Volltextsuche ändern

3890 Treffer
Suchbegriff: Alte Ziegelhütte

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Magdeburgische Zeitung12.03.1862
  • Datum
    Mittwoch, 12. März 1862
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ten Länder mitzutheilen. - Hanau, den 7. März. (Kaſſ. Ztg.) Nach einer in der Gegend von Bruchköbel verbreiteten Sage ſoll bei einer unweit Ravolzhauſen gelegenen unbewohnten Ziegelhütte ein bedeutender Schatz verborgen liegen und die Anziehungskraft Ä ſagenhaften Reichthums war ſo ſtark geworden, daß ſich vor einiger Zeit eine kleine Geſellſchaft von [...]
[...] Die Art und Weiſe, die Singſtimmen zu behandeln, iſt äußerſt originell und von der wunderbarſten Wirkung. namentlich wenn er durch die Mittelſtin men, Alt und Tenor, die Harmonien ausführen läßt, die Melodie aber dem Sopran und Bei einer ſo reichen Beſetzung des Chores wie am heutigen Concert abende muß natürlich auch der Effect ein geſteigerter ſein. [...]
[...] Am Sonnabend, den 15. März c, Vormittags 11 Uhr, werde ich im Saale des „Wiener Hofes“ 32 Stück höchſt werthvolle alte Kupferſtiche in ge ſchmackvollen Rahmen öffentlich meiſtbietend verkaufen, worauf ich hiermit noch [...]
[...] Nr G - - Ä Ä Ä enriette S ni k, H ĺ H gewidmet von Ä Ä„ Är onntag d E ſ 10) Alte und neue Zeit, Walzer von Fürſt.“ ſo Billets zu Sgr ſind in den geehrten Buchhandlungen lnſ der Herren Heinrichshofen und Rüdiger, ſowie [...]
[...] ſo Billets zu Sgr ſind in den geehrten Buchhandlungen lnſ der Herren Heinrichshofen und Rüdiger, ſowie f lte Markt 2S bei Herrn Seffzig, Alte Markt Nr. 9, und Kaufmann ad Herrn Kehſe, Breiteweg Nr. 92, zu haben. n - h d --- W h if Kaſſenpreis a Billet 7 Sar. [...]
[...] º Carl Friedrich, Alte Markt 28. "Mein Lager in allen Sorten Glace-Handſchuhen halte ich einem hieſigen ſowie auswärtigen Publicum, [...]
[...] 2 Jahr alt, ſteht zum ſofortigen Verkauf bei A. Bunge in Geuz bei Cöthen. [...]
[...] , zÄ 34 für Ä Ä hr, verſteiger Ca. 50 Ctr. Acten - Makulatur und - 5 ,, alte gute Pappdeckel. mºr - Beilſchmidt. - Auction von Wagen, [...]
[...] zeitig einzuſenden und einer pünktlichen und billigen Ein Kaufmann. in angemeſſenem Alter bei firirtem Ge alte, 1000 Thlr. cautionsfähig, als Proviſions-Reiſender, Lehrlinge für Engros- und Detail-Geſchäfte. Nähe res durch G. E. Berger, Große Marktſtraße 5. [...]
[...] Oekonomie-Lehrling. Der Sohn eines Ackermanns, 17 Jahre alt, gro kräftig gebaut, welcher bei ſeinem Vater ſich bere viel Kenntniſſe erwarb, daß er auch in einer größern B [...]
Münchner neueste Nachrichten03.02.1891
  • Datum
    Dienstag, 03. Februar 1891
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] „Ich denke, die beiden Herren stehen auf gutem Fuße mit einander und zanken sich nicht." „Zanken! zanken!" brummte der Alte ärgerlich. „Das fehlte auch gerade noch! Aber sie sollen sich nicht kühl gegenüberstehen wie zwei wildfremde Menschen. Vinzenz sollte [...]
[...] mausig nie ht, so kann er ja gehen. Die Firma Gebrüder Perela wiio's schon überleben." Eugei ie hatte diesen Pfeil gut gezielt. Der Alte fuhr zornig aus:: „Ein Geschäft, dessen Kompagnons sich streiten, kann nicht gedeihen! Und —— bitte, sei so gut und laß mich [...]
[...] des Rauches erstickte ein Hund. Die alarmirte Feuerwehr brauck-te nicht mehr in Aktion zu treten. —— In Berg am Laim brannte gestern Nachmittags eine Ziegelhütte ab. ** (Uitfall.) Gestern Morgen wurde in der Karlstraße eine Frau durch kolossale Massen vom Dache herabfallenden Sd)itees [...]
[...] Silber, sowie alte Bk [...]
[...] —— Viktualien-Durchschnitts preise: Ein Pfund Butter 0,70 bis 0,80, ein Pfund Schmalz 1,10, ein Pfund Rehfleisch 0,70, ein Hase 3,00, ein Feldhuhn 1,00, ein altes Huhn 1,25, ein junger Hahn 1,30, eine Ente 1,90, eine Gans 4,00, ein paar junge Tauben 0,95, ein paar alte Tauben 0,80, ein Maßchen [...]
[...] ^rundstem der alten steinernen Jsarbrücke betr. Bei dem Umbau der alten steinernen Jsarbrücke sollen in dem fiiii ’’ derselben alte Münzen re. vorgefunden worden sein, welche too,!®“ die Bauleitung abgeliefert,, sondern vermuthlich entwendet °en smd. [...]
[...] Huudelicbhabcr. u?.? sehr schaue,, (i Wochen alte ,, Spitzabstammung, sind ePFe Plätze zu verschenken. [...]
[...] Break neu, vk. Schleistheimerstr. 30. 20814 Altes Milchgeschäft mit Obst und Gemüse, sichere Exi* uz bieteiiD, billig zu verkaufen. [...]
[...] altes ÄlUchgejchäft mit Met* berei in guter Sage ist zu ver- kaufen. DaS Uebrige 20863 [...]
Münchner neueste NachrichtenAbend-Ausgabe 09.01.1920
  • Datum
    Freitag, 09. Januar 1920
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] schon reichlich langen Akt von Viktor Fleischer, beDas Vermächtnis, wird in belustigender titelt Weise die wahre Gesinnung von vier ErbschaftSkandi- ii taten notariell festgelegt, die der Erblasser alt ge- :: wiegter Menschenkenner mm seinem Testament voraushat. Die Folge davon ist, dass alle vier leer geahnt ausgehen, weil keiner die Frage. waS dem Verstorbene» [...]
[...] stalten­mgtmg .. .. .................. .. Es erhieraus die Besprechung dos vom Zen- folgte tralverüand der Bäcker und Konditoren ausgeEntwursö für einen neuen Tanachdem der alte Tarifb ertrag rifvertrag, von der GehÄieubertretu-ng
[...] ** Wegen dreifachen Mordes, begangen an ihrer Mutter und ihren zwei Kindern, hatte bog Schwurgericht Stargard die 20 Jahre alte Krie» aerstvitwe Plitzkow dreimal zum Tode verurDie zum Reichsgericht eingelegte Revisüm teilt. der Verurteilten wurde verworfene [...]
[...] theater ht Augsburg; in FrauenvilS (Obb.) der Landwirt Anton Bauer, der dort 50 Safire daS MeSneramt versah; in Ziegelhütte bei Stadtamhof Oberförster-witwe Emma SS ää rr vv e. [...]
[...] Kaufe alte lernte tiliboaraebien. fiquareUe unb fcelflemäloe. yanb. idjanen uno teftilmbilbct auch in Büchern. *]I4«1. [...]
[...] jeder Urs. Tafelgeräte Münzen, Ringe, Uhren, Platina, alte Gebisse etc. [...]
[...] Ben 10 ]anuar Kaufe alte künstliche, auch zerbrochene Gebisse zahle per Zahn von 5.50 Mk. aufbis 50 Mk-, jedoch keinen [...]
[...] altes Silber liiuiolon zu l,ollcn UMWClöIIFreisen ges [...]
[...] Metallkonfor Berlin SW. G8 Alte Jakobstr. 138. *9l5)lö*g [...]
[...] Auf gepasst!! ii Keule alte künstl Gebisse, einzelne Zähne, Brenn- siifte, Kontakte etc. und zahle für den Zahn 66 Mk. M» 55 00 Mk. [...]
Münchner neueste Nachrichten20.03.1898
  • Datum
    Sonntag, 20. März 1898
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] brach, ging eine erdbebenartige Bewegung durch alle Länauch durch Deutschland. Zweifellos ist 1848 ein großer der, Theil des alten Europa, des Gleichgewichts der einzelnen Mächte, zu Grabe getragen worden. Wo man das Alte wiederherzustellen versucht hat, wie in Italien, ist die Katastrophe noch schlimmer und nachdrücklicher [...]
[...] fertig sein wird. Der Minister: Bi» zum 1, Juli soll e» beziehbar werDer Umzug werde voraussichtlich eineinhalb Jahre den. dauern; während dieser Zeit könne das alte Museum natürlich nicht mehr geöffnet, das neue aber noch nicht erwerden. Auck der Korreferent bestätigt wie der öffnet Referent, daß das neue Muleum einen außerordentlich [...]
[...] geschieht: dieser berührt auch die Verwendung de» alten NationalniuseumS. Der Referent ist der Meinung, daß das alte Gebäude für LL taatszwecke verwendet werden sollte. Der Minister: DaS alte Gebäude gehöre der Zivilliste; Verhandlungen mit dem Obersihofmeistersiab feien einAuch er wünschedieVerwendung für Staatszwecke, [...]
[...] zu geben für die nöthigen Räumlichkeiten für Offiziere Instruktoren, Lehrer, Prediger, ein Bureau und eine zweite Kadettenmesse. Die alte Gallionsfigur, welche dem Stunnund Wetter langsam zum Opfer gefallen wa?mußt! durch eine neue Büste des großen Feldmarschalls ersetzt [...]
[...] werk und Taglöhner Heinrich Siener von Arzheim, Franz Kaiser von Offenbach und Philipp Kuhn, auf der Jmpfltnger Ziegelhütte wohnhaft; diese vier sind mlnintlich todt, ferner Johann Stein von Arzheim, ^trinhaurneistrr Semar von Insheim und Tagner [...]
[...] wirthschaftlichen Vereins werden in einer etwa 40 Morgen umfassenden Gewann der Gemarkung Edenkoben demVersuche zur Vertilgung des Heu- und nächst Sauerwurms in der Welle vorgenommen, daß sämmtalte Holz der Reben abgerieben wird, wodurch man liches die Puppen des dem Weinstock so gefährlichen Insekts zu zerstören hofft. Den Eigenthümern der Weinberge erdurch diesen Versuch keine Kosten. [...]
[...] 44 Lemberg-Czernowitz steuerfrei 44 do. ateuerpfl. 33 Oesterr. Staatabahn alte garant. 33 do. Ergänztmgsnefcz gar. 55 do. I. u. II. Em. [...]
[...] Allg.Eloktr.-Gea .. .279 80 Höchster Farbwerke 437.50 Bad. AniL-Eb. alte .462. [...]
Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)Programm zu dem Central-Landwirthschafts-Feste in München 1845
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] dem ann, Bräuer zu Aichach. Wöhr, k. Pfarrer zu Ecknach. Wunderle, k Pfarrer zu Aindling. Altötting, Land gericht. Perſon. Herr Huber, k. Landgerichts-Aktuar zu Alt ötting. An, Landgericht. Perſonen. Die Herrn: Bauer, Louis, Rechtspraktikant. Bauer, Max, Rechtspraktikant. Bichl, [...]
[...] k. Dekan und Pfarrer zu Obergieſing. Wolfmayer, k. Pfarrer zu Baumkirchen. Aichach, Landgericht. Mºlit glied. Herr Schlicker, k. Pfarrer zu Inghauſen. Alt ötting, Landgericht Mitglied. Herr Schick, k. Dekan und Pfarrer zu Burgkirchen. Berchtesgaden, Landge [...]
[...] Burglengenfeld, Landgericht. Perſonen. Die Herrn: Duſchinger, Webermeiſter zu Nabeck. Gräf, Bader da ſelbſt. Grabinger, Ziegler auf der Ziegelhütte. Huber, Landmann zu Spielberg. Liebl, Wirth zu Naabeck. Cham, [...]
Deutsche Zeitung26.07.1874
  • Datum
    Sonntag, 26. Juli 1874
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] Sie ſind gar alte, gute Bekannte, die lärmenden Sper Äg im dichten Lindenwipfel, der ſeinen Nachbar, den Ärn des Dorfkirchleins, ſchier an Höhe überragt und [...]
[...] armen, verlaſſenen Gebirgsdörflein, eitel Schnee deckt ſeinen Scheitel, aber der Kirchenſpatz betrachtet ihn doch rein wie ein Kind; der Kirchenſpatz war ſo alt und verwittert wie [...]
[...] Alts [...]
[...] Local-Nachrichten. [Bergiftung durch Mohn köpfe. - Monate alte Söhnlein der Zimmermanns-Gattin äÄ (Währing, Cantinengaſſe Nr. 50), wurde von einem leichten wºen, das mit Schlafloſigkeit verbunden war, befallen [...]
[...] alt gebracht werden. pitzbube. Geſtern Morgens [...]
[...] 75 bis 85 per 8282 Pfund ab ſlowakiſchen Stationen, Mähriſcher Roggen wurde f. 45. per 30. Wiener Pfund ab Hºenau gehandelt. Alte Waare blieb geſchäftslos, da es an äuſern hiefür gänzlich fehlte, [...]
[...] zu Schönbich (Mühle) Nr. 8, 12, 17. Auguſt, Vormittags 9 Uhr, im genannten Hauſes - Realitäten in Weikersdorf Nj Ziegelhütte c700 3. Juli. Nachmittags 2 Uhr im Gaſtjaj nächſt dem alteten in Winzendºrf - Realitäten in Ebej und zwar: Mühle Nr. „eºabrik, Kleinhaus Nr., Zinsj [...]
[...] gutes, altes Geſchäft, iſt um 600 ft. zu verkaufen. Adreſſe in der Erved. d. B. ſt. # aufen [...]
[...] K. k. Hauptmann, von alten Adel, 38 Jahre alt, ſucht eine gebildete [...]
[...] Keler & Alt, [...]
Magdeburgische Zeitung01.05.1861
  • Datum
    Mittwoch, 01. Mai 1861
  • Erschienen
    Magdeburg
  • Verbreitungsort(e)
    Magdeburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] urg M. Dresden. Kieſjärts: Am 30. April. W. Göhre, Kält, v. W. Kirchhoff, Thon, v. Salzmünden. Alt Ruppin. – Bernburg n. Hamburg. – K. Sonnenſchmidt, Thon, v. - A. Hohmann, Gipsſteine, v. Alsleben n. Magdeburg. – Gebr. Eſchenbach, Braunkohlen, [...]
[...] A. Ruſche, Breiteweg 48, Louis Rößler, Breite weg 122,,GF, Thiele, Königsdof, Hennenberg & Co., Alte Markt 19, Apotbeker R. Niemeyer, Neue Neuſtadt, Fr. Haberhauff, Friedrichſtadt, Am Markt 5. AEK [...]
[...] - Eiſenbahn. -- zºº . Wir beabſichtigen Centner alte Eiſenbahn fg. chienen und Schienenenden zs im Wege der Submiſſion zu ver [...]
[...] Kaufluſtige erſuchen wir, ihre Gebote bis ſpäteſtens den 15. Mai c. verſiegelt, mit der Aufſchrift: - - „Gebot auf alte Schienen“ verſehen, an uns einzuſenden. - - Magdeburg, den 23. April 1861. [...]
[...] die Grundſtücke noch durch Antheil an 1600 Morgen Ä grund um ca. 160 Morgen vermehrt. Ferner iſt Gelegen heit gegeben, die Anlage einer Ziegelhütte zu be und die Nutzung des vorhandenen Torfmoors Ä orf ſtich Ä verwerthen. Ausführliches hierüber ertheilt auf [...]
[...] tenweit, fünf Kunſtkreuze, ein eiſernes Feldgeſtänge, eine # Kabelwinde, eine Fußwinde, eine Speiſepumpe, chmiedewerkzeug, große Kübel und Seile, altes Eiſen und ſonſtige Geräthſchaften meiſtbietend verkauft werden. Sämmtliche Objecte ſind erſt vor kurzem neu geſchaffen [...]
[...] in guten Façons, ä Stück 12 Sgr. bis 3. Thr - Friedrich Saalbaum, Alte Markt Nr. 16 [...]
[...] Carl Friedrich, Alte Markt Nr. 2s. Schweres Halbleinen in Elle 3 Sgr. Rein einen in Elle 4 Sgr., ſowie Reſter Leinen in allen [...]
[...] - Garl Friedrich, Alte Markt Nr. 2S. [...]
[...] Eine Wohnung mit Möbeln ſogleich Knochenhauerufer Nr. 28, Eingang Schifferſtr., 2 Tr. Behrens. Alte Fiſcherufer 8, 2 Tr, iſt ſogleich eine freundlich möblirte Wehnung zu vermieten. Breiteweg 188 eine möblirte Wohnung, auf Verlangen [...]
Münchner neueste Nachrichten03.10.1898
  • Datum
    Montag, 03. Oktober 1898
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] nung die türkische Garnison werfe dem brittschen Lager gegenLaufgräben auf und bereite sich zum Kampfe vor. über Thatsächlich waren bis Sonntag erst 4500 Gewehre, meist alte werthlose Vorderlader, abgeliefert. Am Sonntag, Montag und Dienstag gingen überhaupt keine ein, trotzDjevad Pascha selbst zugab, daß die türkische Bewenigstens 3000 Martini-Gewehre in Händen völkerung habe. Von den den englischen Soldaten abgenommenen [...]
[...] Kaltner Josef, Oekonom, Aschhofen (Aibling); Schleich Michael, Oekonom, Schongau; Bierwirth Stefan, OekoSchwarzöd (Haag); Gruber Xaver, Oekonom und nom, Gastwirth, Schwabhansen (Landsberg); Ruch Paul, OekoGeitendorf (Bruck). In Niederbayern: Alt nom. Sebastian, Schreiner, Solling (Vilsbiburg); Griesbauer Johann, Oekonom, Gänsdorf (Straubing); Neumaier [...]
[...] (Kandel); Mattil Ludwig, Landwirth. Höheinöd (PirMünch Ludwig, Oekonom, Mundenhem, (LudIn der Oberpfalz: Knechbaum Michael. wigshafen). Oekonom und Bürgermeister. Schneckenreuth (StadtamKamm, Landwirth und Ortssührer, Scheuer hof); (Regensburg); Schmidt Jakob, Gutsverwalter, Boden(Roding); Höilerl Robert, Revierförster, Ziegelhütte stein (Stadtanihof); Reindl Georg, Oekonom, Rohrbach (BurgIn Oberfranken: Bornschiegl, RechtsBamberg; Reinel Michael, Oekonom, Erkers- anwalt, reuth(Rehau); Friedmann Friedrich, Oekonom, Wüstem [...]
[...] den Anlagen wird das offene Bausystem mit der Begenehmigt, daß in der Straße längs der Anlagen stimmung nur zweistöckige Gebäude aufgeführt werden dürfen. —— Das alte Maderbb räu-Anwesen (seit Anfang der siebJahre „Weißes Bräuhans"), Thal Nr. 99 und 10 ziger wird nächstens verschwinden. Die Pläne der Firma Heilund Littmann zu einem großen Neubau dortselbst mann wurden genehmigt. —— Im Rosenthal Nr. 19 entsteht im [...]
[...] „meist ausgesprochenen klnkeunttiiß der Männer auf dem Gebiete der Herzenskrankheiten" am meisten imponirt hat. Sie gibt von Zeit zu Zeit Seufzer von sich wie ein altes Kanapee mit gebrochenen Sprungfedern, wenn man sich etwas lebhaft darauf setzt, und hat eine unnachahmbare [...]
[...] Stuf je 11,000 JKi alte Stttien entfällt eine neue Aktie von 1000 Xi zum Kurse von 200 pCt. abzüglich 44 pCt. Stückvom ZahlungStage bis 1. Januar 1899. In zinsen München ist das Bezugsrecht bei der Bayerischen Filiale [...]
[...] Lemberg-Ozemowitz steuerfrei || 99.—— do. eteuerpfl. jj —— Oesterr. Btaatebahn alte garant. 94 10 do. Krgänzungsnetz gar. 91 SO [...]
Allgemeine Zeitung09.03.1860
  • Datum
    Freitag, 09. März 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] hat sich auf seiner Rückkehr nach TistiS zwei Tage in Moskau aufgehalten, und dort einen wahre» Sturm von nationalem Enthusiasmus aushalten müsse». Selbst der alte Jermoloff hatte sich zu dem dem Fürsten gegebenen Festmahl »och herbeigeschleppt, und Schamyl war erschienen — oder crschie» nen worden — als lebendige Trophäe de« Kaukafussieger«, wie die Moskauer [...]
[...] I ) Da« Amtsgebäude, die Wohngebaude sür Arbeiter, die Oekonomiegebäude mit Nebengebäuden und Werksplätzen; L) die alte WerKhütte, enthaltend den Hochofen mit Gebläsen und Pochwerk, die jetzt außer Betrieb gesetzten Schmiede» und Streckfeuer, dann die Magazingebäude; [...]
[...] 4) die Mahl» und Schneidmühle mit radicirter Mahlmllhle und Schneidsage, gercchtfame sammt Wohnhaus, Keller, Biehstalluug uud Hosraum ; 5) die Ziegelhütte mit Zugehör sammt Wohnhaus. Der AufmurfSpreiS für diese Objecte ist 30,000 fl. (dreißig Tausend Gulden), Die Material» und Productenvorräthe, welche der vorstehende Äufwurfsprei« nicht inbegreift, sind vom Käufer um die runde Summe von 6000 fl. besondeis [...]
[...] s1543-44Z ^ Müller, Secr. Verein deutscher Ildeligen zur Wiederherstellung der Nittercapelle in Haßsurt. Während allenthalben neue Denkmäler errichtet werden, hat sich ein Verein deutscher Adeligen zn dem Zwecke gebildet, ein altes Densmal, da« dem Verfalle nahe ist, vor dem Untergänge zu bewahren. E« ist dieß der Ehor der Rittereapelle zu Haßfurt iu Franken; an und für sich ein schönes Werk deutscher Baukunst, wie es wohl mehrere gibt, aber ausgezeichnet und in Deutschland gewiß einzig in seiner Art durch den Umstand daß der Bau innen und außen reich mit Wappen ver» [...]
[...] beide läßt das Meer seine ergreisenden Melodien hineinklingen. Das alte Heldenlied war für die deutsche Lesewelt bisher kaum mehr al« ein verschlossenes Buch. Erst durch Simrocks Uebersetzung ist cS möglich ge» [...]
Der gerade Weg26.06.1932
  • Datum
    Sonntag, 26. Juni 1932
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] weil wir durch ihn vom Krampf genesen durch ihn vom Krampf genesen. A. W o l f , Ziegelhütte 5, Post Ponholz. [...]
[...] ler „Walsenpapier" (soviel wie: wertlose Schecks) hereinhatte. gelegt Worth hingegen erinnerte sich bis an sein Lebensjenes TageS seiner früheren Kindheit, an dem er ende einem anderen Jungen zwei alte, abgegrifPfennige für einen neuen, glänzenden jene bezahlte. Als Worth Senior von diesem Geschäft erfuhr, nahni [...]
[...] Volkstheater: Sonntag, 26. Jum: 16 Uhr: „Welt ohne unbestimmt. Männer". 26. Juni mit 3. Juli: 20 Uhr: „Alt- Heidelberg". 3. Juli nachm. unbestimmt. [...]
[...] Köln (W 472) 20: Oeffentl. lustiger Abend Königsberg (W 217) 20.05: Großer bunter Abend. Leipzig (W 259) 20: Alte und neue Tänze. Belgrad (W 43V) 22.20: Abendkonzert. Hilverfum (W 296) 19.40: Bunter Abend. [...]
[...] Krönungsmarsch (Eilenberg). 2. Pique Dame, Ouv. (Suppß). 3 Margarethe, Fant. (Gounod). — Leonore Elchhorn singt drei Lieder für Alt: a) Gib nnr dein Herz (Hermann): b) Ueber Nacht, über Nacht kommt still das Leid (Wolf): a) Morgenhhmne (Henschel). [...]
[...] Zitherschaft, Marsch (Kutnik). 2. Hochzeitszug in hardsgrütter aus Heiden (Kanton Appenzell) spielen und singen: Küherleben: AlteS Emmenthalerlied: Appenzellerländler: Leibzodel: Aelplertanz: Appen3. Frühlingssänger im Walde, Polka zellerzodel. (Granzow), 4. Regimentskinder-Marsch (Fucik). [...]
[...] Militärmarfch (Schubert). Dr. L. v. Müller. 18.85: Konzertstunde. ): L. Kusche (Klavier): L. Schmid Klavier): H. Efchenbrücher (Sopran): I. Gud Alt): R. Krallinger (Tenor): O. Grauert (Baß). den (19.25: Bunter Abend mit G. Anders, E. Kühn, I. de Norret, F. Marncr, O. Hubcr-Paulig, A. Spcnger. [...]
[...] Kraftfahrzeug (R. Laturner). 19.05: Melodienkranz aus berühmten Opern. — D. Grohmann (Koloratursopran), I. Groß (Alt), W. Bauer (Bariton). (Kleines Funkorchester.) 19.56 Nationale Kunst. Nochmals Privatsammlung [...]
[...] schrift!) Die Glücksgöttin teilte die Prämie zu: Fran^ Hey mann, München, Krumbacherstraße 5/lI. Also, liebe Freunde, de gute alte Onkcl Fiddi hofft, dan .stir in Zukunft, nicht wie die Rohrspatzen [...]
[...] S Gchallvlatten VbS? Ml.S.- Mit IS der neuesten Schlager, solange Borrat! s zahle ich für jede alt- und zerbrochene I -4/SUn Platte beim Kauf neuer Platten. Die ganze Serie vom .Weinen NM" M Schattplatten Mk. 465. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort