Volltextsuche ändern

95 Treffer
Suchbegriff: Maria-Eck

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zweibrücker Wochenblatt26.11.1865
  • Datum
    Sonntag, 26. November 1865
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 5
[...] Gersheim, den 23. Nov. 1865. Die tieftrauernden Hinterbliebenen: Maria Pauly als Gattin. Deren unmünd. Tochter Maria Calmé. Jakob Pauly als Schwiegervater. [...]
[...] Weihnachts-Ausſtellung in Eck der Landauer Straße, [...]
[...] bei - - - Ein circa 100 Fuß länger und 5 Fuß J. St. Ciolina & Sö lie, hoher Gartenzaun, noch neu, ſteht zu ver Eck der Landauer Straße. kaufen. Wo, ſagt die Exped. ds. Bl. [...]
[...] Muſik- und Geſang- Soirée. Gegeben von den Geſchwiſtern Eck und Herrn Schneida (Violiniſt). Anfang 7/2 Uhr. [...]
[...] gegeben von den Geſchwiſtern Eck und dem Violiniſten Herrn Schneida. Anfang 4 Uhr Nachmittags. [...]
Zweibrücker Wochenblatt11.12.1866
  • Datum
    Dienstag, 11. Dezember 1866
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 5
[...] seit längerer Zeit eine erstaunlich große Zahl. Bei einer früheren Verhandlung im Abgeordnetenhause ist schon sehr treffend auf den „scharfen Zugwind an der Majors-Ecke“, durch welchen so viele Militärs dienstunfähig werden, hingewiesen. Ein Blick auf den Staatshaushaltsetat ' das Jahr 1867 genügt, um die [...]
[...] den Staatshaushaltsetat ' das Jahr 1867 genügt, um die Aeußerung zu bewahrheiten, denn er weist aus, daß der Zug wind an der Majors-Ecke nicht weniger als 1220 Opfer ge fordert hat – so viele Majors sind als pensioniert verzeichnet. Pensionierte Oberstlieutenants finden wir 470, Obersten 236, [...]
[...] s“ in Anna Maria art - - t-f F“ - v. Ludwig Wit [...]
[...] Den 10: Maria, T. v. Wilhelm Mohr, Eis fadronschnied. - Denselb. Tag: Susanne. - - - - [...]
[...] fadronschnied. - Denselb. Tag: Susanne. - - - - Den 11.: Maria Magdalena, T. v. Wilhelm [...]
Zweibrücker Wochenblatt07.04.1861
  • Datum
    Sonntag, 07. April 1861
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 3
[...] bach, laſſen Daniel Sutter, Ackersmann daſelbſt, und die Kinder und Erben deſſen verlebten Ehefrau Maria Schreiber in Eigenthum verſteigern: Ein zu Althornbach an der Straße [...]
[...] 1 Kuh, 1 Fuhrwagen, 1 eiſerne Egge, 1 eichener Kleiderſchrank, 1 Schreib pult, 1 Standuhr mit Kaſten, 1 Eck ſchrank, 1 Mehlkaſten, 1 Küchenſchrank, 1 Reitſattel, Pferdegeſchirr, 1 Futter [...]
[...] Maria Ambos hat unberegnetes Heu zu verkaufen. [...]
Zweibrücker Wochenblatt05.05.1861
  • Datum
    Sonntag, 05. Mai 1861
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 4
[...] 9) Jene des kgl. Forſtmeiſters Kröber dahier; 10) Jene der Anna Maria Ambosda hier. Guttenberger, kgl. Notär. [...]
[...] 1 Morgen 16 Ruthen in der Enten- oder Großwieſe. 2 Morgen 3 Viertel 10 Ruthen im Eck vom Bohnenwinkel. 7 Morgen in der Hundwieſe. [...]
[...] wei eck's [...]
[...] Dieſes Stück wird in geeignete Looſe ab getheilt zur Verpachtung gebracht. V. Der Maria Freiin v. Eſebeck da [...]
Zweibrücker Wochenblatt18.08.1854
  • Datum
    Freitag, 18. August 1854
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 4
[...] zavern; 4) Heinrich Fitting, Gutsbeſitzer von Tiefenthal; 5) Jakob Koch, Ackersmann von Kirchheim an der Eck; 6) Philipp Burkhardt, Gutsbeſitzer von Lambsheim; 7) Valentin Bund, Wirth und Adjunct von Bellheim; [...]
[...] Sämmtliche Herrn Geſchwornen waren erſchienen, mit Aus ahme der HH. Koch von Kirchheim am Eck und Ackermann on Otterſtadt, welche beide aus Geſundheitsrückſichten Dispen ſationsgeſuche eingeſchickt hatten. Da aus den dieſen Geſuchen [...]
[...] Maria Beer, geb. Feß, [...]
[...] Weilheim, am 13. Auguſt 1854. Johann Beer, Landgerichts Veterinär, Maria Seß als Mutter, im Namen der übrigen Verwandtſchaft. [...]
Zweibrücker Wochenblatt06.02.1869
  • Datum
    Samstag, 06. Februar 1869
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 3
[...] Handels- und Verkehrs-Nachrichten. * In der Pfalz ſind neue Poſterpeditionen zu Groß-Karlbach, Kirchheim a. d. Eck, Hördt, Dirmſtein und Katzweiler in Wirkſamkeit etreten. Z – Vom 1. Febr. l. Js. anfangend können zur Frankirung der [...]
[...] Vormittags 9 Uhr, in der Behauſung von Georg Michael Kippler zu Eppen brunn, laſſen I., Maria Anna Kupper, ohne Gewerbe daſelbſt wohnhaft, Wittwe des allda verlebten Tagners Johannes [...]
[...] Neunkirchen wohnhaft; 3) Heinrich Bet tinger, Schuſter, in Brücken wohnhaft; 4) Anna Maria –, 5) Nikolaus –, 6) Karl – und 7) Katharina Bettinger, letztere vier noch minderjährig und ge [...]
Zweibrücker Wochenblatt15.09.1857
  • Datum
    Dienstag, 15. September 1857
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 5
[...] rieth dieſer ohne weitere Veranlaſſung in Zorn, ſchlug jenem mit den Händen ins Geſicht, packte ihn an den Ohren und warf ihn aus einer Ecke in die andere, wobei ſie mit einander zu Boden fielen. Als ſie ſich wieder aufgerafft hatten, fuhr Meyer fort, ſeinen Geſellen Rieß, der ſich vergeblich zu flüch [...]
[...] Den 27. Maria Louiſe, T. v. Friedrich Wen ning, Schneider. [...]
[...] Den 1.: Maria Margaretha Göritz,58J. 10M, alt, Wittwe v. Johann Chriſtian Schmidt, Hafner. Denſ. Ä. Johann Friedrich Sebaſtian Keller, [...]
[...] ej 9.: Karl Andreas Herche, 69 J. alt, (ſT1fr. Den 13.: Sophia Maria Charlotte Heintz, 71 J. alt, ledigen Standes. Denſ. Tag: Dorothea Meiſter, 72 J. alt, Wwe. [...]
[...] Den 10.: Friedrich Ludwig Auguſt, S. v. Lud wig Janſohn, Blechſchmied und Zinngießer. enſ. Tag: Louiſe Maria Mathilde, T. v. Eugen Wahlſter, Rentner aus Niederauerbach. [...]
Zweibrücker Wochenblatt08.04.1834
  • Datum
    Dienstag, 08. April 1834
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] Montag den 14. dieſes Monats, des Nachmittags präzis um 2 Uhr, werden zu Homburg in der Behauſung des Herrn Georg Eck, Gaſtwirth, 27 kiefern und 10 ſtarke eichene Bauſtämme auf Borg verſteigert. Dieſe Hölzer liegen an der Behauſung des Georg Eck und ſind ſehr [...]
[...] Lebens. Herausgegeben von Dr. Weick. Erſtes Heft 1834. 36 kr. Maria Tudor. Drama von Victor Hugo. Aus dem Fran zöſiſchen von P. H. Külb. Mainz. 1834. 45 kr. [...]
Zweibrücker Wochenblatt20.07.1856
  • Datum
    Sonntag, 20. Juli 1856
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 4
[...] welche auch ſofort mit Extrazügen hier eingetroffen ſind. Die Gendarmerie hat die Studenten das Brauhaus zum Bremer Eck räumen laſſen und mehrere der letztern haben ſich von hier entfernt. Sämmtliche landsmannſchaftliche Corps ſind aufge hoben. Eine ſtrenge Unterſuchung iſt eingeleitet. [...]
[...] nigſt und Maria Friederike Krumm, als: 1) Heinrich Joſeph Hengſt, Kaufmann, in Zweibrücken wohnhaft; 2) Wilhelm Henigſt, [...]
[...] II. Theils zum Nachlaß des Ludwig Adal bert Henigſt, theils zum Nach laß der Maria Friederike Krumm gehörend: 187 Dezimalen Garten und Acker, ober [...]
[...] tags 2 Uhr, zu Zweibrücken im Wohn hauſe der verlebten Ehegatten Ludwig Henigſt, Goldarbeiter, und Maria Friede rike Krumm, werden die zu deren Nach laſſe gehörenden Mobilien gegen baare Zah [...]
Zweibrücker Wochenblatt16.04.1865
  • Datum
    Sonntag, 16. April 1865
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 4
[...] betreffend den Mißbrauch der Preſſe und das Vereinsweſen, - - für Sachſen wieder außer Wirkſamkeit ſetzt. Ausſchreiben. Schleswig- Holſtein. Die ledige Maria Magdalena Scheuerle, genannt Altona, 9. April. Die „Schlesw.-Holſt. Ztg.“ berichtet: Schild, von Zweibrücken, hat in den letzten Monaten und Die öſterreichiſche Gejndſchaft in Hamburg iſt nunmehr in Wochen vehen Äbet, wie auch grau und [...]
[...] 4. 1. dem Sohne Jakob Vatter, Schreiner Zweibrücken, Wittwe vºn Philipp Änbos; Verſteigerungen. und Glaſer, wohnhaft in Zweibrücken, I. deren Kinder: 1., Whemine: 2 Hen Licitation. der Tochter Karoline Vatter, ledig riette, 3. Maria, 4. Lºuiſe. 5. Philipp Donnerstag den 4. Mai 1865, Nach-T Ä ºhne Gewerbe, daſelbſt wohn- Ä ÄÄ ittags 2 Uhr, auf dem Stadthauſe zu hat, * ährtg, ch ihre [...]
[...] begrenzt durch Auguſt Kranzbühler und Wittwe Emſer. Die Eigenthümer ſind: I. Maria Anna Dorothea Candidus, ohne Gewerbe in [...]
[...] Eck der Landauerſtraße, empfiehlt eine große Auswahl von der Frankfurter Meſſe eingetroffener [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort