tigen Waldungen plötzlich hereingebrochenen Verwüſtungen durch [...]
[...] ſchränkchen, das ſie vorher verſchloſſen hatte und deſſen Schlüſſel ſie bei ſich trug, um nach dem dort aufbewahrten Gelde zu ſehen. Sie fand daſſelbe erbrochen; aus einer darin befind lichen Schublade waren 25 fl. in Papier und – wie ſich ſpä ter zeigte – aus der Tiſchſchublade ein Stück Brod entkommen. [...]
[...] Außer der Hausthüre, welche bei der Rückkehr noch ver ſchloſſen gefunden wurde, führt ein zweiter Eingang ins Wohnhaus, nämlich eine Thüre, die aus einem offenen Schup pen im Hofe in den Keller unter dem Hauſe geht; aus dem Keller gelangt man in die Küche, von da in den Hausgang [...]
[...] - Derſelbe geſtand die That ein. Die Geſchworenen ſprachen das Schuldig gegen ihn aus und das kgl. Aſſiſengericht ver urtheilte ihn ſofort zur Zwangsarbeitsſtrafe auf die Dauer von [...]
Zweibrücker Wochenblatt19.05.1854
  • Datum
    Freitag, 19. Mai 1854
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 10
[...] in Kaiſerslautern 10,745 fl., wovon 1880 ſl. durch Local- und Stiftungsmittel gedeckt werden. 2) Die Gewerbſchule in Speyer 5225 fl., wovon 3425 fl. aus ſtädtiſchen Mitteln. 3) Die Ge verbſchule in Landau 5212 fl., wovon 3412 fl. aus localen Mitteln. 4) Die Gewerbſchule in Zweibrücken 3275 fl., wovon [...]
[...] verbſchule in Landau 5212 fl., wovon 3412 fl. aus localen Mitteln. 4) Die Gewerbſchule in Zweibrücken 3275 fl., wovon 475 f. aus localen Mitteln. Nach dem Landrathsabſchiede ür 1853/54 werden in dieſem Jahre 17,870 fl. aus Kreisfonds uf den gewerblichen Unterricht verwendet. Dieſer Aufwand [...]
[...] .. Wien, 10. Mai. Berichte aus Semlin, vom 6. d, be tätigen, daß die kleine Walachei vollſtändig von den Türken eßt ſey. Bis jetzt haben die türkiſchen Truppen die Ein [...]
[...] Aus Wien, vom 10. Mai, wird der "A. Z. geſchrieben, der ſerbiſchen Grenze ſtänden 120,000 Mann unter Erzherzog brett aufgeſtellt. Das öſterreichiſche Cabinet habe dem St. [...]
[...] und Mähren – auf Kriegsfuß zu ſtellen. Das zweite Armee Corps in Brünn ſolle unmittelbar nach Krakau rücken. – 11. Mai. Aus der Dobrudſcha wird der „Preſſe“ [...]
[...] vielen Jahren nicht mehr vorgekommen. Aus Lothringen u [...]
[...] Brüſſel, 7. Mai. Sie werden bereits aus andern Bli. tern erfahren haben, daß unter den mannigfachen Priſen, wel: die vereinigte Flotte bisher gemacht, ſich auch 6000 Gert [...]
[...] 7 und 8 Uhr, als es ſchon Nacht war, mittelſt äußern Ein bruchs durch Erbrechen eines Fenſters und mittelſt Einſteigens durch dieſes Fenſter aus dem Garten in das bewohnte Haus des Schneiders Juſtus Lorenz von Herſchberg, dort aus einem Schränkchen und einem Pulte zum Nachtheile des beſagten Ju [...]
[...] =-Sº Kunſtnotiz. Herr E. Steiner, Mechaniker aus Berlin, zeigte letzten Dienstag Abend im Caſinolocale einige phyſikaliſche und electro magnetiſche Verſuche, welche für die Anweſenden im höchſten [...]
[...] hofe. [3] Rath Fitting hat noch 7 Morgen Wieſen aus der Hand zu verlehnen. Im Notär Schmolze’ſchen Hauſe iſt dasjenige Logis, welches Herr Steuerbote [...]
Zweibrücker Wochenblatt05.07.1857
  • Datum
    Sonntag, 05. Juli 1857
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 10
[...] - - - -Aus der Pfarrei Bauerſchwend (Dek. Alsfeld). 5) Au P Auerbach (Dek. Zwingenberg). [...]
[...] aus der Pfarrei Angersbach . 7 ff Engelrod. [...]
[...] 9) Aus der Pfarrei Dreieichenhain (Det. Öffenba) 10) Durch das k. b. Dekanat München, aus München [...]
[...] 11) Durch das k. b. Dekanat Obermoſche (Ifa), aus [...]
[...] # Durch das f. b. Dekanat Nürnberg, aus Nürnberg 13) [...]
[...] aus 9 Pfarreien . . [...]
[...] aus 4 Pfarreien [...]
[...] 16) Durch das hj. naſſ. Dekanat Marienberg, aus [...]
[...] 18) Aus Karlsruhe, geſammelt durch Hrn. Dek. éné [...]
[...] Montag den 17. Au guſt 1857. FS======-S- des Nach [...]
Zweibrücker Wochenblatt06.01.1861
  • Datum
    Sonntag, 06. Januar 1861
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 10
[...] minderung eintreten laſſen. Wie aus Würzburg geſchrieben wird, haben um Auf nahme in die Kreiswieſenbauſchule 90 Bewerber ſich gemeldet, [...]
[...] Kaſſel, 30. Dez. Wie aus glaubwürdiger Quelle be richtet wird, iſt der öſterreichiſche Geſandte, Graf Karnicki, von hier abberufen. [...]
[...] Der Großherzog hat genehmigt, daß das Finanzminiſterium alljährlich einige jüngere Beamten der verſchiedenen Finanz branchen zu ihrer weiteren techniſchen und kommerziellen Aus bildung aus Staatskoſten reiſen läßt, welche dann einen aus führlichen Reiſebericht zu erſtatten haben, der gedruckt und den [...]
[...] ſich auf einem Raume von vier Lieues befinden und welche man den Sommerpalaſt des Kaiſers nennt. An ihn ſchließen ſich Pagoden an, welche Götter von rieſenhaften Verhältniſſen aus Gold, Silber und Bronce enthalten. So hat ein einziger Gott aus Bronce (ein Bouddah) eine Höhe von ungefähr 70 [...]
[...] In Paris angelangte Briefe aus Moſtar melden, daß mehrere Gemeinden der Herzegowina ſich an Montenegro ergeben haben. [...]
[...] Ueber San Francisco wird aus Japan vom 2. Nov. gemeldet, daß es dem preußiſchen Geſandten nicht gelungen ſeyn ſoll, einen Vertrag mit der japan. Regierung abzuſchließen. [...]
[...] Freitag den 11. Januar 1861, Ä um 9 Uhr, zu Ball weiler, aus dem daſigen Gemeinde walde: 14 eichen und buchen Wagnerſtangen. [...]
[...] ICS“ Es wird beſonders Kºran aufmerkſam gemacht, daß mehrere Herren aus [...]
[...] Eine Wohnung, beſtehend aus 2 Zim mern und einer Kammer, im 3ten Stocke ſeines Hauſes, vornheraus, beziehbar am [...]
[...] Logiöſuchung. Ein Logis, beſtehend aus 4 Zimmern, Küche 2c. mit Zugehör, wovon ſich zwei zur Steindruckerei eignen, wird zu miethen [...]
Zweibrücker Wochenblatt01.09.1857
  • Datum
    Dienstag, 01. September 1857
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 10
[...] Man geht hier von dem Prinzipe aus, daß die Pforte allein die Handlungen ihrer Organe, wie es die Kaimakame ſind, zu beurtheilen das Recht habe und keine Macht ſich dazu au [...]
[...] Düſſeldorf, 23. Aug. Der Zeitung Deutſchland" wird geſchrieben: „Die Polizei hat hier, auf erhaltene Winke von *öln aus, bei einem Schneider, der früher aus Hannover, [...]
[...] ſtatiſtiſche Kenntniß von der deutſchen, namentlich der ſüdweſt deutſchen Auswanderung zu gewähren. Unter den 1260 Per ſonen, welche im verfloſſenen Rechnungsjahre Rath und Aus kunft durch die Geſchäftsſtelle des Vereins erhielten, waren nur 4 aus Frankfurt, dagegen 313 aus Heſſen-Darmſtadt, [...]
[...] kunft durch die Geſchäftsſtelle des Vereins erhielten, waren nur 4 aus Frankfurt, dagegen 313 aus Heſſen-Darmſtadt, 251 aus Heſſen-Kaſſel, 228 aus Bayern, 172 aus Würtem berg, 152 aus Naſſau und 119 aus Baden. Es befanden ſich darunter 506 Landleute, 35 Winzer, 12 Handelsleute, [...]
[...] Man ſchreibt aus Jeruſalem vom 1. Aug.: Zu El-Bireh, 3 Std. nördlich von hier, kam eine alte Blutrache zum Aus bruch und hatte bereits bedauerliche Folgen. Der Kampf be [...]
[...] 23) Nikolaus Albert, Adjunkt zu Seyweiler; 24) Jakob Velten, Adjunkt zu Reifenberg. Sämmtliche HH. Geſchworne waren erſchienen, mit Aus nahme des durch Krankheit verhinderten Hrn. Kern, welcher durch den Ergänzungsgeſchwornen Hrn. Bruch von hier erſetzt [...]
[...] Ä Sº Rentnerin zu Blies - aſtel, das Ohmetgras aus ihren Blick Nachmittags 3 Uhr,weiler Wieſen, beſtehend aus ca. 40 Ä gen, auf Borg verſteigern. [2] [...]
[...] [32] Auszug aus einem Gütertrennungsurtheil. In Sachen: [...]
[...] A u sz U g - aus einem Gütertrennungsurtheil. In Sachen: - - Katharina Adam, ohne Gewerbe, biº [...]
[...] durch ſein Defaut-Urtheil vom 28. Auguſt 1857 die Gütertrennung ausgeſprochen und die Parthien behufs Liquidation und Aus lieferung des klägeriſchen Vermögens vor den k. Notär Weber in Pirmaſens ver [...]
Zweibrücker Wochenblatt04.03.1870
  • Datum
    Freitag, 04. März 1870
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 10
[...] Minderjährige, verbeiſtandet durch ihren Kurator Michael Harz, Zimmermann, die ſer aus Oberwürzbach, die übrigen aus Ommersheim, werden abtheilungshalber verſteigert werden: [...]
[...] unter Nebenvormundſchaft des obigen Georg Berger, – genannte beide Kinder abſtammend aus der Ehe des Verlebten mit Margaretha Hofmann; 3) Chriſtine Berger; 4) Johann Berger; beide [...]
[...] mundſchaft dieſer ihrer Mutter und unter Nebenvormundſchaft des Georg Berger, Beſenbinder, – Alle aus Ommersheim – werden abtheilungshalber verſteigert werden: 5 Dez. Fläche mit einem Wohnhaus, [...]
[...] Wolf, Maurer, beide aus Aßweiler; 2) Simon Levy junior, Handelsmann aus Blieskaſtel, als Rechtsnachfolger von: a. [...]
[...] Wittwe von Michel Wolf; d. Barbara Buchheit, ledig und gewerblos, dieſe beiden aus Aßweiler – werden abtheilungs [...]
[...] Holzverſteigerung aus den Staatswaldungen des Reviers Neuhäuſel. Samstag den 19. März 1870, Morgens [...]
[...] ben, am 8.), Morgens 10 Uhr, F werden im Gemeindehauſe zu Oberhauſen aus daſigem Gemeinde [...]
[...] Holzverſteigerung – aus den Gemeindewaldungen von Ommersheim. - Donnerstag den 10. l. M., [...]
[...] Ch. Singer hat ſelbſtgezogenen rothen Kleeſamen zu verkaufen. _ Aus der Grube von Nik Becker zu Lautzkirchen kann immer vorräthiger Sand bezogen werden. [...]
[...] In dem gemiſchten Waaren-Geſchäft des Unterzeichneten kann ein junger Mann aus guter Familie unter günſtigen Bedingungen ſogleich als Lehrling eintreten. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort