Volltextsuche ändern

130 Treffer
Suchbegriff: Breitenbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zweibrücker Wochenblatt31.03.1871
  • Datum
    Freitag, 31. März 1871
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 6
[...] Licitation. Montag den 17. April 1871, Morgens 9 Uhr, zu Breitenbach im katholiſchen Schulhauſe, werden nachbezeichnete zum Nachlaſſe der zu Breitenbach verlebten [...]
[...] Ehe- und Ackersleute Johannes Ecker I. und Barbara Metzler gehörigen Liegen ſchaften, Breitenbacher Bannes, der Un theilbarkeit wegen durch den dazu komit tirten kgl. Notär Cuny in Waldmohr [...]
[...] preußen wohnhaft; 2. Margarethe Ecker, ohne Gewerbe, Ehefrau von Jakob Mor genſtern II, Wagner, in Breitenbach wohnhaft; 3. Karolina Ecker, ohne Ge werbe, Ehefrau von Heinrich Hertel, [...]
[...] wohnhaft; 3. Karolina Ecker, ohne Ge werbe, Ehefrau von Heinrich Hertel, Schreiner, beide früher zu Breitenbach wohnhaft, jetzt nach Nordamerika ausge wandert; 4. Johannes Ecker, Schreiner, [...]
[...] wohnhaft, jetzt nach Nordamerika ausge wandert; 4. Johannes Ecker, Schreiner, in Breitenbach wohnhaft; 5. die einzige Tochter der verlebten Eliſabetha Ecker, weiland Ehefrau des in Breitenbach wohn [...]
[...] Namens Katharina Morgenſtern, ge werbloſe Eehefrau von Daniel Morgen ſtern IV., Ackerer, in Breitenbach wohn. [...]
Zweibrücker Wochenblatt05.04.1870
  • Datum
    Dienstag, 05. April 1870
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 5
[...] Magtalena Junk, gewecbloſe Ehefrau von Nikolaus Wachter, Metzger und Ackerer, in Breitenbach wohnhaft. Waldmohr, den 2. April 1870. Cuny, kgl. Notär. [...]
[...] Lizitation. Samstag den 23. April 1870, Morgens 9 Uhr, zu Breitenbach im proteſtan tiſchen Schulhauſe, werden folgende, zum Nachlaſſe der zu Breitenbach verlebten [...]
[...] in Waldmohr öffentlich in Eigenthum ver ſteigert, nämlich: Ein in Breitenbach auf 9 Dezimalen Fläche ſtehendes Wohnhaus mit Back ofen, Hofraum und Garten. - [...]
[...] Bergmann; 5) Barbara Leger; 6) Karo line Leger, beide ledig und ohne Ge werbe, letztere drei in Breitenbach wohnhaft; 7) Daniel Leaer, Bergmann, allda wohn haft, minderjährig, welcher ſeinen obigen [...]
[...] haft, minderjährig, welcher ſeinen obigen Vater zum Vormund und den Michael Weber, Ackerer, in Breitenbach wohnhaft, zum Nebenvormunde hat. Waldmohr, den 1. April 1870. [...]
Zweibrücker Wochenblatt13.05.1871
  • Datum
    Samstag, 13. Mai 1871
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 4
[...] Breitenbach, den 11. Mai 1871. ſowie auchrother Gartenſand zU. Das Bürgermeiſteramt, haben bei [...]
[...] Der Breitenbacher Pfingſtmarkt wird Sonntag den 21. Mai eingetretener Ver hältniſſe wegen nicht abgehalten werden, [...]
[...] hältniſſe wegen nicht abgehalten werden, was hiermit zur allgemeinen Kenntniß ge Breitenbach, den 11. Mai 1871. Das "Ärant bes. [...]
[...] Mai nächſthin, Mittags 11 Uhr, zu Breitenbach im prot. Schulhauſe werden aus dem I [...]
Zweibrücker Wochenblatt12.03.1865
  • Datum
    Sonntag, 12. März 1865
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 5
[...] Forſt wegen Unwohlſeins für den Reſt der Sitzungen von ſeinem Dienſte als Geſchworener dispenſirt. – Die Angeklagte Mag dalena Breitenbach, welche am 6. Auguſt 1864 von ihrem jetzigen Wohnorte Knöringen aus den Wochenmarkt zu Landau beſuchte, gab dorten mehrere Halbguldenſtücke aus, welche als [...]
[...] Speyer, zuletzt Bahnhofportier in Kaöringen, wegen Münz fälſchung zur Verhandlung. Der Angeklagte hatte mit Mag dalena Breitenbach von Schriesheim, welche in der letzten Zeit ſich bei ihm aufhielt, ein Verhältniß und es ſollte am 16. Aug. 1864 in Speyer die Hochzeit ſein. Den Tag vorher wurde [...]
[...] ſich bei ihm aufhielt, ein Verhältniß und es ſollte am 16. Aug. 1864 in Speyer die Hochzeit ſein. Den Tag vorher wurde die Breitenbach aber in Edenkoben wegen Verausgabung falſcher Halbguldenſtücke verhaftet und ſofort Hausſuchung bei Drexler vorgenommen, ſowie die Unterſuchung eingeleitet, wobei ſich [...]
[...] Gyps, ſechs Spiegelglasſcherben, an denen das Zinnamalgam abgeſchabt war, dann feſte Gypsſtücke, von einer Gypsform herrührend, und einen Brief an die Breitenbach, worin ſie der Angeklagte erſuchte, feinen Gyps zu kaufen. Einige Zeit vorher hatte die Magd des Bahnhofverwalters in dem Portierzimmer [...]
[...] 6 bis 7 neue Halbguldenſtücke befanden, in Rhodt ſeine Zeche mit einem ſolchen, das ſich ſpäter als falſch erwies. Anfangs Auguſt ging er mit der Breitenbach nach Schriesheim, gab dort für Cigarren ein falſches Halbguldenſtück und für 4 Glas Bier nacheinander 4 ſolche falſchen Geldſtücke aus, worauf er dann [...]
Zweibrücker Wochenblatt27.11.1869
  • Datum
    Samstag, 27. November 1869
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 5
[...] steigerung. Samstag den 18. Dezember 1869, Morgens 9 Uhr, zu Breitenbach im katholischen Schulhause, — auf Grund eines gerichtlich bestätigten Familienraths [...]
[...] den hiezu kommittirten kgl. Notär Cuny in Waldmohr die nachbezeichnete, zur Gü tergemeinschaft des zu Breitenbach verleb ten pensionirten Grubenverwalters Gott fried Gottlob Mory und seiner Wittme [...]
[...] ein Wohnhaus mit Stall, Hofraum und Garten, im Orte und Banne von Breitenbach gelegen, neben Jakob Staudt. Die Eigenthümer sind: 1) Genannte So- [...]
[...] Die Eigenthümer sind: 1) Genannte So- »hie Busse, Wittme Mory, ohne Gewerbe in Breitenbach wohnhaft, jetzt als Lehrerin zu Amersberg in Rheinoreußen sich auf haltend; 2) deren mit dem Verlebten er [...]
[...] gedachte Mutter zur Vormünderin und den Jakob Böshaar IV., Ackerer, in Breitenbach mohnhaft, zum Nebenvormunde hat. Waldmohr, den 24. November 1869. [...]
Zweibrücker Wochenblatt04.11.1869
  • Datum
    Donnerstag, 04. November 1869
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 4
[...] Theil der Gemarkung von Attenkirchen und über kleine Theile der Gemarkungen von Dittweiler und Breitenbach, einen Ober flächeninhalt von vier Quadratkilometer neunzehn Hektaren und dreißig fünf Aren [...]
[...] a. gegen Norden: von dem Bann stein zwischen Altenkirchen, Frohnhofen und Breitenbach an der alten Landstrahe, welche von Pettersheim nach Waldmohr führt, über die Banngrenzsteine zwischen Alten [...]
[...] das Dorf Altenkirchen, dem alten Wege nach Dittweiler nach bis auf den Weg, der von Dittweiler nach Breitenbach inhrt; o. gegen Südosten und Süden: durch den letztgenannten Weg bis zur alten [...]
[...] dieser alten Landstraße bis Anfangspunkt, den Bannstein zwischen Altenkirchen, Frohn hofen und Breitenbach; II. in denjenigen Liegenschaften, [...]
Zweibrücker Wochenblatt24.02.1865
  • Datum
    Freitag, 24. Februar 1865
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 3
[...] Montag den 6. März laufenden Jahres, des Mittags um 1 Uhr, zu Breitenbach im Schulhauſe, werden aus dem daſigen Gemeindewalde, Schläge: Dörrenbacher- und Serrwald, [...]
[...] 46 eichen Bauſtämme 2., 3. u. 4. Kl. 40 „ Nutzſtämme dto. Breitenbach, den 15. Febr. 1865. Das Bürgermeiſteramt, Hanauer. [...]
[...] Fib in Waldmohr vom 20. Februar 1865 hat Franziska Neßler, Handelsfrau, in Breitenbach wohnhaft, Ehefrau des daſelbſt wohnenden Jakob Ludwig Rempf, früher Kaufmann, jetzt Unterhändler und Geſchäfts [...]
Zweibrücker Wochenblatt11.03.1862
  • Datum
    Dienstag, 11. März 1862
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 3
[...] Holzverſteigerung zu Breitenbach. Samstag den 15. März nächſt F hin, Mittags 1 Uhr, wird in loco [...]
[...] Samstag den 15. März nächſt F hin, Mittags 1 Uhr, wird in loco Breitenbach aus dem daſigen Ge meindewalde, Schläge „Dörrenbacherwald“ und „Felſen“ nachſtehendes Holz durch das [...]
[...] 15 hainbuchen Nutzſtämme. 1 birken Nutzſtamin. Breitenbach, den 4. März 1862. [...]
Zweibrücker Wochenblatt26.02.1858
  • Datum
    Freitag, 26. Februar 1858
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 3
[...] bach, Ph. Triem zum Adj. von Krähenberg, Wilh. Leiner zum Adj. von Wieebach, Dan. Morgenſtern zum Bürgerm, und Jak. Roth II. zum Adj. von Breitenbach, Jak. Mayer zum Polizeiao vom Bambergerhof, PetBohntent zum Bürgerm. und Konr. Jung zum Adj. von Altenkirchen, Jak. Korbach II. [...]
[...] ÄS. Schränke, Tiſche, 11. Abſchnitte 3. u. 4. Kl. SÄn 3 erlen Nuzſtämme *... Ä Spiegel, -RE- Breitenbach, den 20. Febr. 858 Bettung, Weiß- - Das Bürgermeiſteramt, zeug, zinnernes, kupfernes Morgenſtern. [...]
[...] Montag den 8. März lauf. Jahres, um 12 Uhr Mittags, werden in loco Breitenbach, aus dem daſigen Gemeinde [...]
Zweibrücker Wochenblatt03.05.1836
  • Datum
    Dienstag, 03. Mai 1836
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] Johann Pfaff, Krämer und Wirth zu Breitenbach, hat ſeine gehabte, bereits ſchon veröffentlicht geweſene Abſicht nach Nordamerika zu gehen, gänzlich aufgegeben, [...]
[...] hat ſeine gehabte, bereits ſchon veröffentlicht geweſene Abſicht nach Nordamerika zu gehen, gänzlich aufgegeben, und wieder den Entſchluß gefaßt, in Breitenbach wohnen zu bleiben, und ſein bisheriges Geſchäft daſelbſt fortzu fülcen. – Pfaff hat den ſchon in Hände gehabten Reiſe [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort