Volltextsuche ändern

153 Treffer
Suchbegriff: Winterbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)06.11.1873
  • Datum
    Donnerstag, 06. November 1873
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 6
[...] Licitation. Samstag den 29. November 1873, Nachmittags 2 Uhr, zu Winterbach bei Wirth Hartſtein, werden durch den gerichtlich hierzu beauftragten kgl. Notär [...]
[...] Pasquay in Zweibrücken der Untheil barkeit wegen zu eigen verſteigert: Bann von Winterbach. 2°/10 Dez. Wohnhaus mit Zubehör im Orte Winterbach. [...]
[...] 134 Dez. Acker in 3 Parzellen. Die Betheiligten ſind die Kinder und Erben der in Winterbach verlebten Ehe leute Heinrich Jakob Ernſt, Tagner, und Wilhelmine Kunz, als: [...]
[...] I. Eliſabetha Ernſt, gewerbloſe Ehefrau von Adam Staß, Bergmann, beide in Winterbach wohnhaft, und Letzterer ſelbſt, der ehelichen Ermächtigung und Güterge meinſchaft wegen; II. Heinrich Ernſt, min [...]
[...] derjährig, welcher den gedachten Adam Staß zum Hauptvormunde und den Phi lipp Ernſt, Leinenweber, in Winterbach wohnhaft, zum Beivormunde hat; III. die Kinder der verlebten Tochter Katharina [...]
[...] zu verkaufen Dan. Stephan in Winterbach. [...]
Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)24.01.1874
  • Datum
    Samstag, 24. Januar 1874
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 5
[...] des Jakob Hartſtein zu Winterbach, In Vollziehung eines Urtheils des kgl. Bezirksgerichts zu Zweibrücken vom 8. [...]
[...] Januar 1874 und auf Anſtehen von: 1. Philippina Neumüller, ohne Gewerbe, wohnhaft in Winterbach, Wittwe des da ſelbſt verlebten Leinenwebers und Muſi kanten Philipp Ernſt, eigenen Namens [...]
[...] als Nebenvormund dieſer Minderjährigen; 3. Philipp Ernſt, Leinenweber, wohnhaft in Winterbach, volljähriger Sohn der vor gedachten Philipp Ernſt'ſchen Eheleute, Werden durch unterzeichneten, hierzu ge [...]
[...] Zur Gütergemeinſchaft der Philipp Ernſt'ſchen Eheleute gehörig: Winterbacher Bann. Ein in Winterbach gelegenes einſtöckiges Wohnhaus mit Keller, Stall und Hof [...]
[...] II. Zum perſönlichen Nachlaß des ver lebten Philipp Ernſt gehörig: Winterbacher Bann. 3 Tagwerke 40 Dezimalen Ackerland in 3 Parzellen. [...]
Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)21.04.1872
  • Datum
    Sonntag, 21. April 1872
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 4
[...] Licitation. Freitag den 10. Mai 1872, Nachmit tags 2 Uhr, zu Winterbach bei Jakob Koch, werden vor dem hiermit gerichtlich beauftragten kgl. Notär Pasquay in [...]
[...] Zweibrücken wegen Untheilbarkeit öffentlich zu eigen verſteigert: Bann Winterbach. 130 Dez. Wieſe in 5 Stücken, 801 Dez. Acker in 15 Stücken und 170 Dez. [...]
[...] Die Eigenthümer ſind: 1. Johann Adam Heintz, Ackerer, auf dem Kloſterbergerhof bei Winterbach wohnhaft; 2. Katharina Schmidt, ledig, ohne Gewerbe, in Winter bach wohnhaft, minderjährige Tochter der [...]
[...] Schmidt, ledig, ohne Gewerbe, in Winter bach wohnhaft, minderjährige Tochter der in Winterbach wohnenden Ehe- und Ackers leute: Heinrich Schmidt, Adjunkt, und Eliſabetha Becker, vertreten durch ihren [...]
Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)02.02.1878
  • Datum
    Samstag, 02. Februar 1878
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 6
[...] 87: Nachmittags um 2 Uhr, in k: Behauſung des Wirthes Jakob ºrtſtirn zu Winterbach, Werden in Vollziehung zweier .theile des kgl. Bezirksgerichts zu [...]
[...] Hai 1877 durch unterzeichneten, zu gerichtlich beauftragten Notär “ende Immobilien Winterbacher Unes der Untheilbarkeit wegen Eigenthum verſteigert, nämlich: [...]
[...] Die Eigenthümer ſind die Kinder zu Winterbach verlebten Ackers rannes Johann Theobald Ehres ann, erzeugt mit deſſen hinterlaſ [...]
[...] er Wittwe Eliſabetha Goeller, : 1. Eliſabetha Ehresmann, ohne kºerbe, wohnhaft in Winterbach, eht Ehefrau von Michael ; 2. Jakob Ehresmann, Lehrer, [...]
[...] haft in Kaiſerslautern; 3. Ka erina Ehresmann, ledig und ohne Gewerbe, wohnhaft in Winterbach; Charlotta Ehresmann, Ehefrau º Daniel Fuhrmann, Ackerer, [...]
[...] vertreten durch ihre obgenannte ºtter Eliſabetha Goeller, Ackers u, in Winterbach wohnhaft, als ſº Hauptvormünderin, und durch ob Becker, Ackerer, allda wohn [...]
Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)12.06.1874
  • Datum
    Freitag, 12. Juni 1874
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 3
[...] Montag den 29. Juni 1874, Nachmit tags um 2 Uhr, in der Behauſung des Jakob Hart ſtirn zu Winterbach, Auf den Grund eines homologirten Fa milienrathsbeſchluſſes, gefaßt auf dem kgl. [...]
[...] Landgerichte zu Zweibrücken am 21. Mai 1874, und auf Anſtehen von: 1. Mag dalena Maus, gewerblos, in Winterbach wohnhaft, Wittwe von Daniel Oſter, eigenen Namens der Gütergemeinſchaft wegen und [...]
[...] der abſoluten Nothwendigkeit wegen in Eigenthum verſteigert: Ein in Winterbach an der Ortsſtraße ſtehendes Wohnhaus mit Stall und Zubehör, neben Adam Oſter. [...]
Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)25.08.1872
  • Datum
    Sonntag, 25. August 1872
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 3
[...] Pasquay, k. Notär. Mittwoch den 28. Auguſt 1872, Nach mittags 2 Uhr, zu Winterbach bei ſich ſelbſt, läßt Jakob Koch, Wirth allda, öffentlich zu eigen verſteigern: - [...]
[...] ſich ſelbſt, läßt Jakob Koch, Wirth allda, öffentlich zu eigen verſteigern: - Sein zu Winterbach an der Hauptſtraße gelegenes Wohn- und Wirths haus mit geräumigen Deko [...]
[...] beſter Lage. Das Wohnhaus mit Zubehör – das einzige Wirthshaus in Winterbach –, in welchem bisher mit beſtem Erfolge die Wirthſchaft betrieben wurde, kann bis zum [...]
Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)18.08.1872
  • Datum
    Sonntag, 18. August 1872
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 3
[...] mittags 2 Uhr, zu Winterbach bei ſich ſelbſt, läßt Jakob Koch, Wirth allda, öffentlich zu eigen verſteigern: [...]
[...] ſich ſelbſt, läßt Jakob Koch, Wirth allda, öffentlich zu eigen verſteigern: Sein zu Winterbach an der Hauptſtraße gelegenes BWohn- und Wirths haus mit geräumigen Oeko [...]
[...] beſter Lage. Das Wohnhaus mit Zubehör – das einzige Wirthshaus in Winterbach –, in welchem bisher mit beſtem Erfolge die Wirthſchaft betrieben wurde, kann bis zum [...]
Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)07.09.1878
  • Datum
    Samstag, 07. September 1878
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 3
[...] 878, Nachmittags um 2 Uhr, in er Behauſung des Wirthes Jakob art ſtirn zu Winterbach, Auf Anſtehen von Eliſabetha hre smann, ohne Gewerbe, wohn [...]
[...] Auf Anſtehen von Eliſabetha hre smann, ohne Gewerbe, wohn aft in Winterbach, geſchiedene Ehe rau von Michael Höh, Ackersmann, rüher in Winterbach wohnhaft ge [...]
[...] Höh'ſchen Eheleuten beſtanden hat, gehörigen Immobilien, ſämmtlich Winterbacher Bannes, der Untheil 3arkeit wegen, in Eigenthum ver teigert, nämlich: [...]
Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)21.04.1878
  • Datum
    Sonntag, 21. April 1878
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 5
[...] Zweibrücken der Untheilbarkeit egen öffentlich zu eigen verſteigert: - Bann Winterbach. 2 Aren 73 DM. Fläche mit Wohn haus, Keller, Stall und Garten [...]
[...] 2 Aren 73 DM. Fläche mit Wohn haus, Keller, Stall und Garten 1 im Orte Winterbach. 42 Aren 91 LM. Acker in 4 Par zellen. [...]
[...] n eble, Maurer in Winterbach ohnhaft, handelnd in eigenem Na ender zwiſchen Ä ſeiner ver [...]
[...] und dieſer zwei Minderjährigen; II. Philipp Ernſt, Leinenweber, in Winterbach wohnhaft, handelnd als Vater und geſetzlicher Vormund ſeines och Ä mit ſeiner ver [...]
[...] tergemeinſchaft, ſowie Verbeiſtandung ſeiner Ehefrau wegen; VI. Adam Schneble, Maurer, in Winterbach wohnhaft. Pasquay, kgl. Notär. [...]
Zweibrücker Zeitung (Zweibrücker Wochenblatt)14.08.1872
  • Datum
    Mittwoch, 14. August 1872
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 3
[...] Mittwoch den 28. Auguſt 1872, Nach mittags 2 Uhr, zu Winterbach bei ſich ſelbſt, läßt Jakob Koch, Wirth allda, öffentlich zu eigen verſteigern: [...]
[...] ſich ſelbſt, läßt Jakob Koch, Wirth allda, öffentlich zu eigen verſteigern: Sein zu Winterbach an der Hauptſtraße gelegenes Wohn- und Wirths haus mit geräumigen Deko [...]
[...] beſter Lage. Das Wohnhaus mit Zubehör – das einzige Wirthshaus in Winterbach –, in welchem bisher mit beſtem Erfolge die Wirthſchaft betrieben wurde, kann bis zum [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort