Volltextsuche ändern

72 Treffer
Suchbegriff: Altdorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Magdeburgische Zeitung06.10.1848
  • Datum
    Freitag, 06. Oktober 1848
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hopfen. Seit voriger Woche hat ſich bezüglich des Verkehrs zwar keine be Ä Regſamkeit im Hopfengeſchäft eingeſtellt, doch ſind inzwiſchen die Preiſe ehr bedeutend geſtiegen, und dieſelben ſind an den Quellen: in Altdorf 42 bis 45 fl., in Spalt für Stadtgut 90–100, für Landgut 70–80, in der Holle dau 40 – 48 fl. pr. Ctr., doch wird allgemein geglaubt, daß dieſe Preiſe nur [...]
Magdeburgische Zeitung21.10.1848
  • Datum
    Samstag, 21. Oktober 1848
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſern hierländiſchen Sorten nicht gedrückt werden. Zu folgenden Preiſen iſt in den letzten Tagen an den Quellen gekauft worden. In Spalt (Statgut) 90–100 fl., in Weingarten und Stirn (Spalter Landgut) 70, in Altdorf beſte Qualität 48–5o geringere Sorte 40–42, in Hersbruck und Neuſtadt [...]
Magdeburgische Zeitung11.11.1848
  • Datum
    Samstag, 11. November 1848
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] mehr entwickelt und die Preiſe ſind daher ziemlich gedrückt. Es wird gegenwär tig in erſter Hand gekauft: Saazer Stadtgut 85–90 fl, Spalter Stadtgut 85–88, Landgut 60, Altdorfer, Hersbrucker und ähnliche Qualitäten 36–38 fl. pr. Bayerſchen Centner. Der Ä iſt unter dieſen Umſtänden beſchränkt und es ſcheint wirklich, daß, wie anfänglich ausgeſprochen, die Preisſteigerung [...]
Magdeburgische Zeitung09.12.1848
  • Datum
    Samstag, 09. Dezember 1848
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hopfen. Die Woche verſtrich beinahe ohne Verkehr in dieſem Artikel und es ſcheint, daß dieſe Saiſon keine Aenderung mehr erfolgt. Spalter Stadtgut wurde zu 65, Landgut zu 45–48 f. verkauft, Altdorfer, Hersbrucker uno der gleichen Sorten, 25 – 30 fl. pr. Centuer verkauft, ohne daß mehr als für au genblicklichen Bedarf genommen wurde. [...]
Magdeburgische Zeitung30.08.1849
  • Datum
    Donnerstag, 30. August 1849
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gewächs beinahe nichts mehr aufzutreiben iſt. Die Ernte wird nun nach Ablauf nächſter Woche ihren Anfang nehmen, und wie man jetzt mit ziemlicher Gewißheit weiß, wird Spalt und Altdorf eine ganz gute Ausbeute machen, während Hersbruck und der Aiſchgrund durch aus keine befriedigenden Ausſichten darbieten. Die Witterung der letzten Tage hat theilweiſe [...]
Magdeburgische Zeitung21.09.1849
  • Datum
    Freitag, 21. September 1849
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nürnberg, den 8. September. Hopfen kommt nun bereits in neuer Waare in den Handel und zwar vorläufig zu hohen Preiſen. Bisher wurde zwar nur in Altdorf und Umgegend gekauft, nun kommen aber nach und nach auch die andern Plätze daran. In Altdorf wurde bisher zu den ſehr Ä Preiſen von 55–60 fl. pr. Ctr. aufgekauft, man iſt jedoch der Anſicht, daß ſich die [...]
Magdeburgische Zeitung18.10.1849
  • Datum
    Donnerstag, 18. Oktober 1849
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] in Altdorf 60 f., in Neuſtadt a. A. 65–70, in der Holledau 60–65 f... pr. Bair. Etr. Von ausländiſchem Hopfen ſind bisher nur Schwetzinger angekommen, die aber noch nicht verkauft werden. Oel hielt ſich unverändert. Weizen 11 fl., Roggen 6 f. 3 kr., [...]
Magdeburgische Zeitung26.10.1849
  • Datum
    Freitag, 26. Oktober 1849
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nürnberg, den 20. October. Hopfen hält ſich fortwährend angenehm und von verſchiedenen i namentlich von Schwetzingen, Spalt, Altdorf und Neuſtadt a. O., ſowie von der Holledau geht die Nach richt ein, daß daſelbſt die Vorräthe beinahe ſchon gänzlich in zweiter Hand ſind. Es wird daher mit dem Verkauf zurück gehalten und wenn auch für den Augenblick die vorwöchentlichen [...]
Magdeburgische Zeitung01.11.1849
  • Datum
    Donnerstag, 01. November 1849
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] geſteigert und die Preiſe dieſes Artikels ſind inzwiſchen ſehr in die Höhe gegangen. In meh reren Arten ſind die Vorräthe gänzlich aufgeräumt und befinden ſich bereits in zweiter Hand, wo ſie zurückgehalten werden. Der gewöhnliche Preis für ſchöne grüne Hopfen als Altdorf, Hersbruck e iſt 80-90 und darüber, Spalter Stadtgut koſtet heute nicht unter 125fl. pr. Bair. Ctr. und ſämmtliche Sorten ſind in ſteigender Haltung. - [...]
Magdeburgische Zeitung20.12.1849
  • Datum
    Donnerstag, 20. Dezember 1849
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hopfen. Die hieſigen Platzpreiſe ſind wie folgt: für Spalter Stadtbopfen 130 Fl., Spalter Landhopfen, nämlich Mosbacher 112–115 Fl. geringere Sorten 95–100 F., Hersbrucker und Altdorfer 85–90 F. pr. Bair. Cir. Der Umſatz iſt nicht ſehr bedeutend, doch ſind hübſche Hopfen fortwährend anzubringen. Oet ohne Veränderung Amſterdam, den 17. December. [...]