Volltextsuche ändern

1134 Treffer
Suchbegriff: Kaufmanns

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)16.11.1875
  • Datum
    Dienstag, 16. November 1875
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 10
[...] 2. daß ſie ſich verbindlich machte, von jeder Feuerſpritze, ſei es, daß der Verkauf durch ſie ſelbſt direkt oder durch Vermittlung des Kaufmanns ſtattfinde, dem Letzteren eine beſtimmte Proviſion zahle; und 3. dagegen der Kaufmann alle Geſchäfte, die er in den Ar [...]
[...] Neben und gleichzeitig mit den Unterhandlungen über Abſchluß dieſes Vertrags, der von der Maſchinenfabrik wohl zuerſt vorge ſchlagen, deſſen Exemplare aber von dem Kaufmann redigirt und zur Unterzeichnung und Acceptirung der Maſchinenfabrik vorgelegt und geſendet worden waren, korreſpondirte der Kaufmann mit der [...]
[...] Annehmbarkeit dieſes Preiſes, verlangt. Noch an demſelben 24. Januar wiederholte die Fabrik den Inhalt dieſes Telegramms in einem Briefe an den Kaufmann und machte demſelben nunmehr den Vorſchlag zu-dem-obenerwähnten-Vertrag. – Am 27. Januar beſtätigte der Kaufmann den Empfang der beſagten telegraphiſchen [...]
[...] dieſe ihm für die Spritze nun 962 fl. 30 kr. zahlen müſſe. Auf letzteres Begehren geht jedoch die Fabrik nicht ein, ſchickt ihm viel mehr die letztbeſagte Spritze, welche ſodann auch vom Kaufmann an die Gemeinde abgeliefert iſt. Am 23. Februar benachrichtigt der Kaufmann die Fabrik von [...]
[...] Proviſion von den fraglichen 750ſ. ihm nur ein Profit von 76 ſ. verbleibe. Am 9. März ſchickt die Fabrik dem Kaufmann für alle 4 ihm überſandten Spritzen Rimeſſen zum Accept, das aber der Kaufmann, der nur für eine einzige Spritze eine Abſchlagszahlung ge [...]
[...] Zu dieſer Klage kam es auch. Sie wurde im Mai vorigen Jahres vor dem kgl. Handelsgerichte zu Kaiſerslautern durch die Fabrik gegen den Kaufmann und zwar auf Zahlung des Preiſes der vier dem Kaufmanne geſandten Spritzen erhoben und gab bei ihrer Verhandlung vor dieſem Gerichte zu verſchiedenen Streit [...]
[...] einen von beiden Parteien beabſichtigten Kauf und Verkauf, d. i. den definitiven Eigenthums-Uebertrag einer Feuerſpritze von der Fabrik auf den Kaufmann, gebildet hätte; er erkannte auch an, daß der Kaufmann – der Appellant – in ſeiner Korreſpondenz mit der appellatiſchen Firma ſtets die Unterhandlungen über Abſchluß [...]
[...] Durch Beſchluß der Gläubigerverſamm“ lung vom Heutigen wurde in der Gant ſache des Kaufmannes Guſtav Lellbach hier der bisherige proviſoriſche Maſſever walter, Geſchäftsmann Karl Ambos da [...]
[...] Wir machen hierdurch auf die im heu tigen Blatte ſtehende Annonce der Herren Kaufmann & Simon in Hamburg beſonders aufmerkſam. Es handelt ſich hier um Original Looſe zu einer ſo reich [...]
[...] Kaufmann & Simon, [...]
Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)03.03.1878
  • Datum
    Sonntag, 03. März 1878
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 10
[...] Strt eby und Genoſſen. Schluß.) Die Wittwe Salomon war die Beitreiberin des Beſchuldigten Kaufmann. Der Verkehr mit der Strieby verſprach lohnend zu werden, und die Salomon, die ganz genau wußte, wer die Strieby [...]
[...] los fühlte. Wir kommen nun zu dem letzten Beſchuldigten, Sal. Kaufmann. Den von den Eheleuten Schlenz erſchwindelten Wechſel erhielt Kaufmann. Die k. Staatsbehörde behauptet, daß dieſer den [...]
[...] ſeinen guten Glauben berufen. Dieſe Thatſache ſei von der Strieby und Salomon zugeſtanden, und nur Kaufmann leugnete ſie. Es ſei aber ſicher, daß die Strieby 6000 v% früher von Kaufmann ent liehen hatte, wofür ſie Uhren zur Deckung gab und [...]
[...] Wechſel verfallen war, habe die Flick einen für 3000 / unterſchrieben, und außerdem ſei der Schlenz'ſche Wechſel an Kaufmann gegeben worden. Kaufmann, der ſchon einige hundert Mark von dem Gelde, das durch die Strieby und die Salomon [...]
[...] ſtutzig werden und Aufſchluß verlangen. That “ Dies und welchen erhielt er? Wir wiſſen es Kaufmann habe früher einfach behaupte“ die Depeſche nicht bekommen; heute * [...]
[...] Menſch Glauben ſchenken. Aber gerade durch die ſes Leugnen liefere er den Beweis für ſein Schuld bewußtſein. 4) Trotzdem Kaufmann die Unter ſchriften auf dem Wechſel hatte, traute er ſeinen Helfershelferinnen nicht, ſondern reiſte nach Neu [...]
[...] ungeheuerſten Folgen für dieſe hätte. Ein ver nünftiger Mann könne Dies nicht glauben, und auch Kaufmann mußte trotz des Vertrauens auf die Ge ſchicklichkeit einer Strieby und Salomon daran zweifeln. 5) Der Wechſel ſei datirt „Virnheim, [...]
[...] ſchicklichkeit einer Strieby und Salomon daran zweifeln. 5) Der Wechſel ſei datirt „Virnheim, 12. Juli 1877“, zahlbar bei Kaufmann ſelbſt. Schon aus dieſem Umſtand dürfte hervorgehen, daß die Eheleute Schlenz auf dieſe Weiſe haben ver [...]
[...] hindern wollen, rechtzeitig ihre Einrede gegen den Wechſel vorzubringen. Denn der Wechſel würde bei Kaufmann ſelbſt proteſtirt und die Wechſelklage am heſſiſchen Landgerichte Lorſch erhoben worden ſein. Wenn nun auch die Eheleute Schlenz Vor [...]
[...] Scham, ſo ſehr auf den Leim gegangen zu ſein, eine Anzeige nicht erfolgte. Die Vertheidiger der Beſchuldigten Kaufmann und Wittwe Salomon machten in der Hauptſache geltend, daß die Geſchäfte derſelben erlaubte und [...]
Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)22.11.1874
  • Datum
    Sonntag, 22. November 1874
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ambos, Chriſtian, Geſchäftsmann. Arnold, Jakob, Kirchenſchaffner. Brünisholz, Ludwig, Kaufmann. Cullmann, Gottfried, Kaufmann. Dercum, Herrmann, kgl. Rath. [...]
[...] Frölich, Karl, Banquier. Gugenheim, Michael, Kaufmann. . Gulden, Guſtav, kgl. Advokat-Anwalt, Hagenthau, Ludwig, Maurermeiſter, [...]
[...] Bruch, Johann, Rentner. Brünisholz, Heinrich, Rentner. Brünisholz, Ludwig, Kaufmann. Dingler, Julius, Fabrikant. Dr. Erbelding, Johann, prakt. Arzt. [...]
[...] Dingler, Julius, Fabrikant. Dr. Erbelding, Johann, prakt. Arzt. Frank Friedrich, Kaufmann. Frölich, Karl, Banquier. Gugenheim, Luzian, Rentner. [...]
[...] Lorch. Jakob, Seifenſieder. Märcker, Theodor, Apotheker. Moritz, Adolph, Kaufmann. Rodrian, Alfred, Apotheker. Rohrbacher, Friedrich, Goldarbeiter. [...]
[...] Schimper, Guſtav ſen., Blechſchmied. Theyſohn, Julius, Konditor. Wery, Wilhelm, Kaufmann. Wildt, Daniel, Weinwirth. Wolff, Johann Baptiſt, Fahrikant. [...]
[...] . Bruch, Joh., Rentner. . Brünisholz, Heinr., Rentner. . Brünisholz, L., Kaufmann. . Cullmann, Gottfr., Kaufmann. . Dingler, Jul., Fabrikant. [...]
[...] . Koch, Ludw., Poſamentier. . Kuhn, Adam, Fabrikant. Lang, Franz, Kaufmann. . Loch, Pet., Zimmermann. . Lorch, Jakob, Seifenſieder. [...]
[...] . Becker, Friedrich, Küfer. Bruch, Johann, Rentner. . Brünisholz, Ludwig, Kaufmann. . Diehl, Karl, Bierbrauer. Dingler, Julius, Fabrikant, [...]
[...] . Becker, Friedrich, Küfer. . Bruch, Johann, Rentner. . Brünisholz, Ludwig, Kaufmann. 10. Diehl, Karl, Bierbrauer. 11. Dümmler, Philipp, Bäcker. [...]
Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)24.11.1874
  • Datum
    Dienstag, 24. November 1874
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 7
[...] Arnold, J., Schaffner. Becker, Fr., Küfer. Brünisholz, Ludw., Kaufmann. Cullmann, Gottfr., Kaufmann. Ciolina, Gerh., Kaufmann. [...]
[...] Ciolina, Gerh., Kaufmann. Dingler, Jul., Fabrikant. Dambach, Karl, Kaufmann. Dr. Erbelding, Joh, prakt. Arzt. Escales, Gabriel, Fabrikant. [...]
[...] Frölich, Karl, Banquier. ink, Heinr, Advokat. Gugenheim, Michael, Kaufmann. Hagenthau, Ludw., Maurermeiſter. Henigſt, Heinrich, Banquier. [...]
[...] Sauter, Jakob, Profeſſor. Pasquay, Ludwig, kgl. Notär. Römer, Jakob, Kaufmann. Rodrian, Alfred, Apotheker. Roſenberger, Eduard, Anwalt. [...]
[...] . Beyer, Ferd., Schneider. . Bruch, Joh, Rentner. . Brünisholz, Ludw., Kaufmann. . Diehl, Karl, Bierbrauer. . Dercum, Herm, kgl. Rath. [...]
[...] 2. Bruch, Johann, Rentner, 3. Brünisholz, Heinrich, Rentner. Brünisholz, Ludwig, Kaufmann. Cullmann, Gottfried, Kaufmann. Dingler, Julius, Fabrikant. [...]
[...] 23. Lorch, Jakob, Seifenſieder, 24. Märcker, Theodor, Apotheker. 25. Moritz, Adolf, Kaufmann. 26. Profit, Philipp, Schreiner, 27. Römer, Friedrich, Buchbinder. [...]
Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)18.04.1875
  • Datum
    Sonntag, 18. April 1875
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 10
[...] zu Birkenfeld kinderlos verlebten Eliſabetha geborne Jochum, Wittwe des allda ver lebten Kaufmannes Franz Anton Beer m ann, gehören." Beſchreibung dieſer Liegenſchaften. [...]
[...] A. Joſeph Freyſeng, Kaufmann, zu Kreuznach wohnhaft geweſen, jetzt nach ſeinem Tode ſeine mit ſeiner noch lebenden [...]
[...] hard Deeker, in Weſterſtäde wohnhaft; B. Franziska Eliſabetha Freyſeng, Ehefrau des Joſeph Elſinger, Kaufmann, wohnhaft in Birkenfeld; C. Peter Bernhard Frey ſeng, Bäckermeiſter, wohnhaft in Mannheim, [...]
[...] wohnhaft in Mannheim; d. Eduard Frey ſeng, Fabrikant, daſelbſt wohnhaft; e. Peter Freyeng, Kaufmann, wohnhaft in New A)ork in Amerika; f. Johann Freyſeng, Mechanikus, daſelbſt wohnhaft; g. Louiſe [...]
[...] des daſelbſt verlebten Gruben - Ein nehmers Karl Bartels; F. Karl Nikolaus Freyſeng, Kaufmann, in Mittelbexbach wohnhaft geweſen, jetzt nach deſſen Tod ſeine mit ſeiner noch lebenden Ehe [...]
[...] des ebenfalls verſtorbenen Gaſtwirthes Konrad Jochem in St. Wendel, als AR kolaus Jochem, Kaufmann, wohnhaft in St. Wendel; B. Anna Jochem, gewerbst Ehefrau des Rechnungsrathes Johann Bt [...]
[...] Jochem, Gaſtwirth, allda wohnhaft; D. Amalia Jochem, gewerbloſe Ehefrau de Kaufmanns Anton Kirſch, beide daſelbſt wohnhaft; E. Laura Jochem, gewerblo Ehefrau des Notärs Johann Keller, beide [...]
[...] lebten Gaſtwirthes Jakob Schmelzle Kuſel, als: A. Jakob Schmelzle, im Leba Kaufmann in Kuſel, jetzt nach deſſen To ſeine mit ſeiner ebenfalls verſtorbenen Ehe frau Katharina Nickel erzeugten 2 Kinder [...]
[...] ſeine mit ſeiner ebenfalls verſtorbenen Ehe frau Katharina Nickel erzeugten 2 Kinder a. Jakob Schmelzle, Kaufmann, wohnhaft in Kuſel, dermalen Soldat bei der dritten Compagnie der königlich bayeriſchen Fuß [...]
[...] des Gaſtwirthes Franz Tholey, beide wohn haft in St. Wendel; C. Ludwig Schmelzle, Kaufmann, wohnhaft in Kuſel; D. Martin Schmelzle, Wirth daſelbſt wohnhaft; IV. der Schweſter Margaretha Jochem, a. aus [...]
Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)27.07.1875
  • Datum
    Dienstag, 27. Juli 1875
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 6
[...] Kaiſerslautern-Kirchheimbolanden. Abgegebene Stimmen 198. Abgeordnete: Landrichter Vaillant von Obermoſchel 194, Kaufmann J. W. Jacob von Kaiſerslau tern und Georg Herr, Gutsbeſitzer in Harxheim, je 189 St. (Pfarrer Reiſfel hatte zu Gunſten Herr's verzichtet. Jacob hat [...]
[...] einzutreten.) - Erſatzmänner: Anwalt Joſ. Neu m a y e r in Kaiſers lautern 184, Kaufmann Philipp Schmidt daſelbſt 161 und Gerber Heinrich Becker in Kirchheimbolanden 134 St. Reuſtadt-Landau. Abgegebene Stimmen 247. Abge [...]
[...] 1. Althoff, Gottlieb, Kaufmann, 13. Gugenheim, Söhne, Kaufleute, 2. Bachmann, Johann, Strumpfweber, 14. Gugenheim, Iſaak, Kaufmann, 3. Baiſch, Johann, / 15. Klein, Verbr.-St. Einnehmer, [...]
[...] 3. Baiſch, Johann, / 15. Klein, Verbr.-St. Einnehmer, 4. Bähr, Blaſius, Uhrenmacher, 16. Koch, Ludwig, Poſamentier, 5, Brünisholz Ludwig, Kaufmann, 17. Lang, Gaſtwirth, 6. Ciolina Söhne, Kaufleute, 18. Römer, Friedrich, Buchbinder, 7. Cußler, Jakob, Schirmfabrikant, 19. Scherrer, Karl, Kaufmann, [...]
[...] 6. Ciolina Söhne, Kaufleute, 18. Römer, Friedrich, Buchbinder, 7. Cußler, Jakob, Schirmfabrikant, 19. Scherrer, Karl, Kaufmann, 8. Danner Gebrüder, Poſamentier, 20. Seel, W. A., Kaufmann, 9. Flatter, Martin, Gaſtwirth, 21 Seiter, Felix, Reſtaurateur, 10. # Philipp, Kaufmann, 22. Theokald, L, Gaſtwirth, [...]
[...] 9. Flatter, Martin, Gaſtwirth, 21 Seiter, Felix, Reſtaurateur, 10. # Philipp, Kaufmann, 22. Theokald, L, Gaſtwirth, 1 anck, Friedrich, Kaufmann, 23. Wery, Wilhelm, Kaufmann, [...]
Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)25.11.1874
  • Datum
    Mittwoch, 25. November 1874
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 7
[...] 50 ſ. Böhmiſcher Kunſtverein in Prag 12. Parthie in Franken nach einem Gewitter, jon P. F. Peters in Stuttgart, Werth 115 fl., Herr Kaufmann Störk in Ä er Schmetterlingsfänger von F. Schleſinger in München [...]
[...] . Bickel, Ludwig, Tüncher. . Bötſch, Chriſtian, Ackerer. . Brill, Peter, Kaufmann. . Grünewald, Philipp, früher Schloſſer. . Dr. Hannitz, Rentner. [...]
[...] . Dr. Hannitz, Rentner. och, Ludwig, Schmied. irſch, Jakob, Kaufmann. [...]
[...] . Neumüller, Philipp Jakob, Kaufmann. 10. Oberlinger, Jakob, Bierbrauer. 11. Oſthof, Karl, Bierbrauer. [...]
[...] Wahlvorſchlag für Hornbach. 1. Philipp Ambos, Bäcker, Peter Brill, Kaufmann. Heinrich Bötſch, Maurermeiſter. . Adolph Glaſſer, Gerber, [...]
[...] Heinrich Bötſch, Maurermeiſter. . Adolph Glaſſer, Gerber, . Theodor Grünewald, Kaufmann. Dr. Auguſt Hannitz, Rentner. . Karl Hoch, Sattler. [...]
[...] Dr. Auguſt Hannitz, Rentner. . Karl Hoch, Sattler. . Jakob Kirſch, Kaufmann. . Joſeph Leiner, Ackerer. . Phil. Jak. Neumüller, Kaufmann. [...]
Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)19.09.1873
  • Datum
    Freitag, 19. September 1873
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 5
[...] rn. Profeſſor Sauter hier . - - - - 4 sº s # Ä Kaufmann hier • • • • 30 P , K. hier . . - «. - - # Lang. Kaufmann hier . - - 7 [...]
[...] Otto Kruſe, Buchhändler, Jak. Bender, Kaufmann, [...]
[...] Guſt. Lellbach, Kaufmann, Ludwig Brünisholz, Kaufmann, Fr. Römer, Buchbinder, Ph. Ciolina, Kaufmann, [...]
[...] W. A. Seel, Kaufmann, Gebrüder Danner, Paſſamentier, Ludw. Schmidt, Bierbrauer, Ph. Flory, Kaufmann, [...]
[...] Jakob Stalter, Oekonom, Luz. Gugenheim Söhne, Kaufleute, Wilhelm Wery, Kaufmann. - p fü d- d Göpel-Betrieb mit und Dreſch-Maſchinen ÄÄÄ * * * [...]
Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)18.06.1875
  • Datum
    Freitag, 18. Juni 1875
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 5
[...] brücken unter der Firma: „Aktienbrauerei Tivoli in Zweibrücken“ beſtehenden Aktien geſellſchaft, Hr. Karl Bruch, Kaufmann, in Zweibrücken wohnhaft, iſt aus dem Ge ſchäfte ausgeſchieden und an ſeine Stelle [...]
[...] ſind bei nachſtehenden Herren zu haben: Ein gros bei Banquier Henigſt, en détail bei 1. Althoff, Gottlieb, Kaufmann, 12. Groß, Gebrüder Kleiderhändler, 2. Bachmann, Johann, Strumpfweber, 13. Gugenheim, Söhne, Kaufleute, 3. Baiſch, Johann, 14. Gugenheim, Iſaak, Kaufmann, [...]
[...] 3. Baiſch, Johann, 14. Gugenheim, Iſaak, Kaufmann, 4. Bähr, Blaſius, Uhrenmacher, 15. Klein, Verbr.-St. Einnehmer, 5. Bender, Jakob, Kaufmann, 16. Koch, Ludwig, Poſamentier, 6. Brünisholz Ludwig, Kaufmann, 17. Lang, Gaſtwirth, 7. Ciolina Söhne, Kaufleute, 18. Römer, Friedrich, Buchbinder, [...]
[...] 6. Brünisholz Ludwig, Kaufmann, 17. Lang, Gaſtwirth, 7. Ciolina Söhne, Kaufleute, 18. Römer, Friedrich, Buchbinder, 8. Danner Gebrüder, Poſamentier, 19. Seel, W. A., Kaufmann, 9. Flatter, Martin, Gaſtwirth, 20. Seiter, Felix, Reſtaurateur, 10. Flory, Philipp, Kaufmann, 21. Theobald, L, Gaſtwirth, [...]
[...] 9. Flatter, Martin, Gaſtwirth, 20. Seiter, Felix, Reſtaurateur, 10. Flory, Philipp, Kaufmann, 21. Theobald, L, Gaſtwirth, 11. Franck, Friedrich, Kaufmann, 22. Wery, Wilhelm, Kaufmann. [...]
Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)22.08.1873
  • Datum
    Freitag, 22. August 1873
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 7
[...] Zweibrücken. In das bisher von Joſef Anton Pall mann, Kaufmann, in Landſtuhl wohn haft, unter der Firma „J. A. Pall mann“ mit dem Sitze in Landſtuhl be [...]
[...] ſelbſt beſtehenden Firma „Heinrich Leh nung“, hat ſeinem Sohne Ludwig Leh nung, Kaufmann, in Pirmaſens wohn haft, Procura ertheilt. Die k. Handelsgerichtskanzlei, [...]
[...] Kaufmann, als offener Geſell [...]
[...] verkauf bei nachſtehenden Herren: Bl. Bähr, Uhrmacher, Jak. Bender, Kaufmann, Ludwig Brünishvlz, Kaufmann, Ph. Ciolina, Kaufmann, [...]
[...] Ph. Ciolina, Kaufmann, Gebrüder Danner, Paſſamentier, Ph. Flory, Kaufmann, Luz. Gugenheim Söhne, Kaufleute, [...]
[...] Otto Kruſe, Buchhändler, Guſt. Lellbach, Kaufmann, Fr. Römer, Buchbinder, W. A. Seel, Kaufmann, [...]
[...] Ludw. Schmidt, Bierbrauer, Jakob Stalter, Oekonom, Wilhelm Wery, Kaufmann. [...]