Volltextsuche ändern

3807 Treffer
Suchbegriff: Achatz

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Erheiterungen (Aschaffenburger Zeitung)Erheiterungen 12.02.1853
  • Datum
    Samstag, 12. Februar 1853
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] gen iſt Jahrtag und Schwank im Häck, und Seine Gnaden, der alte Schirmer unſerer Zunft, Herr Achatz Willinger von der Au und Hinterdobbl, be gleitet mich eben zu allen Werkſtätten, und will ſich ſelbſt ein Jüngelchen auserleſen, das morgen [...]
[...] „Ich meine Braut, des ehrſamen Rathsherrn und Stadtrichters Rodbertus Töchterlein an dem Schwanke ergötzen will,“ fiel Herr Achatz der Wil linger ein. Die Schneiderjungen ſtanden augen blicklich von ihren Plätzen auf, nur Georg, der [...]
[...] Blick des Ritters traf ihn, und mit ſeinem golde nen Kettchen an der Halskrauſe ſpielend, deutete Herr Achatz mit ſchier höhnender Kopfbewegung auf den Geſellen: „Der ſchlanke Burſche dort,“ lachte er, „muß [...]
Neue Passauer Zeitung (Passauer Zeitung)11.12.1851
  • Datum
    Donnerstag, 11. Dezember 1851
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Kammermayer und Nep. Wittmann. Gegenſtand der Verhandlung war die Anklage gegen An ton Achatz, 22 Jahre alten Bindergeſellen von Oberzucker ried, wegen des am 13. Juli 1851 an dem Polizeidiener Joſ. Moosmüller verübten Verbrechens der Körperverletzung; [...]
[...] dieſer ſogleich zuſammenſank und an der Verletzung, die für abſolut tödlich erklärt werden mußte, ſtard. – Zugleich verwundete Achatz auch noch den Gensdarmen Söllner, und den ihn bei der Flucht, die er nach der That ergriff, ver folgenden Bauer Goiß. Beide Wunden waren nicht gefähr. [...]
[...] wiſſen, ob er ihn auch getroffen hat, was er jedoch glaubt. – Die Vertheidigung beſtritt die Abſicht zu verletzen, ſowie einen Vorbedacht und behauptete vielmehr, daß Achatz ſich nur gegen die Angriffe Söllners, des Gensd.-Stations Kommandanten, habe wehren wollen, auch nur durch deſſen [...]
[...] Kommandanten, habe wehren wollen, auch nur durch deſſen Benehmen in ſo hohem Grade gereizt worden ſei, daß er zu den Waffen griff. – Die Geſchwornen erklärten den Achatz durch ihren Wahrſpruch des Verbrechens der Körperver letzung mit nachgefolgtem Tode für ſchüldig, nahmen jedoch [...]
Landshuter Zeitung20.11.1874
  • Datum
    Freitag, 20. November 1874
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] Sämmtliche Angeklagte ſind nämlich beſchuldigt, am 31. Mai l. J. Vormittags 10 Uhr in das Bauernanweſen der Geſchwiſterte Michael, Walburga und Joſeph Achatz zu Perlesried gedrungen zu ſein, woſelbſt ſie aus ihren Terzerolen mehrere Schüſſe losfeuerten und hiebei auch den auf ſie losſtürzenden Haushund tödteten. Es [...]
[...] und hiebei auch den auf ſie losſtürzenden Haushund tödteten. Es wurden nunmehr die eben anweſenden beiden Geſchwiſterte Michael und Walburga Achatz zu Boden geworfen, Mich. Achatz an Händen und Füßengebunden und Beide mit beſtialiſcher Rohheit gemartert. Zugleich wurde den beiden Geſchwiſterten das Geld abverlangt. Es wurden [...]
[...] Reihe von Verdachtsmomenten gegen dieſelben vorliegt. Mich. Achatz will von den Räubern – den Bauer und Boxhorn – beſtimmt erkannt haben. Nachdem die Staatsbehörde - die Anklage in ihrem [...]
Regensburger Tagblatt19.11.1874
  • Datum
    Donnerstag, 19. November 1874
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] mannsfelden befanden (Morgens gegen 10 Uhr) und während die hoch bejahrten Einödanweſensbeſitzer und Geſchwiſter Michael und Walburga Achatz von Perlesried ſich allein zu Hauſe befanden, drangen plötzlich vier im Geſichte theils mit Tücheln vermummte, theils angeſchwärzte Kerle in die Wohnſtube derſelben ein, mit Latten, einem Prügel und [...]
[...] anfing, auch einen Schuß auf dieſen, ohne ihn aber vorerſt zu treffen. Dann fingen die Kerle an, mit Gewalt und durch fortgeſetzte ſchmerz hafte Mißhandlungen, ſich der beiden Geſchwiſter Achatz zu verſichern, indem ſie dieſelben zu Boden warfen, mit Schlägen traktirten, ihnen zuletzt auch Hände und Füße banden, und einer von ihnen ſodann [...]
[...] zuletzt auch Hände und Füße banden, und einer von ihnen ſodann auch mit dem in der Nebenkammer vorgefundenen geladenen Doppel Ä des Achatz den lärmenden Hund erſchoß, wonach Mich. Achatz urch fortgeſetzte Mißhandlungen und Drohungen, ihn umzubringen, wenn er nicht ſage, wo das Geld ſei, am Ende gezwungen wurde, dieß [...]
[...] Baarſchaft von 2500–3000 fl. bemächtigten, mit der ſie ſich endlic entfernten. In Folge der durch ſie erduldeten Mißhandlungen um Verletzungen waren Michael Achatz 4 und ſeine Schweſter WalBurg nachher 21 Tage lang krank und arbeitsunfähig geworden. Die Tha ward nun von ſämmtlichen Angeklagten beharrlich geleugnet. Deſſer [...]
Fränkische Zeitung. Sonntags-Beigabe der Fränkischen Zeitung (Ansbacher Morgenblatt) (Ansbacher Morgenblatt)Sonntags-Beigabe 21.07.1872
  • Datum
    Sonntag, 21. Juli 1872
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 4
[...] Flamberg trug, wie nur der gewaltige Scheck von Steyer*) ei nen zweiten zu ſchwingen wußte, in verwandtſchaftliche Verbin dung zu treten, ſowie hin wieder Achatz der Kluge – vielleicht im Vorgefühle der Flutrothen Tage, die da über ſeinen Stamm baum aufgehen ſollten, dieſen Eintritt in die Familie des ge [...]
[...] richters von Linz zu buhlen“ ſchrillte eine heißere Stimme hin ter dem am Fenſter koſenden Liebespaare. Herr Hans Georg Rodbertus Schröckinger und Herr Achatz Willinger von der Au und Hinterdobbl ſtanden hinter ihnen. Maria ſtürzte bleich, wie eine geknickte Lilie, zu den Füßen [...]
[...] „Ihr wißt noch gar nicht, weshalb der Burſche bei ſpäter Nacht in die Wohnung des Stadtrichters gekrochen,“ ſchrie der Willinger, „und darum ſage ich, der Edelherr Achatz Willinger von der Au und Hinterdobbl, Euch im kurzen Wege: der Junge baumelt!“ „Und ich Johannes Keppler, Mathematicus Seiner römiſch-kaiſer [...]
[...] anzutreten. Zwiſchen dem Hauſe des Herrn Redbertus Schröckinger und dem Herrn Hinterdobbl herrſchte fortan die bitterſte Feind ſchaft, denn Herr Achatz hatte ſich's, über den verunglückten Ver lobungsakt erbost, gleich am nächſten Tage angelegen ſein laſſen, das Märchen von dem „Schneidergeſellen im Kamin“ im Weich [...]
Regensburger Anzeiger27.09.1866
  • Datum
    Donnerstag, 27. September 1866
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bekanntmachung. Achatz gegen Achatz p. deb. Nachdem bei der geſtrigen erſten Verſteigerungsfahrt ein Angebot auf das Anweſen der Alois und Walburga Achatz'ſchen Eheleute [...]
Straubinger Tagblatt02.02.1873
  • Datum
    Sonntag, 02. Februar 1873
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 3
[...] anf 27. Jan. in March verübt. Der ſchon in viele Exceſſe verwickelte Joſeph Gaßner von March ſtieg Nachts 1 Uhr in die Behauſung des Bauers Achatz daſelbſt durch das Flötzfenſter, gelangte über die Stiege in das Schlafgemach der beiden Söhne, wo er auf den im Schlafe liegenden [...]
[...] Flötzfenſter, gelangte über die Stiege in das Schlafgemach der beiden Söhne, wo er auf den im Schlafe liegenden Andrä Achatz mit einem ſchweren Stein auf die Hirn gegend losſchlug und als dieſer erſchreckt aufſprang und den Mörder erfaßte, verſetzte er ihm noch drei wuchtige [...]
[...] den Mörder erfaßte, verſetzte er ihm noch drei wuchtige Hiebe mit einem Meſſer in den Arm und 14 Löcher in das Hemd; erſt auf den Hilferuf des Joſeph Achatz floh er durch die Stallthüre. >< Straubing, 31. Jan. (Schwurgericht.) 27. Fall. [...]
Dillinger Tag- und Anzeigeblatt (Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen)29.04.1876
  • Datum
    Samstag, 29. April 1876
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] giger Haft verurtheilt werden. Da er ſelbſt nicht Wil lens war, die Strafe abzubüßen, ſo überredete er ſei nen Freund Joſeph Achatz, dieſe Strafe gegen Entſchä digung von zwei Thalern zu erſtehen. Achatz erklärte ſich bereit meldete ſich mit dem Strafantretungsbefehl [...]
Regensburger Anzeiger03.10.1866
  • Datum
    Mittwoch, 03. Oktober 1866
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Achatz gegen Achatz p. deb. [...]
[...] Nachdem bei der geſtrigen erſten Verſteigerungsfahrt ein Angebot auf das Anweſender Alois und Walburga Achatz'ſchen Eheleute Hs.-Nr.45 in Schönach nicht gelegt wurde, ſetze ich hiemit wiederholt [...]
Süddeutsche Post05.02.1873
  • Datum
    Mittwoch, 05. Februar 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] viele Exceſſe und Schlägereien verwickelte Joſeph Gaßner von March ſtieg Nachts 1 Uhr in die Behauſung des Andr. Achatz daſelbſt durch das Flötzfenſter, gelangte über die Stiege in das Schlaf [...]
[...] gemach der beiden Söhne Andrä und Joſ. Achatz, [...]
[...] wo er auf den im Schlafe liegenden Andrä Achatz mit einem 3 Pfund ſchweren Stein auf die Hirn gegend losſchlug und als dieſer erſchreckt auf [...]
[...] ſprang, ihm noch einige wuchtige Hiebe mit einem Meſſer in den Arm verſetzte. Erſt auf den Hilfe Ä Joſ. Achatz ergriff das Individuum die In Kaiſerslautern wurde vor Kurzem ein Gewerbeſchüler, welcher einen Kameraden durch [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort