Volltextsuche ändern

54 Treffer
Suchbegriff: Ackerhof

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Berliner Gerichts-Zeitung30.11.1872
  • Datum
    Samstag, 30. November 1872
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ausser den Brauerei-Grundstücken und dem grossartig angelegten guten Felsenkeller, der über 5000 Eimer in sich aufnehmen kann, dem angrenzenden Areal und der schönen Restauration, die namentlich im Sommer stark frequentirt und ein gutes Detail-Geschäft hat, besitzt die Brauerei inmitten der Stadt den sogenannten Ackerhof, der 460 Quadratruthen Ä“ bei dem Preise von 200 Thlr. per Quadratruthe das werthvollste Object ausmacht. Auf dem Ackerhof befindet sich bereits eine Mälzerei zu 25,000 Centner Malz, grosse Speicher, sehr gute Keller, ganz neu erbaut. Wegen der sehr günstigen Bodenbeschaffenheit des Ackerhofes, da die Erdschicht in der Tiefe bis zu 25–30 Fuss nur aus Kieslagerung besteht, eignet [...]
[...] Der Betrieb geht vom 1. Januar k. J. ab für Rechnung der Gesellschaft, so dass schon während der Zeit des Neubaues durch den fortgesetzten Betrieb in der bestellenden Brauerei, der Ertrag pro rata der Einzahlung gesichert ist. Der seit 21 Jahren dem Etablissement angehörende sehr bewährte Braumeister Herr vogt ist dem Unternehmen dauernd gesichert. Der Bau auf dem Ackerhofe wird bis ultimo October nächsten Jahres beendet sein, die Production wird dann auf 100.000 Eimer gebracht. Bei der günstigen Lage Erfurts, inmitten des besten Gerstenbaues, erwächst der Actien-Brauerei, durch den directen Gerstenkauf bei Producenten, ein Nutzen von mindestens 2 Thlrn. per Wispel, was bei einem Bedarf von 30,000 Ctr. stark mitspricht. Der vergrösserte Absatz für doppelte Production ist um so [...]
[...] darauf haftende und übernommene Hypothek . - - - - - - *. 80,000 TNTTÖTö für die Erweiterungbauten in Erfurt auf dem Ackerhof und Arnstadt ist - » 17öööö und als Betriebscapital beider Etablissements - - - - - - „ 80,000 in Aussicht genommen, so dass das Actiencapital . - - e 1. - TTFTEATTH [...]
Zeitung für die elegante Welt29.12.1831
  • Datum
    Donnerstag, 29. Dezember 1831
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] - ſcbirrt werden müſſen. - ſeben Ä. dadurch, daſ jeder einzelne Ackerhof in der [...]
Zeitung für die elegante Welt09.04.1842
  • Datum
    Samstag, 09. April 1842
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Erfurt; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] daß ſich 4000 Neubauer (Anbauer) im Stifte Osna brück niedergelaſſen haben. Wie iſt dies geſchehen? Der jüngſte Sohn bekommt dem Ackerhof, und die übrigen Geſchwiſter, drei oder vier, erhalten eine geringe Abfin dung. Als Knechte in der Heimath zu dienen, ſtimmt [...]
Allgemeine Literatur-Zeitung (Literarisches Zentralblatt für Deutschland)No. 080 03.1820
  • Datum
    Mittwoch, 01. März 1820
  • Erschienen
    Halle, S.; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Halle (Saale); Leipzig; Jena; Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſo unmenſchliche Gewohnheit abgeſtellt hat. – Nur jene Vorliebe hat den Vf, verleiten können, zu ei nem ſo verkehrten Satze, wie der: „Der Ackerhof L (4) als [...]
Der Gesellschafter oder Blätter für Geist und Herz30.06.1824
  • Datum
    Mittwoch, 30. Juni 1824
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Auch fehlt Muſik und Tanz nicht.“ – „Das muß ja erſchrecklich viel koſten V“ – „Wenigſtens ſo viel, als ein guter Ackerhof mit Schiff und Geſchirr werth iſt.“ – „Ach, daß ſich Gott erbarme!// ſagte Marie; „das iſt eine recht ſündliche Verſchwendung!// – „Das laßt [...]
Justiz-Ministerialblatt für die preußische Gesetzgebung und Rechtspflege10.10.1862
  • Datum
    Freitag, 10. Oktober 1862
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Das Eiſenwerk Tangerhütte und die dazu gehörigen Arbeiterhäuſer ſind auf einem Terrain errichtet, welches mit 43 Morgen 158 O.-R. aus dem Königlichen Forſtrevier B. erkauft und mit 28 Morgen 60 Q.-R. aus dem dismembrirten Ackerhofe zu V. erworben worden. Nach verſchiedenen Unterhandlungen wurde in der vom Kläger in Abſchrift eingereichten, von der Verklagten zwar nicht anerkannten, ihrem weſentlichen Inhalte nach jedoch unſtreitigen Verhandlung des Land [...]
Allgemeine preußische Staats-Zeitung08.01.1820
  • Datum
    Samstag, 08. Januar 1820
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Urſprünglich war jeder Fränkiſche Bauer ein Edel mann, denn er beſaß Alles, was zu einem Edelmanne gehört, einen adeligen Ackerhof, adelige Abſtammung und adeliges Schwert, und er erkannte keinen Herrn über ſich dem er zu folgen verpflichtet. Nur wenn [...]
Wittenbergsches Wochenblatt zum Aufnehmen der Naturkunde und des ökonomischen Gewerbes10.11.1769
  • Datum
    Freitag, 10. November 1769
  • Erschienen
    Wittenberg
  • Verbreitungsort(e)
    Wittenberg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] I. Kapitel. Eigenſchaftes eines Landguthes. Biſt du willens, ein Landguth (Ackerhof praedium) zu kau fen, ſo ſey weder zu hitzig im Kaufe, noch ſpare am Fleiße, es zu beſehen, und [...]
Der Volksstaat28.12.1873
  • Datum
    Sonntag, 28. Dezember 1873
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſchnell und pünktlich zu beachten, und hoffen wir, daß kein Ort urückbleibt. In Eiſenach hat ſich die Mitgliedſchaft neu conſtituirt. evollmächtigter iſt Fr. Giffey, bei Herrn Garbrecht, Ackerhof, allwo auch die Reiſeunterſtützung gezahlt wird. In Nürnberg iſt der Arbeitsnachweis der Gehülfen verlegt und befindet ſich jetzt [...]
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)25.06.1853
  • Datum
    Samstag, 25. Juni 1853
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] geſchätzt auf ... 41,600 Thlr. 4 Sgr,5 Pf, b) Burſin, mit dem Ackerhofe Abo, landſchaftlich ab geſchätzt auf . . . [...]
Suche einschränken